Uwe hat geliefert, ist FCS Fan und soweit das mit ausstehenden Baumaßnahmen so weitergeht sollten wir begeistert sein 🍻
Unsere Spielstätte: Ludwigsparkstadion
-
-
Bei allem Verständnis für Euren Humor, aber wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, das gilt natürlich auch für den OB von Saarbrücken, obwohl diese zusätzlichen Kosten für den vorerst provisorischen Raseneinbau dem Herrn Conrad keinesfalls anzulasten sind!
Stimmt, dem groessten FCS-Fan aller Zeiten ist nichts anzurechnen, er ist sozusagen unzurechnungsfaehig.
-
Ludwigsparkstadion bereit für das Wochenendspiel – 1. FCS gegen Bielefeld findet statt
ZitatDer Pressesprecher der Landeshauptstadt Saarbrücken, Thomas Blug, konnte den Videoschnipsel erklären: Als man die Planen vom Rasen abgezogen habe, hätten sich am Rand Pfützen gebildet, weil das Wasser sich dort gesammelt habe. Kein Grund zur Aufregung. 90 Prozent der Fläche sei trocken. Das konnten wir auch in einer kurzen Besichtigung feststellen. Es gibt nur ein paar wenige Stellen, die feuchter sind, aber auch diese sollen bis Sonntag behandelt werden, so dass ein Fußballspiel möglich sein soll.
ZitatNeben dem Video hatte die Feststellung für Unruhe gesorgt, dass die Rasensode nur 3,5 anstatt 8 Zentimeter betrage. Auch hier konnte der Stadtpressesprecher für Klärung sorgen: Insgesamt seien 8 Zentimeter Rasen abgetragen worden. Das sei notwendig gewesen, weil auch die „verbackene Schicht“, die das Absickern des Regenwassers vor dem DFB-Viertelfinale verhindert habe, entfernt werden musste. Den Untergrund habe man aufgelockert und mit einem Substrat aufgefüllt. Darauf wurde schließlich die 3,5 cm starke Rasensode verlegt. Trotz starker Windböen, die vereinzelt die Folie vom Rasen lösten und zu Durchnässungen führten, ist der Platz insgesamt in einem ordentlichen Zustand und somit bespielbar.
-
Der Kracher ist aber ja wohl der Satz
ZitatÜbrigens sei die Drainage in den vorliegenden Plänen eingezeichnet gewesen. Erst ein Gutachten habe zu der Erkenntnis geführt, dass sie eben doch nicht existiert.
So dermassen viel Kompetenz ist da versammelt, das ist unfassbar.
-
Zitat
Das bedeutet nicht, dass die gewählte Lösung eine dauerhafte sein kann. Im Sommer geht es ans Eingemachte, denn es gibt nach wie vor keine Drainage und die Aufnahmemenge des Rasens ist begrenzt. Übrigens sei die Drainage in den vorliegenden Plänen eingezeichnet gewesen. Erst ein Gutachten habe zu der Erkenntnis geführt, dass sie eben doch nicht existiert.
Ein weiteres Gutachten hat ergeben, dass die Drainage dann doch noch verlegt worden ist, allerdings auf dem Dachboden von Martin Welker. Dort sind jede Menge Stadiongelder erfolgreich versickert.
-
Zitat
Der Pressesprecher der Landeshauptstadt Saarbrücken, Thomas Blug, konnte den Videoschnipsel erklären: Als man die Planen vom Rasen abgezogen habe, hätten sich am Rand Pfützen gebildet, weil das Wasser sich dort gesammelt habe. Kein Grund zur Aufregung. 90 Prozent der Fläche sei trocken. Das konnten wir auch in einer kurzen Besichtigung feststellen. Es gibt nur ein paar wenige Stellen, die feuchter sind, aber auch diese sollen bis Sonntag behandelt werden
-
-
Auf jeden Fall informiert die Stadt wie zugesagt und trägt so zur allgemeinen Beruhigung bei. Beste Info, der Ball rollt wieder für 9 Punkte 🍻
-
https://www.youtube.com/watch?v=BQpDbjhUOoE
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein weiteres Gutachten hat ergeben, dass die Drainage dann doch noch verlegt worden ist, allerdings auf dem Dachboden von Martin Welker. Dort sind jede Menge Stadiongelder erfolgreich versickert.
Das schlimmste an allem ist ja wirklich das die Kohle auf dem Dachboden dafür locker gereicht hätte. Da weiß man leider genau warum daran gespart wurde und das ist eigentlich der größte Skandal wo ich mich immer noch wundere das das in der bundesweiten Berichterstattung quasi nicht vorkam
-
Das schlimmste an allem ist ja wirklich das die Kohle auf dem Dachboden dafür locker gereicht hätte. Da weiß man leider genau warum daran gespart wurde und das ist eigentlich der größte Skandal wo ich mich immer noch wundere das das in der bundesweiten Berichterstattung quasi nicht vorkam
Und jetzt hoffen wir alle, dass es bei dem Projekt nur diesen einen Koffer gab! Ganz bestimmt.
-
Das schlimmste an allem ist ja wirklich das die Kohle auf dem Dachboden dafür locker gereicht hätte. Da weiß man leider genau warum daran gespart wurde und das ist eigentlich der größte Skandal wo ich mich immer noch wundere das das in der bundesweiten Berichterstattung quasi nicht vorkam
Wenn wir ehrlich sind, dann ist das ganze Stadionthema überhaupt nur durch das Bayern- und Gladbachspiel bundesweit publik geworden. Selbst im Saarland hat der ganze Pfusch am Bau, die Korruption, Fehlplanung nur zu einem kurzen Sturm der Entrüstung geführt, ohne das daraus wirklich ernsthafte Konsequenzen für die daran beteiligten Personen, Parteien und Unternehmen entstanden sind.
Eine Krähe hackt der anderen bekanntlich kein Auge aus.
-
Wenn wir ehrlich sind, dann ist das ganze Stadionthema überhaupt nur durch das Bayern- und Gladbachspiel bundesweit publik geworden.
Egal wie sehr ich mich jedes mal über Spielabsagen auch akut aufrege, aber dass das Spiel gegen DD abgebrochen wurde, das Bayernspiel auf der Kippe stand und Gladbach abgesagt wurde (und auch Haching abgesagt werden musste) ist im Nachhinein gerade DESHALB das beste, was uns jemals passieren konnte.
Nicht nur in Bezug aufs Stadion, sondern auch bei anderen Projekten, deren Kostenträger die öffentliche Hand ist, sorgt das hoffentlich dafür, dass den Verantwortlichen künftig genau auf die Finger geschaut wird bzw. von Anfand ordentlich geplant und ausgeführt wird.
-
Egal wie sehr ich mich jedes mal über Spielabsagen auch akut aufrege, aber dass das Spiel gegen DD abgebrochen wurde, das Bayernspiel auf der Kippe stand und Gladbach abgesagt wurde (und auch Haching abgesagt werden musste) ist im Nachhinein gerade DESHALB das beste, was uns jemals passieren konnte.
Nicht nur in Bezug aufs Stadion, sondern auch bei anderen Projekten, deren Kostenträger die öffentliche Hand ist, sorgt das hoffentlich dafür, dass den Verantwortlichen künftig genau auf die Finger geschaut wird bzw. von Anfand ordentlich geplant und ausgeführt wird.
Sehe ich komplett genau so, hatte ich ja damals schon geschrieben. Das beste was und passieren konnte war die öffentliche Aufmerksamkeit. Und das wichtigste am Sieg gegen Bayern und Frankfurt das es dazu nochmal passieren konnte. Nach einem Mal wäre die Gefahr groß gewesen das man das irgendwann totschweigt, nach zwei so Debakeln geht das aber nicht mehr
-
Es wird fleißig gearbeitet
-
Ich habe jetzt gehört der Rasen soll mit Viagra gedüngt werden , da würden die Grashalme besser stehen..........
-
Ich habe jetzt gehört der Rasen soll mit Viagra gedüngt werden , da würden die Grashalme besser stehen..........
Wäre auch nicht gut. Dann hätten die Grashalme zu wenig Neigung --> Absage...
-
Ich habe jetzt gehört der Rasen soll mit Viagra gedüngt werden , da würden die Grashalme besser stehen..........
Dann wäre der Platz zu hart und damit unbespielbar.
-
Unsere Halme sind noch jung und frisch.
-
Unsere Halme sind noch jung und frisch.
Die wissen noch nicht wie's geht, fahr vorbei und zeigs ihnen mir komme gucken😜🍻
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!