Kaderplanung - Ausblick Saison 2025/26

  • Kaderplanung - Ausblick Saison 2025/26 (18 Spieler)


    Tor (2)
    Philipp Menzel (Vertrag bis 2026) (Quelle) (DFB-net)
    Tim Paterok (Vertrag bis 2026) (Quelle)


    Abwehr (8):
    Manuel Zeitz (Vertrag bis 2026) (Quelle)
    Lasse Wilhelm (Vertrag bis 2026) (Quelle) (DFB-net)
    Sven Sonnenberg (Vertrag bis 2026) (Quelle) (DFB-net)
    Joel Bichsel (Vertrag bis 2026) (Quelle) (DFB-net)
    Calogero Rizzuto (Vertrag bis 2026) (Quelle) (DFB-net)
    Philip Fahrner (Vertrag bis 2026) (Quelle) (DFB-net)
    Till Schumacher (Vertrag bis 2026) (Quelle) (DFB-net)
    Rhani Abdennour (Vertrag bis 20??)


    Mittelfeld (4):
    Tim Civeja (Vertrag bis 2026) (Quelle)
    Elijah Krahn (Vertrag bis 2026) (Quelle) (DFB-net)
    Sebastian Vasiliadis (Vertrag bis 2026) (Quelle) (DFB-net)
    Jacopo Sardo (Vertrag bis 2026) (Quelle)


    Angriff (4):
    Amine Naifi (Vertrag bis 2026) (Quelle)
    Chafik Gourichy (Vertrag bis 2026) (Quelle) (DFB-net)
    Maurice Multhaup (Vertrag bis 2026) (Quelle) (DFB-net)
    Patrick Schmidt (Vertrag bis 2027) (Quelle)


    Auslaufende Verträge (10)
    David Mutter (Vertrag bis 2025) (Quelle) (DFB-net)
    Bjarne Thoelke (Vertrag bis 2025) (Quelle)
    Dominik Becker (Vertrag bis 2025) (Quelle)
    Boné Uaferro (Vertrag bis 2025) (Quelle) (DFB-net)
    Julian Günther-Schmidt (Vertrag bis 2025) (Quelle)
    Patrick Sontheimer (Vertrag bis 2025) (Quelle)
    Richard Neudecker (Vertrag bis 2025) (Quelle) (DFB-net)
    Kasim Rabihic (Vertrag bis 2025) (Quelle) (DFB-net)
    Kai Brünker (Vertrag bis 2025) (Quelle)
    Simon Stehle (Vertrag bis 2025) (Quelle)


    Neuzugänge (1):
    Rhani Abdennour (SpVgg Ansbach/Leihende)


    Abgänge (0):

  • U23-Spieler in der Saison 2025/26 (Stand: 30.12.2024) (gilt nur in Liga 3) (3 von 4)
    - Philip Fahrner
    - Lass Wilhelm
    - Elijah Krahn

    Deutsche Lizenzspieler (13 von 12) (gilt nur in Liga 2)
    Philipp Menzel
    Tim Paterok
    Manuel Zeitz
    Lasse Wilhelm
    Sven Sonnenberg
    Calogero Rizzuto
    Philip Fahrner
    Till Schumacher
    Elijah Krahn
    Tim Civeja
    Sebastian Vasiliadis
    Maurice Multhaup
    Patrick Schmidt



    Local-Player-Regelung (gilt nur in Liga 2)

    - Club-Seite (3 von 4)
    (Im Alter zwischen 15 und 21 Jahren in drei Spielzeiten für den Verein spielberechtigt)
    Rhani Abdennour
    Manuel Zeitz
    Patrick Schmidt

    -Verbands-Seite (11 von 4)
    (Im Alter zwischen 15 und 21 Jahren in drei Spielzeiten für einen Verein im Bereich des DFB spielberechtigt)
    Philipp Menzel
    Tim Paterok
    Calogero Rizzuto
    Lasse Wilhelm
    Sven Sonnenberg
    Philip Fahrner
    Till Schumacher
    Tim Civeja
    Elijah Krahn
    Sebastian Vasiliadis
    Maurice Multhaup

  • Der ältere Jahrgang der U19/Spieler die im Sommer aus der U19 in den Aktivenbereich kommen:
    Luca Behr (Abwehr) (älterer Jahrgang) (13 Spiele)
    Vakkas Sahin (Abwehr) (älterer Jahrgang) (kein Einsatz)
    Marco Blinn (Mittelfeld) (älterer Jahrgang) (14 Spiele)
    Luis Althaus (Mittelfeld) (älterer Jahrgang) (14 Spiele)
    Laurin Werth (Mittelfeld) (älterer Jahrgang) (5 Spiele)
    Arthur dos Santos Reis (Angriff) (älterer Jahrgang) (11 Spiele)

    Angaben ohne Gewähr/laut Transfermarkt.de

  • Bei den auslaufenden Verträgen im Sommer muss zwar ein harter, aber im Endeffekt fairer und klar leistungsbezogener Cut her, hoffentlich!

    Verlängern würde ich bei obriger Liste nur mit

    - Sontheimer und Brünker

    Eine allerletzte Chance und das nur mit klar Leistungsbezogenen Verträgen würde ich höchstens noch folgenden Spielern anbieten

    - D. Becker und R. Neudecker

    Alle anderen mit auslaufenden Verträgen müssen gehen, wenn man erfolgreich sein will die nächsten Jahre, auch Liga übergreifend.

    Spieler wie Rabihic, Stehle, Günther-Schmidt zeigen keinerlei Entwicklungen mehr und haben vor allem für Liga 2 nicht die Qualität. Bei Spielern wie Uaferro und Thoelke ist die Zeit vorbei für höchstes Regal Liga 3 geschweige mitzuhalten in Liga 2.

    Hoffe ein Ziehl und Luginger werden es ebenfalls so sehen. Ich bin auch der Meinung, man hätte einen Zeitz nicht nochmals verlängern dürfen. Aber ok, soll er das Maskottchen machen wie der Müller Thomas bei Bayern. Kann ich mit leben. Das sollte aber die Ausnahme bleiben.

  • Mit Neudecker und Becker würde ich aufjedenfall auch verlängern.Beides gute Drittligakicker.Stehle muss einfach nur torgefährlicher werden,dann führt auch hier kein Weg an einer Vertragsverlängerung vorbei..

    Brünker und Sontheimer natürlich ein Muss

    Bei JGS(was mir tatsächlich menschlich wahnsinnig weh tun würde) und Rabihic sehe ich aktuell auch keinen Grund für eine Vertragsverlängerung.Thoelke und Uaffero mag ich auch beide,sollten beide die komplette Rückrunde fit bleiben(ja auch mir fehlt da der Glaube) würde ich einen von Beiden für die 3 Liga behalten

  • D. Becker und Neudecker sind die letzten Monate mithin unsere besten, verstehe ich jetzt nicht. Und mit Stehle wird wohl verlängert, fänd ich gut. Wackelkandidaten dürften Thoelke, Uaferro, GS, Rabihic sein. Sontheimer und Brünker dürfte klar sein, wenn die denn wollen.

  • Zitat

    Er erklärt: „Der ein oder andere hat, wie es üblich ist, verschiedene Klauseln im Vertrag, wonach es eine automatische Vertragsverlängerung gibt. Von daher, elf hört sich jetzt viel an. Aber es gibt Klauseln, wo, Stand jetzt, nicht gesprochen werden muss.“


    Bild


    Wäre natürlich vorteilhaft, sollten sich entsprechende Klauseln bei Becker, Sontheimer, Neudecker, Stehle und Brünker in den Verträgen finden. Mit allen fünf Spielern wird man definitiv verlängern wollen und hätte dann schon mal den größten Teil der Arbeit mit Blick auf den Sommer hinter sich. Die Realität wird wahrscheinlich anders aussehen und man wird mehr Arbeiten müssen.


    Ansonsten als interessanter Seitenfakt aus dem Artikel: Die Zeitung spricht von elf auslaufenden Verträgen, nicht von zehn anhand meiner Übersicht. In den vergangenen Jahren hat die Bild-Zeitung oft andere Zahlen genannt, lag manchmal richtig und manchmal daneben.

  • Also mit sonti und ritchie würde ich verlängern . Auch brünker ist ein guter wenn er gute Mitspieler hat und es läuft. Macht auch wichtige Buden.

    Alle anderen nur bei brutaler Leistungssteigerung.. wie sieht es mit abdenour aus- weiß jemand ob er in Bayern spielt?

  • Also mit sonti und ritchie würde ich verlängern . Auch brünker ist ein guter wenn er gute Mitspieler hat und es läuft. Macht auch wichtige Buden.

    Alle anderen nur bei brutaler Leistungssteigerung.. wie sieht es mit abdenour aus- weiß jemand ob er in Bayern spielt?

    Du meinst wohl Rhani Abdennour, der nach Ansbach (zurzeit 13. der Regionalliga Bayern) verliehen wurde. Der dortige Trainer hat ihn bisher noch nicht eingesetzt.

  • Du meinst wohl Rhani Abdennour, der nach Ansbach (zurzeit 13. der Regionalliga Bayern) verliehen wurde. Der dortige Trainer hat ihn bisher noch nicht eingesetzt.

    Ja genau- danke. Ich hab nämlich bei Kicker geschaut und da war nichts von Spielen zu sehen. Da wäre es ja fast schon sinnvoll den jungen Mann zurück zu holen und in der Nähe irgendwo in die oberliga zu verleihen. Die Bayern regio ist ja nicht die Stärkste und da wäre es kein erheblicher Unterschied zu einem Verein wie FKP oder Auersmacher...

  • Ja genau- danke. Ich hab nämlich bei Kicker geschaut und da war nichts von Spielen zu sehen. Da wäre es ja fast schon sinnvoll den jungen Mann zurück zu holen und in der Nähe irgendwo in die oberliga zu verleihen. Die Bayern regio ist ja nicht die Stärkste und da wäre es kein erheblicher Unterschied zu einem Verein wie FKP oder Auersmacher...

    Der Spieler hat sich Ende der Vorbereitung verletzt und ist vor 4 Wochen erst wieder ins Training eingestiegen. Hat wenig mit seiner Leistung zu tun das er nicht gespielt hat.

  • Die Bayern regio ist ja nicht die Stärkste und da wäre es kein erheblicher Unterschied zu einem Verein wie FKP oder Auersmacher...


    Der große Unterschied (mal abgesehen davon das ein Team aus der RL Bayern erheblich stärker sein wird als ein Team aus der hiesigen Oberliga) liegt in Grad der Professionalität. Das eine ist reiner Amateurfußball, dass andere ist zumindest an der Schwelle zum halbprofessionellen Fußball. Ins Ansbach kann der Spieler auch morgentliche Einheiten haben, in der Oberliga RPS gibt es dies nicht.

    Unter anderem das ist ein Grund warum zum Beispiel die Leihe von Herbrand nach Völklingen damals nicht funktionierte. Der Spieler hat dann wöchentlich noch Einheiten beim FCS absolviert um den Mangel zu kompensieren. Und der Grund warum man sich schwer tut in der Region zu verliehen. Oberliga ist zu tief weil Amateurfußball, in der Regionalliga fehlen die Alternativen. Homburg hat andere Ambitionen, alle anderen Teams in der RL Südwest passen nicht. Trier könnte man nehmen als Pendelmannschaft zwischen RL und Oberliga, aber auch dort wird man kaum die Ausbildungsstätte für FCS-Nachwuchsspieler geben wollen. Villingen, Freiberg etc. wären natürlich ähnlich wie Ansbach, aber dafür ist die Südwest in der Breite sicher auch stärker als die Bayern-Liga. Rein aus FCS-Sicht wären Völklingen, Saar 05 oder Neunkirchen in der Regionalliga mit Halbprofitum, im besten Falle sogar gerade so auf unterem Vollprofitum ohne Ambitionen für einen Aufstieg perfekt um ne Synergie entwickeln zu können. Ist halt nicht realistisch.

    Und natürlich liegt es auch an der Qualität der Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Einen Spieler zu finden der bereits im ersten Aktivenjahr auf Regionalliganiveau unterwegs sein kann wird schwierig beim Standard hier. Ansonsten wäre es leichter auch mal Spieler in der Regionalliga Südwest zu verleihen.

  • Ansonsten als interessanter Seitenfakt aus dem Artikel: Die Zeitung spricht von elf auslaufenden Verträgen, nicht von zehn anhand meiner Übersicht. In den vergangenen Jahren hat die Bild-Zeitung oft andere Zahlen genannt, lag manchmal richtig und manchmal daneben.


    Der SR hat nun auch eine Auslistung mit elf Spielern veröffentlich, hier ist Tim Paterok ein Teil und damit die Diskrepanz zu meiner Liste. Laut DFBnet läuft sein Vertrag bis 2026

  • Zitat

    Der Vertrag des 26-Jährigen läuft zum Saisonende aus. Gerüchte über eine Klausel, das Arbeitspapier verlängere sich bei einer gewissen Anzahl von Einsätzen, bestätigt der Mittelfeldmotor nicht: „Über Vertragsinhalte sage ich nichts. Fakt ist, dass ich mich sehr wohlfühle und wir in Gesprächen sind.“

    Mittelfeldmotor Patrick Sontheimer will mit dem 1. FC Saarbrücken aufsteigen


    Sollte es eine einsatzbedingte Klausel geben, so dürfte es bei bisher 18 Ligaeinsätzen gute Aussichten geben, um die nötige Anzahl auch zu erreichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!