das ist ja auch so eine philosophische frage, was zuerst kommen muss. meine bisherige erfahrung sagt, wenn vom platz nix kommt, was auch immer, auch wenns nur gras fressen ist, dann kommt nicht dauerhaft stimmung auf den rängen auf. ich habe zweifel, ob man bei einem spiel wie heute von den fans durchgehenden support erwarten kann. da muss man schon viel rauchen😅
35. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - Hallescher FC 0:1 (0:0)
-
goalgetter13 -
20. März 2024 um 09:16 -
Geschlossen
-
-
Naja, wo sollte denn auch Stimmung entstehen? 80 Minuten Angsthasenfußball wie der Hase vor der Schlange und in den restlichen 10 Minuten die paar wenigen 100%igen Dinger gnadenlos verkackt.
Nach den paar wenigen guten Angriffen wurde die Mannschaft auch durchs Publikum gepusht, aber gebracht hats nix.
Außer dem Freistoss von Rabihic fand ich ehrlich gesagt keine wirklich gute Chance.
Alles Stückwerk.
In T7 war auch noch Stress untereinander.
-
geht garnicht sowas vorallem nicht bei eigenen spielern
Körperliche Gewalt ist immer ein No-Go !!
da darf es auch keine zwei Meinungen geben
Kritik - wie auch immer - ja, aber Gewalt Niemals
und gegen solche Gewalttäter muss der Verein zwingend rechtlich vorgehen
hier darf es keine Toleranz geben
-
Außer dem Freistoss von Rabihic fand ich ehrlich gesagt keine wirklich gute Chance.
Alles Stückwerk.
In T7 war auch noch Stress untereinander.
Doch, die Chance von Naifi war auch eine sehr sehr große. Bei dem ist es bitter, mit seiner Chance am Ende Mittwoch und der da heute hätte er uns 5 Punkte bescheren können, so hat er beide knapp verballert und er zusätzlich heute den alles entscheidenden Ballverlust gehabt und wir haben den Salat
-
Beim all dem Negativen fand ich Robin Becker, bis auf einen Ballverlust, sehr stark.
Hätte ihn gerne von Beginn an als RV gesehen.
-
Zitat Saarnews:
"Während Sportdirektor Luginger in der Winterpause mit verschiedenen Stürmern verhandelte, die den verletzten Patrick Schmidt ersetzen sollten, entschied sich Trainager Ziehl dagegen. Am Geld hatte es nicht gelegen. Unseren Informationen zufolge hätte die Hälfte der Pokaleinnahmen dafür zur Verfügung gestanden."
Oha, wenn das stimmen sollte...
Das ist der Hammer
-
Sorry aber ich bin absolut sprachlos , absolut erschüttert , das war in einem für den Verein sehr wichtigen Spiel eine absolut blutleere Vorstellung , von Minute 1 bis 90 war zu keiner Zeit zu erkennen dass wir aufsteigen wollen. Unerklärlich .
Selten habe ich so was erlebt , gegen eine limitierte Elf die sich aber an die Tugendenden des Sports erinnert hat und völlig zu recht mit 1:0 gewonnen hat , heute war es nicht der Schiri , nicht der Rasen nicht der heilige Geist.
Mit fällt dazu nichts mehr ein außer , schämt euch , hier gibt es nichts mehr schön zu reden .
Hier muss man mal klare , harte Worte in der Analyse finden und man muss die Zeit nutzen die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Zeit für einen Neuanfang .
Biada , vergeudete Zeit in blau schwarz , Boeder absolut limitiert, kein neuer Vertrag auf dem Niveau gibt es 100 Spieler , JGS heute endgültige Demontage mit Tränen vom Platz, er konnte einem Leid tun , keine Ahnung was mit Ihm los ist aber ich denke es ist besser zu gehen.
Das waren aber nicht die schlechtesten , im Prinzip waren alle schlecht , Zeitz wollte zumindest wie immer. Rabi stand wie völlig fehl auf dem Platz . Der Rest auch unter jeglicher Normalform , Angsthasen Fußball.
Mehr Qualität auf allen Ebenen oder man wird in einen Strudel nach unten geraten.
Das war heute eine Qual , gegen 1860 HZ2 , gegen Essen HZ1 und heute über das komplette Spiel , nichts , nein gar nichts , weniger als das .
-
Doch, die Chance von Naifi war auch eine sehr sehr große. Bei dem ist es bitter, mit seiner Chance am Ende Mittwoch und der da heute hätte er uns 5 Punkte bescheren können, so hat er beide knapp verballert und er zusätzlich heute den alles entscheidenden Ballverlust gehabt und wir haben den Salat
Die muss ich mir mal noch in der Zusammenfassung anschauen.
Es wären teilweise mehrere so wilde Ballverluste. Wer dribbelt zentral in mehrere Leute rein?
-
Sorry aber ich bin absolut sprachlos , absolut erschüttert , das war in einem für den Verein sehr wichtigen Spiel eine absolut blutleere Vorstellung , von Minute 1 bis 90 war zu keiner Zeit zu erkennen dass wir aufsteigen wollen. Unerklärlich .
Selten habe ich so was erlebt , gegen eine limitierte Elf die sich aber an die Tugendenden des Sports erinnert hat und völlig zu recht mit 1:0 gewonnen hat , heute war es nicht der Schiri , nicht der Rasen nicht der heilige Geist.
Mit fällt dazu nichts mehr ein außer , schämt euch , hier gibt es nichts mehr schön zu reden .
Hier muss man mal klare , harte Worte in der Analyse finden und man muss die Zeit nutzen die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Zeit für einen Neuanfang .
Biada , vergeudete Zeit in blau schwarz , Boeder absolut limitiert, kein neuer Vertrag auf dem Niveau gibt es 100 Spieler , JGS heute endgültige Demontage mit Tränen vom Platz, er konnte einem Leid tun , keine Ahnung was mit Ihm los ist aber ich denke es ist besser zu gehen.
Das waren aber nicht die schlechtesten , im Prinzip waren alle schlecht , Zeitz wollte zumindest wie immer. Rabi stand wie völlig fehl auf dem Platz . Der Rest auch unter jeglicher Normalform , Angsthasen Fußball.
Mehr Qualität auf allen Ebenen oder man wird in einen Strudel nach unten geraten.
Das war heute eine Qual , gegen 1860 HZ2 , gegen Essen HZ1 und heute über das komplette Spiel , nichts , nein gar nichts , weniger als das .
Wir bauen alle Mannschaften aus dem Keller auf.
-
Wir bauen alle Mannschaften aus dem Keller auf.
Verlieren darf man aber was heute passiert ist das war absolut erbärmlich .
-
Mal ehrlich, gefühlt 90 % unserer Chancen entstehen aus Eckbällen, Freistößen und langen Einwürfen von Gaus.
Das ist auch spielerisch insgesamt zu wenig. Klar, ein paar seltene Lichtblicke gibt es, aber in Summe reicht das einfach nicht, um ganz oben anzuklopfen. Die Wahrheit ist auch, dass wir die ganze Saison über noch nie auf einem der oberen Plätze gestanden haben, selbst mit Schmidt oder Neudecker nicht zu Saisonbeginn, bevor das Argument wieder kommt.
Die Saison in der Liga ist und bleibt eine herbe Enttäuschung.
-
Die muss ich mir mal noch in der Zusammenfassung anschauen.
Es wären teilweise mehrere so wilde Ballverluste. Wer dribbelt zentral in mehrere Leute rein?
Mutig Mutig, mir reicht das original!
-
Am Ende des Tages würde ich jetzt auch nicht alles auf den Saarlandpokal geben. Wäre schön den mitzunehmen, aber es ist auch kein Weltuntergang, wenn es nicht klappt. Man hat diese Saison gesehen, wie viel Kraft und vor allem Kopf der DFB-Pokal bindet. Es würde nicht schaden, eine Saison lang den Fokus ausschließlich auf die Liga zu legen.
-
Das ist der Hammer
nee eher Spekulation
zur Winterpause hatten wir nach dem Sieg über Frankfurt
das Viertelfinale erreicht
einfache Rechnung mit dem Erreichen hatte man an DFB-Pokal-Prämien
rund 1,5Mio " BRUTTO " eingenommen
davon gehen mindestens die Hälfte weg = MWST und Boni für die Spieler
ich bin dann freundlich bei rund 600k davon 50% sind 300k
und für dieses Geld kannst Du kaum einen hochkarätigen Spieler,
selbst wenn er ablösefrei kommen würde, verpflichten
Nur allgemein als Hausnummer: Patrick Schmidt kostete 200k Ablöse und
erhält ein Jahresgehalt von rund 400k, weil Er dem Verein entgegengekommen ist
denn in der 2.Liga zahlt man Spielern seiner Qualität mehr
oder denkt jemand, dass der 33Jährige Boyd vom 2.Ligisten Kaiserslautern
zu Mannheim aus Liebe gewechselt ist
also ein TOP-Spieler liegt Gehaltsmässig bei mind. 500k per annum
und dann hast Du noch immer keine Garantie für sportlichen Erfolg
zumal man diesen Spieler in den Kader integrieren muss und
auch ein Problem mit der Gehaltshygiene bekommen kannst
nichtsdestotrotz hätte man - evtl. aus der RL 1-2 junge Spieler mit Potential
verpflichten können-müssen und sei es nur als Vorgriff für 2024-2025
-
Am Ende des Tages würde ich jetzt auch nicht alles auf den Saarlandpokal geben. Wäre schön den mitzunehmen, aber es ist auch kein Weltuntergang, wenn es nicht klappt. Man hat diese Saison gesehen, wie viel Kraft und vor allem Kopf der DFB-Pokal bindet. Es würde nicht schaden, eine Saison lang den Fokus ausschließlich auf die Liga zu legen.
nee komm, das bisschen geld nehmen wir schon mit. ich glaube auch nicht, dass der pokal uns den aufstieg versaut hat.
-
Das war in G3 nicht anders, auch da haben sich Leute gekloppt. Das passiert immer dann, wenn der Verein die Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben nicht mehr kompensieren kann. Der Ordnungsdienst war nicht zu sehen, weder bei Schreiber, als der Pöbel-Affe runter zum Spielfeldrand ist, noch als sich die Leute gekloppt haben. Die können nur Flatterbänder aufhängen. Ein Tag zum vergessen auf allen Ebenen.
Saß in G3. Als Schreiber 2 oder 3 Minuten vor Schluss einen Ball nicht nach vorn klopft, sondern meint, den anlaufenden Hallenser ausdrippeln zu müssen und der Ball ins Seitenaus geht, ist bei einigen Zuschauern die Leitung durchgebrannt. Einer warf einen leeren Bierbecher in Richtung Schreiber, der daraufhin wie ein wilder Stier an den Zaun rannte und die Zuschauer mit bestimmten Gesten anmachte.
Das geht gar nicht. Dieser arrogante 21-jährige soll so schnell wie möglich nach Leipzig verschwinden.
Dort ist er dann Torwart Nr. 5. Auch wenn die halb besoffenen Zuschauer unmöglich reagiert haben, darf ein Spieler nie und nimmer so überheblich reagieren. Vor allem, wenn fast jeder andere Drittliga-Torwart besser ist.
-
Ursachenforschung muss man selbstredend betreiben - aber am Saisonende.
Jetzt hier alles auf einen fehlenden Transfer in der Winterpause zu schieben, ist zu einfach.
Fußball ist nicht berechenbar. Wir hatten dieses Jahr einfach auch viele Spiele dabei, die eben nur zum Unentschieden führten - obwohl wir den Sieg verdient gehabt hätten. Dafür hatten wir im Pokal auch das Quäntchen Glück.
So ist Fußball und dafür liebe ich ihn. Wenn man nur Siege - oder zumindest zu 90% - sehen möchte, dann muss man Bayern-Fan werden - langweilig, oder?
-
Saß in G3. Als Schreiber 2 oder 3 Minuten vor Schluss einen Ball nicht nach vorn klopft, sondern meint, den anlaufenden Hallenser ausdrippeln zu müssen und der Ball ins Seitenaus geht, ist bei einigen Zuschauern die Leitung durchgebrannt. Einer warf einen leeren Bierbecher in Richtung Schreiber, der daraufhin wie ein wilder Stier an den Zaun rannte und die Zuschauer mit bestimmten Gesten anmachte.
Das geht gar nicht. Dieser arrogante 21-jährige soll so schnell wie möglich nach Leipzig verschwinden.
Dort ist er dann Torwart Nr. 5. Auch wenn die halb besoffenen Zuschauer unmöglich reagiert haben, darf ein Spieler nie und nimmer so überheblich reagieren. Vor allem, wenn fast jeder andere Drittliga-Torwart besser ist.
Mit dem Tag zum vergessen schließe ich auch die "sozialen" Medien mit ein!
-
Das auswechseln von JGS zeigte mal Ziehls Charakter es hätte jeder X beliebige auch getan. Bei mir ist er durch
-
Das spiegelt doch den Charakter von Ziehl wieder, aber wie immer wollen es die meisten nicht sehen.
Dieser Mensch wird hier über kurz oder lang einen sehr bösen Abgang haben.
Arrogant ist er schon, aber er hat hier halt einen Freifahrtschein
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!