Er will als nächsten Schritt zunächst in der 3.Liga als Trainer arbeiten.
gesicherte Info?
Er will als nächsten Schritt zunächst in der 3.Liga als Trainer arbeiten.
gesicherte Info?
Warum sind dann ein Scheu,Grimaldi,Biada und Neudecker hier her gewechselt? Für ein Apfel und ein Ei oder was? Was soll eigentlich der Quatsch,dass HO für nötige Transfers nicht die Schatulle öffnet? Ich glaube mehr als die Hälfte alle Drittligisten wäre froh sie hätten vor einer Saison die Kohle für Transfers zu Verfügung,die Ostermann bereitstellt..Was mit dem Geld dann fabriziert wird liegt nur bedingt in der Hand von HO.Das war Sache von Koschinat und Luginger
HO macht die Schatulle nicht so weit auf das man die guten Spieler bekommt.Sind genug gute Transfers gescheiter weil Weller sich Todspart,einfach mal mit Menschen aus dem Umfeld unterhalten der zwei Unterhalten.Victors mitarbeiter sind da auch sehr gesprächig.
Mir bereitet die Kaderplanung für die kommende Saison derzeit große Sorgen...
Aktuell ist keine gute Basis für die nächste Spielzeit vorhanden. Die 10 Spieler, die Stand heute noch Vertrag bis 30.06.2024 haben, habe ich vor kurzem hier aufgezählt und eine kurze, persönliche Einschätzung dazu abgegeben...
Wenn man sich unsere derzeitige Kaderzusammenstellung und -Struktur genauer betrachtet, das Ende von Leihen berücksichtigt, das Alter und die Verletzungsanfälligkeit, das große Defizit in Sachen Schnelligkeit, die fehlenden offensiven Außenbahnspieler und dazu noch berücksichtigt, dass wir nach aktuellem Stand noch nicht wissen, wer in der kommenden Saison unser Trainer sein wird, in welcher Spielklasse wir antreten werden und auch wer Sportdirektor ist bzw. sein wird, dann kann man schon so seine Bauchschmerzen mit Blick aufs nächste Jahr bekommen...
Dazu noch einen Manager, der aufgrund seiner Trainertätigkeit, die ich von Anfang an für einen großen Fehler gehalten habe, auf dem besten Weg ist, sich hier selbst für weitere Aufgaben zu diskreditieren, da er im Winter nicht auf entsprechende und hinlänglich bekannte Probleme reagiert bzw. sie möglicherweise selbst nicht als solche erkannt hat...
Dazu kommt, dass natürlich auch seine Person zunehmend kritisch hinterfragt werden muss, sollte in den nächsten Wochen der sportliche Turnaround nicht geschafft werden! Irgendwann stehen wir dann nämlich nicht mehr auf dem Relegationsplatz, der für einige immer noch als Ausrede bzw. Argument für Ziehl herhalten muss, sondern dann müsste irgendwann auch der Manager Ziehl die Frage beantworten, wie es mit dem Trainer Ziehl weitergehen soll und wird. In diese dann prekäre Situation hat er sich allerdings selbst hineinmanövriert, weil er als Manager im Herbst auch bereits in der Trainersuche versagt hat, falls es nicht ohnehin von Beginn an selbst sein Plan gewesen ist, hier kurz- oder mittelfristig selbst den Trainerposten zu übernehmen...
Statt jetzt als Manager im Frühjahr die Weichen für unsere sportliche Zukunft zu legen, einen Sportdirektor zu suchen, einen Trainer und mit denen gemeinsam eine schlagkräftige und vor allem zukünftsfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen, versucht er jetzt, die sportliche Krise als Trainer zu meistern und vernachlässigt dadurch sträflich die Aufgaben, für die er sich angeblich hier beworben hat und eingestellt worden ist...
Keine allzu rosigen Aussichten meiner Meinung nach...
Alles anzeigenMir bereitet die Kaderplanung für die kommende Saison derzeit große Sorgen...
Aktuell ist keine gute Basis für die nächste Spielzeit vorhanden. Die 10 Spieler, die Stand heute noch Vertrag bis 30.06.2024 haben, habe ich vor kurzem hier aufgezählt und eine kurze, persönliche Einschätzung dazu abgegeben...
Wenn man sich unsere derzeitige Kaderzusammenstellung und -Struktur genauer betrachtet, das Ende von Leihen berücksichtigt, das Alter und die Verletzungsanfälligkeit, das große Defizit in Sachen Schnelligkeit, die fehlenden offensiven Außenbahnspieler und dazu noch berücksichtigt, dass wir nach aktuellem Stand noch nicht wissen, wer in der kommenden Saison unser Trainer sein wird, in welcher Spielklasse wir antreten werden und auch wer Sportdirektor ist bzw. sein wird, dann kann man schon so seine Bauchschmerzen mit Blick aufs nächste Jahr bekommen...
Dazu noch einen Manager, der aufgrund seiner Trainertätigkeit, die ich von Anfang an für einen großen Fehler gehalten habe, auf dem besten Weg ist, sich hier selbst für weitere Aufgaben zu diskreditieren, da er im Winter nicht auf entsprechende und hinlänglich bekannte Probleme reagiert bzw. sie möglicherweise selbst nicht als solche erkannt hat...
![]()
Dazu kommt, dass natürlich auch seine Person zunehmend kritisch hinterfragt werden muss, sollte in den nächsten Wochen der sportliche Turnaround nicht geschafft werden! Irgendwann stehen wir dann nämlich nicht mehr auf dem Relegationsplatz, der für einige immer noch als Ausrede bzw. Argument für Ziehl herhalten muss, sondern dann müsste irgendwann auch der Manager Ziehl die Frage beantworten, wie es mit dem Trainer Ziehl weitergehen soll und wird. In diese dann prekäre Situation hat er sich allerdings selbst hineinmanövriert, weil er als Manager im Herbst auch bereits in der Trainersuche versagt hat, falls es nicht ohnehin von Beginn an selbst sein Plan gewesen ist, hier kurz- oder mittelfristig selbst den Trainerposten zu übernehmen...
Statt jetzt als Manager im Frühjahr die Weichen für unsere sportliche Zukunft zu legen, einen Sportdirektor zu suchen, einen Trainer und mit denen gemeinsam eine schlagkräftige und vor allem zukünftsfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen, versucht er jetzt, die sportliche Krise als Trainer zu meistern und vernachlässigt dadurch sträflich die Aufgaben, für die er sich angeblich hier beworben hat und eingestellt worden ist...
![]()
Keine allzu rosigen Aussichten meiner Meinung nach...
![]()
Er will als nächsten Schritt zunächst in der 3.Liga als Trainer arbeiten.
Dafür müsste er aber erstmal die Pro Lizenz als Trainer erwerben, um überhaupt in der 3. Liga arbeiten zu können. Im aktuellen Lehrgang ist er jedenfalls nicht mit dabei...
Dafür müsste er aber erstmal die Pro Lizenz als Trainer erwerben, um überhaupt in der 3. Liga arbeiten zu können. Im aktuellen Lehrgang ist er jedenfalls nicht mit dabei...
gut zu wissen. Dann kann man das wohl schon mal getrost vergessen.
Mir bereitet die Kaderplanung für die kommende Saison derzeit große Sorgen...
Da kann ich Dir nur zustimmen. Deswegen bin ich auch der Auffassung, dass schnellstmöglich ein neuer, kompetenter Trainer gefunden werden muß, der den Kader für die neue Saison mit Ziehl plant. Wir haben bald März, da sollten jetzt schon Weichen gestellt werden, wer gehen muß und wo wir uns verstärken sollten. Großes Thema, Kaderverjüngung, wichtiges Kriterium, Verletzungshistorie jedes einzelnen Spielers der evtl. für uns interessant ist. Das Thema Jürgen Luginger muß man jetzt auch bald klären. Bleibt er oder nicht. Was für ein Aufgabengebiet hat er zu bearbeiten, nachdem Rüdiger Ziehl dann Sportdirektor ist ? Meine persönliche Meinung dazu, er wird bei uns im Sommer 23 aufhören. Die Spielereinkäufe haben bis auf Neudecker u. Rizzuto mMn. nicht gezündet. Er ist hauptsächlich für die Kaderplanung verantwortlich gewesen, auch wenn man ihm die Personalie Mike Frantz nicht ankreiden kann u. Uwe Koschinat auch involviert war.
Da kann ich Dir nur zustimmen. Deswegen bin ich auch der Auffassung, dass schnellstmöglich ein neuer, kompetenter Trainer gefunden werden muß, der den Kader für die neue Saison mit Ziehl plant. Wir haben bald März, da sollten jetzt schon Weichen gestellt werden, wer gehen muß und wo wir uns verstärken sollten. Großes Thema, Kaderverjüngung, wichtiges Kriterium, Verletzungshistorie jedes einzelnen Spielers der evtl. für uns interessant ist. Das Thema Jürgen Luginger muß man jetzt auch bald klären. Bleibt er oder nicht. Was für ein Aufgabengebiet hat er zu bearbeiten, nachdem Rüdiger Ziehl dann Sportdirektor ist ? Meine persönliche Meinung dazu, er wird bei uns im Sommer 23 aufhören. Die Spielereinkäufe haben bis auf Neudecker u. Rizzuto mMn. nicht gezündet. Er ist hauptsächlich für die Kaderplanung verantwortlich gewesen, auch wenn man ihm die Personalie Mike Frantz nicht ankreiden kann u. Uwe Koschinat auch involviert war.
Rizzuto wollten Luginger und UK bekanntlich auch nicht verpflichten, obwohl er schon lange im Gespräch und zudem vereinslos war. Erst nach der Entlassung von UK und der Entmachtung von Luginger ging es plötzlich ganz schnell mit der Verpflichtung, dabei hatte sein Spielerberater, dem wir u.a. auch die Personalie MF zu verdanken haben, längst mit den Hufen gescharrt und im Hintergrund Druck ausgeübt auf Ostermann und Co...
Egal wo wir am Ende der Saison landen, das Gegenteil von der Aussage von Lugi ist nötig! Es muß ein größerer Umbruch her!
Wir haben eine zu alte und verletzungsanfällige Kaderstruktur. Ich sehe da nicht das man mit dem großteil verlängern sollte, denn auch die Struktur des Kaders (zuviel Mittelfeldspieler, keine schnelle außen) muß korrigiert ja werden.
Mein Kader Ansatz (26 Spieler, davon 6x U23 /mit Breuer 27/7) wäre so:
Tor (3):
Batz
Paterok
NEU (U23)
IV (5)
Thoelke (verlängern)
Uaferro (verlängern)
NEU (gestanden)
NEU (gestanden)
NEU (U23)
RV (2):
Rizutto
Ernst (verlängern/Backup)
LV (2):
NEU (gestanden, unter 30, nicht verletzungsanfällig)
NEU (U23)
6er+8er (4)
Zeitz (verlängern als 6er!)
Gnaase (verlängern)
Kerber (U23)
Neudecker
OM (2)
Biada
Günni (verlängern)
LA (2)
Rabihic (oder auf RA/OM)
NEU - schneller Außenbahnspieler
RA (2)
Jänicke (verlängern)
NEU - schneller Außenbahnspieler (U23)
ST (4)
Jacob
NEU (gestandener Knipser)
Grimaldi (verlängern als Backup)
NEU (U23) - wenn möglich Leihe verlängern mit Cuni?
Vertragsende bei 3.Liga Spielern:
IV - Knipping (30 Dresden), Greger (26 V.Köln), Dietz (26 V.Köln), Nietfeld (29 Halle), Vollert (25 Halle) - U23 eine Leihe aus der 1/2.Liga?
LV - Rossipal (26 Mannheim), Stellwagen (24 Verl) - für U23 Kleinhansel (22 Osnabrück)
LA - Simakala (26 Osnabrück), Nollenberger (24 Bayreuth 11 Scorer)
RA - Kehl (20 Freiburg II 7 Scorer), Hawkins (22 Ingolstadt)
ST - Hollerbach (21 Wehen, 10 Tore) - Vermeij (28 Freiburg II, 11 Tore), Njinmah 22 BVBII/Bremen mögliche Leihe? )
Um die sehr guten freiwerdenden Spieler wird es ein hauen und stechen geben. An Knipping sollen wir schon im Winter dran gewesen sein. Sollte Kniat Trainer werden könnte Stellwagen auch kommen. Hawkins wollte eh bleiben bzw zu uns wechseln. Cuni sehe ich nicht in der 1+2.Liga, da könnte eine weitere Leihe schon drin sein. Bei allen anderen muß man halt mit einem Konzept oder Geld überzeugen Speziell beim MS wird das extrem schwer...
PS: Schwede rechne ich mit Vertragsauflösung, Recktenwald am besten verleihen damit er Spielpraxis bekommt
Problem bei der Kader-Planung
Umbruch zwingend - nur für welche Liga ?
Auch wenn es viele bis zum Umfallen leugnen
wir können mit dieser verletzungsanfälligen Rentner-Truppe aufsteigen
Also ein echter SD müsste seine Fühler sehr weit und tief strecken und ständig an der Arbeit sein
d.h. im Falle eines Aufstiegs - und mit mehr TV-Gelder und Sponsoren- und Ticket-Einnahmen - mindestens 10k-Schnitt -
kann man und muss der SD ein Regal höher schauen und sich mit den Beratern fraglicher Spieler schon jetzt permanent
austauschen
und gleichzeitig, gehen wir alle von einem neuen Trainer aus - falls Keiner kommen sollen breche ich auch den Stab über Ziehl -
muss für die 3.Liga seriös geplant werden
Ja es ist ein Drahtseil-Akt - aber Luginger und Ziehl sind gefordert - beide müssen einen Nachweis erbringen um Ihre Weiterbeschäftigung
rechtfertigen zu können
Spannende Zeiten - alle ( Spieler - Trainer und SD ) müssen sich beweisen
Problem bei der Kader-Planung
Umbruch zwingend - nur für welche Liga ?
Auch wenn es viele bis zum Umfallen leugnen
wir können mit dieser verletzungsanfälligen Rentner-Truppe aufsteigen
Das stimmt natürlich auch wieder... Bei Aufstieg fällt die U23 Regel ja weg, dann müßten die vakanten Positionen mit einer anderen Qualität aufgefüllt werden. An dem Kern (16 Spieler s.o.) würde ich aber dennoch festhalten. Dann wäre einige davon halt nur noch Backup
wird sich die nächsten 5 Spiele entscheiden, eventuell haben eir danach den Anschluss verloren oder uns vorne richtig festgesetzt. Ein Dazwischen bringt uns nur immer mehr in Zugzwang, mit unseren letzten Spielen tendiere ich eher wieder dazwischen.
wird sich die nächsten 5 Spiele entscheiden, eventuell haben eir danach den Anschluss verloren oder uns vorne richtig festgesetzt. Ein Dazwischen bringt uns nur immer mehr in Zugzwang, mit unseren letzten Spielen tendiere ich eher wieder dazwischen.
nach 5 Spielen hätten wir erst den 28.Spieltag hinter uns - es bleiben dann immer noch 10 Spiele = 30 Punkte
allerdings wer nach 28.Spieltagen mehr als 6 Punkte Abstand zum Relegationsplatz hat - ist schon fast weg vom Fenster
für mich steht nur eines fest SVE ist sicherer Aufsteiger
aber der Kampf um die Sonnenplätze wird bis zum 38.Spieltag gehen
und da könnte die SVE, da dann bereits aufgestiegen relevant sein, da man nur noch mit halber Kraft performt
um sich für den SVE-Cup zu schonen
es liegt an uns selbst - da gibt es keine Ausreden
Alles anzeigenEgal wo wir am Ende der Saison landen, das Gegenteil von der Aussage von Lugi ist nötig! Es muß ein größerer Umbruch her!
Wir haben eine zu alte und verletzungsanfällige Kaderstruktur. Ich sehe da nicht das man mit dem großteil verlängern sollte, denn auch die Struktur des Kaders (zuviel Mittelfeldspieler, keine schnelle außen) muß korrigiert ja werden.
Mein Kader Ansatz (26 Spieler, davon 6x U23 /mit Breuer 27/7) wäre so:
Tor (3):
Batz
Paterok
NEU (U23)
IV (5)
Thoelke (verlängern)
Uaferro (verlängern)
NEU (gestanden)
NEU (gestanden)
NEU (U23)
RV (2):
Rizutto
Ernst (verlängern/Backup)
LV (2):
NEU (gestanden, unter 30, nicht verletzungsanfällig)
NEU (U23)
6er+8er (4)
Zeitz (verlängern als 6er!)
Gnaase (verlängern)
Kerber (U23)
Neudecker
OM (2)
Biada
Günni (verlängern)
LA (2)
Rabihic (oder auf RA/OM)
NEU - schneller Außenbahnspieler
RA (2)
Jänicke (verlängern)
NEU - schneller Außenbahnspieler (U23)
ST (4)
Jacob
NEU (gestandener Knipser)
Grimaldi (verlängern als Backup)
NEU (U23) - wenn möglich Leihe verlängern mit Cuni?
Vertragsende bei 3.Liga Spielern:
IV - Knipping (30 Dresden), Greger (26 V.Köln), Dietz (26 V.Köln), Nietfeld (29 Halle), Vollert (25 Halle) - U23 eine Leihe aus der 1/2.Liga?
LV - Rossipal (26 Mannheim), Stellwagen (24 Verl) - für U23 Kleinhansel (22 Osnabrück)
LA - Simakala (26 Osnabrück), Nollenberger (24 Bayreuth 11 Scorer)
RA - Kehl (20 Freiburg II 7 Scorer), Hawkins (22 Ingolstadt)
ST - Hollerbach (21 Wehen, 10 Tore) - Vermeij (28 Freiburg II, 11 Tore), Njinmah 22 BVBII/Bremen mögliche Leihe? )
Um die sehr guten freiwerdenden Spieler wird es ein hauen und stechen geben. An Knipping sollen wir schon im Winter dran gewesen sein. Sollte Kniat Trainer werden könnte Stellwagen auch kommen. Hawkins wollte eh bleiben bzw zu uns wechseln. Cuni sehe ich nicht in der 1+2.Liga, da könnte eine weitere Leihe schon drin sein. Bei allen anderen muß man halt mit einem Konzept oder Geld überzeugen
Speziell beim MS wird das extrem schwer...
PS: Schwede rechne ich mit Vertragsauflösung, Recktenwald am besten verleihen damit er Spielpraxis bekommt
Im Großen und Ganzen gehe ich da d'accord. Lediglich in der Abwehr wären mir bei deiner Zusammenstellung noch zu viele verletzungsanfällige mit drin. So leid es mir tut, aber Boné, Thölke, aber auch Biada sind mir zu risikobehaftet.
Gut gefällt mir die Idee mit Grimaldi als Backup. Könnte bloß etwas teuer dafür sein.
Gut gefällt mir die Idee mit Grimaldi als Backup. Könnte bloß etwas teuer dafür sein.
Dann muss Grimaldi Abstriche machen, er weiß selber dass er nicht mehr den Marktwert hat den er mal hatte und oft verletzt ist. Besser als hier findet er nicht mehr. Finde aber die Idee ihn als backup zu behalten auch gut.
So wird es auch vorgesehen sein Einjahresvertrag mit reduziertem Gehalt und Einsatzprämie sowie ein weiteres Jahr bei Auflauf von X- Spielen
Die wichtigste Verpflichtung wird der neue Trainer sein
und ich gebe die Hoffnung nicht auf
es sollte ein Trainer sein, der bereits höherklassig Erfahrung gesammelt hat ( und sei es nur als Co-Trainer
oder als Trainer einer BULI-U23-Mannschaft ) der sich selbst beweisen will und eine klare Handschrift zeigt
= Spieler besser machen kann und viel Wert auf die Jugendarbeit setzt, denn darauf sind wir angewiesen
Problem: unser Patron ( bzw. Erben ) und dessen Smaug, der auf dem Gold sitzt und lieber "Gewinn" ( ich bin immer noch fassungslos ) - Steuern
zahlt als in Infrastruktur und Mannschaft zu investieren
und natürlich die Causa Ziehl
ein Aufstieg würde vieles einfacher machen - aber ....
Ist mMn zur Zeit kompliziert vernünftig zu planen. Wie ist die Richtung in der Tabelle, da wissen wir in 4 Wochen mehr. Dazu kommt, wer Zeitz in seinem Interview zuhörte das er noch nie in solch einer Situation war was seine Zukunft beim FCS betrifft sollte uns ja auch was sagen 🤔
Ist mMn zur Zeit kompliziert vernünftig zu planen. Wie ist die Richtung in der Tabelle, da wissen wir in 4 Wochen mehr. Dazu kommt, wer Zeitz in seinem Interview zuhörte das er noch nie in solch einer Situation war was seine Zukunft beim FCS betrifft sollte uns ja auch was sagen 🤔
ist logisch: Zeitz für Liga 3 noch gut möglich
aber das notwendige Tempo für Liga-2 hat er nicht
und das ist auch das Hauptproblem: in Liga 2 braucht es Tempoharte Spieler, da ist viel Athletik gefordert
und da wäre nicht nur Zeitz überfordert, da gäbe es mMn zu viele Spieler im aktuellen Kader, die in Liga-2 überfordert wären
oft genug betont: der aktuelle Kader kann aufsteigen, aber ist in Summe nicht 2.Liga-Tauglich
Manu hat zu seiner Spitzen Zeit als Fußballer die 2 Liga nicht geschafft ,wie sollte er es jetzt schaffen ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!