Kaderplanung - Saison 2024/25

  • Mit 5 Sekunden googeln, kann man herausfinden wie lange Ziehls Vertrag hier laut offiziellen Angaben läuft.

    https://www.google.com/search?ie=UTF-…3%BCdiger+ziehl

    Damit sind wir also wieder beim Kern meiner Aussage, unabhängig davon, dass immer noch nicht geklärt ist, wie lange genau eigentlich sein Vertrag als Manager bei uns läuft.

    Bevor die Kaderplanungen beginnen, sollte der Manager erst einmal die Trainerfrage klären für die kommende Saison.

  • Er war in den Spielen schon sehr wichtig, auch gegen Gladbach oder Bayern

    Und wer sagt denn das es so Angebote letzten Sommer gab? Das war mitten in seiner etwas längeren Schwächephase, die Summen die da umher geschwirrt sind waren nicht mehr als Gerüchte.

    Wie gesagt, es ist (leider) normal das Großteile der Wechsel ablösefrei sind, selbst wenn Teams aufsteigen wie Magdeburg vor 2 Jahren oder Osnabrück letztes Jahr. Und genau so wechseln die stärken Spieler der zweiten Liga auch in den meisten fällen ablösefrei in die Bundesliga außer sie sind so überragend das Vereine sie sich schon vorher sichern wollen

    Hier nur als Beispiel alle Transfers der dritten Liga aus der aktuellen Saison, so gut wie keine Abgänge gegen Ablöse, und von denen mit Ablöse keine 5 wo ich sagen würde dafür hätte man Kerber abgeben müssen

    https://www.transfermarkt.de/3-liga/transfers/wettbewerb/L3

    Damals geisterten die Namen von Erstligisten aus Frankreich, der Premier League oder aus Schottland (Glasgow Rangers) herum.

  • Damals geisterten die Namen von Erstligisten aus Frankreich, der Premier League oder aus Schottland (Glasgow Rangers) herum.

    Ja, darauf spiele ich an, wirklich offiziell bestätigt wurde es aber nie. Und ich glaube wenn da ein Angebot in entsprechender Höhe gekommen wäre hätte man es auch gemacht. Die allermeisten dieser Gerüchte sind ja meistens komplett erfunden oder aus einem, „ hat sich mal erkundigt“ wird schnell ein ablöseangebot das sich Leute wünschen und dann nach kurzer Zeit als gegeben hingenommen wird obwohl die Verhandlungen nie auch nur in der Nähe davon waren

  • Falls! HO der Meinung wäre, Ziehl muss (als Trainer) ersetzt werden, soll er das denn jetzt sagen?

    Egal ober bleibt oder gehen sollte (was ich nicht glaube), wird man das nach der Saison mitteilen. Alles andere wäre mehr als verwunderlich.

  • Die Frage ist eher , was möchte Ziehl ?

    Will er weiter eine aus der Not geborene Doppelfunktion ausführen die auf Sicht zumindest im Amt des Trainers scheitern muss oder

    sagt er , ich habe den Aufstieg knapp verpasst , ich habe das Pokal Finale knapp verpasst , die Bilanz ist aber so gut dass wir jetzt ein Break machen können und er übernimmt das Amt des Managers , was dringend einer eigenen Person bedarf ?

    Ich sage , genau so sollte es laufen , mit einem guten neuen frischen Trainer in die Runde und Ihm Dank der Pokal Gelder eine Elf stellen die sicher unter die

    ersten 3 Plätze kommen kann.
    Wir haben Personal Bedarf der gedeckt werden muss wenn man hoch will ,jetzt wäre Geld da , in 3 Jahren ist es verpufft , also in der Luft , nicht im Bett.

    Aber es wäre nicht der FCS käme es nicht anders.

  • Na ja, ohne die "treuen" Zuschauer,mit der Jetzigen Führungsclique, wäre der FCS wohl die größte Konkurrenz

    vom FC Rastpfuhl.

    Bewege dich nach vorne, sonst tritt man dich von hinten!

  • Mal abwarten, was nach Abzug aller Kosten (u.a. Prämien für die Mannschaft, Pyrostrafen, "Schuldentilgung" , Miete neuer Fanshop und neue Mitarbeiter, Anteil Victor's (Marketingrechte), Anteil der Stadt an den Zuschauereinnahmen) von den Pokallmillionen letztlich noch übrig bleiben wird für den Großangriff in den kommenden Saison. Stand jetzt müssen erstmal noch viele Verträge verlängert werden, neue Spieler hinzukommen und der Kader in der Breite vergrößert werden, dazu kommt die noch zu klärende Trainerfrage.

    Es gibt viel zu tun für unseren Manager.

  • Mal abwarten, was nach Abzug aller Kosten (u.a. Prämien für die Mannschaft, Pyrostrafen, "Schuldentilgung" , Miete neuer Fanshop und neue Mitarbeiter, Anteil Victor's (Marketingrechte), Anteil der Stadt an den Zuschauereinnahmen) von den Pokallmillionen letztlich noch übrig bleiben wird für den Großangriff in den kommenden Saison. Stand jetzt müssen erstmal noch viele Verträge verlängert werden, neue Spieler hinzukommen und der Kader in der Breite vergrößert werden, dazu kommt die noch zu klärende Trainerfrage.

    Es gibt viel zu tun für unseren Manager.

    Ja klar , wird ne Menge Arbeit aber ich denke man kann auch nach Abzug von allem den Etat locker um 1/2 - 1 Million erhöhen .

    Wenn denn der Gönner seinen Anteil leistet.

    Und das ist der Betrag den man erbringen muss um oben mit anzugreifen .

    Es gehört aber auch einfach Transferglück dazu und wir benötigen eine Saison ohne Störfeuer von rechts und größere Verletzungen bei den Top Spielern.

  • Mal abwarten, was nach Abzug aller Kosten (u.a. Prämien für die Mannschaft, Pyrostrafen, "Schuldentilgung" , Miete neuer Fanshop und neue Mitarbeiter, Anteil Victor's (Marketingrechte), Anteil der Stadt an den Zuschauereinnahmen) von den Pokallmillionen letztlich noch übrig bleiben wird für den Großangriff in den kommenden Saison. Stand jetzt müssen erstmal noch viele Verträge verlängert werden, neue Spieler hinzukommen und der Kader in der Breite vergrößert werden, dazu kommt die noch zu klärende Trainerfrage.

    Es gibt viel zu tun für unseren Manager.

    ach komm - jetzt wird es albern

    gleich kommt die Aussage, dass aufgrund der Pokal-Erfolge und der damit verbundenen Kosten

    die Schulden des Vereins gestiegen sind

    oder jetzt kommt es raus "Terminator" ist der Presse-Sprecher von Dieter Weller

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Sag das alles HO ;) Weil egal welche Frage, er entscheidet.

  • Sag das alles HO ;) Weil egal welche Frage, er entscheidet.

    Und das ist das verheerende seit Jahren bei uns!

    Ein Mann der null Ahnung vom Fußball hat entscheidend hier die wichtigsten Personalien.

    Katastrophaler geht es ja nicht!

    Es muss endlich Fachkompetenz in den Vorstand.

    Wieder!

    Denn der einzige Mann der diese hatte und wirklich im Sinne unseres

    1.FC Saarbrücken handelte wurde ja leider verprellt.

    Dieter Ferner

    Und so jemand sehe ich weit und breit nicht und sei es im größeren Umfeld.

  • Habe ich schon vor Jahren gesagt.

  • Mal abwarten, was nach Abzug aller Kosten (u.a. Prämien für die Mannschaft, Pyrostrafen, "Schuldentilgung" , Miete neuer Fanshop und neue Mitarbeiter, Anteil Victor's (Marketingrechte), Anteil der Stadt an den Zuschauereinnahmen) von den Pokallmillionen letztlich noch übrig bleiben wird für den Großangriff in den kommenden Saison. Stand jetzt müssen erstmal noch viele Verträge verlängert werden, neue Spieler hinzukommen und der Kader in der Breite vergrößert werden, dazu kommt die noch zu klärende Trainerfrage.

    Es gibt viel zu tun für unseren Manager.

    Wieso? Trainer bleibt, Manager bleibt, das Gros der Spieler auch und Aufsichtsrat und Präsidium ebenso.

  • Bitter. Echt bitter. Grad bei ihm hätte man versuchen können, ihm mit den Pokalgeldern etwas entgegen zu kommen.

    Der Verein wird sich sicherlich finanziell gestreckt haben.

    Aber realistisch gesehen, hat kein Drittligist den Hauch einer Chance, wenn ein Bundesligist anklopft.

    Heidenheim?

    Er wird mich Sicherheit nicht zum Berg oder ins Elvenland wechseln.

  • Hier mal meine "nicht" gefragte Meinung wie es mit den Kandidaten ohne Vertrag weitergehen wird.

    Ganz besonders gespannt bin ich auf die Personalie Neudecker.

    Auslaufende Verträge (15)

    Tim Paterok -> bleibt

    Finn Kotyrba -> geht

    Frederic Recktenwald -> geht

    Calogero Rizzuto -> bleibt

    Boné Uaferro -> bleibt

    Marcel Gaus -> geht

    Lukas Boeder -> bleibt

    Fabio di Michele Sanchez -> geht

    Luca Kerber -> geht

    Andy Breuer -> bleibt (2.Mannschaft)

    Richard Neudecker -> geht

    Sebastian Jacob ->bleibt

    Kasim Rabihic -> bleibt

    Julius Biada -> geht

    Robin Becker ->geht

    Leihende (1)

    Tim Schreiber -> geht

    Leihende inkl. bekannter Kaufoption (1)

    Amine Naifi -> bleibt

  • Die ganze Kaderplanung steht und fällt mit der Frage, wer hier nächste Saison Trainer sein wird?!

    Da hier von Vereinsseite wie immer das Schweigen der Lämmer vorherrscht und auch niemand genau weiß, welchen Vertrag der Manager dem Trainer seinerzeit vorgelegt hat, mit welcher Laufzeit, muss man wohl davon ausgehen, dass sich diesbezüglich erstmal nichts ändern wird.

    Tendenziell muss man also grundsätzlich eher damit rechnen, dass sich in Sachen Spielsystem, Taktik und Kaderplanung wenig bis nichts ändern wird mit Blick auf die kommende Saison, da ich nicht davon ausgehe, dass die betreffende Person aus ihren Fehlern lernen oder sich selbst auch einmal kritisch hinterfragen wird. Dafür gab es zumindest bislang keinerlei Anzeichen. Dummerweise gibt es auch sonst niemanden im Verein, der das an seiner Stelle tun könnte. Also bleibt vermutlich auch alles beim alten.

    Ich geh davon aus das die Vereinsführung Herr Ziehl ans Herz legt weiter als Manager zu arbeiten, aber den Posten als Coach räumen soll und dies wird nach der Saison verkündet. Wäre auch mein absoluter Wunsch.

    Blau Schwarz ein leben Lang.

    Die Kurve stehts nach vorne geht für Blau und schwarz zusammensteht und ganz egal was auch geschieht , ob Kreisliga, ob Champions-League Oh, FCS wir stehen zu dir für deine Farben leben wir und fahr'n für dich durchs ganze Land von Ostfrankreich zum Nordseestrand oh oh oh oh oh oh Na Na Na Na Na Na.

  • Ich geh davon aus das die Vereinsführung Herr Ziehl ans Herz legt weiter als Manager zu arbeiten, aber den Posten als Coach räumen soll und dies wird nach der Saison verkündet. Wäre auch mein absoluter Wunsch

    Mit dieser Aussage gehe ich absolut mit. Für den Verein auch die angenehmste Lösung.

    Ich wäre nur dafür dies jetzt recht schnell bekannt zu geben. Ebenso den Nachfolger. Ähnlich wie damals bei dem Switch Kwasniok / Koschinat. So hätte ich die Hoffnung das es sich positiv auf die Transferpolitik auswirken könnte.

    Als Nachfolger hätte ich persönlich gern T.Schweinsteiger. Ich mag einfach diese "jungen" Coachs.

  • Ehrlich gesagt denke ich man sollte Tim Paterok auch gehen lassen.

    Ich sehe da keine ernsthafte Perspektive mehr , aus dieser Kategorie gibt es genügend Alternativen.


    Eher Robin Becker behalten , da macht man wenn fit keinen Fehler.

  • Meine Einschätzung zu den Auslaufenden Verträgen:

    Tim Paterok -> kann als Nr.2 bleiben, akezeptiert die Rolle ohne murren.

    Finn Kotyrba -> wird wohl gehen

    Frederic Recktenwald -> geht

    Calogero Rizzuto -> kann bleiben

    Boné Uaferro -> kann bleiben

    Marcel Gaus -> geht leider

    Lukas Boeder -> bleibt, solider Backup auf verschiedenen Positionen

    Fabio di Michele Sanchez -> als Ersatz für Gaus zu schwach, wird wohl gehen

    Luca Kerber -> geht leider

    Andy Breuer -> evtl. vertraglich binden und ausleihen damit er Spielpraxis bekommt

    Richard Neudecker -> geht

    Sebastian Jacob ->fraglich ob Profifußball noch möglich

    Kasim Rabihic -> wird gehen

    Julius Biada -> geht

    Robin Becker ->sollte bleiben

    Leihende (1)

    Tim Schreiber -> geht, Ablöse für einen Torhüter werden wir nicht zahlen, dafür gibt es auf dem Markt Zuviele solide Torhüter, die Ablösefrei zu bekommen sind

    Leihende inkl. bekannter Kaufoption (1)

    Amine Naifi -> bleibt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!