Ich denke nach allem was man hört, solange keine Abstiegsgefahr besteht dürfte er die Saison überstehen und das zurecht.

Internationaler Fußball
-
-
Denke aber nach der Saison ist schluss. Egal wie die Saison noch ausgeht. Denke die aktuelle Zeit kostet ihn extrem viel Kraft.
Jetzt so im Nachhinein kann man schon sagen das er den Absprung verpasst hat.
-
Denke aber nach der Saison ist schluss. Egal wie die Saison noch ausgeht. Denke die aktuelle Zeit kostet ihn extrem viel Kraft.
Jetzt so im Nachhinein kann man schon sagen das er den Absprung verpasst hat.
Da Klopp seinen Abgang in der Regel selbst planen wird und fairer Weise frühzeitig wird in der Winterpause was zu hören sein 🤔
-
Passt doch perfekt: Dann kann er auch offiziell verkünden dass er zu uns kommt. Fuer die Zwischenzeit muessen wir dann gucken dass wir ueber die Runden kommen. Wird schon klappen.
-
Klopp steht bei LIV auf der Kippe. Den könnten wir uns ca. 2,5 Stunden leisten 😆😉
-
Das verflixte 7. Jahr bei Klopp
-
Wo ist die beste und luxuriöseste Villa im Saarland?
Die wird dann zum Wohle von Jürgen Klopp und dem FCS Zwangsenteignet.
Ob ihm Sahra Wagenknecht oder Rainer Callmund als Nachbar lieber wäre?
Daran wirds nicht scheitern
-
Wo ist die beste und luxuriöseste Villa im Saarland?
Die wird dann zum Wohle von Jürgen Klopp und dem FCS Zwangsenteignet.
Der kann in Haus Furpach beim Stefan Kuntz pennen, solange der in der Türkei arbeitet.
-
Klopp steht bei LIV auf der Kippe. Den könnten wir uns ca. 2,5 Stunden leisten 😆😉
Glaube ich nicht, es sei denn, er will selbst aufhören.
Wobei mich der englische Fußball 0 interessiert. Mein "Wissen" über die englische Liga ist vor allem, dass dort der beste Trainer der Welt ist und einer seiner Spieler ist der ehemalige FC Basel Spieler Salah, der dort ganz gut spielt.
Klopp hat durch seine Arbeit und die Erfolge sicherlich extrem viel Kredit, so dass sie am Ende auf Platz 12 landen können und trotzdem an ihm festhalten.
In all seinen 3 Trainer Stationen war er jahrelang sehr erfolgreich, jeder Verein wünscht sich so einen Trainer. Das ist vielleicht der einzige Trainer, den du definitiv nicht gleichwertig ersetzen kannst, nicht mal durch Alexander Zorniger. Der hat zudem gerade erst in Fürth angefangen und steht somit nicht als Ersatz zur Verfügung.
In Dortmund hat man es dann ja bereut, dass man seine Entscheidung während einer schlechten Saison aufzuhören, einfach akzeptiert hat, und nicht versucht hat, ihn umzustimmen. Das wird man in Liverpool vielleicht auch wahrnehmen.
Zumindest ist das in meiner Erinnerung so (er hatte damals während der Saison entschieden, am Ende der Saison aufzuhören).
-
Bisher hat er aber auch immer freiwillig aufgehört wenn es nicht lief und das zufällig auch immer nach 7 Jahren.
Angefangen bei Mainz mit dem Aufstieg und Klassenerhalt. Dann folgte im 6. Jahr der Abstieg und im 7. Der missglückte Aufstieg mit anschließendem Rücktritt.
Beim BVB ging es auch Jahrelang nur nach oben, mit Meisterschaft, Double und Champions League Finale, bis man im 7. Jahr plötzlich zur Winterpause auf einem Abstiegsplatz landete und Klopp wieder freiwillig zurück trat.
Das gleiche scheint jetzt in Liverpool zu passieren. Die Mannschaft immer weiter nach oben geführt, nach etlichen Jahren wieder zum Meister gemacht und auch die Champions League gewonnen. Jetzt wieder im 7. Jahr läuft zumindest national bisher garnix zusammen.
Feuern werden sie ihn meiner Meinung nach auch nicht, aber evtl folgt ja wieder ein Rücktritt. Vielleicht nutzt er sich selbst halt einfach zu sehr ab nach mehreren Jahren in einem Verein und sowohl er, als auch Spieler und Verein brauchen einfach wieder eine Veränderung.
Trotz allem wird er bei uns nicht landen, sondern eher bei Bayern, einer Nationalmannschaft oder sonst einem Top Klub.
Daher gehört das alles eher in den internationalen Fussball Thread als zu unserer Trainersuche.
-
Bisher hat er aber auch immer freiwillig aufgehört wenn es nicht lief und das zufällig auch immer nach 7 Jahren.
Angefangen bei Mainz mit dem Aufstieg und Klassenerhalt. Dann folgte im 6. Jahr der Abstieg und im 7. Der missglückte Aufstieg mit anschließendem Rücktritt.
Beim BVB ging es auch Jahrelang nur nach oben, mit Meisterschaft, Double und Champions League Finale, bis man im 7. Jahr plötzlich zur Winterpause auf einem Abstiegsplatz landete und Klopp wieder freiwillig zurück trat.
Das gleiche scheint jetzt in Liverpool zu passieren. Die Mannschaft immer weiter nach oben geführt, nach etlichen Jahren wieder zum Meister gemacht und auch die Champions League gewonnen. Jetzt wieder im 7. Jahr läuft zumindest national bisher garnix zusammen.
Feuern werden sie ihn meiner Meinung nach auch nicht, aber evtl folgt ja wieder ein Rücktritt. Vielleicht nutzt er sich selbst halt einfach zu sehr ab nach mehreren Jahren in einem Verein und sowohl er, als auch Spieler und Verein brauchen einfach wieder eine Veränderung.
Trotz allem wird er bei uns nicht landen, sondern eher bei Bayern, einer Nationalmannschaft oder sonst einem Top Klub.
Daher gehört das alles eher in den internationalen Fussball Thread als zu unserer Trainersuche.
Sehr gut analysiert. Genau genommen hat er für englische Fussball Verhältnisse drei Titel gewonnen. Meister (wichtigster Titel in GB), Cup Gewinn und CL Titel in einem lahmen Spiel gegen schwache Spurs (ich habe es live gesehen). Dazu mehrere verdattelte Finals und "nur" Zweite Plätze. Entscheiden wird der Sponsor. Ich bin öfter auf der Insel. Da hängen Idole auf einem dünneren Ast als bei uns.
-
Sehr gut analysiert. Genau genommen hat er für englische Fussball Verhältnisse drei Titel gewonnen. Meister (wichtigster Titel in GB), Cup Gewinn und CL Titel in einem lahmen Spiel gegen schwache Spurs (ich habe es live gesehen). Dazu mehrere verdattelte Finals und "nur" Zweite Plätze. Entscheiden wird der Sponsor. Ich bin öfter auf der Insel. Da hängen Idole auf einem dünneren Ast als bei uns.
Nun ja. Dann haben wir ja zumindest eins mir dem F.C. Liverpool gemeinsam.
Bei uns entscheidet letztendlich auch der Sponsor.
-
Ich denke nach a
Bisher hat er aber auch immer freiwillig aufgehört wenn es nicht lief und das zufällig auch immer nach 7 Jahren.
Angefangen bei Mainz mit dem Aufstieg und Klassenerhalt. Dann folgte im 6. Jahr der Abstieg und im 7. Der missglückte Aufstieg mit anschließendem Rücktritt.
Beim BVB ging es auch Jahrelang nur nach oben, mit Meisterschaft, Double und Champions League Finale, bis man im 7. Jahr plötzlich zur Winterpause auf einem Abstiegsplatz landete und Klopp wieder freiwillig zurück trat.
Das gleiche scheint jetzt in Liverpool zu passieren. Die Mannschaft immer weiter nach oben geführt, nach etlichen Jahren wieder zum Meister gemacht und auch die Champions League gewonnen. Jetzt wieder im 7. Jahr läuft zumindest national bisher garnix zusammen.
Feuern werden sie ihn meiner Meinung nach auch nicht, aber evtl folgt ja wieder ein Rücktritt. Vielleicht nutzt er sich selbst halt einfach zu sehr ab nach mehreren Jahren in einem Verein und sowohl er, als auch Spieler und Verein brauchen einfach wieder eine Veränderung.
Trotz allem wird er bei uns nicht landen, sondern eher bei Bayern, einer Nationalmannschaft oder sonst einem Top Klub.
Daher gehört das alles eher in den internationalen Fussball Thread als zu unserer Trainersuche.
Richtig, er wird nicht in die 2. oder 3. Liga gehen, so gut wie jeder Verein auf Trainersuche wird ihn ins Visier nehmen. Da kann er sich entspannt zurücklehnen und auf das Richtige warten.
Mailand, Madrid, Stuttgart, ...
Nach Dortmund wollte er glaube ich 1 Jahr Pause machen, dann kam aber schnell Liverpool dazwischen.
Sollte er tatsächlich in Liverpool aufhören, kann es natürlich sein, dass er diesmal dann konsequent 1 Jahr Pause einlegt.
-
Richtig, er wird nicht in die 2. oder 3. Liga gehen, so gut wie jeder Verein auf Trainersuche wird ihn ins Visier nehmen. Da kann er sich entspannt zurücklehnen und auf das Richtige warten.
Mailand, Madrid, Stuttgart, ...
Sollte der tatsaechlich nach Stuttgart gehen waere wohl das hier ein durchaus realistisches Szenario
-
Klopp ist nun 55 vlt. hört er nach Liverpool ganz auf, hat doch alles erreicht außer Weltmeister 🤔
-
Ich denke der wird irgendwann noch Trainer der Nationalmannschaft machen. Das ist fuer ihn auch der bessere Job weil er da nicht das Problem wie im Vereinsfussball hat dass er sein Team irgendwann erneuern muss weil Spieler verkauft werden. Da kommt dann das verflixte siebte Jahr nicht so sehr zum tragen.
-
Klopp ist nun 55 vlt. hört er nach Liverpool ganz auf, hat doch alles erreicht außer Weltmeister 🤔
Die kriegen den Hals nicht voll. Zudem immer im Rampenlicht stehen. Klopp ist da keine Ausnahme.
-
Klopp hatte schon mal (vor schätzungsweise 3 Jahren) in einem Interview gesagt, dass es auch sein kann, dass er nach Liverpool keinen Verein mehr übernimmt.
Das war aber keine Ankündigung, sondern nur eine mögliche Option. Zumal er damals ja nicht wusste, wie lange das in Liverpool geht )weiß man ja auch jetzt nicht). Er hatte da bereits gemeint, dass der Job extrem intensiv ist und dass das ein Grund sein kann, nicht nochmal einen Verein zu übernehmen.
Klar kann es da für ihn eine tolle Option sein, nach dem Vorbild von Ottmar Hitzfeld, eine Nationalmannschaft zu übernehmen. Hitzfeld hat nach dem Vereinsfußball die Schweizer Nati übernommen; für beide Seiten damals ein Gewinn. Die kleine Schweiz hatte einen großen Trainer und Hitzfeld konnte als Trainer auf hohem Niveau weiterarbeiten, aber mit weitaus mehr Freizeit und weniger Intensität, als im Vereinsfußball.
Aber Hitzfeld war damals meine ich deutlich älter, als Kopp jetzt.
-
Also eins sollte Fakt sein.
Vom finanziellen her, sollte er eigentlich aufhören können.
Wenn ihm die DVAG seine Scheinchen richtig angelegt hat. 😁
-
Klopp hatte schon mal (vor schätzungsweise 3 Jahren) in einem Interview gesagt, dass es auch sein kann, dass er nach Liverpool keinen Verein mehr übernimmt.
Das war aber keine Ankündigung, sondern nur eine mögliche Option. Zumal er damals ja nicht wusste, wie lange das in Liverpool geht )weiß man ja auch jetzt nicht). Er hatte da bereits gemeint, dass der Job extrem intensiv ist und dass das ein Grund sein kann, nicht nochmal einen Verein zu übernehmen.
Klar kann es da für ihn eine tolle Option sein, nach dem Vorbild von Ottmar Hitzfeld, eine Nationalmannschaft zu übernehmen. Hitzfeld hat nach dem Vereinsfußball die Schweizer Nati übernommen; für beide Seiten damals ein Gewinn. Die kleine Schweiz hatte einen großen Trainer und Hitzfeld konnte als Trainer auf hohem Niveau weiterarbeiten, aber mit weitaus mehr Freizeit und weniger Intensität, als im Vereinsfußball.
Aber Hitzfeld war damals meine ich deutlich älter, als Kopp jetzt.
Klopp ist ein Vereinstrainer, er liebt die tägliche Arbeit mit "seinen" Spielern, die er entwickeln und formen kann
und das ist seine Stärke und Klopp ist auch ein Kämpfer - solange die Liverpool-Chefs an Ihn glauben
und seine Ulla Ihm zuspricht bleibt er an der Anfield Road
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!