Alles anzeigenDu hast wirklich einfach Null Ahnung von der Materie, Sorry , ist nicht böse gemeint.
Und das ist das Grundproblem hier und an vielen anderen Stellen auch.
Bitte einfach mal vorher besser informieren.
Es läuft nicht nach dem Motto , Bück Dich Fee , Wunsch ist Wunsch.
Wir sind zwar ein Verein in dem das Mitglied im Rahmen einer MV auch gewisse Rechte inne hat , diese decken aber kaum solche Dinge ab und das ist auch gut so.
Der Verein kommt auch allem nach , was man bemängeln kann ist natürlich die Darstellung und Darbietung , Overhead usw. , hier könnte man durchaus nachlegen , was mit Sicherheit zu begrüßen wäre.
Wenn das anders wäre würde ich bei jeder MV in der ersten Reihe sitzen , wenn User X an das Pult tritt und lauthals fordert "Oschda , eisch will die Verträsch siehn" . . . Was ein Gaudi wäre das.
@ Hagbard,
sei bedankt! Kann dir nur zustimmen.
Eigentlich wollte ich zu dem Thema auch nichts mehr sagen, aber einen hab ich noch.
Das ganze Thema "wir wollen Vertragseinsicht" ist mMn von einer unglaublichen Naivität getragen, die teilweise ihres gleichen sucht. Aus meiner eigenen beruflichen Praxis kann ich nur sagen, dass solche Verträge in der Regel als "VERTRAULICH" klassifiziert werden. Diese Verträge, mal bildlich gesprochen, kann man nicht ans schwarze Brett in der Geschäftstelle hängen. Damit würde man vertragsbrüchig und das hätte vertragsrechtliche Konsequenzen.
Glaubt jemad hier ernsthaft, dass die Verträge mit den großen Vermarktungsagenturen nicht vertraulich sind und etwa beim MSV, Preussen, Bayern, BvB .... am schwarzen Brett hängen?
Verträge zu schließen ist Sache der Vereinsführung und grundsätzlich auch nur für deren Augen bestimmt. Die Mitglieder haben ein Kontrollgremium bestimmt (AR) , dass Einsicht hat und im Sinne der Mitglieder und im Vereinsinteresse handeln muss, sollten Zweifel oder Bedenken vorhanden sein.
That's all.