Klar so erkennen die Leute, da bei FCS klappt nix! Es ist den Sogenannten Fachleute rund um unseren Entscheider schlichtweg egal ob wichtige Abläufe vor der MGV ordnungsgemäß ablaufen. So kommt eins zum anderen. Beim Professionell geführten Verein ist da eine Fachkraft vorgeschaltet zb. Ein aktiver Geschäftsführer, der mahnt rechtzeitig an sonst bekommt diese Fachkraft selbst Ärger.
Mitgliederversammlung 2024
-
-
wenn ich mein Ausweis nicht vor der MGV habe , bin ich sofort wieder aus dem Verein.
-
wenn ich mein Ausweis nicht vor der MGV habe , bin ich sofort wieder aus dem Verein.
Ist vielleicht so gewollt, ohne neuen Ausweis kein Zutritt.
-
- Offizieller Beitrag
Naja irgendwas müssen die machen, immerhin kannst auch dein Beitrag vor Ort zahlen um Zutritt zu bekommen
-
- Offizieller Beitrag
Bringt doch einfach auf die MGV den Antrag mit Bestätigung ausgedruckt mit oder dergleichen. Da wird es doch bestimmt eine Möglichkeit geben.
-
Bringt doch einfach auf die MGV den Antrag mit Bestätigung ausgedruckt mit oder dergleichen. Da wird es doch bestimmt eine Möglichkeit geben.
Wenn man langjähriges Mitglied ist und der Verein schlicht den Jahresbeitrag noch nicht abgebucht hat, was soll man dann tun? Theoretisch könnte ich dann natürlich einfach manuell den Beitrag vor der MGV mit Angabe der Mitgliedsnummer überweisen. Und die spätere Abbuchung vom Verein bei der Bank stornieren. Wenn das nur 500 der 12000 Mitglieder machen bricht aber absolutes Chaos auf der Geschäftsstelle aus. Dann muß jeder Vorfall separat geprüft und was das (bei unserem Verein bedeutet) weiß jeder der schonmal etwas ändern mußte oder einen Fehler klären wollte.
-
Naja irgendwas müssen die machen, immerhin kannst auch dein Beitrag vor Ort zahlen um Zutritt zu bekommen
Man wird halt einfach, sofern man nicht auf wundersame Weise so schnell Geld einziehen und Ausweise versenden sollte, die Sätze aus der Einladung revidieren und mit den bisherigen Ausweisen den Zulass gewähren. Ist ja kein Drama und wird ganz sicher nicht dazu führen, dass die Mitgliederversammlung nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.
-
Die werden ja eine Mitgliederliste haben, wo sie die Teilnehmer abhacken die da sind, man muss sich ja so oder so mit dem Personalausweis ausweisen, der Mitgliedsausweis ist doch eigentlich garnicht notwendig..
Trotz alledem laienhaft was sich da wieder vom Verein abgehalten wird, da sieht man wieder, dass wir in der Administration noch in der Regionalliga rumgurken!
-
der Mitgliedsausweis ist doch eigentlich garnicht notwendig..
Notwendig ist er, da man im digitalen Zeitalter zum Glück nicht mehr mit Papier und Stift die einzelnen Mitglieder abhakt. Dies übernehmen mittlerweile die Scanner am Einlass und dafür braucht es den QR-Code.
-
Notwendig ist er, da man im digitalen Zeitalter zum Glück nicht mehr mit Papier und Stift die einzelnen Mitglieder abhakt. Dies übernehmen mittlerweile die Scanner am Einlass und dafür braucht es den QR-Code.
in diesem Zeitalter ist der FCS aber noch nicht angekommen, bei der letzten MGV war es nämlich genauso!
-
Bei der letzten MGV konnte man ganz entspannt mit seinem QR-Code aus der Mail hin, hat mit Vorzeigen von Code und Ausweis den Einlass gewährt bekommen und konnte sich drei Meter weiter seine Stimm- und Bonmärkchen und war durch. Hat gefühlte 25 Sekunden gedauert bei mir, statt wie früher erst mal 10 Minuten an der entsprechenden Buchstabenreihe anzustehen.
-
Warum sollten die Ausweise nicht bis zur MV verschickt sein? Fangt doch an euch aufzuregen, wenn es einen Grund gibt. Im Moment gibt es keinen, soweit ich sehe.
-
Die werden ja eine Mitgliederliste haben, wo sie die Teilnehmer abhacken die da sind,...
Jetzt habe ich aber Angst hinzugehen wenn mir da körperliche Beeinträchtigen drohen...
-
Der Form halber weise ich darauf hin, dass nur diejenigen Mitglieder über 18 Jahre abstimmungsberechtigt sind, die nicht mit Beiträgen in Verzug sind. Eventuell rückständige Beiträge können am Tag der Veranstaltung vor Ort nachentrichtet werden.
Als Eintrittskarte für die Versammlung gilt ausschließlich Ihr NEUER Mitgliedsausweis 2025.
Der QR-Code auf dem Ausweis wird am Eingang kontrolliert und gilt als Nachweis Ihrer Zugangsberechtigung.
Ihr neuer Mitgliedsausweis 2025 wird Ihnen rechtzeitig vor der Versammlung per Post zugeschickt.
Bitte bringen Sie zusätzlich Ihren Personalausweis zur Einlasskontrolle mit.
Stimmkarten erhalten Sie im Eingangsbereich der Saarlandhalle.
è Dieses Schreiben gilt NICHT als Eintrittskarte für die Veranstaltung.
Ich freue mich, Sie am 23. Januar 2025 um 19:03 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr, in der Saarlandhalle begrüßen zu können und wünsche Ihnen sowie unserem Verein weiterhin viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Ostermann
Präsident -
Also sind wir mal gespannt es ist ja noch Zeit
-
Wenn sie diese Woche verschicken ist doch alles safe.
-
Man wird halt einfach, sofern man nicht auf wundersame Weise so schnell Geld einziehen und Ausweise versenden sollte, die Sätze aus der Einladung revidieren und mit den bisherigen Ausweisen den Zulass gewähren. Ist ja kein Drama und wird ganz sicher nicht dazu führen, dass die Mitgliederversammlung nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.
Oh...ganz so locker würde ich das nicht sehen. Wenn ich in 2025 mit meinem Ausweis 2024 an der Mitgliederversammlung teilnehme obwohl ich den Beitrag 2025 nicht zahle bin ich nicht stimmberechtigt. Wenn das öfter vorkommen würde....dann sollte man mal einen Rechtsanwalt fragen.
Ob die Beschlüsse dann rechtskräftig wären? Müsste die Versammlung eventuell wiederholt werden?
Verschickt die Ausweise und bucht den Beitrag ab. Ich glaube, da kann man sich viel Ärger ersparen!
-
Wurde bei jemandem von euch der Beitrag schon abgezogen für 2025
-
Wurde bei jemandem von euch der Beitrag schon abgezogen für 2025
Stand jetzt Nein. Hab gerade nachgesehen.
-
Wurde bei jemandem von euch der Beitrag schon abgezogen für 2025
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!