Das Dach der Victors ist zu hoch ,da müssen Sie mim Helikopter drann.

Baufortschritt Ludwigspark/neues Stadion -Diskussion-
-
-
Das Dach der Victors ist zu hoch ,da müssen Sie mim Helikopter drann.
Das ist jetzt ein Scherz oder? Doch eher ein Gerüst?!
-
Nee, man braucht keinen Hubschrauber, da reicht ein Hubsteiger
-
Der Uwe war zwar damals von der enormen Höhe des Daches überrascht und hat ein Gerüst aufgebaut - aber mit einem vernünftigen Hubsteiger ist es auch zu machen.
-
-
In spätestens 10 Jahren heißt die Tribüne nicht mehr wie heute. Mit oder ohne Dach
-
täuscht der Anblick auf der Webcam oder gibt es in der Ecke Fan / Haupt noch dunkle Stellen auf dem Rasen?
-
Sieht nur so aus. Da KANN nix mehr nass sein nach so viel Sonne und Wärme.
Vergiss die Webcam zur Bestimmung der Qualität des Rasens. Die Bildqualität ist Schrott.
Man kann es vlt grob einordnen - und der Rasen sah die ganze Woche schon furztrocken aus - aber mehr nicht.
-
täuscht der Anblick auf der Webcam oder gibt es in der Ecke Fan / Haupt noch dunkle Stellen auf dem Rasen?
aus rund 100 Meter Entfernung ist der WEB-CAM nicht zu trauen
da ziehe ich die Infos von Bayernsepp vor - der ist immer nah dran und redet auch mit den Leuten vor Ort
- der ist unbezahlbar
-
Jetzt stehen wieder ein paar Leute genau an der Stelle, die offensichtlich am schlimmsten aussieht, quasi rechts oben an der Haupt.
Von dieser Stelle würde ich gerne mal ein paar Nahaufnahmen sehen.
-
Vlt müssen dort notfalls nur paar qm Rasen ausgetauscht werden. Oder noch an dieser Stelle einmal mit der Lanze ran.
Diese Arbeiten hätte man schon spätestens im November erledigen müssen.
-
Also die News bzgl Rasen klingen gut und es ist wie mein Bauchgefühl schon sagte:
Punktuell kommt noch mal die Druckluftlanze zum Einsatz und sollte dann die allerletzten Stellen noch komplett zum abtrocknen klingen.
Die Düngung und Ausbringung der Rasensaat bedeutet ja nun dann hoffentlich, dass man die Probleme endgültig abhaken kann.
-
Liest sich positiv, vielleicht kommt man sogar in Zukunft um eine Neuverlegung Untergrund/Rasen herum.
-
Hier mal ein Auszug des Berichtes der Stadt bzgl. Rasen von heute. Das kling alles schlüssig und macht Hoffnung.
Bis zum zurückliegenden Samstag ist der Platz nach und nach aufgetaut, an den aufgetauten Stellen ist das Wasser anschließend zügig abgelaufen. Der Einsatz der Hochdrucklanze hat in weiten Teilen des Platzes Wirkung gezeigt.
Der Platz befindet sich aktuell in einem der Jahreszeit entsprechenden Zustand und ist aufgrund der guten Witterung im Laufe der Woche weiter abgetrocknet. Er ist bespielbar.
Die Stadt wird die Pflege des Rasens nun fortführen. Das Grünamt konnte den Platz in dieser Woche bereits aerifizieren und walzen. Zudem ist gedüngt und nachgesät worden. Der Platz wird nun noch mit einem Netzt abgezogen und mit einer leichteren Walze zu Beginn der kommenden Woche nochmals befahren. Die Arbeiten erfolgen in Abstimmung mit dem Verein.
An einigen bislang unbehandelten Stellen wird der Platz noch mit der Hochdrucklanze behandelt. Diese Arbeiten haben wir nach Rücksprache mit dem Verein auf die Zeit nach den anstehenden drei Heimspielen verschoben.
-
So sah das heute morgen aus
-
Eines sollte ja wohl klar sein: Wenn bei diesen Witterungsbedingungen am Mittwoch nicht gespielt werden kann, so wird auf diesem Platz überhaupt kein Spiel mehr ausgetragen werden. Immerhin scheint man nun aus dem Winterschlaf aufgewacht zu sein.
-
Wenn bei diesen Witterungsbedingungen am Mittwoch nicht gespielt werden kann
Das scheint wohl zumindest für Mittwoch ausgeschlossen, trocken ist der Platz ja.
Übernächstes WE könnte er nochmal auf die Probe gestellt werden, denn da sehe ich wieder Regen und Schneeflocken im Anmarsch.
-
noch mal Frost und Temperaturen von -5 Grad sind laut verschiedenen Wettermodellen zumindest noch denkbar. Vielleicht sieht die Stadt das als Challenge und einer ersten Bewährungsprobe für die, bis dahin laufende Rasenheizung?
-
Frost alleine ist nicht problematisch. Das Problem waren die extremen Wassermassen, die Monate lang schon im Rasen waren, nicht mehr rechtzeitig ablaufen konnten und dann bei -15 Grad bis tief runter gefroren sind.
Jetzt, wo der Rasen trocken ist und das Wasser normal ablaufen kann, sind ein paar Tage Frost bei leichten Minusgraden nicht mehr so schlimm. Sonst könnte man in Deutschland auf hunderten Plätzen kein Fußball spielen.
Es sollte halt nur kein Schnee mehr kommen und liegen bleiben solange die RH noch nicht angeklemmt ist.
-
So sah das heute morgen aus
Wow, Rasenmäher Allett mit Sulky. Wenn das so weiter geht, können wir bald in der Champions League spielen. Nur vom Feinsten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!