Es ging mir einzig um den Prozess. Das er uns sportlich nicht unbedingt weiter geholfen hat steht auf einem andern Blatt, aber das machen andere auch nicht.
Und niemand ist verpflichtet seinen Arbeitgeber über irgendwelche Gerichtsprozesse zu informieren. Das ist Privatangelegenheit und solange es nicht zu einer Verurteilung kommt, geht's den Arbeitgeber im Prinzip auch nix an.
Kann man so oder so sehen , er wußte es kommt raus , er wußte dass er dann nicht spielen kann und dem Verein nicht zur Verfügung steht , Ihm damit enorm schadet.
Aber man kann sagen , Dein Pech Verein , rein rechtlich mag das stimmen aber ich für meinen Teil halte es für fragwürdig, hätte er mit offenen Karten gespielt hätten wir abgelehnt oder hätten uns bewusst für das Risiko entschieden.
Richtig dass der Vertrag aufgelöst wurde , dass er freigesprochen wurde ist doch gut für Ihn aber warum sollten wir aber weiter mit Ihm planen?
Er hat das optimale für sich rausgeholt , hatte einen Vertrag , musste nicht spielen , wurde bezahlt , bekam ne Abfindung und wurde freigesprochen , jetzt kann er sich nen neuen Verein suchen.
Verlierer ist der FCS , ohne Schuld , so zusagen auch unschuldig !!! Klarer Vertrauensbruch.
Abhaken !