Egal wie , am Sam. gegen Halle 3 Punkte holen , es muss doch mal möglich sein 2 Mal in Folge zu gewinnen.
3. Liga - Saison 2023/24
-
-
Egal wie , am Sam. gegen Halle 3 Punkte holen , es muss doch mal möglich sein 2 Mal in Folge zu gewinnen.
Kann, muss aber nicht ...
-
Schöne Funktion dieses Ausblenden , da weiß man meist wenn es hochpoppt , jetzt hat einer Dünnpfiff gepostet , man muss es aber nicht lesen , regt sich nicht auf , lacht , sagt Danke und hofft das der Rest diese Funktion auch nutzt
Danke .
-
Was wir wollen wurde vor der Saison kommuniziert ....
"wir waren letztes Jahr in der 90 Minute in der Relegation, hab das knapp verpasst, unsere Ziehlsetzung (sorry für das Wortspiel) darf es nicht sein sich zu verschlechtern.
So war die Aussage von unserem Manager
Im Sr 3 hatte er sich mal so geäußert,
Es war nie die Rede das wir aufsteigen wollen wir wollten halt nur immer oben mit dabei sein.
Da dachte ich hör ich richtig
-
Im Sr 3 hatte er sich mal so geäußert,
Es war nie die Rede das wir aufsteigen wollen wir wollten halt nur immer oben mit dabei sein.
Da dachte ich hör ich richtig
😊
Was man intern möchte ist das Eine, was man nach Außen kommuniziert das Andere.
Halte auch nichts davon unnötig Druck aufzubauen, geht meistens schief, gibt genug Beispiele wie man es nicht machen sollte, siehe Mannheim und 1860.
Lieber keine großen Ziele nach Außen tragen und konzentriert arbeiten, einen Aufstieg kann man in 98% der Fälle eh nicht planen, erzwingen auch nur bedingt.
Viel Geld in die Hand nehmen ist auch keine Garantie auf Erfolg, Glück gehört auch dazu , u.a. das wichtige Spieler verletzungsfrei bleiben usw.
-
Der Fan ist der der sich den Aufstieg am meisten wünscht , nach den letzten Jahren auch verständlich ,hilft aber alles nichts .
-
Da ich demnächst auch mal den Junior mit ins Stadion nehmen möchte, wollte ich mal fragen wo man ganz gut auf der Victors sitzen kann, ohne dass jedes zweite Wort dass er mitbekommt, Wi... oder Ar... ist. Ich stehe normal immer in der Virage, aber das kommt für mich mit Kind nicht in Frage.
-
Früher hatte Ostermann die 3. Liga nur als "Durchgangsstation zur 2. Liga" bezeichnet, weil man dort kein Geld verdient. Wird ein Aufstieg in der kommenden Saison mit möglichen Zweitligabsteigern (ja, es ist noch früh in der Saison) wie Eintracht Braunschweig, Osnabrück, KSC oder Schalke 04 denn dann wirklich einfacher, neben den anderen üblichen Verdächtigen und Aufstiegskandidaten wie Sandhausen, Ingolstadt, Erzgebirge Aue, 1860 München usw.?
Sich nicht festzulegen auf ein konkretes Ziehl, ist natürlich die eleganteste Lösung, um bei Misserfolg nicht in die Kritik zu geraten, aber hilft es dabei wirklich? Ist der Druck und die Kritik dadurch jetzt geringer?
Warum musste Koschinat gleich noch mal gehen, ob freiwillig oder unfreiwillig letzte Saison? Weil wir nach elf Spieltagen nur im "oberen Mittelfeld" standen und zwei Spiele verloren hatten?! Weil wir zu unattraktiv spielten, dafür aber die beste Defensive der Liga hatten? Wo stehen wir aktuell? Gewinnen wir unsere Spiele, ob Liga oder Pokal derzeit nicht auch nur noch mit "Koschinat-Fußball"? Ist das wirklich erfolgreicher und attraktiver jetzt unter Ziehl? Zum Zeitpunkt der Koschinat-Trennung hatten wir acht Punkte Rückstand auf Platz 1 und sechs Punkte auf Platz 2, aktuell sind es jeweils sechzehn Punkte Rückstand.
Im Sommer wird vermutlich ein großer Umbruch stattfinden, möglicherweise auch mi neuem Trainer, also frage ich mich schon, ob wir dann nächste Saison wirklich oben mitspielen werden. Aber irgend ein konkretes Ziel, irgendeinen konkreten Plan sollte man schon haben und auch verfolgen, das sehe ich bei uns derzeit allerdings nach wie vor nicht.
-
Da ich demnächst auch mal den Junior mit ins Stadion nehmen möchte, wollte ich mal fragen wo man ganz gut auf der Victors sitzen kann, ohne dass jedes zweite Wort dass er
auf der nordtribüne ist das Vokabular allgemein rau
Je näher am gästeblock desto mehr die sich bewusst dort positioniern um zu provozieren.
Ich würde mit kind die Blöcke H6 bis H8 oder A empfehlen
Zumal dort das catering am besten funktioniert
-
auf der nordtribüne ist das Vokabular allgemein rau
Je näher am gästeblock desto mehr die sich bewusst dort positioniern um zu provozieren.
Ich würde mit kind die Blöcke H6 bis H8 oder A empfehlen
Zumal dort das catering am besten funktioniert
Also ich sitze schon seit inzwischen neun Jahren auf der jetzigen Herbert binkert Tribüne mit meinem Sohn. Als er noch drei war war früher der a Block ganz cool weil die Kids unten spielen konnten wenn sie keine Lust mehr hatten. Seit er das Spiel aber verfolgt und selbst spielt, sind wir auf Höhe der Mittellinie auf der Tribüne sehr glücklich. Ja es kommt mal ein Spruch zum Schiri und es sind ein paar mehr echte Dauerbrenner da als auf der anderen Seite, aber die Stimmung ist viel besser als bei den VIPs und erst Recht als im neuen sitzer- a Block.. in Völklingen war die Stimmung obwohl es nur eine Tribüne gab die eigentlich immer voll war nicht so gut gewesen finde ich. Also komm gerne zu uns in t7-9 da sind viele Familien und ältere Leute. Wenn es ganz gemächlich sein soll dann ist auch die h gegenüber ok
-
Da ich demnächst auch mal den Junior mit ins Stadion nehmen möchte, wollte ich mal fragen wo man ganz gut auf der Victors sitzen kann, ohne dass jedes zweite Wort dass er mitbekommt, Wi... oder Ar... ist. Ich stehe normal immer in der Virage, aber das kommt für mich mit Kind nicht in Frage.
Vor solchen ausdrücken bist du selbst im VIP Bereich nicht geschützt, dafür ist das der falsche Verein mit Publikum ! 😂
-
Vor solchen ausdrücken bist du selbst im VIP Bereich nicht geschützt, dafür ist das der falsche Verein mit Publikum ! 😂
Gut so .
-
hat zumindest noch keinem geschadet
-
Das man solchen Ausdrücken und Sprüchen nicht gänzlich aus dem Weg gehen kann, ist natürlich klar. Aber ist ja doch ein Unterschied ob das hin und wieder mal vorkommt oder durchgehend.
Aber die vorgeschlagenen Blöcke oben auf der jetzigen Binkert klingen gut. Das werde ich dann vielleicht mal zum Heimspiel gegen Münster in Erwägung ziehen.
-
Das man solchen Ausdrücken und Sprüchen nicht gänzlich aus dem Weg gehen kann, ist natürlich klar. Aber ist ja doch ein Unterschied ob das hin und wieder mal vorkommt oder durchgehend.
Aber die vorgeschlagenen Blöcke oben auf der jetzigen Binkert klingen gut. Das werde ich dann vielleicht mal zum Heimspiel gegen Münster in Erwägung ziehen.
Noch besser schon gegen den MSV
-
Da ist mein Sohn nicht bei mir. Da werde ich meinen Stehplatz nutzen.
-
Zitat
Schwierige Finanzen, aber positive Ausblicke: Nach zwei Jahren des Niedergangs zeigt sich Drittligist Arminia bemüht, sich mittelfristig wieder im deutschen Profifußball zurückzumelden. Der Weg dorthin ist mit großen Anstrengungen verbunden. Weiter mitgehen will ihn der kritisierte Präsident. (…)
-
Früher hatte Ostermann die 3. Liga nur als "Durchgangsstation zur 2. Liga" bezeichnet, weil man dort kein Geld verdient. Wird ein Aufstieg in der kommenden Saison mit möglichen Zweitligabsteigern (ja, es ist noch früh in der Saison) wie Eintracht Braunschweig, Osnabrück, KSC oder Schalke 04 denn dann wirklich einfacher, neben den anderen üblichen Verdächtigen und Aufstiegskandidaten wie Sandhausen, Ingolstadt, Erzgebirge Aue, 1860 München usw.?
Geht das schon wieder los
Nicht böse gemeint, aber nochmal:
Das Argument passt jedes Jahr, egal wer runterkommt oder in der Liga ist. Ein Aufstieg - außer als FCS in der OL - ist niemals leicht, egal wie die Gegner heißen.
Heißen sie nicht Schalke, Braunschweig, Dresden usw., sind es gefühlt immer bzw. meistens 2 - 3 "kleine" (darunter die Elfen oder die ganzen Heims und Hausens), die den nominellen Aufstiegsanwärtern Salz in die Suppe kippen.
-
-
Der MSV in Liga 4 wäre schon heftig, genau so wie bei uns damals. Das sind Vereine, die aufgrund ihrer Historie da nicht hin gehören, aber wenn die Arbeit nicht gut ist....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!