Bild-Zeitung damit mal wieder on Point mit ihrem Insiderwissen
Kaderplanung - Saison 2024/25
-
-
Soviel auch zum Thema „ Insiderwissen“ , dass sich Rabihic, Neudecker mit Ziehl nicht verstehen……..
Und immer wieder wird im Umfeld versucht Unruhe zu stiften mit angeblichem Wissen „ ich weiß aus sicherer Quelle, dass …….“😜😇
-
Finde ich gut. Über zwei Jahre gesehen einer unserer Besten. Allerdings mit extremen Höhen und Tiefen. Is a gudder Bub. 👍💙🖤
-
Eine gute Nachricht. Kasim hatte vorletzte Saison überragend gespielt. Letzte Saison gab es Höhen, aber auch ein paar Tiefen. Er wirkt oft ein wenig lethargisch auf dem Platz und verschleppt manchmal das Tempo ein wenig. Andererseits kann er geniale Pässe spielen und die Standards sind meist gefährlich. Insgesamt bin ich sehr froh darüber, dass er verlängert hat. Es gäbe sicherlich einige Drittligisten, die den gerne in ihren Reihen hätten.
-
Verlängerung Rabihic
Weitere Vertragsverlängerung beim FCS. Zwei Tage vor dem Start auf dem Trainingsplatz in die Vorbereitung hat Kasim Rabihic seinen auslaufenden Vertrag bei den Malstättern verlängert. Rabihic kam im Sommer 2022 vom SC Verl nach Saarbrücken und hatte in den zwei Jahren beim FCS sowohl schlechtere als auch bessere Phasen. Die ersten Monate tat er sich im Saarland schwer, kam trotz hoher Erwartungen meist nur von der Bank und leistete bis November keinen Scorerpunkt. Mit dem Heimspiel gegen Oldenburg drehte sich die Geschichte, von dort an war Rabihic bis Saisonende ein absoluter Stammspieler und der Leistungsträger beim FCS, steuerte insgesamt 14 Scorerpunkte bei. Am Ende waren es 28 Einsätze in der Liga. In der abgelaufenen Saison gab es dann das eher umgekehrte Bild. Rabihic startete als Stammspieler in die Saison, ab dem Februar und dem Ramadan änderte sich sein Status und er rückte mehr in die Rolle eines Einwechselspielers. In seinen 34 Einsätzen (26x Startelf) kam er auf 16 Scorerpunkte. Dazu stand er in allen fünf DFB-Pokal in der Startelf. Rabihic kommt bis dato auf 75 Einsätze für den FCS. 62 Mal spielte er in der 3.Liga, dazu kommen fünf Einsätze im DFB-Pokal und acht Spiele im Saarland. 16 Tore und 16 Vorlagen gab es in den beiden Jahren, 2023/24 war er mit 16 Scorern der Beste Scorer beim FCS. Die Vertragslänge wurde - wie üblich seit Übernahme der derzeitigen sportlichen Leitung - nicht bekannt gegeben, eine exakte Aussage darüber wird bei Zeiten das DFB-Portal bieten können.
Rabihic ist Spieler Nummer 22 mit einem gültigen Vertrag beim FCS und erhöht damit das eh schon gute quantitative Gerüst weiter. Gleichzeitig bleibt auch nach dem Verlängerung noch einiges an Arbeit zu erledigen. Vier Planstellen im Kader sind nun noch offen. Damit käme man am Ende auf 23 Feldspieler und drei Torhüter. Es wären exakt so viele Feldspieler wie auf dem Papier im letzten Halbjahr, allerdings ohne Nachwuchsspieler außerhalb von Einsatzzeiten (Recktenwald, Breuer) und ohne Langzeitverletzte (Schmidt, Jacob, Neudecker). 23 Feldspieler wären auch ein Spieler mehr als zum Start der Saison 2022/23. Ein zu dünner Kader sollte unter diesen Voraussetzungen nicht mehr vorherrschen, zumal man im Vorbereitungsverlauf auch noch auf längere Verletzungen reagieren könnte. Rabihic hat in seiner Zeit beim FCS bisher drei Positionen eingenommen. Zu Beginn war der Spieler auf den offensiven Außenbahnen und damit seiner Hauptposition eingesetzt. Zu Recht fand er sich unter dem damaligen Trainer Koschinat hier jedoch nicht wirklich. Nach dem Trainerwechsel und der Umstellung auf Dreierkette wechselte Rabihic an die Seite eines Mittelstürmers und erlebte dort seine wohl stärkste Zeit beim 1.FCS. Am Ende der Saison 2022/23 und dann über die letzte Saison hinweg rückte er mit seiner spielerischen Klasse eine Position nach hinten und baute von der Achterposition aus das Spiel der Malstätter auf. Als flexibler Spieler für die beiden Positionen, vor allem aber weiterhin als Achter dürfte er auch im neuen Kader eingeplant sein. Dort hat man nun mit Civeja, Günther-Schmidt, Neudecker und Rabihic mindestens vier Spieler unter Vertrag, mit Gourichy sind es vielleicht auch fünf Akteure. Einen Neuzugang braucht es hier trotz der quantitativen Anzahl noch, der vermeintliche Königstransfer als Ersatz für Luca Kerber ist noch offen.
Offen ist zudem noch eine Position in der Innenverteidigung, hier sucht man noch nach einem sechsten Innenverteidiger neben Zeitz, Uaferro, Thoelke, Dominik Becker und Lasse Wilhelm. Der Spieler sollte für rechten oder den zentralen Teil der Dreierkette vorgesehen sein. Robin Becker ist der einzige Spieler des bisherigen Kaders ohne offiziellen Abschied und er könnte den Posten einnehmen, auch wenn ein Neuzugang wahrscheinlicher ist. Dazu kommt es noch einen Spieler für die linke Seite in Konkurrenz zu Till Schumacher. Es soll ein U23-Spieler sein, aber ähnlich wie Sanchez in der Vorsaison muss er auch eine echte Alternative sein. Ebenfalls offen beim FCS ist noch eine Position in der Offensive. Da man die Situation rund um Schmidt in der Vorbereitung abwarten möchte gibt es zwei Optionen. Man verpflichtet zeitnah einen Offensivspieler, nicht unbedingt einen Mittelstürmer und erhöht weiter die Möglichkeiten. Dann müsste man im Laufe der Vorbereitung vielleicht noch mit einem Stürmer nachbessern. Oder man verzichtet vorerst auf den Offensivspieler (rein von der Anzahl der Akteure ja gut möglich) und lässt sich alle Optionen für eine einzige Neuverpflichtung offen. Die Planungen werden dabei definitiv unabhängig von der Situation bei Sebastian Jacob laufen, er kann im optimalen Falle eine erfreuliche Ergänzung des Aufgebots werden. Zusätzlich zu den vier Planstellen könnte man auch noch einen zweiten Sechser neben Patrick Sontheimer verpflichten. Dann würde man allerdings bei 24 statt 23 Feldspielern landen.
Kaderansatz
TW: Menzel, Paterok, Mutter
IV: Thoelke, Zeitz, D. Becker, Uaferro, Wilhelm, Neuzugang/R. Becker
RM: Rizzuto, Fahrner
DM: Sontheimer, (Neuzugang)
ZM: Civeja, Günther-Schmidt, Neuzugang, Neudecker, Rabihic, Gourichy
LM: Schumacher, Neuzugang
HS: Naifi, Multhaup
ST: Brünker, Schmidt, Stehle, Neuzugang, (Jacob)
-
nun denn dann ist es eben so.
Geniale Ecken und Freistösse kann er!!
Wenn er aufhört das Spiel zu verlangsamen und für die Defensive die letzten 2-3 Meter durchzieht und nicht wie zuletzt immer abbremst und den Zweikämpfen aus dem Weg geht wird er sogar zu einer Verstärkung der Mannschaft beitragen.
Der Bild-Fischer soll sich verpi**en 🤬🤬
Unruhestifter und Lügner
wahrscheinlich schläft der in FUCK-Bettwäsche
-
... Zusätzlich zu den vier Planstellen könnte man auch noch einen zweiten Sechser neben Patrick Sontheimer verpflichten. Dann würde man allerdings bei 24 statt 23 Feldspielern landen.
Kaderansatz
TW: Menzel, Paterok, Mutter
IV: Thoelke, Zeitz, D. Becker, Uaferro, Wilhelm, Neuzugang/R. Becker
RM: Rizzuto, Fahrner
DM: Sontheimer, (Neuzugang)
ZM: Civeja, Günther-Schmidt, Neuzugang, Neudecker, Rabihic, Gourichy
LM: Schumacher, Neuzugang
HS: Naifi, Multhaup
ST: Brünker, Schmidt, Stehle, Neuzugang, (Jacob)
Wäre nach meinem Dafürhalten die wichtigste Personalie. Der arme Sontheimer kann nicht noch eine weitere Saison mehr oder weniger allein das komplette def. MF beackern. Selbst Kerber hat ihn da nur sporadisch unterstützt, und manchmal noch Manuel Zeitz. Das geht so aber nicht. Neben Sontheimer muss ein körperlich robuster und größerer Spieler auf dem Platz stehen. Sontheimer hat in Köln viel besser offensiv agiert, da er dazu mehr Körner zur Verfügung hatte.
-
Der Bild-Fischer soll sich verpi**en 🤬🤬
Unruhestifter und Lügner
wahrscheinlich schläft der in FUCK-Bettwäsche
Und wie immer springen leider direkt viel zu viele darauf an, soweit es nur annähernd ihrer Meinung entspricht.
Einige sollten sich wirklich mal mehr entspannen, bis es offizielle Meldungen von Vereinsseite gibt.
Kann dir daher hier nur zustimmen 👍
-
Kaderansatz
TW: Menzel, Paterok, Mutter
IV: Thoelke, Zeitz, D. Becker, Uaferro, Wilhelm, Neuzugang/R. Becker
RM: Rizzuto, Fahrner
DM: Sontheimer, (Neuzugang)
ZM: Civeja, Günther-Schmidt, Neuzugang, Neudecker, Rabihic, Gourichy
LM: Schumacher, Neuzugang
HS: Naifi, Multhaup
ST: Brünker, Schmidt, Stehle, Neuzugang, (Jacob)
Sind wir mal gespannt ob bis Dienstag noch 1-2 der Gerüchte aufschlagen
IV - Lajugie ??? (Gerücht)
ZM - Vasiliadis ??? (Gerücht)
ST - Sanne/U23 Leihe ??? (Gerücht)
LV - Phil Kemper/U23 "wechselt"/Stammspieler GladbachII (mein Tipp)
-
Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Verein für gute Neuverpflichtungen nicht bereit war, zu investieren. Am Ende war man eher bereit ein paar Pfennige mehr für Neudecker und Rabihic zu zahlen. Traurig für die neue Saison, wieder nur mitspielen.
-
Traurig sind eher deine Kommentare. 2 Spieler die in Liga 3 den Unterschied machen können als Notlösung zu bezeichnen, weil man keine besseren bezahlen wollte. Unglsublich
-
Damit käme man am Ende auf 23 Feldspieler und drei Torhüter. Es wären exakt so viele Feldspieler wie auf dem Papier im letzten Halbjahr, allerdings ohne Nachwuchsspieler außerhalb von Einsatzzeiten (Recktenwald, Breuer) und ohne Langzeitverletzte (Schmidt, Jacob, Neudecker)
Zu Beginn der Saison hat man zumindest damit gerechnet das die beiden ihre Einsatzzeiten als Joker bekommen und sie waren als U23er Aufstocker öfter mal im Kader.
Wenn man die 2 jedoch abzieht, dann dürfte man Gourichy aber auch nicht zur Kaderplanung hinzuzählen. Denn 5.Liga Frankreich und dazu kein U23er Status bedeuten bei der Ansicht des Kaders tendenziell Tribüne bzw Einsatz bei der Zweet wenn man ehrlich ist. Zumindest bis das Verletzungspech wieder mehrfach zuschlägt (was bei uns leider immer immer möglich ist). Vielleicht haben wir ja auch Glück und Gourichy schlägt ein wie ne Bombe? Ich bin speziell bei dieser "Wundertüte" extrem auf die Vorbeitungsspiele gespannt
-
Hervorragend, das sind doch tolle Neuigkeiten - sehr schön. Bis dato ist das ein Top-Kader, der sehr viel Freude auf die neue Saison macht. Das wird ne tolle Mannschaft und es kommen sicherlich noch 1 oder 2 richtige gute Spieler zu uns neben U23 ... weiter so!!
-
Zu Beginn der Saison hat man zumindest damit gerechnet das die beiden ihre Einsatzzeiten als Joker bekommen und sie waren als U23er Aufstocker öfter mal im Kader.
Wenn man die 2 jedoch abzieht, dann dürfte man Gourichy aber auch nicht zur Kaderplanung hinzuzählen. Denn 5.Liga Frankreich und dazu kein U23er Status bedeuten bei der Ansicht des Kaders tendenziell Tribüne bzw Einsatz bei der Zweet wenn man ehrlich ist. Zumindest bis das Verletzungspech wieder mehrfach zuschlägt (was bei uns leider immer immer möglich ist). Vielleicht haben wir ja auch Glück und Gourichy schlägt ein wie ne Bombe? Ich bin speziell bei dieser "Wundertüte" extrem auf die Vorbeitungsspiele gespannt
Ich habe mir mal das Video vom Spiel Thionville gegen OM angeschaut. Entweder war Gourichy voller Doping oder sonst irgenwie getunt. Der war von den OM Stars überhaupt nicht zu halten. Leck Fett, wenn der immer so spielt.....
-
Jetzt also doch, Rabihic bleibt.
Im Gegensatz zu ziemlich allen anderen BILD-Redaktionen in Deutschland, verfügt die Saarland-Filiale tatsächlich über das geringste Insiderwissen und die entsprechenden Kontakte im Fußball. Sollte eigentlich nicht Ende 23 ohnehin Schluss sein mit der BILD Saarland-Redaktion?
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich hin- und hergerissen was Rabihic anbelangt. An guten Tagen kann er durchaus den Unterschied ausmachen, an schlechten Tagen hilft er unserem Spiel nur bedingt und macht es häufig langsam und verschleppt das Tempo zu sehr. Die erste Halbserie 22/23 war extrem schwach, die zweite dafür sehr stark. Letzte Saison wechselten sich Licht und Schatten regelmäßig ab, wobei meiner Meinung nach doch der Schatten eher ein wenig überwogen hatte.
Was ihm ziemlich abhanden gekommen ist, ist die Torgefahr aus dem Spiel heraus. Die meisten Treffer erzielte er letzte Saison nach Standards, also nach Elfmetern und Freistößen (in Freiburg). Auch den tödlichen Pass spielte er eher selten, überzeugte dafür allerdings als Vorbereiter mit seinen Freistößen und Ecken. Generell hätte ich mir hier vielleicht doch eher einen schnelleren und dynamischeren Spieler in der Offensive gewünscht, zumal Neudecker ihm in Sachen Tempo und als Spielertyp doch recht ähnlich ist.
Die große Kaderverjüngung bleibt also entgegen der Ankündigung doch eher aus, zumindest in der Spitze. In der Breite gibt es zumindest positive Ansätze diesbezüglich. Man muss allerdings sagen, dass sich im vermeintlichen Stammgerüst der Mannschaft diesbezüglich wenig verändern dürfte. Menzel ist etwas älter und erfahrener als Schreiber, bei Torhütern fällt das allerdings nicht wirklich ins Gewicht. Gaus wurde natürlich logischerweise mit Schumacher durch einen jüngeren Spieler ersetzt, auch wenn man ihn gerne noch ein Jahr gehalten hätte. Die bislang gehandelten Namen als Kerber-Ersatz wären dagegen deutlich älter als Kerber selbst. Beim Boeder-Ersatz wird man noch abwarten müssen, ob und wen man als zusätzlichen Innenverteidiger verpflichen wird.
Die vermeintliche Stammformation aufgrund des aktuellen Kaders ( entsprechende Fitness vorausgesetzt) dürfte wohl in etwa so ausehen:
Menzel
Rizzuto Uaferro Zeitz Thoelke Schumacher
Sontheimer
Neudecker Rabihic
Brünker Schmidt
Bis auf eventuell Multhaup dürfte wohl ansonsten eher kein bisheriger Neuzugang die Chance auf einen Stammplatz haben, unter normalen Umständen jedenfalls. Den noch unbekannten Kerber-Ersatz natürlich zunächst einmal außen vor gelassen. Wie man sieht, ändert sich unterm Strich vermutlich nicht wirklich viel im Vergleich zur Startelf zu Beginn der letzten Saison, also vor der Schmidt-Verletzung und dem langfristigen Ausfall von Neudecker, auch die Altersstruktur der Mannschaft bliebe zunächst einmal nahezu unverändert hoch, zumal die Spieler noch ein Jahr älter geworden sind im Vergleich zum Sommer 2023.
Bin wirklich gespannt, wen man noch als Innenverteidiger (Lajugie?) oder für das zentrale Mittelfeld verpflichten (Vasiliadis?) wird, auch als mögliche Alternative im Sturm (Sanne?). Um den Kader wirklich breiter aufzustellen als vergangene Saison, fehlen allerdings nach wie vor noch einige Spieler, auch und vor allem unter Berücksichtigung unser bekannten Sorgenkinder im Kader. Außerdem fehlt mir zumindest im Kader eine echte Alternative zu Sontheimer im defensiven Mittelfeld bzw. als "Holding Six".
-
Wenn Ihr hier überwiegend mit der alten Garde spielen wollt, braucht ihr wiederrum keine Gedanken an die Möglichkeit eines Aufstieges zu verschwenden.
Vielleicht sollten hier einige mal ihre blauschwarze Brille ausziehen. Was die ehemaligen Alles nicht können, konnten wir uns schon die letzten beiden Spielzeiten überzeugen.
-
Wäre nach meinem Dafürhalten die wichtigste Personalie. Der arme Sontheimer kann nicht noch eine weitere Saison mehr oder weniger allein das komplette def. MF beackern. Selbst Kerber hat ihn da nur sporadisch unterstützt, und manchmal noch Manuel Zeitz. Das geht so aber nicht. Neben Sontheimer muss ein körperlich robuster und größerer Spieler auf dem Platz stehen. Sontheimer hat in Köln viel besser offensiv agiert, da er dazu mehr Körner zur Verfügung hatte.
Wie wahr, wie wahr
-
Was Terminator und blauschwarz1958 oben schreiben, sollte man nicht ganz so ernst nehmen. Ich erwarte in der Startelf für die ersten Spiele der neuen Saison schon mehr Neuzugänge, als nur die beiden genannten Menzel und Schumacher. Natürlich wird es diesbezüglich aber in erster Linie auf die Eindrücke ankommen, die alle verfügbaren Spieler beim Trainager während der Vorbereitung hinterlassen! Wichtig wird sein, dass sich in den Vorbereitungsspielen recht bald eine Stammformation abzeichnet und einspielt, die unsere Erwartungen im Laufe der Saison auch erfüllen kann!
-
Das U19 Talent aus dem Ausland fürs Mittelfeld an dem der FC dran war hat einen Vertrag bei seinem Verein unterzeichnet und wird demnach nicht zu uns kommen.
-
Hier der Link als die Diskussion noch offen war:
https://www.lazionews.eu/lazio-primavera/sardo-lazio-primavera-calciomercato-ultime-notizie/
Aktuelle Meldung:
Nach der Information das dieser Spieler wohlmöglich kommen soll habe ich mich im Internet über ihn erkundigt und war schon sehr überrascht. Aber der Spieler samt Eltern waren in Saarbrücken und es gab wohl eine mündliche Zusage.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!