- Offizieller Beitrag
Die Norddeutschen sind einfach treu.
Wenn sie mit ihm zufrieden sind ist das komplett ok.
Die Norddeutschen sind einfach treu.
Wenn sie mit ihm zufrieden sind ist das komplett ok.
Wenn sie mit ihm zufrieden sind ist das komplett ok.
Eben, nachdem er Trainer wurde hat Osnabrück sich auch deutlich stabilisiert und besser als unter dem so gefeierten Schweinsteiger. Das es trotzdem nicht reicht mit dem mit Abstand schwächsten Kader und dem klaren Rückstand als er übernommen hat liegt wohl eher nicht an ihm. Die Entscheidung ist also schon nachvollziehbar
Auch wenn ich nicht sein größter Fan bin und eher zweifle ob er das in der 3. Liga halten kann, zumindest wenn man da den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel haben sollte. Um sich erstmal zu konsolidieren dürfte er aber eine gute Wahl sein
Eben, nachdem er Trainer wurde hat Osnabrück sich auch deutlich stabilisiert und besser als unter dem so gefeierten Schweinsteiger. Das es trotzdem nicht reicht mit dem mit Abstand schwächsten Kader und dem klaren Rückstand als er übernommen hat liegt wohl eher nicht an ihm. Die Entscheidung ist also schon nachvollziehbar
Auch wenn ich nicht sein größter Fan bin und eher zweifle ob er das in der 3. Liga halten kann, zumindest wenn man da den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel haben sollte. Um sich erstmal zu konsolidieren dürfte er aber eine gute Wahl sein
Tja besser als Schweinsteiger.
Sie haben sie am Tabellenende stabilisiert , danke Uwe.
Sie haben sie am Tabellenende stabilisiert , danke Uwe.
Und trotzdem steigen Sie mit Uwe seinem Anti Fußball ab .
Ich hab mal im Osnassenforum gevorwitzt. Der ist richtig beliebt dort. Nordlichter sind wohl nicht das hellste am Nachthimmel. 😏
Vielleicht wollen die mit Koschinat was aufbauen und haben zZ ruhe im Verein? Was auch immer die Fans sind dort zufrieden
Nach dem gewonnen Fürth-Spiel konnte man noch Hoffnung haben seitens der Osnasen. Aber die erwartete Niederlage in Kiel und der Genickbruch gegen Braunschweig waren kurz und schmerzlos. Koschinat hatte Alles versucht und einige Siege geholt, aber die Last und der schwächere Kader waren am Ende ausschlaggebend. Herzlich Willkommen wieder in Liga 3.
Nach dem gewonnen Fürth-Spiel konnte man noch Hoffnung haben seitens der Osnasen. Aber die erwartete Niederlage in Kiel und der Genickbruch gegen Braunschweig waren kurz und schmerzlos. Koschinat hatte Alles versucht und einige Siege geholt, aber die Last und der schwächere Kader waren am Ende ausschlaggebend. Herzlich Willkommen wieder in Liga 3.
noch 5 eigene Siege und der Buchhalter geht an uns vorbei
noch 5 eigene Siege und der Buchhalter geht an uns vorbei
Alter Idealist.
Alter Idealist.
Du bist ja ein Schmeichler
aber was ist ein Idealist ? Kann man das essen
ok lt. FCS-DNA bin ich Masochist, aber Idealist ist - glaube ich - eine Krankheit
Du bist ja ein Schmeichler
aber was ist ein Idealist ? Kann man das essen
ok lt. FCS-DNA bin ich Masochist, aber Idealist ist - glaube ich - eine Krankheit
Keine Ahnung mann, was ein Idealist ist. Aber 5 Siege. Das ist ideal.
Der Buchhalter ist ein gnadenloser Nicht-Aufstiegstrainer
bzw. ein begnadeter Abstiegstrainer
Osnabrücks Generalprobe ging mit einem 1:5 gegen die Braunschweiger ordentlich daneben. Wenn man sich mal die Kommentare der Osnabrücker Fans auf noz.de anschaut - geht auch ohne Abo -fallen dort schon ähnliche Sätze wie bei uns damals: guter Redner, sympathisch, aber jedes mal aufs neue die gleichen Analysen nach dem Spiel ohne erkennbare Änderung. Dazu sind die Osnabrücker extrem unzufrieden mit ihrer Kaderplanung - ist nicht Koschinats zentrale Aufgaben, aber an Kaliber wie Scheu, Biada und Galle kann man sich bei uns ja auch noch gut erinnern. Insgesamt ist in Osnabrück aktuell ziemlicher Panikmodus, teilweise wird schon jetzt die Entlassung gefordert.
Ich bin nicht schadenfroh, im Gegenteil wünsche ich UK alles gute - solange er uns diese Saison keine Punkte wegnimmt - interessant finde ich die Parallelen aber schon. Hier mal ein paar Beispielkommentare:
Markus Bögershausen vor 2 Stunden
Mir fällt es sehr schwer an einen Neuanfang zu glauben.
Die Aussagen des Trainers sind schon sehr “gleichartig” und sehr ermüdend.
Hauftauchen es wird schnell besser und wir erleben im Niedersachsen Pokal keine Blamage.
Christian Walter vor 20 Stunden
Herr Koschinat analysiert und redet immer und immer wieder. Die Ergebnisse bleiben aber seitdem er da ist aus. Nur heiße Luft und keine Ergebnisse !
TobiB 965801 | SA 27.07.2024 - 16:08 Uhr
Gleich dann das UK Interview, in dem er die Mannschaft deutlich kritisiert, auch eigene Entscheidungen hinterfragt und Besserung für nächsten Samstag gelobt. So weit, so bekannt.
Axel Schwegmann vor 24 Stunden
Also wenn das wirklich das Niveau ist das die Mannschaft im Stande ist abzuliefern, dann geht der VfL mit wehenden Fahnen unter. Soviel steht fest!
Jetzt schon den handelnden Personen irgendwelche Schuld zuzuweisen, wäre absolut verfrüht - aber…
So wird das nix Herr Koschinat und ob Sie Herr Kaufmann sein n der Lage waren und sind, die richtigen Personalentscheidungen zu treffen ist zum jetzigen Zeitpunkt zumindest zweifelhaft!
Schau wir mal …
Jürgen Wellhausen 25 vor 20 Stunden
Das war heute eine katastrophale Leistung des VfL. Ich bin wirklich entsetzt.
Ist so und bleibt so, auch Osnabrück hatte und muss scheinbar weitere Erfahrungen machen, brauchen halt bis zu ihrer Entscheidung Findung etwas länger doch der Kader steht. Um den ab bzw.. umzubauen wir dauern, wir wissen bescheid
Ist so und bleibt so, auch Osnabrück hatte und muss scheinbar weitere Erfahrungen machen, brauchen halt bis zu ihrer Entscheidung Findung etwas länger doch der Kader steht. Um den ab bzw.. umzubauen wir dauern, wir wissen bescheid
Tja... war/ist auf jeden Fall mutig von Osnabrück mit dem Abstiegstrainer in die neue Saison zu gehen. Solche Kontinuität wird ja oft als Erfolgsfaktor genannt, siehe Streich in Freiburg. Nur braucht es dafür auch den richtigen Trainer - bspw. bei einem Ferner hätte ich das gleiche Urvertrauen gehabt. Aber ich denke mit Koschinat haben sie in Osnabrück den Falschen.
Die Osnasen brauchen einen echten Neuanfang, den kann Koschinat rhetorisch und emotional sicher verpacken, aber spätestens bei seiner konservativen Idee vom "Männerfußball" wird es dort aufhören. Dazu haben sie einen neuen Sportdirektor aus der Schweiz, der wohl wenig Ahnung vom deutschen Markt hat und vornehmlich schweizer 2.Liga-Spieler verpflichtet. Im letzten Testspiel haben sie quasi keine Neuverpflichtung in der Startformation gehabt, sondern fast ausschließlich "Abstiegsspieler". Es fehlt eigentlich nur noch, dass Koschinat Scheu und Galle zu denen lotst
Ziehl hat in der Liga3-Online Umfrage den Osnabrückern ja den direkten Wiederaufstieg zugetraut. Für mich sind sie eine absolute Wundertüte, aktuell ist dort jedenfalls maximales Chaos. So ist das nunmal bei Traditionsclubs...
Tja... war/ist auf jeden Fall mutig von Osnabrück mit dem Abstiegstrainer in die neue Saison zu gehen. Solche Kontinuität wird ja oft als Erfolgsfaktor genannt, siehe Streich in Freiburg. Nur braucht es dafür auch den richtigen Trainer - bspw. bei einem Ferner hätte ich das gleiche Urvertrauen gehabt. Aber ich denke mit Koschinat haben sie in Osnabrück den Falschen.
Die Osnasen brauchen einen echten Neuanfang, den kann Koschinat rhetorisch und emotional sicher verpacken, aber spätestens bei seiner konservativen Idee vom "Männerfußball" wird es dort aufhören. Dazu haben sie einen neuen Sportdirektor aus der Schweiz, der wohl wenig Ahnung vom deutschen Markt hat und vornehmlich schweizer 2.Liga-Spieler verpflichtet. Im letzten Testspiel haben sie quasi keine Neuverpflichtung in der Startformation gehabt, sondern fast ausschließlich "Abstiegsspieler". Es fehlt eigentlich nur noch, dass Koschinat Scheu und Galle zu denen lotstZiehl hat in der Liga3-Online Umfrage den Osnabrückern ja den direkten Wiederaufstieg zugetraut. Für mich sind sie eine absolute Wundertüte, aktuell ist dort jedenfalls maximales Chaos. So ist das nunmal bei Traditionsclubs...
Es doch gut für uns, dass der Buchhalter bei OS ist
Buchhalter bleibt Buchhalter und wird kein Manager. Er kann nicht mehr. Erkan sich toll verkaufen und das war’s. Man könnte auch sagen ein „Blender“ oder saarländisch „a Bluzzer“.
Und dennoch ist keine Minute der neuen Saison gespielt. Deswegen sollte man abwarten.
Krätschmer war auch ein Liebling von Koschinat wo er fast immer spielte ,was vielen von uns überhaupt nicht gefiel , bitte jetzt nicht wieder
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!