2. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - SV Sandhausen 0:1 (0:0)

  • Wir bilden doch Spieler aus oder helfen dabei bis hoch zum Bundesliganiveau, uns bitte nicht kleiner machen als wir sind!

    Richtig und Kerber musste sich auch erst beweisen und das tat er. Aber schon vorher die Meinung haben, dass die beiden talentierten Youngster besser sind als Rabihic (so kam es rüber), empfinde ich als zu verfrüht. Erst mal Leistung bringen, dann weiter schauen.

  • Naja wenn rabihic so unkonstant spielt wie letzte Saison wird wohl die Bank rufen bei dem Kader, ein fitter neudecker is meiner Meinung nach auch stärker als ein rabihic aber wird die Saison zeigen

    Genau, aber vorletzte Saison war Rabihic bärenstark. Wenn er diese Form noch mal findet, bleibt er Stammspieler. Neudecker hat diesen Anspruch auch und andere Spieler auch. Für den Trainer nicht einfach, aber letztendlich könnte der starke Kader uns unter die ersten 3 Plätze bringen.

  • Nicht jeder ist bereit für solche Blöcke wie T14 / T15 knapp 30 € zu zahlen. Deshalb wäre es schon sinnvoll die A-Blöcke zu öffnen und vergünstigt anzubieten. Ich weiß das dies mit Kosten in Form von Sicherheit und Verpflegungskräften einhergeht, aber was bringt es solche doch attraktive Plätze immer wieder geschlossen zu halten ?

  • Nicht jeder ist bereit für solche Blöcke wie T14 / T15 knapp 30 € zu zahlen. Deshalb wäre es schon sinnvoll die A-Blöcke zu öffnen und vergünstigt anzubieten. Ich weiß das dies mit Kosten in Form von Sicherheit und Verpflegungskräften einhergeht, aber was bringt es solche doch attraktive Plätze immer wieder geschlossen zu halten ?

    Man hat’s ja gegen Ende letzter Saison ein paar mal versucht, die Resonanz war aber extrem gering. Ich selber bin ja wirklich Fan von den Blöcken und war da schon ein paar mal, allgemein scheinen sie für viele aber wenig attraktiv zu sein und eher die letzte Option

  • Dass heute die A-Blöcke nicht geöffnet werden ist doch völlig klar.

    Es gibt noch genug Karten in T1, T2, T3 und H8.


    Wenn man möchte dass die A-Blöcke geöffnet werden, müssen alle auch mal früher ihre Plätze sichern.

  • Das Erklär mal den Verantwortlichen ,

    genauso unverständlich warum man in der Sommerpause kein Netz oder ähnliches zur Abtrennung zum Gegner gemacht hat , braucht man eh spätestens im Winter wenn dort Steher hinkommen , weiß auch nicht kommt mir so vor als läuft das bei anderen Vereinen besser .......

  • Nicht jeder ist bereit für solche Blöcke wie T14 / T15 knapp 30 € zu zahlen. Deshalb wäre es schon sinnvoll die A-Blöcke zu öffnen und vergünstigt anzubieten. Ich weiß das dies mit Kosten in Form von Sicherheit und Verpflegungskräften einhergeht, aber was bringt es solche doch attraktive Plätze immer wieder geschlossen zu halten ?

    Der Block T3 kostet 25 €. Ich sehe im Moment nicht den Preis für die A-Blöcke. Ich würde aber davon ausgehen, dass es dort auch 25 € sind wie auch in den G-Blöcken und den äußeren T-Blöcken (außer den Familienblöcken T13 - T15). Warum sollte man da die A-Blöcke mit zusätzlichen Kosten öffnen, wenn der Preis identisch mit den Blöcken T1 - T3 ist?

  • Werden als Kategorie 2 (da man die komplette Logistik für eher weniger Plätze öffnen muss) geführt, kosten also 27,50 €. Dazu kommt, dass es die schlechtesten / die schlechtest angenommenen Sitzplätze in diesem Stadion sind. Es sind halt tiefe Sitzplätze hinter dem Tor.

    ich würde mal dem Verein empfehlen - zu den Spielen von Gastvereinen ohne großen FAN-Anhang - die A-Blöcke von Anfang an zu freizugeben

    z.B. gegen die Schanzer, deren Anzahl an Auswärtsfans überschaubar ist, für die reicht der C-Bereich vollkommen aus

    und ja der Verein muss auf die sogn. 10%-Regel Rücksicht nehmen - Aber man sollte es mal versuchen

    zumal, sollte sich der BEST-CASE ereignen und wir sind nach dem Sandhausen-Sieg auf dem Spitzenplatz :!:

    es einen RUN auf die Heimplätze geben wird

    BTW: die Sicht von der West ( Sonne im Rücken und das komplette Spiel davor ) und der Versorgungs-Service echt toll sind

    Also Why not :?:

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • ich würde mal dem Verein empfehlen - zu den Spielen von Gastvereinen ohne großen FAN-Anhang - die A-Blöcke von Anfang an zu freizugeben

    z.B. gegen die Schanzer, deren Anzahl an Auswärtsfans überschaubar ist, für die reicht der C-Bereich vollkommen aus

    und ja der Verein muss auf die sogn. 10%-Regel Rücksicht nehmen - Aber man sollte es mal versuchen

    zumal, sollte sich der BEST-CASE ereignen und wir sind nach dem Sandhausen-Sieg auf dem Spitzenplatz :!:

    es einen RUN auf die Heimplätze geben wird

    BTW: die Sicht von der West ( Sonne im Rücken und das komplette Spiel davor ) und der Versorgungs-Service echt toll sind

    Also Why not :?:


    Thomas , du als Münchner weißt doch wie es bei den 60zigern läuft , davon sind Unsere Macher noch Meilenweit !!!!! entfernt ,

    wenn wenig Gästefans zu erwarten sind , alle in den Stehblock , und beide A Blöcke Plus D Block für uns öffnen , Natürlich mit den entsprechenden Sicherheiten , aber bei 200 Schanzer z.B.langt normale Polizei plus Ordner , oder solange die G Blöcke noch nicht ausgebaut sind T1 und T2 , da brauch man nur ein paar Dixiklos aufstellen und Mobile Wurststände , wäre alles so einfach , aber ....

    Und falls die G Blöcke mal ausgebaut werden wäre es eh eine Überlegung wert T1 bis T3 und G1 und G2 als Gästeblöcke einzurichten , kommen eh alle von unten , die Heimgäste kommen halt alle von der Saarlandhalle her .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!