Stahlrohre gibt´s in Dillingen gute, dass dürfte kein Problem werden.
Stadionneubau (Sanierung)
-
-
- Offizieller Beitrag
egal was für eine Dachkonstruktion draufkommt, hauptsache es schallert ganz laut wenn man denn FCS anfeuern will
-
Vor allem sollte man nicht tatsaechliche Baukosten mit veranschlagten Baukosten vergleichen. Dass der Bau nachher teurer wird duerfte wohl klar sein. Ich glaube nicht dass es irgendein oeffentliches Bauprojekt gibt dass in seinem Kostenrahmen geblieben ist. Muss ja nicht ganz so extrem werden wie das Museum.
-
Stadion soll 2013 umgebaut werden
Zitat„Unsere Linie ist klar“, sagte Kramp-Karrenbauer: „Baubeginn soll 2013 sein.“ Und auch Saarbrückens Oberbürgermeisterin erklärte: „Wir wollen 2012 die Grundlage schaffen, um 2013 mit der Umgestaltung des Ludwigsparks beginnen zu können.“ Bereits seit 30. März diesen Jahres ist klar: 28 Millionen Euro soll die Arena kosten. 17 Millionen Euro will das Land geben, die Stadt elf.
Dass die Stadt 2013 bauen will, freut natürlich den künftigen Hauptmieter des Stadions. „Wenn der Bau im Frühjahr 2013 startet, wären wir sehr froh“, sagt Paul Borgard, Präsident des 1. FC Saarbrücken. „Weniger glücklich wären wir, wenn die Bagger erst Ende 2013 rollen“, erklärt Reinhard Klimmt, Aufsichtsratschef des Drittligisten. Je länger der Verein ohne die Vermarktungsmöglichkeiten eines neuen Stadions Profifußball finanzieren muss, umso heikler wird die finanzielle Situation des Clubs. So ist es längst kein Geheimnis mehr, dass FCS-Hauptsponsor Hartmut Ostermann sein Engagement vom Bau der neuen Arena abhängig macht. „Je schneller das Stadion kommt, desto besser“, sagt daher Borgard, der aber auch bestätigt, dass eine „vernünftige Planung“ unabdingbar ist.
-
-
Bei den Aussagen der beiden Damen die getagt hatten muss genau zugehört und beim Lesen hin geschaut werden.
Solche oder ähnlich schwammischen aussagen, das hatten wir reichlich.
Schon vor 20 Jahren gingen solche Äußerungen durch die Medien!!! ( Ist doch in jedem Stadion - Forum bekannt)
Aussagekraft gleich null im Gegenteil Hintertürchen wie bei einem Weihnachtskalender.Sind erste Ergebnisse der Machbarkeitsstudie da, wird die Stadt in das Bebauungsplanverfahren eintreten, das wiederum einen Stadtratsbeschluss erfordert. Ist der positiv, soll 2012 auch das europaweite Ausschreibungsverfahren vorbereitet werden. Einen genauen Zeitplan für die einzelnen Schritte gibt es noch nicht. Dessen Ausarbeitung dauert mit Sicherheit auch länger als 75 Minuten.
Quelle Saarbrücker Zeitung.
( Ich glaube die dauert noch mal 20 Jahre)
-
Was ich heute wieder in der Bild gelesen habe, ist wieder Tybisch
AKK sagt es könnte schon 2012 losen gehen und wer ist wieder
dagegen die Frau Britz sie sagt erst ab 2013 klasse.Hea Hea FCS
-
- Offizieller Beitrag
Technisch gesehen ginge es ja 2012 auch los und zwar mit den Planungen. 2013 mit dem Bau. Ist halt Auslegungssache. Wobei ich sagen muss, dass ich diesen Artikel nicht gelesen habe.
-
Ich hoffe nur die kriegen die Planung der Infrastruktur hin. Das ist nämlich meiner Meinung nach das größte Manko am jetztigen Standort. Keine Parkmöglichkeiten und keine Möglichkeit mit Bus und oder Bahn vom Bahnhof hoch zu fahren. Die sollen wie in Stuttgart einen Komplex errichten für den ganzen Crap. Halle und Stadion an einen Standort drum rum 30.000 Parkplätze und ne Saarbahntrasse hochgelegt. So kann ma in Saarbrücken auch besser shoppen gehen, man hat alles etwas außerhalb der Stadt und in direkter Reichweite der Autobahn bzw. ist mim Bahnhof vernetzt. Das Stadion dann hinzupflanzen. Also bitte.... Solang das keine Mmmurkser machen is mir das egal.
-
Heute SZ
Im Osten geht alles viel schneller wie bei uns !!!
Anfang März haben sie in Erfurt sich gedanken gemacht für ein
neues Stadion und 9 Monate später kommt schon das Ok !!
Baubeginn zweites halbjahr 2012.
Frau Britz holen sie sich mal ein Beispiel , wir machen schon Jahre
stress wegen einem Stadion !!Frohe Weihnachten
-
die bauen ja auch mit unserem Geld
-
1.FC Saarbrücken: Stadionplanungen schreiten voran
-
Liga 3-online übernimmt sicherlich die Presseberichte, die sie erhalten können. Von daher "eigentlich" nichts neues.
Nur - tut mir bitte einen Gefallen: Nicht die ewige Ost-West-Diskussion, was wo (angeblich) schneller läuft.
Wir sind Saarbrücken - und das ist gut so! -
die bauen ja auch mit unserem Geld
Oh mei Nerve... tu dir selbst nen Gefallen und bilde dich mal ein bischen zum Thema Soli :wacko:
-
Wir sind Saarbrücken - und das ist gut so!
-
- Offizieller Beitrag
die bauen ja auch mit unserem Geld
Muss ich Peikler Recht geben. Wenn sich da jemand äußern darf, dann die Hessen, die Baden-Württemberger und die Bayern. Auch wir im Saarland sind Nehmerland und können froh sein wenn uns nicht der Hahn zugedreht wird.
-
Mit dem Soli werden noch ganz andere Sachen bezahlt als der Aufbau von strukturschwachen Region. Damit werden auch Löcher in anderen Etats gestopft.
-
Beim Kunstrasenplatz unterhalb des FC-Sportfelds geht es aktuell leider nicht voran. Der Platz ist weiterhin im gleichem Zustand wie vor über einem Monat (also halb fertig). Leider fließen von Seiten der Stadt die Gelder nicht richtig und es kam somit zu einem Baustop.
Wann weitergebaut wird ist aktuell nicht abzusehen
-
Im "Forum" diesem Magazin von Victors gabs einen neuen Entwurf, etwas kompakter als der Alte . Es ist ein relativ spezieller Entwurf kein so Kasten wie er überall steht.
-
Ahh war eben am Fanshop, da lagen die "Forum" Magazine da rum und ich hab keins mitgenommen
Nur den Pressespiegel^^
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!