Unsere Spielstätte: Ludwigsparkstadion
-
-
Hoffentlich wurde durch den Aerifizierer die Rasenheizung nicht beschädigt
Aber hier ist ja alles möglich.
-
Hoffentlich wurde durch den Aerifizierer die Rasenheizung nicht beschädigt
Aber hier ist ja alles möglich.
Die Rasenheizung wurde - genau wie der Rasen - erfolgreich hand-aerifiziert
-
Hoffentlich wurde durch den Aerifizierer die Rasenheizung nicht beschädigt
Aber hier ist ja alles möglich.
Die Rasenheizung lief zum Heimspiel gegen Dresden, sollte also nicht der Fall sein.
-
Echt? Da wars doch weder besonders kalt noch hat die Gefahr bestanden dass es schneit?
-
Echt? Da wars doch weder besonders kalt noch hat die Gefahr bestanden dass es schneit?
Damit das viele Regenwasser besser verdunstet natürlich. (Achtung: Ironie!)
-
Echt? Da wars doch weder besonders kalt noch hat die Gefahr bestanden dass es schneit?
Korrektur da falsche Erinnerung: Die Rasenheizung lief laut SZ zwischen dem abgebrochenen Spiel gegen Dresden und dem Pokalspiel gegen Bayern. Vor dem Nachholspiel wurde das in der Zeitung aber nicht mehr erwähnt.
-
Hm... da gilt aber das gleiche was ich geschrieben habe
Wurde die da am Ende wirklich benutzt damit das ganze schneller trocknet?
-
War dann tatsächlich wohl so. Man nahm dann wohl an dass wenn der Rasen etwas wärmer ist, das Wasser etwas schneller verdunstet. Klingt eher nach einer Verzweiflungsaktion.
Zum Spaß werden sie die Heizung aber nicht angemacht haben bei ca 1500-2000 Euro Betriebskosten pro Tag
Man wird da ein Geld verbraten.
-
Die Rasen Heizung läuft ja jetzt oder ab morgen wohl auch wieder?
-
Die Rasen Heizung läuft ja jetzt oder ab morgen wohl auch wieder?
Normalerweise müsste Sie heute oder spätestens morgen früh eingeschaltet werden. Habe in Erinnerung, dass ne Rasenheizung um die 36-48 Std Vorlaufzeit benötigt?
-
Wir brauchen doch keine Rasenheizung mehr.Die neue "Hightech" Plane sagt dem Frost den Kampf an..Ihr werdet sehen,spätestens in 2 Jahren macht das jede Stadt so und Rasenheizungen werden wieder out sein
-
Zum Spaß werden sie die Heizung aber nicht angemacht haben bei ca 1500-2000 Euro Betriebskosten pro Tag
Man wird da ein Geld verbraten.
Das wird am Ende wohl auf der Nebenkostenabrechnung des FCS landen...
-
Das wird am Ende wohl auf der Nebenkostenabrechnung des FCS landen...
Ich weiß nicht, wäre mir da nicht so sicher. Der Mieter kann ja nichts dafür, dass der Platz eine vollkommene Fehlplanung ist und quasi nicht zu gebrauchen ist im Profi Sport. Also wenn der FCS das hin nimmt, diese unnötigen Betriebskosten zu akzeptieren, dann weiß ich es auch nicht mehr. Dazu fehlt mir aber die Fantasie.
Der FCS bezahlt genug Miete für diese Verhältnisse.
-
Die Frage waere zuerst mal warum ueberhaupt eine Rasenheizung gebraucht wurde bei den Bedingungen. Ich halte es auch fuer moeglich dass das ein Geruecht war/ist. Es wuerde zwar zu den Erfahrungen mit der Stadt passen, aber sicher ist das jetzt auch nicht.
-
Die Frage waere zuerst mal warum ueberhaupt eine Rasenheizung gebraucht wurde bei den Bedingungen.
Genau, wenn das bei den Bedingungen so war, war es wahrscheinlich unnötig, sprich unnötige Kosten. Aber das würde auch die Verzweiflung der Stadt erklären. Rasenheizung an, Plane drauf, Löcher gebohrt usw. Die Stadt war bestimmt vor dem Bayern Spiel so unter Druck-da die ja auf den Fall spielen mussten und wollten-dass wirklich Alles mobilisiert wurde. Ob am Ende tatsächlich die Rasenheizung an war, wusste dann die SZ.
-
Beim schnellen Überfliegen: Im Wirtschaftsplan der GMS 2024 sind 2,0 Millionen Euro für den Ludwigspark angesetzt. Thema ist hier: "Umsetzung AUflagen der DFL". 2025 sind Folgekosten von 171.940 € eingeplant.
Rest folgt, sofern es noch was geben sollte.
-
Beim schnellen Überfliegen: Im Wirtschaftsplan der GMS 2024 sind 2,0 Millionen Euro für den Ludwigspark angesetzt. Thema ist hier: "Umsetzung AUflagen der DFL". 2025 sind Folgekosten von 171.940 € eingeplant.
Rest folgt, sofern es noch was geben sollte.
also für 2024 verbleiben rund 500k, wenn überhaupt für den LUPA
der Rest ist für die GMS-Kofferträger
-
Beim schnellen Überfliegen: Im Wirtschaftsplan der GMS 2024 sind 2,0 Millionen Euro für den Ludwigspark angesetzt. Thema ist hier: "Umsetzung AUflagen der DFL". 2025 sind Folgekosten von 171.940 € eingeplant.
Rest folgt, sofern es noch was geben sollte.
Ist das schon mit dem Rasen oder ohne ? Riecht nach Kuhweiden Alarm, schön wäre es.
-
Ist das schon mit dem Rasen oder ohne ? Riecht nach Kuhweiden Alarm, schön wäre es.
Es steht nicht mehr dabei und in den dazugehörigen Verwaltungsvorlagen wird auch überhaupt nicht auf den Punkt eingegangen. Der DFL sind Kuhweiden aber egal, die würde
Wer es sich selbst anschauen mag:
https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtpolitik/ratsinformationssystem
-> Stadtsratssitzung (Haushalt) vom 6.Dezember anwählen
-> TOP Ö12 auswählen
-> Wirtschaftsplan downloaden
-> Seite 34, dritte Zeile
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!