Der FCS schlug den Aufstiegsaspiranten Regensburg auswärts mit 0:1 und bringt sich damit in Endspielform. Also sieht es nach einem tollen Endspiel aus - also freu dich.
Nur der FCS 🔵⚫
er Freud sich erst nach dem Spiel? vielleicht?
Der FCS schlug den Aufstiegsaspiranten Regensburg auswärts mit 0:1 und bringt sich damit in Endspielform. Also sieht es nach einem tollen Endspiel aus - also freu dich.
Nur der FCS 🔵⚫
er Freud sich erst nach dem Spiel? vielleicht?
Wäre schön, wenn wir so ein Spiel mal dominant gestalten könnten. Voll konzentriert, ohne blöde Ballverluste im Aufbauspiel. Letztlich werden die Saarpfälzer aber hinten mauern und auf Konter lauern und dass wir damit massive Probleme haben, wird sich diese Saison nicht mehr ändern.
Am Ende muss und wird der Sieg stehen.
Wäre schön, wenn wir so ein Spiel mal dominant gestalten könnten. Voll konzentriert, ohne blöde Ballverluste im Aufbauspiel. Letztlich werden die Saarpfälzer aber hinten mauern und auf Konter lauern und dass wir damit massive Probleme haben, wird sich diese Saison nicht mehr ändern.
Am Ende muss und wird der Sieg stehen.
Sei da mal nicht zu sicher, die spielen gegen uns immer ihre besten Spiele
Beim Finale geht es um viel Geld. Wusste ich so auch noch nicht.
Neben sportlichem Prestige geht es beim Saarland-Pokalfinale auch um erhebliche finanzielle Anreize. Der Sieger darf sich – neben der Startberechtigung in der ersten Runde des DFB-Pokals, welche satte 210.000 Euro garantiert – auch noch über 75% der Einnahmen freuen, die die ARD für die TV-Rechte am Tag der Amateure zahlt – eine Summe die wesentlich über 200.000 Euro liegt. Davon kassiert der neue Saarlandpokalsieger also deutlich über 175.000 Euro, kann somit zusammen fast 400.000 Euro fest verbuchen. Der unterlegene Finalist hingegen muss sich mit rund 15.000 Euro zufrieden geben.
Schlecht zu lesen , aber die Wahrheit
Also können wir bei einem Sieg wieder richtig Kohle verdienen mit der Aussicht auf noch mehr. Wieder eine große Möglichkeit, den richtig eingeschlagenen Weg fortzuführen und uns weiterhin finanziell zu festigen. Wird allerdings schwer gegen Homburg, die in der Liga eine überragende Auswärtsbilanz haben und den 1. Platz belegen (9-4-4, 40:26 Tore) Die sind sehr konterstark, da müssen wir hellwach sein.
Der unterlegene Finalist hingegen muss sich mit rund 15.000 Euro zufrieden geben.
Reicht auch für die Homos
Also können wir bei einem Sieg wieder richtig Kohle verdienen mit der Aussicht auf noch mehr. Wieder eine große Möglichkeit, den richtig eingeschlagenen Weg fortzuführen und uns weiterhin finanziell zu festigen. Wird allerdings schwer gegen Homburg, die in der Liga eine überragende Auswärtsbilanz haben und den 1. Platz belegen (9-4-4, 40:26 Tore) Die sind sehr konterstark, da müssen wir hellwach sein.
Oder, mächtig Kohle verlieren???
Schlecht zu lesen , aber die Wahrheit
Ja sorry. Habe den Text kopiert und kann am Handy die Farbe nicht ändern
Beim Finale geht es um viel Geld. Wusste ich so auch noch nicht.
Neben sportlichem Prestige geht es beim Saarland-Pokalfinale auch um erhebliche finanzielle Anreize. Der Sieger darf sich – neben der Startberechtigung in der ersten Runde des DFB-Pokals, welche satte 210.000 Euro garantiert – auch noch über 75% der Einnahmen freuen, die die ARD für die TV-Rechte am Tag der Amateure zahlt – eine Summe die wesentlich über 200.000 Euro liegt. Davon kassiert der neue Saarlandpokalsieger also deutlich über 175.000 Euro, kann somit zusammen fast 400.000 Euro fest verbuchen. Der unterlegene Finalist hingegen muss sich mit rund 15.000 Euro zufrieden geben.
zur besseren Lesbarkeit in GELB geändert
Stenogramm
Nach letzten Infos einsatzfähig (23):
Tim Schreiber (TW)
Tim Paterok (TW)
Finn Kotyrba (TW)
Robin Becker (RAV)
Calogero Rizzuto (RAV)
Frederic Recktenwald (RAV)
Marcel Gaus (LAV)
Fabio di Michele Sanchez (LAV)
Lukas Boeder (IV)
Manuel Zeitz (IV)
Dominik Becker (IV)
Patrick Sontheimer (DM)
Andy Breuer (DM)
Richard Neudecker (ZM)
Luca Kerber (ZM)
Tim Civeja (ZM)
Julian Günther-Schmidt (HS)
Kasim Rabihic (HS)
Leo Sahin (ST)
Kai Brünker (ST)
Simon Stehle (ST)
Amine Naifi (ST)
Fraglich (1)
Julius Biada (HS)
Ausfälle (4)
Boné Uaferro (IV)
Bjarne Thoelke (IV)
Sebastian Jacob (ST)
Patrick Schmidt (ST)
Die Homburger Mannschaft hat sich gestern geschlossen in "Gemeinsam zum Pokalsieg"-Shirts präsentiert.
Eine Kampfmentalität ist hier jedenfalls zu erwarten.
Mit den übrigen Pokalspielen wird das Spiel am ehesten mit Lautern vergleichbar. Die Mannschaft muss diese Aufgabe diesmal lösen.
Sowas in der Richtung fehlt bei uns, alles so zurückhaltend, ein wenig bisschen in die Offensive gehen würde nicht schaden.
Sowas in der Richtung fehlt bei uns, alles so zurückhaltend, ein wenig bisschen in die Offensive gehen würde nicht schaden.
Hat ja mit den "road to Berlin"-Shirts super geklappt...
Hat ja mit den "road to Berlin"-Shirts super geklappt...
Einbahnstraße gesperrt für uns
Mal schauen, ob die Stadt Kapazitäten hat, den Rasen vor den nächsten Tagen zu schützen.
Auch wenn die Lage im gesamten Stadtgebiet herausfordernd ist, hier steht immerhin ein Pokalfinale vor weit über 12.000 Zuschauern an. Wenn die Kapazitäten nicht reichen Vorkehrungen zu treffen, kann man das Spiel gleich absagen
(Um den Zeitplan der Rasen-Neubau-Maßnahmen einzuhalten, wäre eine nochmalige Kraftanstrengung das Spiel unbedingt über die Bühne zu bringen absolut sinnvoll)
Überblick: Finalspiele des FCS (16 SP - 11 S - 5 N)
2023: SV Elversberg - 1.FC Saarbrücken 3:2 n.V
2021: SV Elversberg - 1.FC Saarbrücken 1:0
2019: 1.FC Saarbrücken - SV Elversberg 2:1
2018: SV Elversberg - 1.FC Saarbrücken 1:0
2017: 1.FC Saarbrücken - SV Elversberg 3:2
2013: 1.FC Saarbrücken - Hertha Wiesbach 4:0
2012: 1.FC Saarbrücken - RW Hasborn 2:1
2011: 1.FC Saarbrücken - SV Mettlach 3:2
2005: FC Kutzhof - 1.FC Saarbrücken II 7:6 i.E
2004: 1.FC Saarbrücken - SV Elversberg 3:1
2002: 1.FC Saarbrücken II - FV Eppelborn 3:1
2000: 1.FC Saarbrücken - Halberg Brebach 5:3
1999: 1.FC Saarbrücken - Halberg Brebach 5:1
1998: 1.FC Saarbrücken - FC 08 Homburg 3:0
1997: 1.FC Saarbrücken - Borussia Neunkirchen 3:1
1983: FC 08 Homburg - 1.FC Saarbrücken 4:3
Überblick: Finalspiele des FC 08 Homburg (13 SP - 5 S - 8 N)
2022: FC Homburg - SV Elversberg 1:2 n.V
2020: FC Homburg - SV Elversberg 4:5 n.E
2016: FC Homburg - SV Elversberg 1:0
2015: FC Homburg - SV Elversberg 1:2 n.V
2014: FC Homburg - SV Elversberg 2:0
2008: Borussia Neunkirchen - FC Homburg 1:2 n.V
2007: FC Homburg - RW Hasborn 3:4 n.E
2006: FC Homburg - FC Kutzhof 3:1 n.V
2003: Borussia Neunkirchen - FC Homburg 1:0
2001: Borussia Neunkirchen - FC Homburg 2:4
1998: 1.FC Saarbrücken - FC 08 Homburg 3:0
1996: Borussia Neunkirchen - FC Homburg 2:1
1983: FC Homburg - 1.FC Saarbrücken 4:3
Der Weg der Mannschaften ins Finale
FC Homburg
Halbfinale: FV Schwalbach (SL) - FCH 0:3 (0:1)
Viertelfinale: SF Köllerbach (SL) - FCH 0:3 (0:0)
Achtelfinale: SV Auersmacher (OL) - FCH 2:3 (1:0)
5.Runde: SV Bliesmengen-Bolchen (SL) - FCS 0:1 (0:1)
4.Runde: Freilos
3.Runde: Freilos
2.Runde: Freilos
1.Runde: Freilos
1.FC Saarbrücken
Halbfinale: FSV Jägersburg (SL) - FCS 0:3 (0:1) (Rabihic, Stehle, Biada) ZS: 1.500
Viertelfinale: Hertha Wiesbach (SL) - FCS 1:3 (1:1) (Civeja, Naifi, JGS) ZS: 1.800
Achtelfinale: B. Neunkirchen (SL) - FCS 0:4 (0:3) (Sanchez, Becker, JSG, Sontheimer) ZS: 7.000
5.Runde: TuS Herrensohr (SL) - FCS 0:3 (0:2) (Kerber, JGS; Brünker) ZS: 1.600
4.Runde: Freilos
3.Runde: Freilos
2.Runde: Freilos
1.Runde: Freilos
seriös muss das Finale abgesagt werden
denn Stadt und Land unter Wasser
und gleichzeitig ein Fussballspiel stattfinden lassen ist kein Zeichen von Empathie
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!