Infrastruktur und Trainingsbedingungen

  • Homburg konnte sich aber erst lösen, weil der nächste Mäzen bereit stand. So ehrlich muss man sein.

    Klar, aber Homburg hatte schon immer und jetzt erst recht eine wesentlich angespanntere Ausgangslage wie der FCS nun in Liga 3. Dazu muss bei dem Homburger Investor nicht alles was den Verein betrifft über den Schreibtisch. Der HO kann ruhig bleiben aber in angemessener Rolle, etwa Wein probieren und Schnittchen Buffet vielleicht geht's danach voran mit der Infrastruktur und der Lust mit unserer Stadt zu verhandeln.

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Klar, aber Homburg hatte schon immer und jetzt erst recht eine wesentlich angespanntere Ausgangslage wie der FCS nun in Liga 3. Dazu muss bei dem Homburger Investor nicht alles was den Verein betrifft über den Schreibtisch. Der HO kann ruhig bleiben aber in angemessener Rolle, etwa Wein probieren und Schnittchen Buffet vielleicht geht's danach voran mit der Infrastruktur und der Lust mit unserer Stadt zu verhandeln.

    Homburg ist in der Steinzeit des Fußballs gefangen und das seit 30 Jahren , in allen Bereichen .

    Jetzt hängen Sie an der Nabelschnur vom FCK Wiederaufstieg und werden klein gehalten , hätte der Boss gewollt wären Sie heute in Liga2 und nicht die rote Brut !

    Kein Vorbild , in keinster Weise.

  • Zitat

    Er hat sich mehrere Museen anderer Vereine angeschaut. Auch das Deutsche Fußball-Museum in Dortmund. Möglichst schnell will Alt seine Vorstellungen nun FCS-Präsident Hartmut Ostermann präsentieren. Der habe bereits seine generelle Unterstützung angekündigt. „Unmittelbar danach will ich mit der Stadt als Eigentümerin des Stadions Gespräche führen, ob das im Stadion machbar ist“, sagt Jörg Alt.

    Zitat

    Die SZ hat bei der Stadt gefragt, was sie von der Idee hält. Pressesprecher Thomas Blug erklärt: „Der 1. FC Saarbrücken ist ein Verein mit langer Tradition. Daher ist die Idee eines FCS-Museums charmant. Wir sind offen für Gespräche zur Frage, ob und wie sich das im Ludwigspark-Stadion umsetzen lässt.“


    SZ, 8.2.25


    Nicht, dass es jemals Realität werden würde.

  • Ohhh Leute , jetzt mal im Ernst , seht zu dass die Kuhweiden weg kommen und mehr Stehplätze entstehen , konzentriert euch mal auf das was wichtig ist.

    Jetzt kommt der nächste aus der Deckung und will ein Museum bauen , ist das der gespielte Witz ?

    Bei aller Liebe , Campus Gate , Sportfeld Posse , Stadion Dilemma und nun , Nachts im FCS Museum , Leute , Leute .

    Der Verein lässt mich wieder sprachlos vorm Spiel mit dem Kopf schütteln.

  • Jetzt kommt der nächste aus der Deckung und will ein Museum bauen , ist das der gespielte Witz ?

    Bei aller Liebe , Camps Gate , Sportfeld Posse , Stadion Dilemma und nun , Nachts im FCS Museum , Leute , Leute .

    Der Verein lässt mich wieder sprachlos vorm Spiel mit dem Kopf schütteln.

    Genau das hab ich auch gedacht...:D

    Präsident und Preacher des 1. virtuellen Satire Fan-Clubs der Welt

  • Ohhh Leute , jetzt mal im Ernst , seht zu dass die Kuhweiden weg kommen und mehr Stehplätze entstehen , konzentriert euch mal auf das was wichtig ist.

    Jetzt kommt der nächste aus der Deckung und will ein Museum bauen , ist das der gespielte Witz ?

    Bei aller Liebe , Campus Gate , Sportfeld Posse , Stadion Dilemma und nun , Nachts im FCS Museum , Leute , Leute .

    Der Verein lässt mich wieder sprachlos vorm Spiel mit dem Kopf schütteln.

    Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass der Verein zuerst einmal eine eigene Bier-Sorte auf den Markt bringt.:saint:

    Das jetzt erstmal ein eigenes Museum gefordert wird, ist mMn. nicht die richtige Reihenfolge, aber durchaus vertretbar. ;)

  • Die ersten Ausstellungsstücke im kommenden Museum könnten ein Präsident und dessen menschliche Sparbüchse sein

    beide sind ja antik = die Lichtgestalten des 1.FC.Saarbrücken bekommen einen Ehrenplatz auf der Herren-Toilette in der KLO-Schüssel und jeder Besucher darf und kann deren Leistung für den Verein kommentieren

    Man muss Ihre Leistung = die Schaffung von positiven Eigenkapital würdig bewerten

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Was viele leider nicht wissen, ist, dass der Verein seinerzeit Pokale, Wimpel und andere Reliquien aus unserer Historie in Müllcontainern entsorgt hat, als man von der Saaruferstraße in die neue Geschäftsstelle auf der Berliner Promenade umgezogen ist. Allzu viel Museumsreifes dürfte es zumindest aus der früheren Geschichte unseres Vereins also eigentlich nicht mehr geben. Das einzig wahre FCS-Museum hat ohnehin der treue FCS-Fan Saarkasmus-Rolf.

  • Gute Idee - Rede doch mal mit dem Vermieter

    Hast du gelesen " Der FCS macht nicht mit " ? Und das bei Beteiligungs kosten von 5%, aber ständig um die Ecke kommen mit neuen Schulden selbst aus dem vorigen Jahrhundert? Alles gut, Hauptsache wir gewinnen unsere Spiele was mit den einahmen passiert da reichen paar Worte "wir haben Schulden "

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Uwe hat wieder gepostet, Stadionbild, habe gleich Daumen nach unten und geschrieben er soll sich gefälligst um die Kuhweiden kümmern anstatt ins Stadion zu gehen. Mal sehen ob es was bringt, glaube aber nicht daran.

    Habe ihn gestern auch gefragt an was es denn hängt mit den Kuhweiden als er da war, leider wollte er es nicht hören. Kam leider keine Reaktion. Schade. Wenn man nur die beiden Ecken der Virage ausbaut als Steher wären wieder sichere ausverkaufte Dauerkarten. Hoffen wir das Beste.

  • Ich denke wenn die richtigen Leute , eine Crowdfunding Aktion ins Leben rufen würden , mit Unterstützung der aktiven Szene , für eine Unterstützung zur Erweiterung der Stehplätze , Kuhweiden Beseitigung, dann würde dort eine mehr als ordentliche Summe zusammen kommen mit der man die Stadt und den Verein bei Ihrer Findungsphase unterstützen könnte . Ich halte hier die 5% Klausel durchaus für erreichbar.

    Das richtige Thema , die richtigen Leute , das würde viele Unterstützer finden !

  • Ich denke wenn die richtigen Leute , eine Crowdfunding Aktion ins Leben rufen würden , mit Unterstützung der aktiven Szene , für eine Unterstützung zur Erweiterung der Stehplätze , Kuhweiden Beseitigung, dann würde dort eine mehr als ordentliche Summe zusammen kommen mit der man die Stadt und den Verein bei Ihrer Findungsphase unterstützen könnte . Ich halte hier die 5% Klausel durchaus für erreichbar.

    Das richtige Thema , die richtigen Leute , das würde viele Unterstützer finden !

    Da s7nd etliche sehr zurückhaltend geworden, bei dem Führungschaos. Wenn du dich da mal nicht täuscht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!