Einen Sieg einfach mal erzwingen !!
16. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - RW Essen 1:0 (1:0)
-
goalgetter13 -
13. September 2024 um 09:37 -
Geschlossen
-
-
Laut PK von Essen sind Stand heute 619 Tickets verkauft worden. Selbst wenn noch ein paar Kurzentschlossene dazu kommen, dürften es unter 1.000 bleiben. Eher schwach für Essener Verhältnisse, aber ist auch mit Sonntag Nachmittag keine optimale Anstoßzeit.
Sonntag nachmittag keine optimale Uhrzeit? Wann wenn nicht dann??? Einfach ganz ganz schwach von denen
-
Sonntag nachmittag keine optimale Uhrzeit? Wann wenn nicht dann??? Einfach ganz ganz schwach von denen
Na ja, es gibt auch welche die arbeiten müssen. Anstoß 16.30, d.h. es wird sehr spät wenn man wieder zuhause ist. 13.30 wäre etwas anderes.
-
Na ja, es gibt auch welche die arbeiten müssen. Anstoß 16.30, d.h. es wird sehr spät wenn man wieder zuhause ist. 13.30 wäre etwas anderes.
Dann kann es nicht so ernst mit der Liebe sein
-
Dann kann es nicht so ernst mit der Liebe sein
Aber mit der Arbeit Nee im Ernst, 6-700 an einem Sonntag nachmittag ist doch ganz OK.
-
Schiri ist Michael Bacher. Den hatten wir zuletzt bei unserem Auswärtssieg in Bielefeld vergangene Saison.
-
Stand: 22:00 Uhr
HBT, Oben
T01: 007 (max. 246)
T02: 010 (max. 131)
T03: 267 (max. 461)
T04: 128 (max. 128)
T05: 464 (max. 464)
T06: 128 (max. 128)
T07: 464 (max. 464)
T08: 128 (max. 128)
T09: 464 (max. 464)
T10: 128 (max. 128)
T11: 465 (max. 465)
T12: 129 (max. 129)
T13: 455 (max. 455)
T14: 127 (max. 128)
T15: 250 (max. 251)
Gesamt: 3.614
Übrig: 556HBT, Unten
G3: 276 (max. 323)
G4: 661 (max. 665)
G5: 665 (max. 665)
G6: 323 (max. 323)
Gesamt: 1.925
Übrig: 51Haupttribüne:
H1: 330 (max. 330)
H2: 330 (max. 330)
H3: 238 (max. 238)
H6: 140 (max. 140)
H7: 326 (max. 330)
H8: 228 (max. 330)
Gesamt: 1.592
Übrig: 106Stehplätze
D-F: 4.000 (4.000)
Gesamt: 4.000
Übrig: 0West
A1: 0 (max. 312)
A2: 0 (max. 376)
Gesamt: 0
Übrig: 688Gesamt:
- 4.000 Steher
- 3.614 HBT, Oben
- 1.925 HBT, Unten
- 1.592 Haupttribüne
- 0.000 West
= 11.131
+ VIP (Annahme: 763)
+ Rollstuhlfahrer (Annahme: 28)
= 11.922 (Heim max)
+ 619 (Gäste lt. Info)
= 12.541
-> Weiterhin ist es der beste Heimzwischenstand der Ligasaison (Zuvor: Wiesbaden, 11.347)
-> Verkaufte Karten an den letzten beiden Tagen (Schnitt: 1.020)
Wiesbaden: 731 / Rostock: 1.657 / Bielefeld: 1.120 / Köln: 794 / Haching: 815 / Ingolstadt: 644 / Sandhausen: 1.377
-> Offen sind noch 1.401 Karten (713 ohne West)
-> 677 Karten fehlen noch für die beste Heimzuschauerzahl der Saison (12.599 gegen Sandhausen)
-> Maximalheimzuschauerzahl sollte weiter bei 13.327 liegen
-> Zum 3.Mal in Folge könnten mehr als 12.000 Heimzuschauer in der Liga kommen. Damit würde man den bisherigen Vereinsrekord (2022/23) in der 3.Liga/Im neuen Stadion einstellen
-> Zuschauerschnitt würde auf 11.788 (11.681) steigen
-> Heimzuschauerschnitt würde auf 11.391 (11.316) steigen-> Mit der ZS-Zahl liegt man seit heute auf Platz 14 der TOP15-Heimzuschauern bei Ligaspielen im neuen Park (vorbei an 1860 München, Saison 21/22, 11.760 ZS)
-> Und auf Platz 13 der TOP15-Zuschauerzahlen bei Ligaspielen im neuen Park -
Laut PK von Essen sind Stand heute 619 Tickets verkauft worden. Selbst wenn noch ein paar Kurzentschlossene dazu kommen, dürften es unter 1.000 bleiben. Eher schwach für Essener Verhältnisse, aber ist auch mit Sonntag Nachmittag keine optimale Anstoßzeit.
Noch dazu sind sie aktuell 16. und dementsprechend ist da polen offen
-
Essen war glaube ich noch nie mit mega viel Leute zu Gast bei uns.
-
Essen war glaube ich noch nie mit mega viel Leute zu Gast bei uns.
Doch, vor 2 Jahren war das deren Eventspiel das dieses Jahr Rostock war, da war der Güsteblock komplett ausverkauft
-
Verständlich, Monatsende und die Stütze vom Amt im Ruhrpott gibt's erst nächste Woche Dienstag.
mancher Witz geht manchmal daneben - ich weiß wovon ich schreibe - und ist dann einfach nur schal - bisschen Respekt schadet niemals
-
Wer im Glashaus Saarland sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
-
mancher Witz geht manchmal daneben - ich weiß wovon ich schreibe - und ist dann einfach nur schal - bisschen Respekt schadet niemals
Das ist korrekt.
Am Ende des Tages haben wir einfach auch ein Heimspiel bei dem uns von dem Gegner kein leidenschaflicher Support auf den Rängen entgegensteht. Alles was zählt ist Mentalität und die werden wir auf den Rängen anheizen -
Heimspiele im Dezember (3.Liga)
Bilanz
9 Spiele - 3 Siege - 4 Unentschieden - 02 Niederlagen - 15:12-Tore
Überblick
02.12.23: FCS - Preußen Münster 0:0 (0:0) ZS: 8.950
18.12.21: FCS - TSV Havelse 2:2 (1:0) (Jänicke, JGS) ZS: 4.800
11.12.21: FCS - SC Freiburg II 1:0 (1:0) (Zeitz) ZS: 4.800
19.12.20: FCS - FC Ingolstadt 3:3 (2:3) (3x Shipnoski) ZS: 0
13.12.20: FCS - FC Bayern II 1:2 (1:2) (Jänicke) ZS: 0
05.12.14: FCS - Astoria Walldorf 1:0 (1:0) (Taylor) ZS: 3.026
14.12.13: FCS - Holstein Kiel 1:2 (1:1) (Humbert) ZS: 3.475
01.12.12: FCS - VfB Stuttgart II 0:0 ZS: 3.284
10.12.11: FCS - RW Oberhausen 5:2 (1:1) (3x Wurtz, Ziemer, Salifou) ZS: 5.042
08.12.10: FCS - Wacker Burghausen 2:1 (1:0) (Pisano, ET) ZS: 2.565 -
Die bisherigen FCS-Torschützen im neuen Park (145)
13 - Brünker
11 - Jacob, Günther-Schmidt
10 - Grimaldi, Rabihic
8 - Shipnoski, Kerber
7 - Gouras
6 - Deville, Jänicke
5 - Neudecker, Cuni
4 - Zeitz, Civeja
3 - Golley, Boeder, Gaus, Stehle, Naifi,
2 - Mendler, Gnaase, Rizzuto, Uaferro, Schmidt
1 - Barylla, Scheu, Froese, Vunguidica, Steinkötter, Krätschmer, Ernst, Thoelke, Eigentor, Becker, Sontheimer, Sonnenberg, Bichsel -
Gleich mit Schmeer
In diesem Jahr kann FCS-Trainer Rüdiger Ziehl noch auf 100 Pflichtspiele als FCS-Spieler kommen. Diese Marke haben seit 1945 erst sechs andere Übungsleiter erreicht. Bisher steht er bei 97 Einsätzen (Wichtig: Auf anderen Portalen werden 98 Spiele angegeben, allerdings ist dort auch das Auswärtsspiel bei Erzgebirge Aue aus der Saison 2022/23 aufgeführt. Dort fehlte Ziehl krankheitsbedingt komplett und wurde von Bernd Heemsoth vertreten). Im neuen Jahrtausend erreichten bis dato immerhin drei Trainer die Marke von 100 Begegnungen. Horst Ehrmanntraut leitete 101 Spiele in zwei Amtszeiten, Jürgen Luginger (145) und Dirk Lottner (150) folgten. Rekordtrainer ist weiterhin Uwe Klimaschefski mit 175 Spielen. Mit seinem 98.Einsatz zieht er an Hans Pilz (1956 - 1959) vorbei. Im Laufe der Saison wären auch Ehrmanntraut (insgesamt 109) und Schlappner (112) erreichbar. Rekordtrainer ist Klimaschefski mit 183 Spielen.Bei Ligaspielen steht er unter den gleichen Bedingungen vor Einsatz Nummer 80, damit würde er Dieter Ferner hinter sich lassen und sich gemeinsam mit Klaus Scheer auf dem achten Platz wiederfinden. Auch Hans Pilz (82) wird in diesem Jahr noch erreicht werden. In Ligabegegnung hält Cendic den Rekord mit 161 Spielen. Unter Ziehl holte man bisher 53 Pflichtspielsiege, mit einem weiteren Sieg würde er sich auf den alleinigen siebten Platz vorschieben. Die meisten Siege holte Lottner (102).
-
Alleinige TOP 40 für Günther-Schmidt?
Seit Januar 2021 spielt Julian Günther-Schmidt mittlerweile für den FCS, ist damit hinter Boné Uaferro (2019) und Manuel Zeitz (2016) der Akteur mit der drittlängsten Zugehörigkeit zum derzeitigen Profikader. In seiner Zeit bei den Malstätter bestritt er bisher 133 Ligaspiele. Mit einem Einsatz am Sonntag würde er mit Stefan Jambo (1982 - 1986) gleichziehen und läge dann auf Platz 41 der Spieler mit den meisten Ligaeinsätzen. Seit dem Gastspiel in Dresden ist Günther-Schmidt beim generellen Blick auf die Pflichtspiele in den TOP40 beim FCS angekommen, mit einem weiteren Einsatz würde er Horst Remark (1960 - 1966) hinter sich lassen und wäre alleine auf Platz 40. In der 3.Liga ist Günther-Schmidt hinter Manuel Zeitz (182) die Nummer 2 an Einsätzen für den FCS und hinter Ziemer (26) und Jacob (26) auch der drittbeste Torjäger.
Ansonsten
- Calogero Rizzuto kann sein 85.Pflichtspiel für die erste Mannschaft des FCS absolvieren.- Kasim Rabihic kann sein 75.Ligaspiel für den FCS absolvieren
- Dominik Becker kann sein 60.Ligaspiel für den FCS absolvieren
- Patrick Sontheimer kann sein 50.Ligaspiel für den FCS absolvieren- Richard Neudecker kann sein 58.Ligaspiel für den FCS absolvieren. Damit würde er in der internen Drittligastatistik an Steven Zellner vorbei auf Platz 26 springen.
- Kai Brünker kann sein 53.Ligaspiel für den FCS absolvieren. Damit würde er in der internen Drittligastatistik gemeinsam mit Bjarne Thoelke auf Platz 31 stehen.
-
Eine einzige Sache zum richtig starken Spiel in der letzten Woche fällt mir doch ein, die ich kritisieren möchte. Diese langen Einwürfe müssen wir einstellen. Sie bringen einfach nicht wirklich was, außer mal unnötige Ballverluste. Und so wirklich weit kommen sie auch nicht an.
-
Eine einzige Sache zum richtig starken Spiel in der letzten Woche fällt mir doch ein, die ich kritisieren möchte. Diese langen Einwürfe müssen wir einstellen. Sie bringen einfach nicht wirklich was, außer mal unnötige Ballverluste. Und so wirklich weit kommen sie auch nicht an.
Ja, habe ich ja auch vor einigen Wochen schon geschrieben. Man ist immer noch so aufgestellt als schleudert Gaus den Ball in den Strafraum kommt aber meist nur bis zur Grenze und steht dann ziemlich offen
-
Heute war Rüdiger Ziehl bei dem Spiel der SV Elversberg gegen SC Paderborn 1:3
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!