wird auf jeden Fall eine harte Woche, Freitag Relegation, Samstag Pokalfinale, Dienstag Relegation
DFB-Pokal - Saison 2023/24
-
goalgetter13 -
9. Dezember 2022 um 13:28 -
Geschlossen
-
-
Petrus bearbeitet gerade den "Rasen" im LuPa mit viele Regen. Weiter so!
-
wird auf jeden Fall eine harte Woche, Freitag Relegation, Samstag Pokalfinale, Dienstag Relegation
Wenn wir den Pokal holen koennen wir meinetwegen die Relegation abschenken :-x Es sei denn die Relegation ist gegen Lautern.
-
Also Auftrag an die Stadt: Wenn ihr nächstes Jahr den Rasen erneuert, lagert den jetzt bitte gut ein und vor jedem Pokal Spiel dann bitte den verlegen.
Das Duo Kack-Rasen und diese komischen Trikots sind unschlagbar.
-
Guter Plan. Wenn wir den Pokal holen sind wir reich
, denn die Europa League kommt dann dazu. Ca 11 Millionen im DFB Pokal+ 3,7 Millionen garantierte Prämie in der Euro League. Bei Losglück holen wir den ein oder anderen Punkt (+1 Millionen). Ok, klingt Alles etwas unrealistisch...
Aber Moment...realistischer als je zuvor mit dieser Mannschaft. Entscheidend ist das Los im Viertelfinale und vlt stolpert Leverkusen, dann ist es tatsächlich möglich.
Träumen darf man
Es ist völlig unrealistisch, dass ein Drittligist 6 Spiele in Folge gegen höherklassige Teams gewinnt...
Aber...
In einem Spiel ist alles möglich!
Also; von Spiel zu Spiel denken!
Jetzt zählt im Pokal nur der Viertelfinal. Ein Spiel, in dem der Gegner Favorit ist - aber trotzdem ist in diesem einen Spiel für sich genommen alles möglich...
Im Falle eines Sieges kann ich den oberen Teil des Beitrages dann kopieren und das Wort Viertelfinal gegen Halbfinal ersetzen.
Aber wer weiß - vielleicht schlägt der FCS tatsächlich im DFB-Pokal-Finale den VfB. Und nächste Saison gibt's dann im EL-Final in Bilbao die Revanche und der VfB (der sich als Liga-Fünfter für die EL qualifizieren kann) schlägt dort den FCS.
-
Außer wir ziehen heute Lautern, dann haben wir tatsächlich Druck zu gewinnen. Wir haben schließlich noch die ein oder andere Rechnung offen mit den Insolvenzbergern, dazu Derby gegen einen mittleren Zweitligisten mit Heimvorteil
Außerdem:
Wir sind nicht nur Champions-League-Sieger-Besieger, sondern auch Champions-League-Sieger-Besieger-Besieger (dieser hatte gestern wiederum 5:1 gewonnen)
Wer soll uns noch stoppen?
Selbst Gegner wie Dresden haben gegen uns verloren und auch Sandhausen konnte uns nur ein Remis abringen!
Die Niederlagen kann ich mir höchstens mit Unkonzentriertheit oder jeweils schlechten Tagen erklären
-
Wenn wir den Pokal holen wäre es für mich ok, wenn wir erst nächste Saison aufsteigen. 🤭
Sag ich schon die ganze zeit
-
Der FCK wird , da muss man ja nicht groß drüber nachdenken , im Winter einige Transfers tätigen , die spüren ja schon wieder das Abstiegsgespenst im Nacken und nach Ihrem mega Invest werden sie die übliche Reaktion zeigen , noch mehr Geld raus hauen als gäbe es keinen Morgen mehr.
-
Es gibt einen Song der da heißt,,, " ich liebe das Leben" der aber erweitert werden sollte mit dem Zusatz " und den FCS".
Bin bei der Auslosung Heute Abend ganz entspannt. Wir haben ein weiteres Heimspiel, die Platzverhältnisse kennen wir mittlerweile sehr gut. Dazu unsere enorme Begeisterung von den Rängen, die der Mannschaft Flügel verleiht und unsere wiedergewonnene Stabilität in der Defensive.
Wie heisst es so schön in einer bekannten Phrase, die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften bzw. Pokalspiele.
Ich war bei den letzten Spielen gegen den Betrügerverein Lautern im Stadion dabei, Ergebnis und Leistung bekannt. Das wir Bayern u. Frankfurt aus dem Pokal geworfen haben, ist schon Mega Mega Cool gewesen. Für mich wäre ein mögliches Pokalspiel gegen die Brut u. ein Sieg, mindestens genauso hoch anzusiedeln. Von daher würde ich mir ,Lautern oder Hertha wünschen. Der angebliche Big-City Klub ist weit davon entfernt, sich so zu schimpfen und in seinen Leistungen immer noch nicht konstant genug, da ändert auch mMn. der Auswärtssieg in Kaiserslautern Gestern nichts daran.
-
mindestens einen guten Stürmer als (leider) längerfristigen Jakob-Ersatz werden wir aufjedenfall verpflichten müssen und wenigstens noch einen ausleihen um die Zeit, bis PS wieder startklar ist, zu überbrücken.
-
Eigentlich spielen wir ja gegen die spielerisch agierenden Mannschaften in der Regel besser. Die kämpferischen liegen uns eher weniger.
Da wären wohl Leverkusen, Stuttgart oder Pauli eher die spielerisch starken. Die restlichen kommen wohl eher über den Kampf.
Trotzdem wäre mein Favorit tatsächlich Gladbach. glaube die kann man auch schlagen an nem guten Tag. Durchgängig überzeugt haben sie diese Saison nämlich noch nicht.
und bei denen käme eher das unterschätzen zu tragen. bei Düsseldorf, KL oder Hertha denke ich eher nicht. -
Gladbach und Leverkusen haben jeweils nach den zwei Wochen Bayern
Gerade für Leverkusen wäre Bayern ein alles oder nichts Spiel und wir nur das nervende davor auf das keiner bock hat. Doof das das auf zwei Wochen verteilt ist und der DFB das Spiel dann garantiert so legen das es eben nicht vor Leverkusen gegen Bayern ist
-
Ist doch nicht das Thema
Eigentlich spielen wir ja gegen die spielerisch agierenden Mannschaften in der Regel besser. Die kämpferischen liegen uns eher weniger.
Da wären wohl Leverkusen, Stuttgart oder Pauli eher die spielerisch starken. Die restlichen kommen wohl eher über den Kampf.
Trotzdem wäre mein Favorit tatsächlich Gladbach. glaube die kann man auch schlagen an nem guten Tag. Durchgängig überzeugt haben sie diese Saison nämlich noch nicht.
und bei denen käme eher das unterschätzen zu tragen. bei Düsseldorf, KL oder Hertha denke ich eher nicht.Bayer- Pälser
VFB - Pauli
FCS - Fohlen
BSC . Fortuna
-
wir hatten jetzt 2 erstligisten, es müsste jetzt ein zweitligist werden. mein bauchgefühl sagt ganz deutlich hertha oder lautern.
-
-
Sag ich schon die ganze zeit
also ich drücke heute auf die Euphorie-Bremse
Liebe Freunde der Sonne
ich gönne euch allen die DFB-Pokal-Träume und ja es ist realistisch Pokalsieger zu werden
denn alle Spiele fangen bei 0:0 an und daher ist alles möglich
nur was macht Ihr denn alle bei der Qualifikation für die Europa-League
in welchem Stadion müssten wir unsere Spiele austragen: in einem nicht 2.Liga-Tauglichen Stadion !
dürften wir wahrscheinlich nicht spielen und wenn ja, dann ohne Steher plus andere Restriktionen
tja, dann dürften nicht mal alle - demnächst 20k - Mitglieder ins Stadion - Schade
-
also ich drücke heute auf die Euphorie-Bremse
Liebe Freunde der Sonne
ich gönne euch allen die DFB-Pokal-Träume und ja es ist realistisch Pokalsieger zu werden
denn alle Spiele fangen bei 0:0 an und daher ist alles möglich
nur was macht Ihr denn alle bei der Qualifikation für die Europa-League
in welchem Stadion müssten wir unsere Spiele austragen: in einem nicht 2.Liga-Tauglichen Stadion !
dürften wir wahrscheinlich nicht spielen und wenn ja, dann ohne Steher plus andere Restriktionen
tja, dann dürften nicht mal alle - demnächst 20k - Mitglieder ins Stadion - Schade
Du weißt doch wie es ist.
Das Camp Nou in Barcelona ist im Zustand der letzten Jahre NICHT ZWEITLIGATAUGLICHIm UEFA Ranking hat es dennoch 5 Sterne und man darf dort CL spielen.
Der LuPa ist absolut Europatauglich. Stehplätze sind international auch wieder erlaubt
-
Ja, mit dem Stadion dürfte man ohne Probleme in der EL spielen. Union ist ja auch nur umgezogen um viel mehr Plätze zu haben. Wäre das aber nicht in der selben Stadt wäre das nicht passiert
-
Und selbst wenn alle Stricke reißen würden:
Drauf geschissen, für EL-Heimspiele (wie wir sie dann vlt alle 40 Jahre oder seltener erleben) würde ich notfalls in den sauren Apfel beißen und auch nach KL, Mainz oder Frankfurt fahren.
-
also ich drücke heute auf die Euphorie-Bremse
Liebe Freunde der Sonne
ich gönne euch allen die DFB-Pokal-Träume und ja es ist realistisch Pokalsieger zu werden
denn alle Spiele fangen bei 0:0 an und daher ist alles möglich
nur was macht Ihr denn alle bei der Qualifikation für die Europa-League
in welchem Stadion müssten wir unsere Spiele austragen: in einem nicht 2.Liga-Tauglichen Stadion !
dürften wir wahrscheinlich nicht spielen und wenn ja, dann ohne Steher plus andere Restriktionen
tja, dann dürften nicht mal alle - demnächst 20k - Mitglieder ins Stadion - Schade
Nancy hat doch bestimmt ein Europapokal-taugliches Stadion?
Die Vorgaben an die Stadien sind aber womöglich gar nicht so groß?
(Außer dass man Lösungen für die Stehplätze finden muss.)
Schau dir die Stadien / Sportplätze der Vereine von der Färöer Inseln an; da ist kein einziges Stadion auch nur annähernd so groß wie der Ludwigspark und Plätze sind teils nicht mal überdacht. Und die spielen trotzdem im Europapokal; KI Klaksvik hat da sogar in der CL-Quali den schwedischen Vertreter BK Häcken rausgehauen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!