Bei dieser Auswahl an Toenen haette ich auch keine andere Wahl als alle Lampen brennen zu haben. Karlsberg wuerde sich jedenfalls freuen.
Aktuelle Situation
-
-
Darf man zum Rap überhaupt Musik sagen ?
Ich here hier Grad uff meina Terass Theo wir fahr'n nach Lodz mit da siebt Halb im Wampe unn Owwakörpa frei ,ich kann eich Saan das iss Musik unn die alt iss ach begeischdert. Wäs jetzt nur nidd ob von da Musik odda das ich schon die Lampe an hann !
Klar ist das Musik, genauso wie Heavy Metal oder 0815 Pop Songs im Radio. Ist doch gut, dass jeder seinen eigenen Musikgeschmack hat - solange wir am Ende alle FCS Fans sind Und es zeigt auch auf, wie divers (und ich bin eigentlich kein Fan von diesem politisierten Begriff) unsere Fangemeinschaft ist.
Bei Musik treffen im Zweifel eben die Geschmäcker verschiedener Generationen aufeinander, aber gerade das ist doch das schöne am Fußball. In der Virage steht der 60 jährige verheiratete Hausarzt neben dem 17 Jahre alten Mechatroniker-Azubi im Block, aber allen geht es für 90 Minuten nur um das eine: unseren FCS siegen zu sehen! Wo gibt es so etwas heutzutage noch, wenn nicht beim Fußball.
-
Klar ist das Musik, genauso wie Heavy Metal oder 0815 Pop Songs im Radio. Ist doch gut, dass jeder seinen eigenen Musikgeschmack hat - solange wir am Ende alle FCS Fans sind Und es zeigt auch auf, wie divers (und ich bin eigentlich kein Fan von diesem politisierten Begriff) unsere Fangemeinschaft ist.
Bei Musik treffen im Zweifel eben die Geschmäcker verschiedener Generationen aufeinander, aber gerade das ist doch das schöne am Fußball. In der Virage steht der 60 jährige verheiratete Hausarzt neben dem 17 Jahre alten Mechatroniker-Azubi im Block, aber allen geht es für 90 Minuten nur um das eine: unseren FCS siegen zu sehen! Wo gibt es so etwas heutzutage noch, wenn nicht beim Fußball.
Ich bevorzuge lieber pervers statt divers, außer der diverse ist auch pervers dann ist es wieder gut !
-
zumindest brauch sich bei uns keiner mehr über Eventis und Erfolgsfans aufzuregen.
wer schönen Fußball sehen will geht sicher nicht mehr zum FC.
und das schon ne gefühlte Ewigkeit.
es war letzte Saison schon kein Spaß uns zuzuschauen und es wird sich daran auch diese Saison nichts ändern.wir werden weiter diesen langweiligen, eintönigen Fußball spielen. davon bin ich überzeugt.
wenn es dann zumindest erfolgreich wird, ok... aber ich wage es zu bezweifeln. -
Als sogenannter Eventi geht man auch wohl eher kein Dritlligafussball gucken.Diese tummeln sich aktuell eher bei der SVE rum.2 Liga und Vereine,wie Schalke,Köln,HSV usw die diese Fussballfans anziehen
Ein Freund von mir hat jahrelang in Elversberg gewohnt(500 mit von der Linde entfernt) und sich für den Verein nie wirklich interessiert.Seit dem Zweitligaaufstieg hat er dort ne Dauerkarte.Und gibt offen zu,natürlich Symphatie für Elversberg zu haben,aber größtenteils nur wegen den anderen Vereinen zu gehen,zumal er HSV Fan ist..Solche Leute wirst du nie im Park sehen,auch wenn wir mal wieder 2 Liga spielen
-
Ich bevorzuge lieber pervers statt divers, außer der diverse ist auch pervers dann ist es wieder gut !
Das liest sich so, als ob du am Sonntag doch einen Schluck aus der Rinne genommen hättest.
-
Ich meine, man sollte den Koerperhans nicht bei allen Themen so ernst nehmen, bei seinen Einlassungen ist oftmals auch ein kräftiges Augenzwinkern mit dabei, was die Stimmung immer wieder auflockert.
-
Ich meine, man sollte den Koerperhans nicht bei allen Themen so ernst nehmen, bei seinen Einlassungen ist oftmals auch ein kräftiges Augenzwinkern mit dabei, was die Stimmung immer wieder auflockert.
Klar, Körperhans ist halt n bissl pervers. Oder n bissl sehr.
-
Als sogenannter Eventi geht man auch wohl eher kein Dritlligafussball gucken.Diese tummeln sich aktuell eher bei der SVE rum.2 Liga und Vereine,wie Schalke,Köln,HSV usw die diese Fussballfans anziehen
Ein Freund von mir hat jahrelang in Elversberg gewohnt(500 mit von der Linde entfernt) und sich für den Verein nie wirklich interessiert.Seit dem Zweitligaaufstieg hat er dort ne Dauerkarte.Und gibt offen zu,natürlich Symphatie für Elversberg zu haben,aber größtenteils nur wegen den anderen Vereinen zu gehen,zumal er HSV Fan ist..Solche Leute wirst du nie im Park sehen,auch wenn wir mal wieder 2 Liga spielen
Das verstehe ich nicht. Wenn die Heimmannschaft egal ist und sie nur wegen den Gegnermannschaften kommen, warum sollten sie dann nicht in den Ludwigspark kommen bei 2. Ligaspielen des 1. FCS?
-
Ich meine, man sollte den Koerperhans nicht bei allen Themen so ernst nehmen, bei seinen Einlassungen ist oftmals auch ein kräftiges Augenzwinkern mit dabei, was die Stimmung immer wieder auflockert.
Findest du das? Sorry aber es gibt auch z.B. Jugendliche die dieses Forum lesen. Seine, wie du es nennst "Einlassungen" überschreiten meiner Ansicht nach hier und da die Grenzen dessen, was man noch selbst mit, wie du es schreibst " kräftiges Augenzwinkern", akzeptieren kann. Ich bin selbst auch kein Kind von Traurigkeit und für eine gute Zote immer zu haben, aber zu viel ist zu viel.
-
Das verstehe ich nicht. Wenn die Heimmannschaft egal ist und sie nur wegen den Gegnermannschaften kommen, warum sollten sie dann nicht in den Ludwigspark kommen bei 2. Ligaspielen des 1. FCS?
Weil es genug Leute gibt,die den Ludwigspark eher nicht betreten werden.So ehrlich muss man leider sein
-
Die werden den Park vor allem aus dem Grund nicht betreten weil es HIER genug Leute gibt die den Park wegen der Heimmannschaft betreten wollen, speziell in der zweiten Liga. So ehrlich sollte man dann auch sein. Es gibt hier im Saarland Eventies die zum FCS gehen um das Spektakel im Ludwigspark zu sehen. In der zweiten Liga werden wir was Zuschauer angeht eher weniger Probleme haben ausser dass das Stadion zu klein ist.
-
- Offizieller Beitrag
"Tut weh": Ziehl über Effektivität, Restverteidigung und VasiliadisDer 1. FC Saarbrücken hat vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Nürnberg einen kleinen Dämpfer erlitten. Immerhin dürfte Sebastian Vasiliadis dann wieder dabei sein.www.kicker.de -
Ziehl sollte weniger jammern, sondern richtig aufstellen und taktisch besser wechseln, dann klappt es auch mit Punkten
-
Die werden den Park vor allem aus dem Grund nicht betreten weil es HIER genug Leute gibt die den Park wegen der Heimmannschaft betreten wollen, speziell in der zweiten Liga. So ehrlich sollte man dann auch sein. Es gibt hier im Saarland Eventies die zum FCS gehen um das Spektakel im Ludwigspark zu sehen. In der zweiten Liga werden wir was Zuschauer angeht eher weniger Probleme haben ausser dass das Stadion zu klein ist.
Du hast es doch richtig erwähnt.In den Ludwigspark geht man weil man entweder FCS Fan ist oder gewisse Symphatien für den Verein hat.Nach Elversberg gehen zum Teil Leute,die eher mal das Drumherum genießen wollen und das Fussballspiel beiläufig mitnehmen.Da geht der Mann mit schickem Hemd und die Frau mit Stöckelschuhe und Kleid ins Stadion(Dort schon 2-3 mal erlebt und es war nicht der VIP Bereich) .Oder es sind Leute,die zur Linde gehen,weil ein Gegner mit attraktiven Namen kommt
-
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern und die sind keine fünf Jahre her, da kamen zu den Heimspielen auch öfters mal Zuschauer nur wegen attraktiven Gegnern im Pokal, ansonsten waren es in der Regel 3000 bis 5000 hartgesottene FCS-Fans. Man sollte nicht immer vergessen, wo man eigentlich hergekommen ist in den letzten 20-30 Jahren. Nach dem letzten Abstieg aus der Bundesliga 1993 waren fünfstellige Zuschauerzahlen auch nur im Pokal, wichtigen Entscheidungsspielen (Aufstieg/Klassenerhalt) oder (zeitweise) unter Toppmöller möglich.
Man sollte vielmehr dankbar sein und demütig bleiben, dass der Aufstieg in Liga 3, das Ende von Corona und die Rückkehr nach Saarbrücken solch einen Boom bei uns ausgelöst haben. Generell sieht man fast überall in Liga 3 einen Zuschauerboom. Selbst Unterhaching gegen Ingolstadt verfolgten knapp 7600 Zuschauer letztes Wochenende. Zudem war es der bestbesuchteste Spieltag überhaupt in der 3. Liga.
-
ja klar in der Regionalliga im Exil-Stadion Völklingen, welches eine Kapazität von freundlich maximal 7k hat und ca. 300 Sitzplätze
-
Ich kann mich auch noch an Spiele in Liga 3 erinnern, mit 35000 Plätzen im Ludwigspark, darunter ca. 8000 Sitzplätze und die heute so häufig geforderten vielen Stehplätze (27000). Gekommen sind oftmals dann nicht einmal 5000 Zuschauer, selbst zu früheren Zweitligazeiten habe ich das häufiger erlebt.
19/20 Regionalliga Südwest 12 0 38.298 3.192 18/19 Regionalliga Südwest 17 0 46.150 2.715 17/18 Regionalliga Südwest 18 0 54.747 3.042 16/17 Regionalliga Südwest 18 0 50.157 2.787 15/16 Regionalliga Südwest 17 0 50.190 2.952 14/15 Regionalliga Südwest 17 0 74.859 4.403 13/14 3. Liga 19 0 88.818 4.675 12/13 3. Liga 19 0 76.660 4.035 11/12 3. Liga 19 0 92.631 4.875 10/11 3. Liga 19 0 94.741 4.986 09/10 Regionalliga West (- 11/12) 17 0 81.500 4.794 08/09 Oberliga Südwest (- 11/12) 17 0 60.050 3.532 07/08 Oberliga Südwest (- 07/08) 17 0 80.052 4.709 06/07 Regionalliga Süd (94/95 - 07/08) 17 0 65.700 3.865 -
Ich kann mich auch noch an Spiele in Liga 3 erinnern, mit 35000 Plätzen, darunter ca. 8000 Sitzplätze und die heute so häufig geforderten vielen Stehplätze (27000). Gekommen sind oftmals dann nicht einmal 5000 Zuschauer, selbst zu früheren Zweitligazeiten habe ich das häufige erlebt.
muss schlimm sein, wenn man ständig in der Vergangenheit lebt - im Sport zählt nur das hier und Jetzt
Aber wenn es Dir Spaß macht - Gerne weitermachen
-
Das liest sich so, als ob du am Sonntag doch einen Schluck aus der Rinne genommen hättest.
Sorry wenn ich dich und deine Diversen gekränkt habe,und sollte dein Nick deiner Herkunft entsprechen kennst du dich ja sehr gut mit Rinnen aus !
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!