Aktuelle Situation

  • Dürfte aber die letzte Chance sein, wirklich bis zum Saisonende um den Aufstieg zu spielen.


    Dabei sind die Spiele gegen Dresden und Waldhof sehr wichtig!

    Schlecht gelaufen,vom Stadtplaner zum Stadtstreicher! :(

  • Dürfte aber die letzte Chance sein, wirklich bis zum Saisonende um den Aufstieg zu spielen.


    Dabei sind die Spiele gegen Dresden und Waldhof sehr wichtig!

    Und Freiburg 2 nicht vergessen..auch wenn die nicht aufsteigen dürfen, sind das das dennoch ganz wichtige Punkte im Konkurrenzkampf

  • Übrigens können wir wohl fast froh sein das das mit unserem Topkandidaten Glöckner und Capretti im Herbst nicht geklappt hat. Capretti bekommt in Ingolstadt absolut nichts auf die Reihe und Glöcker in Rostock auch kaum was und was man so liest wackelt er da schon wieder ziemlich

  • Übrigens können wir wohl fast froh sein das das mit unserem Topkandidaten Glöckner und Capretti im Herbst nicht geklappt hat. Capretti bekommt in Ingolstadt absolut nichts auf die Reihe und Glöcker in Rostock auch kaum was und was man so liest wackelt er da schon wieder ziemlich

    Möglich, aber man weiß ja nicht wie Capretti oder Glöckner zu uns gepasst hätten. Nicht jeder Trainer ist überall gleich gut oder schlecht, das gilt sogar auch für Spieler.

  • Möglich, aber man weiß ja nicht wie Capretti oder Glöckner zu uns gepasst hätten. Nicht jeder Trainer ist überall gleich gut oder schlecht, das gilt sogar auch für Spieler.

    Vorallem nicht vergleichbar weil Glöckner eine ganz andere Vorraussetzung hat in Rostock als wir hier mit Saarbrücken. Die einen gegen den Abstieg die anderen wollen Aufsteigen. Alleine das ändert schon viel.


    Capretti wollte ich sowieso nicht.

  • Ich lass das Mal alles auf mich zukommen.

    Nachdem was in dieser Saison schon alles nicht so gelaufen ist, wie man es eigentlich erwartet hätte, ist jede Prognose wie ein Investment an der Terminbörse.


    Dieses Jahr bzw. diese Saison läuft völlig bekloppt.


    Ich glaube sogar dass erst am letzten Spieltag die Entscheidung um Platz 1,2 und 3 zwischen 6 Mannschaften entschieden wird.


    Showdown pur.


    Passt genau zu diesem Saisonverlauf.

    Seit Egon grätschte, ist mein Herz Blau und Schwarz :P

  • Eins hat man aber gesehen in dieser Woche.

    Die Mannschaft kann wie ein Aufsteiger spielen. Auch mit kurzpassspiel, umschaltspiel, eingespielte Abläufe, einstudierte Laufwege usw.


    Natürlich kann man sagen wir haben endlich Abschlussglück aber wenn man sich das ganze genauer anguckt wird man schnell merken das da mehr dahinter steckt als Glück. Das Timing in pässe ist besser, wir kriegen Abschlüsse in Räume in denen wir vorher keine hatten. Die Abstimmung zwischen Neudecker, Rabihic und Gnaase und auch mit Cuni ist eine Waffe. Cuni passt da gut rein obwohl er jetzt erst wieder angefangen hat mit Tor treffen.

    Die ganze Basis auf der diese "Glücksszenen" basieren ist viel besser. Und das nennt man Glück erzwingen, mit einer Grundidee.


    Glück erzwingen mit Mut im Mittelfeld. Nicht den ersten einfachen pass nehmen, sondern auch mal den Ball halten und den schwierigen aber Tor gefährlichen pass machen.

    Glück erzwingen mit Wut. Bei jedem einzelnen Spieler hat man gemerkt er will Tore erzielen oder will mindestens dazu beitragen das Tore fallen. Siehe Gnaase der den Mut mitbringt abzuschließen, siehe Neudecker der so oft im 16er gefährlich steht. Siehe Cuni der sich in jeden Ball reinhaut, siehe Rabihic der brutal Bock hat zu kicken und aufblüht.

    Glück erzwingen mit direktheit in der Defensive. Ohne Struddelfehler wie in der Woche zuvor. Klares einfaches Defensivspiel. Da trägt Zeitz ne Menge bei aber auch Uaferro im Luftkampf. Alle verteidigen AKTIV, keiner hat zugeguckt wie in der Woche zuvor wie Gegner einfach abschließen können.

    Und vorallem auch Glück erzwingen mit Spaß. Spaß dabei haben mit der Mannschaft diesen Weg zu gehen. Wenn man sich mal Gnaase, Cuni, Rabihic, Neudecker ansieht nach toren wie sie zusammen Jubeln dann sieht man wie viel Bock die gerade haben wieder geilen Fußball zu spielen. Wieder befreit aufzuspielen.

    Gerade was Rabihic angeht. Ich habe von Anfang an gesagt wenn man ihn richtig einsetzt, seine Freiheiten gibt, dann gibt er so viel einer Mannschaft. Und aufeinmal fängt er auch noch an zu ackern für die Mannschaft. Das verdient eigentlich so viel Aufmerksamkeit, das er diesen schritt geht weil er überhaupt nicht der Typ dafür ist.


    In dieser Woche hatte ich das erste mal das Gefühl seit Koschinat, das man dieses Koschinat denken aus der Mannschaft raus hat. Vor der Winterpause haben wir zwar auch gewonnen aber da waren trotzdem viele UK Laufwege und Abläufe drin. Aber die habe ich so gut wie garnicht mehr gesehen diese Woche. Auch das alle Altlasten weg sind.


    Jetzt muss nur noch JGS zu alter Form finden. Aber ich habe irgendwie das Gefühl das wird schwer für ihn. Irgendwie habe ich das Gefühl das wir damals nicht die Standartform von ihm gesehen haben sondern seine absolute Hochform. Und heute sehen wir seine Standartform die man täglich erwarten kann. Und diese Form enttäuscht mich bischen.


    Trotz der guten Stimmung, muss die Mannschaft genau so weiter arbeiten. Ich will nicht sagen dann steigen wir auf, aber damit will ich sagen wenn die Mannschaft so weiter macht, geben wir uns eine realistische Chance auf den 2. oder 3. Platz. Am Ende werden dann kleinigkeiten entscheiden.

  • Du vergisst das sogn. MOMENTUM

    mein Gefühl ( iiiihhhh Gefühle ) sagt, dass wir im Beginn eines positiven Flows sind

    Die Mannschaft hat sich gefunden und trotzdem fehlen noch nicht fitte Spieler, die wir aber noch brauchen werden

    Gaus und Ernst werden unsere AV´s der Saison :thumbup:

    und hier haben wir Super-Back-ups wie Jänicke und Rizzuto, der mMn im linken MF besser für die Mannschaft ist


    sogar ein Zeitz ( und ich bin immer Einer seiner härtesten Kritiker gewesen )

    hat vermutlich seine wirkliche Bestimmung gefunden und vervollständigt unsere gefühlt 100 Jahre :!: alte Innenverteidigung


    Kerber will höherklassig spielen und das am liebsten mit uns 8)


    Neudecker hat sein Zwischentief überwunden und harmoniert immer besser mit seinen Kollegen

    Rabihic bringt endlich das was er kann - es hat z.T. an Ihm selbst gelegen - im Kopf hat es endlich Klick gemacht


    das muss es auch bei JGS machen, dass es im Spiel nur mit dem absoluten Willen machbar ist


    Batz :saint: ist wieder unser "NULL-Mann" :thumbup: Er hält wieder die "Unmöglichen"


    es ist eigentlich wie seit dem HOCH im Herbst unser Tief basierte einfach auf der Tor-Flaute

    die ist überwunden: Cuni und Gnaase sind am Anfang Ihrer Torjäger-Karriere

    und da ist ja noch der wohl erfolgreichste Teil-Zeit-Stürmer der 3.Liga: Grimaldi wird als 30min Angreifer uns noch auf Platz 2 schiessen

    auch Steinkötter ist heiß und will sich weiterempfehlen, am besten mit Toren


    Fazit: wenn man weiter wie bisher spielt: und damit auch Spielglück und Tore erarbeitet kann

    die Mannschaft sich noch toll belohnen und wir sehen nächste Saison Hertha - Schalke und ( sorry Löffel ;( ) den VfB im LUPA


    aber dazu muss die Hürde Freiburg-2 genommen werden - in rund 7 Tagen sind wir klüger

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Finde das toll wenn so ausführlich über die Mannschaft und einzelne Spieler berichtet wird dazu durchweg positiv, weiter so. Was ich vermisse in diesem ausführlichem Text ist bei all dem positiven ein Hinweis zu der Arbeit unseres Trainer, so als hätte die Mannschaft all das ohne ihn erreicht🤔

  • Finde das toll wenn so ausführlich über die Mannschaft und einzelne Spieler berichtet wird dazu durchweg positiv, weiter so. Was ich vermisse in diesem ausführlichem Text ist bei all dem positiven ein Hinweis zu der Arbeit unseres Trainer, so als hätte die Mannschaft all das ohne ihn erreicht🤔

    Ja klar kann man oder sollte man den Trainer loben aber mir fällt es schwer was über Ziehl zu sagen da ich mir keine PK's oder Interviews mehr angucke. Und auch bei keine Training dabei bin. Und ich immernoch nicht weis ob das seine Finale Handschrift ist. Deswegen kann da gerne jemand anderes was sagen der sich mehr mit dem Trainerteam beschäftigt.


    Eins kann ich sagen. Gut das er Zeitz das vertrauen geschenkt hat, auch wenn es unter Verletzungnot war. Gut das er an seiner Linie festhält und nciht wild alles änderte. Und gut das er den richtigen Spieler wieder eine Chance gegeben hat (Cuni, Rabihic und wie gesagt zeitz)

  • Hoffentlich kommt bei uns wie bei Mannschaft und Trainerstab auch in der "Verwaltung" bessere Zeiten. Am besten an dieser Stelle auch profesionelles personal

    Profesionelles Personal, ohne großen Vereinsbezug, ist teuer und Ostermann....................... ;(

    Schlecht gelaufen,vom Stadtplaner zum Stadtstreicher! :(

  • Ja klar kann man oder sollte man den Trainer loben aber mir fällt es schwer was über Ziehl zu sagen da ich mir keine PK's oder Interviews mehr angucke. Und auch bei keine Training dabei bin. Und ich immernoch nicht weis ob das seine Finale Handschrift ist. Deswegen kann da gerne jemand anderes was sagen der sich mehr mit dem Trainerteam beschäftigt.


    Eins kann ich sagen. Gut das er Zeitz das vertrauen geschenkt hat, auch wenn es unter Verletzungnot war. Gut das er an seiner Linie festhält und nciht wild alles änderte. Und gut das er den richtigen Spieler wieder eine Chance gegeben hat (Cuni, Rabihic und wie gesagt zeitz)

    Man muss Ihm zu Gute halten , dass er im Gegenteil zu seinem Vorgänger auch Entscheidungen hinterfragt und ändert , siehe Zeitz , man hat auch nicht den Eindruck dass er bestimmte Spieler bevorzugt und schon gar nicht staucht er Leute während dem Spiel von der Bank zusammen .


    Viel besseres Auftreten , finde ich auf alle Fälle.


    Er hat es derzeit geschafft die Elf aus einer Ergebniskrise zu 9 Punkten zu bringen .


    Was in den letzten 10 Spielen passiert werden wir sehen , wir sind wieder an dem Punkt dass der Abstieg früh kein Thema mehr ist , der Aufstieg möglich ist aber auch ein Platz bis 7 wäre in der Verlosung.


    Luxus.

  • Patrick Glöckner wurde bei Hansa Rostock nach zehn Spielen entlassen. (Ich hoffe das passt hier rein)

    Das war ja eine kurze Amtszeit. Ist eben ein Unterschied ob du eine Mannschaft im Aufstiegskampf trainierst (Mannheim) oder eben im Kampf gegen den Abstieg. Da sind in der Regel andere Tugenden gefragt. Und Glöckner legt mehr Wert auf das spielerische und muss Zeit haben etwas zu entwickeln.


    Ich würde es dem FCS zutrauen erneut an ihn heranzutreten. Was ich aber davon dann halten würde, weiss ich nicht. Würde er sich für uns entscheiden, schwebt immer das Gefühl der zweite Wahl mit, da er sich kurzfristig umentschieden hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!