Kaderplanung - Saison 2024/25

  • Money Money Money. (Und sehr gute Kontakte zu Bundesligisten). Hat man bei der Leihe von Wanner ebenfalls gesehen.

    Ja , defintiv , ich kann mit dem Verein überhaupt nichts anfangen aber das muss man Ihnen lassen Sie haben da einfach den richtigen Burschen auf den richtigen Posten gesetzt , man muss auch mal Glück haben.

    Die Trefferquote ist enorm hoch was das angeht aber da steckt auch viel Geld dahinter , will niemand hören aber so ist es wohl.

  • Also ich weiß nicht.

    Einige scheinen hier die Weisheit gefressen zu haben. So einfach wie das hier geschildert wird ist es eben nicht.

    Einen Woltemade und einen Wanner bekommt man nicht einfach so.

    Und die wenigsten Leihen funktionieren so gut.

  • Alles plattte Ausreden , was ist schon einfach zu bekommen im Leben außer Dünnpfiff ?

    Was ich höre ist immer Mimimiii , wir können nicht , zu teuer , zu schwer , zu . . .

    Wissen wir alles , denoch hat der Nachbar aus dem Dorf es geschafft und wir nicht .

    Einfach ist für Anfänger und Amateure . Müssen unsere Leute dort ein Praktikum absolvieren ?

    Lassen uns die Butter vom Brot nehmen von einem Pandaclub, das sollte Ansporn genug sein doppelt so viel zu tun , das allein muss für den Drive aufsteigen zu wollen ausreichen !

  • Nach meinen Eindrücken ist der gerade am Training teilnehmende Spieler als Linksfüßler technich versiert , bringt die notwendige Schnelligkeit mit, kann flanken und schießen und hat im Dribbling den ein oder anderen Gegenspieler echt alt aussehen lassen. Glaube schon, dass er bei entsprechender Ausrichtung Stürmer wie Brünker oder Schmidt mit brauchbaren Flanken versorgen könnte. Wenn der finanzielle Rahmen gewahrt bliebe, könnte eine solche Verpflichtung zu einer Win-Win-Situation führen. Aber darüber müssen sich natürlich die Entscheider im Verein den Kopf zerbrechen. 8)

    Wenn dem so ist das der junge sich im Training gut zeigt sollte er für die restliche Saison bleiben. Auf die Bank mit ihm und weiter schauen wie bei Gourichy oder Sardo, wie entwickelt sich der Spieler? Nicht das er uns bei einem anderen Verein die lange Nase zeigt, der wird die Welt nicht kosten. Das hintert uns aber nicht daran noch einen Etablierten zu verpflichten

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Brünker ist für dich also kein echter Mittelstürmer? Scherz oder?

    Brünker ist kein Stossstürmer sondern arbeitet ähnlich wie Grimaldi normal hinter einem Mittelstürmer soll Bälle festmachen oder ablegen, bei uns wurde er aus der Not heraus umfunktioniert und das es so von Anfang funktionierte war auch Glück. Er kommt also mehr aus dem Mittelfeld das ist bei uns überlagert deshalb spielt er davor.

  • Also ich weiß nicht.

    Einige scheinen hier die Weisheit gefressen zu haben. So einfach wie das hier geschildert wird ist es eben nicht.

    Einen Woltemade und einen Wanner bekommt man nicht einfach so.

    Und die wenigsten Leihen funktionieren so gut.

    Wir haben es erneut verschlafen nach unserer Pokaltour das auszunutzen, da wäre viel mehr möglich gewesen und wenn kein Geld übrig ist dann ist der Manager eine Flachzange und der Sportdirektor eine Lusche, so tolle Neuverpflichtungen haben wir jetzt auch nicht bekommen das es den Rahmen sprengen würde. Entweder fehlt von oben der klare Auftrag das Ding jetzt Richtung 2 Liga anzugehen oder wieder mitspielen und hoffen das es reicht.

  • Weil nicht jeder Verein seine Talente zu einem Verein mit einem unrühigen umfeld gehen läst.

    Was ? Ok das Umfeld ist schuld , muhaaarrr , komm ist gut jetzt , ehrlich.

    Wird immer schlimmer.

    Als würde ein Spieler von Bremen nicht an den FCS ausgeliehen wegen des Umfelds , ich muss lachen , laut lachen .

  • Es gibt aber auch keine Garantie dass man aufsteigt, egal wie teuer der Kader ist. Sieht man als Paradebeispiel beim HSV und anderen. Die versuchen schon ewig aufzusteigen und haben momentan einen Kaderwert von 44 Millionen, das bedeutet den 3. Platz. Zum Vergleich Elversberg 17 Millionen.

    Eine Garantie gibt es deswegen nicht. Aber es ist schon so, dass größtenteils die Mannschaften mit dem teuern Kader eher oben stehen und die mit dem "günstigen" unten. Ausnahmen bestätigen die Regel, ob oben (Elversberg, Paderborn) oder unten (Schalke, Hertha).

  • Der HSV und Hertha , Schalke das sind alles Vereine mit denen wir uns überhaupt nicht vergleichen sollten und auch nicht können , wir haben andere Vorbilder wenn man es überhaupt so nennen kann.

    Es spricht niemand von teuren Spielern , Qualität kostet oft , muss sie aber nicht , gibt genügend Beispiele , man muss den richtigen finden aber es muss unser

    Anspruch sein das zu tun , nicht immer nur Ausreden warum man niemanden finden konnte.

  • Der HSV und Hertha , Schalke das sind alles Vereine mit denen wir uns überhaupt nicht vergleichen sollten und auch nicht können , wir haben andere Vorbilder wenn man es überhaupt so nennen kann.

    Es spricht niemand von teuren Spielern , Qualität kostet oft , muss sie aber nicht , gibt genügend Beispiele , man muss den richtigen finden aber es muss unser

    Anspruch sein das zu tun , nicht immer nur Ausreden warum man niemanden finden konnte.

    Dennoch gibts keine Garantie aufzusteigen wenn man einen teueren Kader hat, egal welche Liga. Das kann man drehen wie man will. Da müssen so viele Faktoren passen.

    Allerdings erhöhen sich die Chancen, das stimmt natürlich.

  • Also ich weiß nicht.

    Einige scheinen hier die Weisheit gefressen zu haben. So einfach wie das hier geschildert wird ist es eben nicht.

    Einen Woltemade und einen Wanner bekommt man nicht einfach so.

    Und die wenigsten Leihen funktionieren so gut.

    Die haben einen Nils Ole Book der wie man hört extrem gut vernetzt ist und als Fachmann in dem Bereich sehr geschätzt wird. Mit solchen Leuten kannst du auch solche Spieler an Land ziehen. So einer war Markus Mann aber den konnte man nicht halten.

  • Die haben einen Nils Ole Book der wie man hört extrem gut vernetzt ist und als Fachmann in dem Bereich sehr geschätzt wird. Mit solchen Leuten kannst du auch solche Spieler an Land ziehen. So einer war Markus Mann aber den konnte man nicht halten.

    Dass der dort so funktioniert ist schon Wahnsinn , vom Scout über den Direktor zum Sportvorstand mit 38 , was ich mich Frage die ganze Zeit ist , wann wird er abgeworben , seit 7 Jahren im Verein , eigentlich ist der ja absolut bereit den nächsten Schritt zu gehen.

    Sollte den größeren Vereinen nicht verborgen geblieben sein . Steffen man für andere Vereine fast schon zu alt sein aber der ist ja im besten Alter bzw. kommt erst da hin.

    Vielleicht ist er aber auch einfach kein Markus Mann , der da eiskalt seinen Weg gegangen ist , der hätte es mit uns auch in Liga2 geschafft , nur eben nicht ganz so schnell .

  • Wanner und Woltemade hatte aber auch seine Gründe. Woltemade war damals ein Spieler mit dem Ruf Talent zu haben aber auch extrem schlampig zu sein und Werder wollte ihn auch loswerden. Und es war nicht wirklich zu erwarten das er so einschlägt


    Wanner ist erst in der 2. Liga von Bayern dahin, und wer ist wohl auch Sponsor bei Bayern? ;)  

    Woltemade war mutig und dann mit großem Erfolg, Wanner hatte viel mit den direkten Verbindungen nach München zu tun die wir (und nahezu alle anderen) nie haben werden

  • Brünker ist kein Stossstürmer sondern arbeitet ähnlich wie Grimaldi normal hinter einem Mittelstürmer soll Bälle festmachen oder ablegen, bei uns wurde er aus der Not heraus umfunktioniert und das es so von Anfang funktionierte war auch Glück. Er kommt also mehr aus dem Mittelfeld das ist bei uns überlagert deshalb spielt er davor.

    Sehe ich anders. Brünker ist ein klassischer Mittelstürmer, genau wie Grimald auch. Dass die beiden eigentlich Mittelfeldspieler sind, ist eine ziemlich exklusive Meinung von dir.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!