Unsere Spielstätte: Ludwigsparkstadion

  • Scheiß auf den Rasen...

    Ich war bei dem Hochwasser 93 selbst betroffen und weiß was das auch an Arbeit bedeutet, das war schlimm.

    Also: Falls hier aus dem Forum jemand betroffen ist und in den nächsten Manpower braucht, können wir das vielleicht über das Forum organisieren?

    • Offizieller Beitrag

    Scheiß auf den Rasen...

    Ich war bei dem Hochwasser 93 selbst betroffen und weiß was das auch an Arbeit bedeutet, das war schlimm.

    Also: Falls hier aus dem Forum jemand betroffen ist und in den nächsten Manpower braucht, können wir das vielleicht über das Forum organisieren?


    Gute Idee!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Da unser Katschutz wenigstens halbwegs funktioniert ging es gestern wohl vor allem um Sachwerte. Wenn der Rasen bei solch einem Ereignis nicht bespielbar ist ist das vollkommen in Ordnung, aber man wird doch wohl erwarten und hoffen duerfen dass ein Rasen das eine Woche danach verkraftet hat.

    Ausserdem ist gestern keine grossflaechige Zerstoerung gekommen wie das z.b. im Ahrtal passiert ist wo jegliche Infrastruktur auf einer grossen Flaeche einfach nicht mehr da war. Zieht sich hier das Wasser zurueck kann man das meiste wieder nutzen. Also ganz so wild war es dann doch nicht, auch wenn das schon schlimm genug war. Wenn Daemme brechen ist das kein Spass und auch nichts was man auf die leichte Schulter nehmen darf. Trotzdem ist das jetzt kein Grund nicht mehr ueber andere Baustellen zu sprechen.

    "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."

    Evelyn Beatrice Hall

  • Wurde beim Rasen-Neubau getäuscht? Das sagt die Stadt zur FDP-Attacke

    Zitat

    Wenige Tage nach dem Votum verschickte die FDP eine Pressemitteilung mit schwersten Vorwürfen. Schon die Überschrift hat es in sich: „Schlampige Arbeit oder Verschleierung der wahren Kosten?“ Nach Ansicht der FDP sind die Mitglieder des Stadtrates „über den wahren Sachverhalt einer Kostensteigerung für den neuen Rasen mutmaßlich getäuscht worden“.

    Zitat

    Gegenüber der SZ räumt die Stadtpressestelle folgenden Fehler ein: Man habe sich bei der Vorplanung an den in der Regel höheren Richtlinien der Deutschen Fußball Liga (DFL) für die 1. und 2. Bundesliga orientiert, „um die Sanierung des Spielfeldes möglichst zukunftsfähig zu gestalten“. Eine zusätzliche Dämmung, so erklärt die Stadt, werde von der DFL nicht verlangt. „Es trifft zu, dass bei der verwaltungsinternen Vorplanung durch die Fachabteilung im Februar 2024 nicht bekannt war, dass die Neuauflage mit einer zusätzlichen Dämmung unter der Rasenheizung auch für Anlagen mit bereits bestehender Rasenheizung gelten soll.“ Man sei nicht davon ausgegangen, dass für die Dritte Liga höhere Standards als für die Bundesliga angesetzt werden.

  • teilweise auch politische populistische rhetorisch dabei. Kämpfen halt einige ums politische Überleben. Sollte uns egal sein, Hauptsache wir bekommen einen ordentlich bespielbaren Rasenplatz in den Ludwigspark.

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Blödmannsgehilfen alle zusammen , keiner besser , sollen sich einfach mal zurück halten und das ganze durchziehen.

    Ich mache 3 Kreuze wenn das Thema vom Tisch ist.

    wird nix vorbei sein, die Vorgänger Partei hat der jetzigen mit der nicht Fertigstellung des Ludwigspark ein dickes Brett hinterlassen. Solche politische rhetorische Sprüche werden wir immer wieder haben bis zur Fertigstellung vom Ludwigspark. Sollte der unter diesen Umständen überhaupt jemals fertig werden?

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Vor der West hat wohl das THW einen Bereitstellungsraum eingerichtet. Auch dafuer ist unser Wohnzimmer gut.

    "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."

    Evelyn Beatrice Hall

  • Alles Jammern hilft ja nix, bis Freitag Planen drüber und der Käse ist gegessen. Wir werden doch noch in der Lage sein, das Finale im Saar-Kirmes-Pokal durchzuführen. Wie das Ding dann ausgeht, ist eine ganz andere Frage, über die sich unser Trainager und seine Helfer ihre Gedanken machen müssen.

  • Ludwigsparkstadion: "Toooor... für Blinde nur mit Zeitverzögerung"

    Zitat

    Für Adrian ist diese Lösung jedoch suboptimal. Wenn er ein Spiel des FCS zuhause verfolge, sei die Fanradio-App prima, sagt er. Anders sehe das im Stadion aus. Er höre an den Reaktionen der Zuschauer, dass irgendwas passiert sei, wisse aber nicht was, denn die Infos, die er über die Fanradio-App bekomme, seien zeitverzögert.

    Zitat

    Im Saarbrücker Ludwigsparkstadion soll es nun ein anderes System geben. Seit Mitte Mai testet der Verein eine neue Anwendung – die auch beides kann: Live-Stream für zu Hause und Audio-Deskription fürs Stadion. Bei der derzeitigen App-Version betrage der zeitliche Verzug zwischen 30 und 34 Sekunden, sagt der Fanbeauftragte Andreas Kulz. Bei der neuen Anwendung könnte die zeitliche Ausspielung quasi in Direktzeit erfolgen.Schon in der nächsten Saison soll das neue System an den Start gehen. Damit möglichst bald auch blinde Fans wie Adrian das Geschen auf dem Grün live und in Echtzeit mitverfolgen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!