Kaderplanung - Winterpause - Saison 2024/25

  • Kann halt nicht jeder zum Weltclub 1860 wechseln

    Dressel ist übrigens ein Eigengewächs von uns ;)

    Verstehe aber den Seitenhieb ehrlich gesagt nicht.

    Unsere Fans sind aktuell alles, aber nicht unerheblich..man übt sich vor allem in Sarkasmus und Selbstmitleid weil so vieles schief läuft.

    Da ist man aktuell einfach froh, dass zumindest ein paar Transfers mal gut stehen.

    Noch dazu kann man sie nichtmal mit euren vergleichen..wir sind froh, nix mit dem Abstieg zu tun zu haben und ihr wollt aufsteigen

  • Es ist spannend, dass die Doppelfunktion immer noch ein so großes Thema ist, wo ich von außen mittlerweile kaum Unterschiede zu allen anderen Trainern in der Zeit nach Marcus Mann erkennen kann. Auch die haben ihre Spieler selbst ausgesucht.

    Interessant. Letzten Sommer bestätige Luginger höchstpersönlich in einem Interview, dass er jetzt, im Gegensatz zu vorher, nicht mehr für die Kaderplanung zuständig sei, sondern diese Aufgabe zukünftig einzig und allein dem Trainager obliegt.

    Außerdem, welche der bei seiner Vorstellung vollmundig angekündigten Aufgaben als Manager der Vereins, nicht als Trainer oder Sportdirektor wohlgemerkt, hat denn der Manager für sich betrachtet in den letzten anderthalb Jahren vorzuweisen? In welchen Bereichen hat der Manager den Verein weiterentwickelt und professionalisiert, was eigentlich seine Hauptaufgabe von Anfang an gewesen sein soll?

    Außerdem war Mann noch bei Kwasniok ebenfalls mit in die Kaderplanung eingebunden, trotz seines Abschieds im Sommer und Ferner war seinerzeit als Vizepräsident auch noch da und für den sportlichen Bereich im Präsidium zuständig.

    Dass Trainer den ein oder anderen "Wunschspieler bekommen (Kwasniok/Günther-Schmidt bzw. Koschinat (Scheu/Ernst/Biada) ist dagegen nicht ungewöhnlich, viele bringen auch einen Co-Trainer als Vertrauensperson mit, aber insgesamt wäre es doch sinnvoller und wird in den allermeisten Vereinen auch so praktiziert, dass es noch einen sportlich Verantwortlichen im Verein gibt, der dem Trainer überstellt ist, dessen Arbeit kontrolliert und dem Verein eine grundsätzliche Spielidee oder Vereinsphilosophie vorgibt.

    Ist das bei uns der Fall und wer ist diese Person im Verein abseits des Trainagers denn? Ist es wirklich sinnvoll, den kompletten sportlichen Bereich in die Hände einer einzelnen Person zu legen und was ist, wenn diese Person heute oder morgen aus dem Verein plötzlich ausscheidet, warum auch immer, egal ob sportlicher Misserfolg, andere Angebote, private Gründe usw. Entsteht dadurch dann nicht ein sportliches Vakuum im Verein?

  • Dressel ist übrigens ein Eigengewächs von uns ;)

    Verstehe aber den Seitenhieb ehrlich gesagt nicht.

    Unsere Fans sind aktuell alles, aber nicht unerheblich..man übt sich vor allem in Sarkasmus und Selbstmitleid weil so vieles schief läuft.

    Da ist man aktuell einfach froh, dass zumindest ein paar Transfers mal gut stehen.

    Noch dazu kann man sie nichtmal mit euren vergleichen..wir sind froh, nix mit dem Abstieg zu tun zu haben und ihr wollt aufsteigen

    Mit diesen sehr guten Verpflichtungen wollt ihr auch aufsteigen! Dies gilt für die sportliche Leitung und für die Fans.

    Jedoch bleiben die Probleme gleich, da sie nicht behoben sind. Es gibt viel Unruhe im Umfeld bis hin nahe bei der Mannschaft und zuletzt ist die Erwartungshaltung nach solchen Transfers sehr hoch.

    Ihr werdet wieder früh oben dabei sein und ein anderes Bild als letztes Jahr zeigen, aber dann kommt WIE IMMER wieder Hochmut und was danach kommt kennt man ja.

    Von daher nochmals Glückwunsch zu den guten Transfers aber Bange ist mir nicht vor 1860 !!!

  • Zitat

    Mit Luca Kerber geht ein zentraler Mittelfeldspieler, der eine überragende Rückrunde gespielt hat. Wie wollen Sie ihn ersetzen? Namen wie Thore Jacobsen und Kianz Froese werden genannt. Sind diese ein Thema?

    Da sind wir dran und auch schon recht weit. Ich kommentiere Namen generell nicht. Wir haben ein bestimmtes Profil für diese Position, das wir besetzen wollen. Die beiden Genannten sind tolle Fußballer, aber eher nicht das, was wir suchen.


    Also für Froese mag diese Aussage zutreffen aber für Thore Jacobsen doch nicht. Der wäre für mich der Wunschspieler fürs def. MF gewesen . Hab das Gefühl, dass das so eine Reaktion ist wie beim Fuchs, dem die Trauben zu hoch hängen und der meint, sie seien sowieso sauer.

    Wird so kommentiert weil er abgesagt hat, hörte sich vor einer Woche noch anders an, Showbusiness halt.

  • Zitat

    Mit Luca Kerber geht ein zentraler Mittelfeldspieler, der eine überragende Rückrunde gespielt hat. Wie wollen Sie ihn ersetzen? Namen wie Thore Jacobsen und Kianz Froese werden genannt. Sind diese ein Thema?

    Da sind wir dran und auch schon recht weit. Ich kommentiere Namen generell nicht. Wir haben ein bestimmtes Profil für diese Position, das wir besetzen wollen. Die beiden Genannten sind tolle Fußballer, aber eher nicht das, was wir suchen.


    Also für Froese mag diese Aussage zutreffen aber für Thore Jacobsen doch nicht. Der wäre für mich der Wunschspieler fürs def. MF gewesen . Hab das Gefühl, dass das so eine Reaktion ist wie beim Fuchs, dem die Trauben zu hoch hängen und der meint, sie seien sowieso sauer.

    Füchse fressen keine Trauben😉

  • Man sucht - wenn man denn einen ähnlich Ersatz für Kerber sucht - doch aber einen Achter und keinen defensiven Mittelfeldspieler? Allerdings kann ich Jacobsen auch nicht in seiner Rolle als Spieler einordnen.

    Der Spieler kann auch den 6er geben. Ist einfach bärenstark. Und Sontheimer tut mir manchmal leid, soll im def. MF gerade überall sein. Und wenn er irgendwann zu pumpen anfängt und mal einen Fehlpass spielt, weil die Konzentration fehlt, regen sich die Leute im Park tierisch auf.

  • Stand doch auch hier im Forum und bei Kicker Ziehl interessiert sich für Elversberger Jacobson und oder Rieder von München, einmal auch von Ziehl direkt. Dann auch Dementi von Jacobson überall hin aber sicher nicht Saarbrücken.

    Ziehl kommentiert normalerweise nie Namen. Hab ich nicht gelesen. Nur Vermutungen.

  • Stand doch auch hier im Forum und bei Kicker Ziehl interessiert sich für Elversberger Jacobson und oder Rieder von München, einmal auch von Ziehl direkt. Dann auch Dementi von Jacobson überall hin aber sicher nicht Saarbrücken.

    Ich habe auch nichts von Ziehl in dieser Richtung gelesen… aber wenn ich nicht irre hat doch dein Elversberger Buddy den hier als Neuzugang verlauten lassen 🥴

  • Zitat

    Mit Luca Kerber geht ein zentraler Mittelfeldspieler, der eine überragende Rückrunde gespielt hat. Wie wollen Sie ihn ersetzen? Namen wie Thore Jacobsen und Kianz Froese werden genannt. Sind diese ein Thema?

    Da sind wir dran und auch schon recht weit. Ich kommentiere Namen generell nicht. Wir haben ein bestimmtes Profil für diese Position, das wir besetzen wollen. Die beiden Genannten sind tolle Fußballer, aber eher nicht das, was wir suchen.


    Also für Froese mag diese Aussage zutreffen aber für Thore Jacobsen doch nicht. Der wäre für mich der Wunschspieler fürs def. MF gewesen . Hab das Gefühl, dass das so eine Reaktion ist wie beim Fuchs, dem die Trauben zu hoch hängen und der meint, sie seien sowieso sauer.

    Ich hab auch so ein Gefühl. Und zwar, dass du und Ziehl vielleicht einfach nur ein anderes Anforderungsprofil erstellt habt. Könnte das nicht auch sein?

  • Sachliches Interview, wie man es von RZ kennt - gefällt mir persönlich gut, aber das ist Geschmackssache.

    Dass Neudecker wohl bleibt finde ich gut, da er in der Liga schon ein Unterschiedsspieler sein kann, wenn er wieder gesund und fit ist.

    Wäre schön wenn der Verein dass dann auch bald offiziell verkünden würde.

    Also ich bin sehr überrascht, dass Neudecker bleibt

    Ich hatte mich meine 60ziger-Insider zu sehr verlassen, aber nach Rücksprache mit Einem lag es einzig alleine am Geld

    und Ziehl muss fast das Wunschgehalt geboten haben

    mal sehen ob es Neudecker mit Leistung zurückzahlt - ich bleibe skeptisch

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Hörte sich vor einer Woche gar nicht an. Niemand aus dem Verein hat vor einer Woche über die beiden gesprochen.

    Und jetzt wohl auch nicht, ........beides interessante Spieler aber wir suchen andere. Na für mich und fast alle Forenmitglieder wäre Jacobson schon ein Top Transfer gewesen. Jetzt geht er zu 1860 und schon ist er nicht mehr so toll, also hier wechseln Leute ihre Meinung schneller wie der Wind dreht. Froese war nie ein Thema bei uns allen.

    Und ich finde 1860 hat einen. Ich finde er ist für 3 Liga ein Unterschiedsspieler. Aber nach Aussage von Ziehl kommen ja andere auch bessere, mit dem Knipser rudert er schon wieder zurück und setzt jetzt wohl nur auf die Karte Schmidt.

  • Na für mich und fast alle Forenmitglieder wäre Jacobson schon ein Top Transfer gewesen. Jetzt geht er zu 1860 und schon ist er nicht mehr so toll, also hier wechseln Leute ihre Meinung schneller wie der Wind dreht.

    Und ich finde 1860 hat einen. Ich finde er ist für 3 Liga ein Unterschiedsspieler. Aber nach Aussage von Ziehl kommen ja andere auch bessere.....

    Du interpretessiert Aussagen so, dass sie als Tatsachen in deine Argumentation passen. Niemand findet Jacobsen schlecht, hab ich nicht gelesen. Ziehl sagt sogar (Achtung ZITAT: "Die beiden Genannten sind tolle Fußballer"

    Oder soll ich "anderes Anforderungsprofil" für dich übersetzen? Damit kann z.B. gemeint sein, dass man mehr Körpergröße im zentralen Mittelfeld will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!