Das stimmt nicht. Vor dem ersten Gladbach-Versuch hatte es zuvor tagelang nicht geregnet. Erst am Spieltag setzte Regen ein, der aber dann den ganzen Tag über anhielt.
Bei Kachelmann hat sich die Prognose im Vergleich zu gestern deutlich verschlechtert. Ab dem späten Nachmittag soll es anfangen zu regnen, der dann ständig stärker werden wird bis gegen Mitternacht.
Problem ist nach wie vor, dass Platzbegehungen im Vorfeld vollkommen uninteressant sind. Die richtig großen Probleme gab es gegen Dresden oder auch Mönchengladbach erst, nachdem die Mannschaften auf den Platz kamen. Das ist nochmals eine ganz andere Belastung für das Grün, da dadurch das Wasser quasi von unten nach oben gedrückt wird, zusätzlich zu dem, was dann von oben noch runter kommt. Zu den möglichen Wasserflächen auf dem Platz kommen jetzt halt auch noch die noch nicht richtig angewachsenen Rasenteile hinzu.
Es bleibt spannend. Spannender als jeder ZDF-Krimi zumindest.
Wie gesagt, zeitgleich fand in MZ eine Wasserschlacht statt. Vlt nicht so extrem wie es bei uns gewesen wäre, aber dennoch. Sollte es im späteren Spielverlauf "nur" wie damals in MZ aussehen, muss das durchgezogen werden.
Die Aussage Menarfilms kann ich ebenfalls bestätigen. Richtig große Regenmengen erst nach 22 Uhr.
Wenigstens bis 19 Uhr ist alles zum Glück weitgehend weggerechnet worden. Waren usprünglich nämlich auch bis zu 4 Liter/m², die schon mal nicht dazukommen vorher.