Aktuelle Situation

  • Die Kaderqualität wird sich nicht besonders verändern, da HO nicht investieren will und Ziehl und Luginger einen gemütlichen Job in Heimatnähe ausüben wollen. Dazu kommt noch, wir haben kein Scouting. Diesem Personenkreis ist es egal, dass wir ab der neuen Saison die Nummer drei hier sind und der sportlichen Musik hinterherlaufen.

  • Unser Problem ist die IV. Wäre Zelle und Boné fit würde es besser aussehen. Sorry aber Krätschmer gehört nicht in die IV. Man kann nur hoffen, dass Thoelke nächste Woche wieder spielen kann und Boné auch wieder fit ist. Vielleicht bringt auch mal eine Systemumstellung auf 4-Kette was. Bin zur Zeit etwas sprachlos. Zur Zeit ist unsere Verteidigung sollte man sie überhaupt noch so nennen, ein einziger Hühnerhaufen.

    Auf jeden Fall fällt für das nächste Spiel dann auch noch Neudecker wegen seiner 5 Karte als Taktgeber im Mittelfeld aus. Sieht im Moment alles nicht gut aus.

    Was ist eigentlich mit dem Becker los, ständig verletzt. Biada gut wenn er denn mal spielen könnte aber ist auch im Grunde genommen ständig verletzt.

  • Hieß es nicht unser Schnorres-Co-Trainer wäre für das Scouting zuständig? Bisher ist er mir nur durch Halbzeit-Interviews aufgefallen.

    Und nach der Transferoffensive im Winter würde ich mal sagen: ich bewerbe mich auch dafür beim Verein! :D

    Er wurde nur wegen seinem Schnorres überhaupt verpflichtet... und weil er ein alter Spezi von Ziehl ist...seine Video...anal...lysen scheinen jedenfalls bislang eher für den A...llerwertesten zu sein, wenn man sich die Ergebnisse und Gegentore nach seiner Ankunft bei uns so anschaut... :sleeping:

  • Eigentlich sollte man einmal die Verträge so gestallten wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.

    Soll heißen"

    Fristlose Kündigung

    Fristgerechte Kündigung

    Mit solchen Spieler oder Trainer Verträgen kann doch jeder machen was er will

    bekommt trotzdem sein Geld.

    Was passiert in der freien Marktwirtschaft wenn Angestellte nicht eine angebrachte Leistung bringen.

    Freistellung, Entlassung, Arbeitslos

    Aber da braucht sich im Profifußball keiner Gedanken darüber machen das sowas passiert.

  • Was hat man sich nicht alles von der " Megaausleihe " von Bayern München versprochen. Und was kam dabei raus? Elversberg lieh da mal eine Nummer kleiner aus, nur von Werder Bremen. Und was kam dabei raus?

    Schlecht gelaufen,vom Stadtplaner zum Stadtstreicher! :(

  • ...Die Kaderqualität wird sich nicht besonders verändern, Dazu kommt noch, wir haben kein Scouting...

    Der zweite Satz ist der einzig Wahre. War das "Scouting" des FCS in der RL Südwest noch sehr gut, so reicht es für die Dritte Liga einfach nicht mehr aus.* Ich habe schon vor Monaten darauf hingewiesen, dass hier viel mehr investiert werden muss. Ich erwähnte das Beispiel Frankreich, da ich mich dort auskenne und weiß, wie viel hochtalentierte Jungs dort in der Ligue 2 bzw. Championnat Nationale (3. Liga) unterwegs sind. Aber auch hier im Forum hat man nur Hürden gesehen (...Sprachprobleme, "wollen die überhaupt nach SB kommen...? usw.). Jaaaa, ich bin mir ganz sicher, dass die meisten (viele mit arabischem bzw. afrikanischem Hintergrund) sofort den nächsten TGV Richtung Saarbrücken HBf nehmen würden. Aber auch Slowenien, Slowakei, Ungarn, Rumänien usw. wären mal Scouting-Reisen wert.

    * wenn der Aufstieg das Ziel ist

  • Was hat man sich nicht alles von der " Megaausleihe " von Bayern München versprochen. Und was kam dabei raus? Elversberg lieh da mal eine Nummer kleiner aus, nur von Werder Bremen. Und was kam dabei raus?

    6 Tore bei Elversberg, 5 bei uns also eigentlich kein großer Unterschied :P


    Wobei die Leihe auch nicht „kleiner“ war, Woltemade wurde bei Bremen immer eine deutlich größere Chance nachgesagt als Cuni bei Bayern. Da hat’s in Bremen nur an der Einstellung gefehlt sonst wäre der auch nie da weg


    Das mit Cuni ist aber wirklich schade irgendwie, man sieht schon das Talent das er hat, er steht auch oft gut und bekommt so die Chancen, die Verwertung dabei ist aber leider miserabel und er müsste locker bei 10-12 Toren oder eher sogar mehr stehen wenn er nur die richtig großen Chancen rein gemacht hätte


    Gerade so was wie gestern muss einfach sitzen, fast 1 zu 1 die selbe Situation hatte er auch schon gegen Duisburg.

  • Hat so einer wie Cuni zZ kein Glück so haben wir auch keines 🤔

    Das Spielglück das wir vor der Pause hatten fehlt uns aktuell eh fast komplett. Bei allen Defiziten die es sicherlich gab liefen in fast allen Spielen die 50/50 Sachen immer gegen uns. Gegen Duisburg sitzen deren erste Chancen direkt, am Ende lässt man klare Sachen liegen. In Verl muss man einen glasklaren Elfmeter bekommen und liegt dann stattdessen 20 Sekunden später zurück. Gegen Elversberg gibt es die frühe rote Karte, gestern hauen die uns gleich zwei sonntagsschüsse rein, bei uns kommen 2 Alutreffer in 5 Sekunden was die wohl schon gebrochen hätte. Bei allen Leistungsmäßen Problemen hätte man genau so bis auf wohl Elversberg alle spiele auch gewinnen können mit etwas mehr Glück


    Und so extremst ausgeglichen wie die Liga ist entscheiden so Sachen fast überall die Spiele. Wobei man natürlich sich dieses Glück auch erarbeiten kann, alleine mit einer einigermaßen guten Chancenverwertung hätten wir wohl einige Punkte mehr geholt


    Am Ende kann man wohl sagen das die scheiß WM für uns zur absolut falschen Zeit kam, da hatten wir den Lauf und die Euphorie und eben auch das nötige Glück. Glaube nicht das es da diesen Einbruch gegeben hätte wie aktuell


    Man muss einfach akzeptieren das wir nicht so schlecht sind wie manche gerne tun und quasi den kompletten Verein austauschen wollen aber genau so wenig besser sind als 5-8 andere Mannschaften in der Liga. Die sind alle in etwa auf dem gleichen eher durchschnittlich Level.

  • Das Spielglück das wir vor der Pause hatten fehlt uns aktuell eh fast komplett.

    Meine Hoffnung war vor der Winterpause, dass wir über das Spielglück Zeit gewinnen eine Entwicklung zu durchleben und Souveränität und Sicherheit zu gewinnen. Jetzt klagen wir über eine Kombination aus Pech und aus eigenen Fehlentscheidungen. Ganz ehrlich habe ich mir selbst zu Hause gegen Oldenburg schon gedacht, wenn die nicht solche Eckballfüße hätten, hätte unser 3 Tore Vorsprung in HZ 2 nochmal wackeln können. Stand heute muss ich leider festhalten, dass ich eine signifikante Weiterentwicklung nicht sehe. Wir verteidigen überwiegend ganz ok, das ist aber wenig wert, da wir phasenweise vollständig den Zugriff verlieren. In jedem Spiel siehst du den Gegnern an, verdammt hier geht ja was. Ab dann beginnt das schwimmen. Das muss nicht in vielen Großchancen für den Gegner münden, jedoch wird das Spiel wieder wild und unberechenbar. Da unser Offensivspiel wiederrum eher ein 'offensiver Druck' des Mittelfelds ist, können wir leider dann auch nicht immer so reagieren, als wenn wir echte Stürmer in Form in unseren Reihen hätten. Ja ich weiß auch um die Ausfälle, nicht-Kader geführten etc.

    Phasenweise spielen wir wie ein Aufsteiger und phasenweise wie ein Absteiger. Aber womöglich spielt eben genau so eine Team, das auf einem Platz landet, wie wir es die letzten Jahre eben auch schon waren.

    „Tradition macht nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch größeren Taten vorhanden ist.“ Franz Kremer

  • Meine Hoffnung war vor der Winterpause, dass wir über das Spielglück Zeit gewinnen eine Entwicklung zu durchleben und Souveränität und Sicherheit zu gewinnen. Jetzt klagen wir über eine Kombination aus Pech und aus eigenen Fehlentscheidungen. Ganz ehrlich habe ich mir selbst zu Hause gegen Oldenburg schon gedacht, wenn die nicht solche Eckballfüße hätten, hätte unser 3 Tore Vorsprung in HZ 2 nochmal wackeln können. Stand heute muss ich leider festhalten, dass ich eine signifikante Weiterentwicklung nicht sehe. Wir verteidigen überwiegend ganz ok, das ist aber wenig wert, da wir phasenweise vollständig den Zugriff verlieren. In jedem Spiel siehst du den Gegnern an, verdammt hier geht ja was. Ab dann beginnt das schwimmen. Das muss nicht in vielen Großchancen für den Gegner münden, jedoch wird das Spiel wieder wild und unberechenbar. Da unser Offensivspiel wiederrum eher ein 'offensiver Druck' des Mittelfelds ist, können wir leider dann auch nicht immer so reagieren, als wenn wir echte Stürmer in Form in unseren Reihen hätten. Ja ich weiß auch um die Ausfälle, nicht-Kader geführten etc.

    Phasenweise spielen wir wie ein Aufsteiger und phasenweise wie ein Absteiger. Aber womöglich spielt eben genau so eine Team, das auf einem Platz landet, wie wir es die letzten Jahre eben auch schon waren.

    Grundsätzlich stimme ich dir zu, einzig bei der Einschätzung am Ende nicht so ganz. Abgesehen von Elversberg und teilsweise Wehen spielen eigentlich alle da oben genau so. Mannheim, Dresden, 1860, Ingolstadt, Osnabrück haben alle genau die selben oder sogar noch größere Probleme. Daher kann man auch noch null sagen wie das am Ende ausgehen wird. Von den 6 kann jeder auf Platz 4 oder 5 also Pokal landen oder aber auf Platz 10.


    Zu uns insgesamt: gerade in der Verteidigung fehlt uns dieses Glück das wir vor der Pause hatten mittlerweile komplett, wir lassen wie du sagst immer noch wenig zu aber egal ob gestern, gegen Duisburg, in Verl, in Dortmund sitzen die Chancen dann immer direkt. Samstag das 1-0 war da echt bezeichnend, und am Ende hatten die auch kaum mehr als die 4 Chancen. Das kann keiner verhindern aber es passiert halt. Vor der Pause hat dann oft noch Batz gerettet oder der Gegner knapp daneben gezielt.


    Und genau das fehlt uns extrem, bei spielen wie in Verl müssen wir da schon längst führen weil wir vorne extrem ineffizient sind. Auch Samstag hat Ingolstadt nach dem 2-1 extrem gewackelt, da muss man dann einfach den Deckel schon drauf machen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!