• Davon abgesehen geht es auch um den Fußball, den spielerischen Ansatz, den man hier mittlerweile in der vierten Saison zu sehen bekommt, gerade und vor allem auch in Heimspielen. Das 1:0 gegen Köln täuschte am Ende auch nicht über die spielerisch schwache erste Halbzeit hinweg, vom Spiel gegen Unterhaching ganz zu schweigen.

    Ja, man kann auch mit dieser Art von Fußball eine ordentliche Rolle spielen in Liga, siehe Koschinat in der Saison 21/22 (Abzug der 6 Türkücü-Punkte), aber die Leute sehnen sich nach zumindest mal wieder etwas mutigem Fußball im Ludwigspark.

    I'll be back

    Einmal editiert, zuletzt von Terminator (30. September 2024 um 15:37) aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Wow, was für eine Entwicklung , es geht ja richtig vorran..............

    ist wie bei mir in der Schule: schwach begonnen und dann stark durchgestartet

    Sorry ich kann dieses ganze Schlechtreden nicht nachvollziehen

    denn im Vergleich zur letzten Saison haben wir uns dort personell verbessert : Der Kader ist deutlich breiter geworden und Verletzungen können besser kompensiert werden, spielerisch haben wir zugelegt und wir haben auch unterschiedliche Spielertypen, die sich ergänzen

    Was fehlt ist das blinde Verständnis, es fehlt die Harmonie aber es wird besser

    Vor allem nach dem lehrreichen Cottbus-Spiel, Wollitz weiß, dass das 3 glückliche Punkte waren und er jetzt das Problem hat die Erwartungen in Cottbus im Griff zu behalten

    und Ziehl macht das was er immer macht: Ruhig weiterarbeiten

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Davon abgesehen geht es auch um den Fußball, den spielerischen Ansatz, den man hier mittlerweile in der vierten Saison zu sehen bekommt, gerade und vor allem auch in Heimspielen. Das 1:0 gegen Köln täuschte am Ende auch nicht über die spielerisch schwache erste Halbzeit hinweg, vom Spiel gegen Unterhaching ganz zu schweigen.

    Ja, man kann auch mit dieser Art von Fußball eine ordentliche Rolle spielen in Liga, siehe Koschinat in der Saison 21/22 (Abzug der 6 Türkücü-Punkte), aber die Leute sehenn sich nach zumindest mal wieder etwas mutigem Fußball im Ludwigspark.

    liest sich so als ob da Einer Angst hat, dass das eintritt was er sich wünscht

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • "Babak Rafati: Im Zweikampf wird Neudecker von Gegenspieler Slamar klar am Trikot gehalten, sodass dieser in Rückenlage kommt und den Ball nur noch unkontrolliert schießen kann. Das ist ein Foulspiel, und es hätte aufgrunddessen einen Elfmeter geben müssen. Zudem ist das Foul nur gegnerorientiert und nicht ballorientiert. Und da Neudecker eine sehr gute Torchance hat, die beiden weiteren Verteidiger nicht mehr entscheidend eingreifen können und Neudecker nur noch den Torwart vor sich hat, wäre regeltechnisch die rote Karte zwingend vorgeschrieben. Eine Fehlentscheidung, weiterspielen zu lassen und das Vergehen erst gar nicht zu ahnden."

    Wäre dann vielleicht anders gelaufen , entschuldigt aber nicht unseren Auftritt danach , gab auch noch eine Elfer Szene am Ende für Cottbus aber wie gesagt , Elfer und rot hätte das Spiel anders laufen lassen , ärgerlich.

  • Alles schön und gut dann hätten wir Idealerweise 4:2 verloren solche Diskussionen hören erst dann auf wenn von außerhalb wieder einer drauf schaut !

    Der Elfer und die rote Karte waren beim Stand von 0:0 , das Spiel wäre also schon mal komplett anders verlaufen , das war also absolut Spielmitentscheidend.

    Falls wir getroffen hätten aber rot wäre es auf alle Fälle gewesen.

    Mich ärgert einfach die Häufigkeit aber unser Spiel war an sich natürlich schlecht !

  • Alles schön und gut dann hätten wir Idealerweise 4:2 verloren solche Diskussionen hören erst dann auf wenn von außerhalb wieder einer drauf schaut !

    Man weiß es ja nicht, weder das eine noch das andere. Aber nach ein paar Minuten 0:1 und rote Karte wäre schon ein Brett für Cottbus gewesen.

    Soll jetzt aber nicht von der überwiegend schlechten Leistung ablenken.

  • Also ich finde die Kritik auch überzogen. Und ich bin auch dafür das Trainer- und Managerposten wieder getrennt werden. Aber das sollen die Verantwortlichen entscheiden wir. Keiner kennt irgendwelche Hintergründe, Vertagsverhältnisse, wie lief das mit der Trainer- und Spielersuche. Ziehl hat die beste Ausbildung die man als Fußballtrainer haben kann. Manchmal braucht es etwas bis die Ideen des Trainers in die Köpfe der Spieler gelangt und die dann noch umgesetzt werden. Cool down!

    Wie sage schon Pep Guardiola „Um besser zu werden, muss man zunächst schlechter werden. ......Es braucht Zeit und Beharrlichkeit, um 
all das wieder aufzubauen, neu und besser. Niederlagen sind der Preis des Fortschritts!"

    Und. Alle anderen Mannschaften in der 3 Liga haben bisher auch nicht überzeugt. Keine Einzige!

  • Man weiß es ja nicht, weder das eine noch das andere. Aber nach ein paar Minuten 0:1 und rote Karte wäre schon ein Brett für Cottbus gewesen.

    Soll jetzt aber nicht von der überwiegend schlechten Leistung ablenken.

    Wenn eine Szene zu Beginn des Spiels " Entscheidend " war, wäre das schlechte Spiel doch erst gar nicht entstanden

    Kausalität war dann die Führung für Cottbus und wir dann ständig gegen einen tief stehenden Gegner anspielen mussten und hier sind wir uns einig der ein tolles Konterspiel aufzog

    Kausaliät auch unser letztjähriges Heimspiel gegen Ingolstadt, da hatten wir eine tolle Halbzeit ebenfalls mit nicht gegebenen Elfmetern, dann der Rückstand die Mannschaft kämpft sich ran und statt der Ausgleich gibt es zwei Platzverweise = OK war nicht spielentscheident sondern sogar Saison-Entscheidend

    und ja es hat auch sehr schattige Spiele gegeben, so wie in dieser Saison gegen Ingolstadt, der verschossene Elfer kann die Ursache der Niederlage gewesen sein

    und noch mal ja: in Führung zu gehen kann " eher " befreiend wirken als blockieren

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Übrigens die erste Fehlentscheidung zu unseren Ungunsten in dieser Saison, bei zwei Fehlentscheidungen, von denen wir profitiert haben ("Abseitstor" für Sandhausen, Elfmeter für Cottbus).

    Ich erinnere an die frühe Rote Karte für den BvB II in Dortmund nach 8 Minuten. Hat die uns geholfen? Nein, wir gehen anschließend erst einmal mit 0:1 in Rückstand und retten uns am Ende Dank einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters (kein Foul vor dem entscheidenden Freistoß) noch zu einem 1:1 kurz vor Schluss.

    Und wie souverän wir Elfmeter verwandeln, konnte man in dieser Saison auch bereits mehrfach bestaunen.

    Ärgerlich ja, aber wir bereits richtig geschrieben, ändert das nichts an dem Auftritt in Cottbus insgesamt. Es ging schließlich bei 0:0 weiter und wir sind nicht durch eine Fehlentscheidung in Rückstand geraten oder mussten in Unterzahl weiterspielen.

    Das "Problem" war vermutlich, dass Neudecker trotzdem abschließen konnte und der Schiedsrichter dadurch das Zupfen am Trikot nicht als so schwerwiegend erachtet hatte auf dem Platz in Realgeschwindigkeit, wenn er es überhaupt wahrgenommen hatte. Raffati hat es dagegen am TV mit Zeitlupen und mehreren Kameraperspektiven natürlich deutlich einfacher, das Foulspiel zu erkennen. Quasi der Drittliga-VAR ohne Einfluss aufs Spiel.


    PS: Unser kommender Gegner Bielefeld wurde laut Raffati übrigens bereits siebenmal (!) in dieser Saison benachteiligt.

  • Ich verstehe ja, dass hier Viele den FCS souverän erfolgreich sehen möchten, Erfolg ist für uns Alles etwas schönes. Die Tatsache, dass wir bereits 3 Spiele in den ersten 8 Spielen verloren haben, ist hart - ja. ABER trotz alledem ist die kein Grund, dass das FCS Umfeld bereits so früh in Panik verfällt .. wir historisch oft bewiesen, fehlt hier eine gewisse Entspanntheit und Akzeptanz, dass in dieser Liga einige sehr starke Vereine sind, die hoch möchten. Da muss man sich auch in Geduld üben können.

    Wir haben gegen starke Kölner gewonnen, wir haben gegen eines der formstärksten Teams Cottbus auswärts verloren, haben davor bei Mannheim und 60, die ins Rollen kommen auswärts gewonnen und gegen den Tabellenführer zuhause verloren.Selbst die "so schwachen" haben gerade gegen VfB2 3-1 gewonnen.

    Wir sind gleichauf mit Vereinen wie Wiesbaden, Bielefeld ud 1860 (Vereine mit deutlich mehr Erfolg als wir in den letzten 20 Jahren), wir sind vor dem starken Kader von Ingolstadt, vor Mannheim, vor der Alemania, vor RWE und weit vor den Absteigern Osna und Hansa .. UND WIR HABEN ERST Spieltag 8.

    Der Rückstand auf Platz 1 sind gerade 4 Punkte und Platz 3 nur 3 Punkte ... übertreibt Ihr da nicht ein wenig??!!

    Ja, die Mannschaft liefert noch nicht das ab, was wir sehen möchten, aber wir sind meilenweit weg von einem Fehlstart in die Liga. Wir schwimmen aktuell gut mit. Unsere Abwehr war vor dem Spiel gegen Cottbus die mit den wenigsten Gegentoren und ja, wir haben dort ein schwaches Spiel abgeliefert ..

    Erwarte ich, dass wir gegen Bielefeld eben mal gewinnen? NEIN .. das wird wieder verdammt eng. Schaut, wie sie aufgestellt sind, da müssen wir einen Top-Tag erwischen um zu siegen und evtl. mit einem Unentschieden auch mal zufrieden sein. Unterstützt das Team und den Trainer, wir Alle wollten immer eine langfristige durchgängige Lösung und die sind wir nun dabei zu etablieren. Allerdings bin ich klar für eine Trennung Manager und Trainer - das gefällt mir nicht und macht auch schlicht keinen Sinn ...

  • Bravo !

    Gute Analyse !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!