Sind zwar nur Amateure, aber gut dass Schmidt einen gemacht hat. Denn gegen wen, wenn nicht gegen Amateure. Setzt sich vlt unterbewusst fest nach dem Motto; ich bin Stürmer und treffe.
Testspiele
-
-
- Erster Sieg auf saarländischem Boden seit Wochen
- Erstes Zu-Null auf saarländischem Boden seit Wochen
- Starken Gegner demontiert
- Elfmeter verwandelt
-> Läuft
-
Startelf:
Wechsel:
46. Sontheimer für Zeitz
46. Naifi für Schmidt
46. Sonnenberg für Becker
62. Rizzuto für Wilhelm
62. Schumacher für Testspieler
62. Brünker für Multhaup (Naifi auf die Außenbahn)
70. Mutter für Paterok
70. Vasiliadis für Rabihic
Nicht im Kader
Menzel, Thoelke, Uaferro, Fahrner (?), Civeja, Neudecker, Krahn, Sardo, Stehle
-
Und die 🐷 verlieren 1:4 gegen Stuttgart. Irgendwie wird alles wieder normal.
Kann im Pokal gerne nochmal so ausgehen
-
Wie war der Testspieler ?
-
Es ist natürlich immer schwierig, bei immensem Klassenunterschied die Leistung einzuschätzen daher meine EINDRÜCKE von gestern abend:
-Wout de Buyser hat viel probiert und auch zweimal Treffer vorbereitet, scheint ganz schnell zu sein. mit Licht und Schatten, aber besser als der Grieche, der in Hasborn vorspielen durfte.-Joel Bichsel strahlt Ruhe aus im Zentrum, zweikampfstark und war oft am Aufbau aus der Viererkette beteiligt.
-Maurice Multhaup viel unterwegs, gutes Zusammenspiel mit Günni. Agil und immer ein Unruheherd. Er war auch gut eingebunden, in HZ1 ging viel über seine rechte Seite, was dem Testspieler weniger Chancen gab, sich zu zeigen, da wir defensiv kaum gefordert waren. Gute Lauf- und Passwege.
-Günther-Schmidt für mich gestern mit bester Mann, viele gute Aktionen.
-Naifi gut drauf, er kommt mit seinen Dribblings naturgemäß öfter durch als in Liga 3
-David Mutter wurde Mitte HZ2 eingewechselt, bekam aber nichts zu tun.
Ansonsten fällt mir relativ wenig ein, vor allem die komplett durchgewechselte Auswahl im 2. Durchgang war zu unterlegen.
-
Freut mich sehr, dass JGS wieder etwas in Form kommt. Er war gegen Mannheim nach seiner Einwechslung schon ganz gut drauf und wirkte deutlich selbstbewusster, sein Solo führte ja auch fast zum 2:0. Und ja, ehrlicherweise hatte ich ihn schon abgeschrieben, aber vielleicht packt er es doch noch mal!
-
Günni wird die Liga noch rocken! Ich seh's schon nebulös vor meinen Augen....
-
Günni wird die Liga noch rocken! Ich seh's schon nebulös vor meinen Augen....
Nebulös
Wieder zu viele Kräuter-Tropfen
-
Wird Torjäger Nr.1 mit 5 Treffen
-
Wird Torjäger Nr.1 mit 5 Treffen
ich muss was trinken gehen, der Witz war definitv zu trocken
-
Freitag, 11.Oktober
Testspiel gegen Titus Petange (1.Liga/Lux)
Spielort & Uhrzeit sind noch nicht bekannt
-
Spieltermin:
Freitag, 18:30 Uhr im Stade Municipal in Petange
-
Testspiel: Union Petange (1.Liga/Lux)
Zweite Länderspielpause der 3.Liga in dieser Saison und dieses Mal setzt der FCS rund um das spielfreie Wochenende nicht nur auf Trainingsarbeit und ein Benefizspiel gegen eine Auswahl sondern auch auf einen ernsthafteren Test. Freitagabend ab 18:30 Uhr bekommt man es so mit Union Petange aus Luxemburg zu tun. Man gastiert dabei im Stade Municpal de Petange, wie üblich ist der Eintritt in Luxemburg frei. Der Club wurde 2015 namensgebend durch eine Fusion zwischen dem CS Petingen und dem FC Titus Lamadelaine gegründet und startete dort in der zweiten Liga (dort hatten auch die beiden Vorgängervereine gespielt). Die Wurzeln von CS Petingen gehen bis ins Jahr 1910 zurück, der größte Erfolg war der Gewinn des nationalen Pokals im Jahr 2005. Man stieg direkt in die höchste Spielklasse auf und spielt seither in dieser Spielklasse, konnte sich 2020/21 auch für den internationalen Wettbewerb qualifizieren. In Luxemburg belegt die Mannschaft derzeit den siebten Rang, rangiert auch tatsächlich punktemäßig im Mittelfeld. So hat man sechs Punkte Rückstand auf die internationalen Plätze und sieben Punkte Vorsprung auf die mögliche Abstiegszone. Man ist damit ungefähr auf dem Niveau der Vorsaison unterwegs als man Achter wurde. Am vergangenen Wochenende siegte man mit 4:2 im Pokal bei der unterklassigen Sporting Merzig und steht dort nun in der 3.Runde. Seit dem letzten Testspiel gegen den FCS im Sommer 2023 gab es einige Veränderungen, so ist seit dieser Saison Filipe Ribeiro statt Yannick Kakoko als Cheftrainer aktiv und auch im Kader hat sich viel getan. Es bleibt jedoch ein typischer Kader in Luxemburg mit einer Mischung an Spielern aus vielen Nationen.Die personelle Ausgangslage beim FCS für den Test ist an einigen Stellen noch offen. Definitiv nicht zur Verfügung stehen wird Tim Civeja. Wie im September wurde er für seine U-Nationalmannschaft berufen und spielt am Dienstag gegen Armenien. Bjarne Thoelke wird natürlich fehlen, auch bei Zeitz und Sonnenberg sollte man fest von Ausgehen. Die Verletzung von Zeitz ist rund drei Wochen her, die ein oder andere Woche sollte der Kapitän noch benötigen. Sonnenberg fehlt mit seinem Muskelfaserriss seit rund zwei Wochen, auch hier ist der Abstand zu gering. Dominik Becker (Zerrung, dazu Entfernen der Schulterplatte) soll nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung stehen. Dies muss erst mal Realität werden wenn man sich an die Ausfallzeit nach der ursprünglichen Verletzung erinnert und Freitag ist noch mal eine Woche vorher. Neben diesen fünf "sicheren" Ausfällen dürften mindestens drei weitere Spieler noch mit einem Fragezeichen zu versehen sein. Sebastian Vasiliadis (Knieprobleme) fehlte gegen Bielefeld, war in der Woche vor dem Heimspiel lediglich im Kraftraum aktiv. Ob er mittlerweile wieder trainiert ist unbekannt. Optimistischer kann man bei Fahrner und Sardo sein. Sie sind beide im Verlauf der letzten Woche teilweise ins Mannschaftstraining eingestiegen und sollten in dieser Woche den Schritt komplett gehen. In dem Fall werden sie auch im Testspiel eine Option für Minuten sein. Fahrner fehlte rund drei Wochen, wäre eine wichtige zusätzliche defensive Option. Sardo hatte sich zeitnah nach der letzten Länderspielpause eine muskuläre Verletzung zugezogen und wurde folglich auch nicht für seine Nationalmannschaft nominiert. Der Nachteil der verlorenen Trainings- und Akklimatisierungswochen könnte ihm nun zumindest zwei normale Trainingswochen mit der Mannschaft und Spielminuten im Test ermöglichen. Rechnet man mit dem Ausfall der sechs Erstgenannten, so bleiben maximal 18 Feldspieler ohne sonstige krankheits- oder verletzungsbedingte Ausfälle übrig. Will man durchwechseln, so kann man wie in der Sommervorbereitung mit Behr und Krämer aus der ebenfalls spielfreien U19 auffüllen.
Wie üblich bieten Testspiele während der Saison drei Möglichkeiten. Entweder man nimmt im Vergleich zur Liga erst mal keinen oder wenige Wechsel vor und nutzt die Begegnung um Abläufe und Varianten ohne Druck zu festigen / veränderte Mechanismen zu erproben. Dies würde Petange als Gegner vom Niveau her auch ermöglichen. Man kann auf Halbzeiten von gemischten (oder rollenbedingten) Mannschaften setzen, die Spielzeit also gleichmäßig verteilen. Oder man nutzt den Test um Spieler aus der zweiten Reihe länger einzusetzen. Beim FCS würde dies insbesondere für Innenverteidiger Wilhelm und die beiden Offensivspieler Gourichy sowie Multhaup gelten. Alle weiteren ("fitten") Akteure sind fest im Kader etabliert und kommen auch in der Liga zu Einsätzen, allerdings auch teilweise nur über Kurzeinsätze. Im Vergleich zum Spiel gegen Bielefeld hätte man mit Paterok (statt Menzel), Fahrner (statt Rizzuto oder Schumacher), Wilhelm (statt Bichsel oder Uaferro), Günther-Schmidt (statt Krahn), Sardo (statt Neudecker), Rabihic (statt Sontheimer), Multhaup (statt Stehle), Schmidt (statt Brünker) und Gourichy (statt Naifi) auf vielen Positionen einen solchen Wechsel, auch wenn beispielweise das zentrale Mittelfeld sehr Offensiv aufgestellt wäre und Spieler wie Fahrner/Sardo müssten auch erst mal für einen längeren Einsatz bereit stehen.
-
Laut FCS werden Becker, Zeitz, Thoelke, Sonnenberg, Civeja, Vasiliadis und Multhaup (Adduktorenprobleme) fehlen. Dadurch landet man bei max. 17 Feldspieler aus dem Drittligakader, mindestens ein U19-Spieler (Behr?) soll laut Verein im Kader stehen.
-
Könnte Behr vielleicht einige Minuten kicken wenn möglich, gibt's extra Bonus Punkte?
-
Oh da scheint mir haben wir wieder einen Haufen Schrott eingekauft sobald die Kontakt mit dem Rasen bekommen brechen alte Verletzungen wieder auf. Passt zu unserem Beuteschema. Sind ja alle im besten Fussballeralter, nur mit dem Fussball haut es Nicht mehr richtig hin. Ich wäre für Klaus Fischer im Sturm, der kann noch alleine gehen nur bei den Fallrückziehern müssen ihn zwei stützen, sonst sind beim Aufprall die Oberschenkel gebrochen. Und das Sauerstoffgerät nicht vergessen aufzufüllen.
-
- Offizieller Beitrag
Naja also Schrott jetzt nicht, das sind so Formulierungen, die einfach nicht nötig sind. Genau so wie das oft verwendete Spielermaterial, wir reden ja immerhin von Menschen.
Über die Tatsache der Verletzungsanfälligkeit kann man reden, ganz klar.
-
- Offizieller Beitrag
Schauen wir mal wer dann heute spielt.
-
In jedem Falle werden wir mit 11 Mann beginnen und, sofern sich keiner der Akteure einen Feldverweis einhandelt, auch mit 11 Mann aufhören. Alles andere liegt im Ermessen des Trainagers, der aus dem Restkader sicher noch ein schlagkräftiges Team formen wird, was denn sonst?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!