Unter der Woche qualifizierte sich der FCS ohne sonderliche Mühen für das Finale im Saarlandpokal. Auch wenn man über 80 Minuten in Unterzahl agierte zeigte man einen routinierten Auftritt und konnte den großen Klassenunterschied gegen Jägersburg ausspielen. Damit hat man die größte Prämisse für die letzten zweieinhalb Saisonwochen gelegt: Der Gewinn des Saarlandpokals ist das Saisonziel und alles andere kann als Vorbereitung auf das Duell am 25.Mai gesehen werden. In der Liga geht es für den FCS nach der deutlichen Niederlage in Münster um nichts mehr, auch wenn theoretisch noch der Sprung auf den vierten Tabellenplatz möglich wäre. Trotzdem sind noch zwei Spiele zu absolvieren und gerade kommende Woche gegen Regensburg wird man im Sinne der sportlichen Fairness eine gute Leistung zeigen müssen. Sonntag kann der Gegner und Fairness nicht das Argument sein, geht es doch für die Freiburger als feststehenden Absteiger ebenfalls um nichts mehr. Aber auch aus Eigentrieb und mit Blick auf das Pokalfinale geht es um einen möglichst guten Auftritt im letzten regulären Heimspiel, nach vier Spielen ohne Sieg wäre es Zeit diese Serie zu durchbrechen. Ansonsten ist es der Abschluss der englischen Wochen und nach dem Spiel wird man etwas Zeit zum Durchatmen haben. Angesichts einer langen Saison, vieler englischer Wochen und dem straffen Programm der letzten Wochen ein wichtiges Thema.
Beim letzten Saisonheimspiel kommt der FCS ohne Sperre aus. Kasim Rabihic war in Münster gesperrt, ist nun spielberechtigt. Eine Gelbsperre für den letzten Spieltag droht nur einem Akteur: Simon Stehle liegt bei vier gelben Karten und müsste bei einer weiteren Verwarnung in Regensburg zuschauen. Verletzungsbedingt muss man wie gewohnt auf Bjarne Thoelke, Sebastian Jacob und Patrick Schmidt verzichten. Sie werden in dieser Saison keine Rolle mehr spielen und können frühestens nach der Sommerpause wieder zum Thema werden. Ansonsten könnten dem FCS wie unter der Woche alle Spieler zur Verfügung stehen. Dies zumindest unter der Prämisse das kein Spieler mit einer Verletzung aus dem Pokalspiel ging und Kai Brünker nach seiner Erkrankung rechtzeitig fit wird. Dies wären bis zu 24 Spieler, auch wenn Spieler wie Neudecker noch keine Startelfkandidaten sein können.