- Offizieller Beitrag
Der Thread der Regio Südwest
Der Thread der Regio Südwest
Die aktuelle Besetzung der kommenden Saison (22):
SG Sonnenhof Großaspach (A)
TSV Steinbach
SV Elversberg
FC 08 Homburg
FC-Astoria Walldorf
FSV Mainz 05 II
SSV Ulm
Kickers Offenbach
TSG Hoffenheim II
Bayern Alzenau
Bahlinger SC
FSV Frankfurt
SC Freiburg II
VfR Aalen
FC Gießen
FK Pirmasens
TSG Balingen
TuS RW Koblenz
TSV Eintracht Stadtallendorf (N) (Meister Oberliga Hessen)
VfB Stuttgart II (Meister Oberliga Baden-Württemberg)
TSV Schott Mainz (Meister Oberliga RPS)
KSV Hessen Kassel (Vizemeister Oberliga Hessen)
Ist es jetzt fest dass Hessen Kassel auch aufsteigt?
Ja, wurde gestern beschlossen.
Na dann geben die wenigstens Ruhe.
Regionalliga heißt Schott Mainz willkommen
ZitatDa voraussichtlich 22 Teams an den Start gehen – offenbar wird ein Abstieg von Großaspach aus der Dritten Liga einkalkuliert –, wird nun über verschiedene Modelle der Liga-Durchführung beraten. Denkbar ist etwa, die Staffel zu zweiteilen und Play-Offs folgen zu lassen. Die Regelung soll angelehnt werden an die dann geltenden Corona-Verfügungslagen. Die Vereinen sollen, wie bereits bei der Regelung des Saisonabbruchs, in die Diskussion einbezogen werden.
Gott sei Dank sind wir da raus.
Zahlreiche Abgänge bei Offenbach.
https://twitter.com/OFC_offiziell/…1290825730?s=20
Marcel Sobotta wechselt von Lotte auf den Bieberer Berg zum OFC
Elversberg verpflichtet Mannheims Kapitain für Attacke auf Liga 3, Tecerci und Suero gehalten, ein Talent aus der eigenen Jugend und noch ein Spieler von Rödinghausen. Na ja wollen es jetzt auch packen, wo wir weg sind.
Elversberg verpflichtet Mannheims Kapitain für Attacke auf Liga 3, Tecerci und Suero gehalten, ein Talent aus der eigenen Jugend und noch ein Spieler von Rödinghausen. Na ja wollen es jetzt auch packen, wo wir weg sind.
Mit den bisherigen Verpflichtungen ist das auch sicherlich gut machbar. Mit Tekerci und Suero haben die zwei Spieler gehalten (mit 1 Jahr Option - vermutlich bei Aufstieg?), die in der RLSW zum oberen Fünftel der Mittelfeldspieler gehören. Mit Eros Dacaj kommt sicher auch kein schlechter. Im offensiven Mittelfeld sind die sehr stark aufgestellt.
Was fehlt(e) ist und war ein Stürmer.
Mit Conrad dazu ein sehr starker Innenverteidiger (den ich damals gerne bei uns, statt Mannheim gesehen hätte).
Die Transfers sprechen auf jeden Fall bei denen bisher nur eine Sprache: Aufstieg.
Schade für uns ist, dass Suero nicht kommt. Hätte ich gern gesehen und mir auch sehr gut bei uns vorstellen können. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Mann zusammenzaubert. Im offensiven Mittelfeld bzw. den äußeren Flügelpositionen (je nach gewähltem System) sehe ich auf jeden Fall größeren Bedarf.
Elversberg hält alle Top-Stürmer (Tekerci, Suero) (sollen auch beim FCS im Gespräch gewesen sein) und verpflichtet Stammpersonal vom RL West Überverein SV Rödinghausen (Darcaj u.a.).
Jetzt kommt noch Kevin Conrad, IV von Waldhof Mannheim. Der hätte dem FCS auch gut getan, falls hier einer aus der IV gehen sollte.
Jetzt, wo der FCS weg ist, machen die aber sowas von ernst!
ZitatAktuell wird unter den Vereinen und der Liga ein Vorschlag
diskutiert, in dem die Liga in zwei Gruppen, mit jeweils 11
Mannschaften, aufgeteilt werden würde. In diesen könnten sich die Teams in 22 Spielen für eine Aufstiegs- beziehungsweise Abstiegsrunde qualifizieren. Hierbei handelt es sich aktuell jedoch lediglich um einen Vorschlag der Regionalliga Südwest GbR. Es liegt aktuell noch kein konkretes Konzept vor.
Was sie in der 4.liga machen muß und zum Glück nicht interessieren.
Leider haben wir "Dank" der pannen von GUI/GMS/Stadt eigene Probleme die das ganze Pokal Geld aufzufressen droht
MEHRZAHL DER VEREINE WÜNSCHT NORMALE SAISON 2020/2021
ZitatMit einer Rundmail wurde den Regionalligavereinen mitgeteilt, dass aufgrund der Abfrageergebnisse unter den Vereinen nun erst mal mit einer normalen Spielerunde in der Saison 2020/2021 geplant wird.
Leider stimmten nur 10 von 22 Vereinen für das Alternativmodell einer zweigeteilten Liga mit anschließender Auf- bzw. Abstiegsrunde. Das bedeutet, dass in einen absolut verkürzten Zeitrahmen vom 01.09.2021 – 6.6.2020 mindestens 42 Pflichtspiele bestritten werden müssten. Sollte Kaiserlautern noch absteigen wären es 44 Punktspiele plus die anstehenden Pokalspiele. Dazu wurde gemäß Rahmenspielplan die Winterpause extrem verkürzt. Das letzte Spiel im Jahr 2020 wäre am 20.12., das erste Spiel im Jahr 2021 am 05.02. Die aktuell nötigen acht englischen Wochen wurde zu Beginn und am Ende der Saison eingepflegt. Ein Wahnsinnsprogramm für eine Amateurliga. Immerhin wurden, um witterungsbedingte Spielausfälle möglichst zu vermeiden, Kunstrasenplätze als Ausweichspielstätte zugelassen.
Maurice Neubauer wechselt zur SV Elversberg. Ihn haben sich hier auch einige gewünscht,ein guter Spieler. Schade.
Mit der Verpflichtung von Marin Sverko hat sich Neubauer für uns ja erledigt
Wobei man schon sagen muss, dass die Elversberger ganz schön aufrüsten, die wollen kommende Saison unbedingt hoch.
unn verkackens wohl wieder
Mit der Verpflichtung von Marin Sverko hat sich Neubauer für uns ja erledigt
Wobei man schon sagen muss, dass die Elversberger ganz schön aufrüsten, die wollen kommende Saison unbedingt hoch.
Das wird allerdings kein Selbstläufer werden, und die Konkurrenz schläft ja auch nicht.
Bei so vielen Spielen brauchen sie auch einen großen Kader.
Elversberg verpflichtet auch Nico Karger von 1860
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!