12. Spieltag, Hallescher FC - 1. FC Saarbrücken 2:3 (2:1)
- goalgetter13
- Geschlossen
-
-
Der erste Blick
Das erste Spiel nach der Länderspielpause führt den FCS wieder weit in die Republik. Mitte Oktober gastiert man in Halle an der Saale und wird rund 550 Kilometer zurücklegen müssen, ehe man beim HFC antreten kann. Die Reise ist noch ein Stück weit als zu Saisonbeginn nach Hannover. Beim HFC geht es dann darum, auch im sechsten Auswärtsspiel der Saison ohne Niederlage zu bleiben und im besten Falle auch den zweiten Auswärtssieg der Saison zu holen.
-
Spiel im TV
Fernsehen
- MagentaTV (Pay-TV)
Livestream
- Magenta Sport (Pay-TV) als Einzelspiel
- Magenta Sport (Pay-TV) als Konferenz
Radio
-
Spielort müsste aber das
Leuna Chemie Stadion sein,
Der Erdgas Sportpark ist (glaube ich) die Heimspielstätte von Halle- Neustadt.
-
das Spiel gegen starke Braunschweiger war gut - der Ergebnisverlauf war natürlich enttäuschend
aber wenn man sieht welche Chancen BS hat liegen lassen ist der Ärger bei der Eintracht höher als bei uns
ich finde das Remis als gut für uns - denn unsere aktuelle Spieler-Substanz reicht noch nicht um gegen
einen Zweitliga-Absteiger souverän einen Vorsprung über die Ziellinie zu bringen
und im Grunde genommen hat man eine Niederlage vermieden - Demut ist angesagt
Halle ist eine ähnliche Aufgabe
für UK gilt es die Rückkehrer zu integrieren - denn das Zusammenspiel muss verbessert werden
es haperte einiges an der Abstimmung - die Einwechselungen brachten nicht den gewünschten Effekt
lt. Statistik hatten wir gegen BS insgesamt 7 Torschüsse aber die Niedersachsen hatten 11 und deren Qualität war deutlich besser
als bei uns und einiges wurde glanzvoll von Batz entschärft umso bitterer, dass wir dann die Gegentore uns quassi selbst einschenkten
war aber auch dem enormen Druck der BS geschuldet
hier muss man die letzte Defensiv-Reihe betrachten - bin gespannt ob es einen Umbau geben wird
wird die IV so bleiben
denn mit Boeder hat man einen guten Zugang bekommen
mal sehen ob Rechts die Achse Ernst - Scheu sich etabliert, sich als stabile Konstante entwickelt
Links evtl. Pause für Müller um mit der Achse Galle - Jänicke mehr Offensiv-Druck zu entwickeln
Das defensive Mittelfeld war mMn zu anfällig konnte dem Druck der Braunschweiger nicht sehr viel entgegenbringen
mal sehen ob es einen Wechsel von Zeitz/Krätschmer auf die 6 geben wird
und das offensive MF mit JGS statt Jakob beginnt
Gouras immer auffällig - aber seine Chancen-Verwertung muss besser werden
Grimaldi hat sich festgespielt immer anspielbar und verteilt die Bälle gut weiter und arbeitet auch gut in der Defensive mit
für mich aktuell unser Top-Spieler
es sind jetzt rund 14 Tage zur Vorbereitung plus ein Testspiel - mal sehen wie UK das Team neu aufstellt
-
Auch wenn ich es mir nicht wünsche, gehe ich davon aus, dass wir in Halle verlieren. Es ist wieder an der Zeit dafür. Ich rechne erst wieder mit mehr Stabilität wenn Erdmann zurück ist ... 3-2 für Halle
-
Der FCS ist technisch und spielerisch keiner Mannschaft der 3. Liga unterlegen. Aber in den beiden letzten Spielen konditionell.
Der Sieg in Meppen oder gegen Braunschweig wurde nur deshalb verspielt, weil die Gegner bis zur 93. marschieren konnten und deutlich mehr Körner hatten, als die FCS Spieler. Dieses Defizit muss man schleunigst in den Griff bekommen, dann kann der Gegner heißen wie er will.
-
Der FCS ist technisch und spielerisch keiner Mannschaft der 3. Liga unterlegen. Aber in den beiden letzten Spielen konditionell.
Der Sieg in Meppen oder gegen Braunschweig wurde nur deshalb verspielt, weil die Gegner bis zur 93. marschieren konnten und deutlich mehr Körner hatten, als die FCS Spieler. Dieses Defizit muss man schleunigst in den Griff bekommen, dann kann der Gegner heißen wie er will.
Kann man so sehen. Ich hoffe dass man Mal dem guten Pius Mal ne Pause gönnt oder ihn ins DM zieht. Ich denke er wäre dort wie auch Zeitz deutlich besser aufgehoben
-
Man lässt Punkte liegen wie gegen Meppen und Braunschweig weil man hinten heraus nicht die Klasse und Luft hat das ganze mal mit einem eigenen dritten Treffer zuzumachen und dem Gegner den Stecker zu ziehen. Unsere Mannschaft ist defensiv und in der Restverteidigung, zu schwach und unkonzentriert und macht zu viele individuelle Fehler um mal ein 2:0 Erwachsen und souverän runter zu spielen. Gefühlt ist ein 2:0 oder ein 2:1 bei uns immer wie ein Spiel das gegen Ende noch 0:0 steht, bei dem immer ein Funken von Zittern müssen mitspielt. Mal abgesehen von dem Spiel gegen türgücu München und Duisburg. Welche aber auch spielerisch kaum dagegen gehalten haben.
Wäre man abgeklärter und konzentrierter beim arbeiten gegen den Ball, könnte man stand jetzt bereits ca. 6 Punkte mehr für den Klassenerhalt auf dem Konto haben.
-
Die nächsten Wochen werden schwer.
-
Die nächsten Wochen werden schwer.
Ja für unsere Gegner
-
Die Saison war, ist und bleibt schwer…jedes Spiel. Das ist die 3. Liga.
-
In Halle beginnt heute der freie Kartenverkauf im Heimbereich. Der Ablauf für den Verkauf von Gästekarten (mehr als ausreichend, zuletzt waren es über 1.000) ist noch nicht bekannt.
-
-
wird schwer, aber wenn unsere Jungs sich zusammenreisen und mal schön Konzentriert bleiben, dann holen wir nen schönen dreier ins Saarland.
-
ein Punkt wäre ein Erfolg
-
ein Punkt wäre ein Erfolg
Ich wäre für 3. 😁
-
Ich wäre für 3. 😁
Ich auch, weil wir sie brauchen und mich und alle Fans glücklich machen. Denke auch die Mannschaft zeigt eine Reaktion..
-
Der HFC nutzt die Länderspielpause ebenfalls um im Landespokal aktiv zu werden. Am morgigen Samstag ist man bei der SG Union Sandersdorf zu Gast. Anstoß ist um 14:00 Uhr. Sandersdorf ist Fünfter in der Oberliga.
-
Auch der HFC tut sich im Pokal schwer. Nach 90 Minuten sind in Sandersdorf noch keine Tore gefallen, die Verlängerung hat gerade begonnen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!