Aktuelle Situation

  • Alle 2. Liga Absteiger wollten wieder hoch, zwei sind unten drin, einer oben dabei.


    Die 3. Liga wird wohl unterschätzt, wenn die Einstellung nicht zu 100% da ist, wird es sehr schwer.

    Das ist wahr. Liga 3 ist wirklich ne Liga für sich.


    Ich tippe leidenschaftlich gerne. 1, 2 und 3 Liga.


    Und in keiner Liga liege ich so grottenschlecht wie in der unseren. Da gibt es noch nicht einmal einen Tip mit 60 % . Irgendwie kommt es immer anders. 😫

    Seit Egon grätschte, ist mein Herz Blau und Schwarz :P

  • Vor Jahren konnte man mit Oddset noch einiges verdienen, dann war es auf einmal kaum mehr möglich, außer den Bayern- Tipps, die kaum was brachten/bringen , alles sehr durcheinander.

    Schlecht gelaufen,vom Stadtplaner zum Stadtstreicher! :(

  • https://www.saarbruecker-zeitung.de/sport/sz-sport/fcs/1-fc-saarbruecken-bekommt-keine-baugenehmigung-fuer-proficampus_aid-87210457

    Baugenehmigung abgelehnt – FCS-Proficampus hat sich vorerst erledigt

    Saarbrücken · Es hatte sich angedeutet, jetzt lösen sich die Pläne für den „FCS-Proficampus“ in Luft auf. Die Untere Bauaufsicht hat den Bauantrag nach SZ-Informationen abgelehnt. Auch der Rückbau des Geländes wurde demnach verfügt.

    Im Fußball wird alles komplizierter durch die Präsenz der gegnerischen Mannschaft.

  • https://www.saarbruecker-zeitu…-proficampus_aid-87210457

    Baugenehmigung abgelehnt – FCS-Proficampus hat sich vorerst erledigt

    Saarbrücken · Es hatte sich angedeutet, jetzt lösen sich die Pläne für den „FCS-Proficampus“ in Luft auf. Die Untere Bauaufsicht hat den Bauantrag nach SZ-Informationen abgelehnt. Auch der Rückbau des Geländes wurde demnach verfügt.

    Das kommt davon, wenn man in einer Nacht- und Nebelaktion vollendete Tatsachen schaffen will. Da reagiert die UBA regelmäßig allergisch.

  • Wie hätte denn die Stadt - nach der mehr als selbstgerechten PK - reagieren sollen?


    "OK ehrenwerte FCS-Führung, Ihr könnt ruhig das Gesetz brechen und schon mal losbauen

    wir legalisieren im Nachhinein und wenn Ihr noch 100 qm Land braucht kein Problem wir geben euch gleich 1000 qm

    und das natürlich alles für lau"


    unser zukünftiger Ex-Präsident ist nicht mehr Herr seiner wenigen Sinne

    die Götterdämmerung hat eingesetzt und sein Totengräber ist sein VP Piti-NO


    es wird immer mehr Zeit für ein Ende mit Schrecken

    bin ja nicht gläubig, aber ich spiele mit den Gedanken zu beten, dass wir bald eine neue Führung erhalten


    Die Stadt hat sich mit dem Stadionbau selbst beschämt

    aber unsere aktuelles Präsidium bewegt sich auf demselben niedrigen Niveau


    eigentlich müsste das unser Benno schreiben

    aber in Ermangelung ...

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Ich sage es nochmal: Es ist NICHT gegen das Gesetz zu bauen ohne Genehmigung. Nur nutzen darf man das gebaute dann nicht bis eine Genehmigung vorliegt. Wenn es ganz schlecht laeuft ordnet die UBA dann den Rueckbau an. Wie ein anderer User schon geschrieben hat: Das kommt sehr haeufig vor dass die UBA da erstmal einfach ablehnt weil die Genehmigung ja mit Arbeit verbunden ist. Dann gibt es einen Widerspruch, es landet auf einem anderen Schreibtisch und irgendwann landet es dann hoffentlich mal bei jemand der Lust hat sich in der Sache damit auseinanderzusetzen.


    Etwas anderes war es ja bei den Pillendrehern. Dort war es schon auf einem Schreibtisch gelandet wo jemand arbeiten wollte. Dummerweise gab es dann sachliche Probleme. Aber soweit ist die Baustelle hier in diesem Fall ja noch garnicht.

    "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."


    Evelyn Beatrice Hall

  • Das ist eine eigenwillige Interpretation der rechtlichen Lage. Auch wenn du es schon einmal geschrieben haben solltest, stimmt es NICHT, dass es nicht gegen das Gesetz ist, ohne Genehmigung zu bauen. Auch wenn es möglich ist, Bauten auch nachträglich genehmigen zu lassen, verstößt der der baut gegen die Landesbauordnung. Und bauliche Maßnahmen auf fremden Grundstücken auszuführen, verstößt erst recht gegen das Gesetz.

  • Auf fremden Grundstuecken zu bauen verstoesst sehr wahrscheinlich gegen das Gesetz, aber nicht das bauen per se. Du verstoesst nur dann (mit Baubeginn!) gegen das Gesetz wenn sich hinterher bei der Genehmigung herausstellt dass etwas nicht in Ordnung war. Sozusagen ein rueckwirkender Gesetzesverstoss. Bei groesseren Baustellen ist aber sowieso (hoffentlich) ein Bauherr und ein Leitungsteam dabei das genau weiss was es tut. Deswegen ist das dort garnicht so selten dass man schon mal loslegt. Das spart naemlich eine Menge Zeit. Bis so eine Behoerde endlich mal in die Poette kommt kann man schon einiges an Arbeit leisten. Du musst dir halt sehr sicher sein mit dem was du da tust sonst kann das unangenehm werden. Als Privatmensch macht man das normalerweise nicht so, aber wir reden ja auch ueber groessere Baustellen.


    Auf staedtischem bzw fremdem Grund zu bauen ist natuerlich daemlich, wobei man auch aufpassen muss. Auch das kann sehr schnell nicht mehr so klar sein wie es aussieht. Wenn man da z.b. noch aus alten Zeiten irgendwas rumgestanden hat was die Stadt kannte und was einfach keinen interessiert hat kann es passieren dass z.B. ueber ein Gewohnheitsrecht da ploetzlich doch Bebauung moeglich wird. Das ist aber ein Fall fuer die Rechtsverdreher. Ungluecklicherweise haben wir ausgerechnet von DENEN gerade keinen allzugrossen Mangel.

    "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."


    Evelyn Beatrice Hall

  • Auf fremden Grundstuecken zu bauen verstoesst sehr wahrscheinlich gegen das Gesetz, aber nicht das bauen per se. Du verstoesst nur dann (mit Baubeginn!) gegen das Gesetz wenn sich hinterher bei der Genehmigung herausstellt dass etwas nicht in Ordnung war. Sozusagen ein rueckwirkender Gesetzesverstoss. Bei groesseren Baustellen ist aber sowieso (hoffentlich) ein Bauherr und ein Leitungsteam dabei das genau weiss was es tut. Deswegen ist das dort garnicht so selten dass man schon mal loslegt. Das spart naemlich eine Menge Zeit. Bis so eine Behoerde endlich mal in die Poette kommt kann man schon einiges an Arbeit leisten. Du musst dir halt sehr sicher sein mit dem was du da tust sonst kann das unangenehm werden. Als Privatmensch macht man das normalerweise nicht so, aber wir reden ja auch ueber groessere Baustellen.


    Auf staedtischem bzw fremdem Grund zu bauen ist natuerlich daemlich, wobei man auch aufpassen muss. Auch das kann sehr schnell nicht mehr so klar sein wie es aussieht. Wenn man da z.b. noch aus alten Zeiten irgendwas rumgestanden hat was die Stadt kannte und was einfach keinen interessiert hat kann es passieren dass z.B. ueber ein Gewohnheitsrecht da ploetzlich doch Bebauung moeglich wird. Das ist aber ein Fall fuer die Rechtsverdreher. Ungluecklicherweise haben wir ausgerechnet von DENEN gerade keinen allzugrossen Mangel.

    Hatte es schon mal geschrieben das du Blödsinn schreibst.

    Jede Baumaßname über eine gewisse m² Zahl ist Baugenehmigungspflichtig,

    wird der Bauantrag"( in dem steht was genau gemacht wird und gemacht werden darf ) genehmigt bekommst du einen roten Punkt den du anzubringen hast.

    Alles andere ist Gesetzwidrig und hat den sofortigen Baustopp und eventueller Abriss zur folge.

  • Wie streng die UBA selbst bei ganz kleinen privaten Baumaßnahmen ist, musste ich schmerzhaft am eigenen Leib erfahren.

    Ich hatte in meinem Garten eine Außentreppe an der Rückseite meiner Flachdachgarage errichten lassen, damit ich von dem Dach in meinen Speicher kommen konnte. Vorher musste ich immer eine Leiter anstellen, von der ich 2 mal fast runter gefallen wäre.

    Leider stand die Treppe knapp 10 cm zu dicht an der Grenze zu Nachbars Garten. Der legte nach 2 1/2 Jahren!! Widerspruch bei der UBA ein.

    Eine Dame der Behörde schaute sich alles an. Ich zeigte ihr, dass die Errichtung der Treppe nur an dieser Stelle möglich war.

    Hat alles nichts genutzt. Ich musste die Treppe, die mich 4.500 € gekostet hatte, für fast den gleichen Preis wieder abreißen lassen.

    Dabei stand die Treppe noch nicht einmal auf fremden Grundstück und hatte eigentlich auch niemanden beeinträchtigt. ;(

  • Lebt dein Nachbar noch?

  • Geht nichts über gute Nachbarn , shit .

    Man kann da immer wieder nur mit dem kopf schütteln.

  • https://open.spotify.com/episode/57ncGDgcobpempkHq4EhWh


    Studio blauschwarz: Heute zu Gast Calogero Rizzuto

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Fußball wird alles komplizierter durch die Präsenz der gegnerischen Mannschaft.

  • 120 Jahre 1. FC Saarbrücken e.V. 💙🖤
    Der Förderkreis Virage Est e.V. lädt alle Fans und Freunde des @ersterfcs am 29.04.2023 zwischen 14 und offiziell 22 Uhr zu Tanz und Gesang in den traditionsreichen Innenhof der Bruch Brauerei] 🍻🌭🍦☕️🍿
    „Einst in Mailand gespielt und Monaco besiegt, in Europa bekannt und Erfolge erzielt…“ Viel zu lang hießen unsere Gegner aber auch Wirges, Teveren oder Balingen. Am 18. April dieses Jahres sind nun 120 Jahre seit der Gründung des 1. FC Saarbrücken ins Land gezogen. Seit diesem Tag irrlichtert der Saarbrücker Scheinriese mal mehr mal weniger erfolgreich durch die Fußballgeschichte und wartet nach wie vor auf die eigene Erweckung.
    Und mit ihm wir Fans. Woche für Woche. Weil wir daran glauben und weil wir nicht anders können und wollen. Diese Erwartungshaltung gibt es nur bei Traditionsvereinen, dort also, wo Anspruch und Wirklichkeit häufig nicht ganz im Gleichgewicht stehen. Aber eben auch nur dort, wo Geschichte und Tradition vorhanden und die Liebe so innig ist. Und das wollen wir feiern.
    Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die die Tradition und Geschichte geprägt haben. Neben euch Fans haben wir daher Spieler und Trainer aus den vergangenen Jahrzehnten eingeladen. Ihr dürft euch auf bekannte Gesichter aus unterschiedlichen Epochen und eine kleine visuelle Zeitreise freuen.
    Die Kurve grillt (merci @kalinski_wurstwirtschaft !), zapft, backt und bruzzelt, so dass kulinarisch alle auf ihre Kosten kommen werden. Und sonst? Hüpfburg, Kinderschminken, Popcorn, blauschwarzes Eis von @henryseismanufaktur , Kaffee von @blackhencoffee , AFG, Aperol Spritz, Pilsbier von Bruch Brauerei] (mit Sonderetikett) und vieles mehr. Als grande finale: Richt‘ den Blick nach oben, Licht ist dort zu sehen🎆
    Wir sehen uns am 29.04.2023!

    NO COPS - NO NAZIS

    Blau Schwarze Grüße
    Förderkreis Virage Est e.V.


    Ist möglicherweise ein Bild von Text „VIRAGE FEST DerFodes Û Vrage SEIT*190 - ARBKE V oH DU SCHÖNSTER CLUB DER WELT WIE DAS LEBEN BLAU SCHWARZE GESCHICHTEN OB DIE GUTEN ODER SCHLECHTEN HAUPTSACHE DIE ECHTEN“

    Im Fußball wird alles komplizierter durch die Präsenz der gegnerischen Mannschaft.

  • .... Diese Erwartungshaltung gibt es nur bei Traditionsvereinen, dort also, wo Anspruch und Wirklichkeit häufig nicht ganz im Gleichgewicht stehen. Aber eben auch nur dort, wo Geschichte und Tradition vorhanden und die Liebe so innig ist. Und das wollen wir feiern.
    I.....


    339819051_927297788251741_4377485802636290015_n.jpg?stp=dst-jpg_p526x296&_nc_cat=105&ccb=1-7&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=aJYPL5b7758AX9PVYOD&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=00_AfDf0veuTeMPCL7_HvbGChWkwH4oqJAsDt4EqX1boJfBAg&oe=64332E2C

    @ LKKL: Hut ab, sehr schön geschrieben!!! Ich hab gerade zwei Tränchen verdrückt, eines aus Rührung, eines vor Lachen :thumbup:

    ________________________________________________________________________________________________


    *** Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen: ***

    *** Ziehen und Drücken ***


    ♥ Elf Saarbrigga müsst ihr sein!

    ►Der Ball ist (manchmal) rund.

    • Ein Spiel dauert 90+x Minuten.

    ■ Das nächste Spiel ist immer das nächste.

  • Meinen persönlichen Respekt für die super Eigeninitiative und den Einsatz für die Bewohner*innen !!!

    Melissa la Greca ist nicht nur Auszubildende auf dem Wohnbereich B2 der „Laurentiushöhe“, sondern in ihrer Freizeit auch glühender Fan des 1. FC Saarbrücken.

    ⚽ Um auch den Fans unter den Bewohner*innen eine Freude zu bereiten, organisierte sie in Eigeninitiative über die Fan-Beauftragte vier Eintrittskarten für das Spiel des 1. FCS - SpVgg Bayreuth.

    Zur Freude der Fans endete das Spiel mit 5:0 für die Saarbrücker Jungs. Ein toller Tag für alle! 💪


    Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen, Personen, die stehen und Text „STADION LUDWIGSPARK 渡网“


    Quelle: Schwesternverband Pflege und Assistenz gem. GmbH (auf facebook)

    Im Fußball wird alles komplizierter durch die Präsenz der gegnerischen Mannschaft.

  • https://www.youtube.com/watch?v=XYNzGZRaR_8


    JETZT ERST RECHT! | ZUSAMMEN IN DEN SAISONENDSPURT! 💙🖤


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Fußball wird alles komplizierter durch die Präsenz der gegnerischen Mannschaft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!