Wie wäre es wenn die Stadt den Rasen an den FCS verschenkt und den WEg für dem Campus frei macht als Gegenleistung für den jahrelangen Mist den sie hier verbockt hat ?
Unsere Spielstätte: Ludwigsparkstadion
-
-
Besser nicht, die Unterhaltungskosten können teuer werden.
-
Die Belegung des Stadions hat die FDP aber nicht ganz gewissenhaft geprüft
ZitatVon einer „unverzüglichen Planung“ der Neuanlage der Spielfläche geht jedenfalls FDP-Fraktionschef Helmut Isringhaus aus. Dies solle direkt nach dem letzten Spiel am 24. Mai starten.
-
Unglaublich wieviel Dummheit in der Welt rumläuft…….😩😩😩
-
Unglaublich wieviel Dummheit in der Welt rumläuft…….😩😩😩
Die sind ja nicht Politiker geworden, weil sie irgendwas könnten 😉
-
Wie vieles andere auch! Denen ihr Fraktionsvorsitzende soll den Rasen kaufen und in seiner Partei verkaufen. Hatte die FDP nicht gegen ausbau Projekte gestimmt?
-
-
Wie wäre es wenn die Stadt den Rasen an den FCS verschenkt und den WEg für dem Campus frei macht als Gegenleistung für den jahrelangen Mist den sie hier verbockt hat ?
und wo soll der Campus entstehen ?
auf AFD-Grund
never ever
-
und wo soll der Campus entstehen ?
auf AFD-Grund
never ever
Dort wo wir unsere Vergangenheit hatten sollten wir auch unsere Zukunft sehen. Platz ist dort und fangen wir mal an mit der Stadt zu verhandeln geht's dort auch voran. Rasenheizung rein, Tribüne für eine Million nach hinten erweitern, platz schaffen alles da oben aufhübchen.
Solch ein Gelände haben nichtmal alle 2 Ligisten. Hat ein Verein so ein Gelände stürzt er sich nicht mit neuen Verträge in ein Abenteuer und das noch mit undurchsichtigen Personen.
Bei wem würde ein Mietvertrag landen, wie hoch ist der Mietzins. So könne auch nur ein Platz hin wenn überhaupt! das obere Gelände gehört der Spring Park gmbh usw....
Scheint aber als hätten unsere Entscheider Probleme mit.der Stadt und das nicht erst seit gestern? Ist dem so dann sollten sie weg. Ein Verein kann nur zusammen mit seiner Stadt und nicht dagegen.
-
und wo soll der Campus entstehen ?
auf AFD-Grund
never ever
Gut und ich will nidd auf SPD Grund und der nächste will nidd CDU Grund. Völlig bescheuert so zu Argumentieren da sieht man mal in welcher bescheuerten Zeit man angekommen ist,aus allem und jedem ein Politischer Grund machen. Zu meiner Zeit hätte es früher e paar ins Essgeschirr gegeben wenn uns einer mit so einem scheiß auf die Eier gegangen wäre!!!
-
Zu meiner Zeit gab's noch nicht mal die Grünen und genau 4 Fernsehprogramme
-
Zu meiner Zeit gab's noch nicht mal die Grünen und genau 4 Fernsehprogramme
Der Beweis: Skul kann nicht rechnen
zu "Meiner" Zeit gab es nur 3 Kanäle
wobei das dritte Programm nur Bildungsfernsehen war, hann isch als Burbacher nie hingeschalt, awwa wirklisch nit
unn ohne Bildungsfernseh gäbs känn Grinne
-
Der Beweis: Skul kann nicht rechnen
zu "Meiner" Zeit gab es nur 3 Kanäle
wobei das dritte Programm nur Bildungsfernsehen war, hann isch als Burbacher nie hingeschalt, awwa wirklisch nit
unn ohne Bildungsfernseh gäbs känn Grinne
Haschde kään RTL grid? Aus Luxebursch domols noch
-
Haschde kään RTL grid? Aus Luxebursch domols noch
nä so weid kunnd isch nit fern gugge
-
nä so weid kunnd isch nit fern gugge
Mir hann do ään Antenn gehat
-
Geiler Rasen. 😍
-
Dort wo wir unsere Vergangenheit hatten sollten wir auch unsere Zukunft sehen. Platz ist dort und fangen wir mal an mit der Stadt zu verhandeln geht's dort auch voran. Rasenheizung rein, Tribüne für eine Million nach hinten erweitern, platz schaffen alles da oben aufhübchen.
Solch ein Gelände haben nichtmal alle 2 Ligisten. Hat ein Verein so ein Gelände stürzt er sich nicht mit neuen Verträge in ein Abenteuer und das noch mit undurchsichtigen Personen.
Bei wem würde ein Mietvertrag landen, wie hoch ist der Mietzins. So könne auch nur ein Platz hin wenn überhaupt! das obere Gelände gehört der Spring Park gmbh usw....
Scheint aber als hätten unsere Entscheider Probleme mit.der Stadt und das nicht erst seit gestern? Ist dem so dann sollten sie weg. Ein Verein kann nur zusammen mit seiner Stadt und nicht dagegen.
Die Canes scheinen ja auch Probleme mit der Stadt zu haben . Sie wechseln sogar die Stadt , weil VK ein guter Gastgeber ist und sich bemüht , wie bei uns damals auch .
Stellt sich also die Frage warum die Stadt Ihre Vereine , Aushängeschilder so behandelt ?
Hier muss bei der Stadt endlich mal umgedacht werden , das ist meine Meinung !
Wenn die Stadt wollte , dann hätte der FCS auch einen Erbpacht Vertrag am Sportfeld mit den entsprechenden Rechten und Genehmigungen dort auch was zu gestalten aber man möchte überall mitreden , bestimmen und möglichst viel kassieren.Es gibt auch Städte die verschenken solche Sportstätten , scheint also auch zu gehen , wird hier ja immer dementiert .
-
Wir verkaufen gemeinsam mit der Stadt Historisches für den guten Zweck! 💙🖤🦁
Sichere Dir jetzt eines von 600 Rasenstücken (40x40cm) vom Pokalrasen aus dem Ludwigspark. 💪 Auf dem Rasenstück haben wir u.a. den FC Bayern München in der zweiten Runde sowie Eintracht Frankfurt im Achtelfinale des DFB-Pokals aus dem Wettbewerb geworfen.
Die Erlöse der Verkäufe teilen sich Stadt und Verein. Die Stadt spendet ihren Teil des Erlöses an eine gemeinnützige Einrichtung. Der FCS wird das Geld den Hinterbliebenen von Rainer Klein (genannt Fisch) und der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V. zugutekommen lassen. Reservix spendet die anfallende Service-Gebühr.
🛒 Ein Rasenstück kostet 19,03 Euro und kann ab dem 25.04.24 12 Uhr bis zum 03.05.24 10 Uhr über unseren FCS-Ticketshop erworben werden. Das Rasenstück muss in der Stadtgärtnerei Saarbrücken-Gersweiler, Friedhofsweg 14 gegen Vorlage des Tickets am 02.05.24 zwischen 11 und 20 Uhr sowie am 03.05.24 zwischen 11 und 15 Uhr abgeholt werden. Ein Versand ist ausgeschlossen.
Quelle: FCS
-
Update: Der obige Beitrag wurde wieder aus allen Social Media Kanälen gelöscht
-
Gemerkt
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!