Laut FB HZ 8:0 ,3 Brünker,2 Vasiliadis , 2 Krahn,1 Naifi
Saisonvorbereitung - Saison 2024/25
-
goalgetter13 -
2. Mai 2024 um 10:54 -
Geschlossen
-
-
Schluss in Reiskirchen
-
Hat eigentlich Schmidt gespielt?
-
I' werd narrisch, fast alle 5 Minuten ein Tor, wer soll uns Jetzt noch stoppen?
-
Hat eigentlich Schmidt gespielt?
Ja, er wurde in Halbzeit 2 eingewechselt, ein Treffer blieb ihm jedoch leider noch vergönnt.
-
Gegen eine Auswahl von Landesliga Spielern, vlt ein paar Saarlandliga Spieler dabei. Aber 17:0 ist dennoch gar nicht so schlecht. Kann mich gerade nicht erinnern, dass wir schon mal höher gewonnen haben. Und Tore machen, egal gegen wen, steigert das Selbstbewusstsein der Spieler.
-
2.Testspiel: Gemeindeauswahl Reiskirchen - FCS 0:17 (0:8)
Mit einem 17:0-Sieg in Reiskirchen bestritt der FCS am Mittwochabend seinen zweiten Test in der Vorbereitung. In Halbzeit 1 trafen Brünker (2.), Krahn (8.), Vasiliadis (11.), Naifi (19./per Kopf nach Flanke von Gourichy), Brünker (20./wahnsinnigerweise in diesem Spiel per Konter nach Zuspiel von Sontheimer), Vasiliadis (25.) per schönen Fernschuss, Krahn (43.) und Brünker (44.). Im zweiten Abschnitt legten Stehle (50.), Neudecker (57.), Gourichy (60.), Günther-Schmidt (63.), Gourichy (64.), Rabihic (65.), Günther-Schmidt (74.), Neudecker (80.) und Rabihic (87.). Patrick Schmidt traf in seiner Einsatzzeit nicht. Am Ende ließ es beim Comeback zwei große Chancen auf, aber insgesamt wollten alle Beteiligten zu sehr sein Tor und machten es trotz des nicht konkurrenzfähigen Gegners viel zum Kompliziert.
Großartige Dinge aus dem Spiel analysieren zu wollen macht naturgemäß keinen Sinn, dafür war der Gegner dann doch viel zu unterlegen und man wurde nicht gefordert. Die Spieler konnten sich bewegen, man hat einige Inhalte aus dem Offensivspiel eintrainiert. Im Training keine Gegenspieler, hier dann mit Gegenspielern weit weg vom Niveau.
Von der Taktik her wollte man heute über 90 Minuten in einem klassischen 4-3-3-System an den Start gehen. Im ersten Abschnitt verteidigten Wilhelm als Rechts- und Schumacher als Linksverteidiger. Behr (RIV) und Uaferro (LIV) bildeten die Innenverteidigung vor Paterok. Sontheimer spielte auf der Sechs, Vasiliadis und Krahn auf der Achterposition. Rechts vorne spielte Naifi, links wirbelte Gourichy und vorne stürmte Brünker. Der erste von drei Wermutstropfen im dem Spiel: Bereits nach 37 Minuten kam Günther-Schmidt für Vasiliadis ins Spiel, der zumindest leicht angeschlagen raus musste.
Im zweiten Abschnitt wurde munter gewechselt. Vor Menzel verteidigten nun Rizzuto (rechts), Opanasenko (RIV), Zeitz (LIV) und Krämer (LV). Blinn aus der U19 spielte den Sechs, an seiner Seite waren Günther-Schmidt (RMZ) und Neudecker (LZM). Gourichy kam nun über rechts Außen, Rabihic über Links und Stehle agierte als Stoßstürmer. Hier gab es zwei weitere negative Ergebnisse. Nach 62 Minuten ging Stehle leicht angeschlagen vom Feld, acht Minuten später wurde er durch Patrick Schmidt ersetzt. 20 Minuten bekam er an Spielzeit, am Ende wohl ein paar Minuten mehr als geplant. Und nach 80 Minuten ging dann auch Gourichy vom Feld, eine Auswechslung fand nicht mehr statt und der FCS spielte die letzten zehn Minuten in Unterzahl. Nicht auszumachen war, ob auch Gourichy leicht angeschlagen war oder er "einfach nur" die Belastung von maximal 80 Minuten haben sollte, denn normal war er ja der vorgesehen Auswechselspieler für Schmidt gewesen.
Wie erwartet fehlten Mutter (U23) sowie die verletzten Thoelke, Becker, Fahrner, Civeja und Multhaup im Kader. Auch Neuzugang Sonnenberg spielte nicht mit, war lediglich in zivil anwesend.
Zusätzliche Wechsel:
37.) Günther-Schmidt für Vasiliadis
70.) Schmidt für Stehle (ging in der 62. schon raus)
80.) Gourichy geht ohne Auswechslung raus
-
Vielleicht sollte man den Kader vorsichtshalber doch noch ein wenig breiter aufstellen in den kommenden Wochen bei all den Verletzten bereits zum jetzigen Zeitpunkt. Sicher ist sicher. Bin mal gespannt, ob Sonnenberg noch mit der Verletzung aus seiner Zeit zuletzt in Almelo zu kämpfen hat, oder ob er ab sofort auch einsatzfähig sein wird?!
-
Zitat
Trainer Rüdiger Ziehl sagte nach dem Spiel im Hinblick auf das Trainingslager im badischen Lautenbach: "Philip Fahrner, David Mutter und Tim Civeja fahren mit ins Trainingslager, Sven Sonnenberg wurde heute sportärztlich untersucht und ist auch dabei. Bjarne Thoelke und Maurice Multhaupt fahren wahrscheinlich nicht mit. Dominik Becker hat noch Probleme mit der Schulter und fährt auch nicht mit".
-
Wenn man Erkenntnisse nach zwei Tests gegen unterklassige Teams ziehen mag, so würde ich zwei Hypothesen herausstellen:
1.) Die "Wundertüte" Gourichy sollte man als Offensivspieler einordnen. Dort kommen seine Stärken (Tempo, Dribbling gepaart mit einer guten Technik und Beidfüßigkeit) zur Geltung. In der defensiveren Rolle als Schienenspieler sehe ich dagegen größere Probleme, da der Spieler dort die erwartbaren taktischen als auch körperlichen Schwächen mitbringt und die Defensive nicht zu seinen Stärken gehören sollte. Auch im zentralen Mittelfeld sollte er nicht die Rolle spielen, wenn dann eher als flexible zweite Spitze. Klar ist aber auch, dass all diese Ansätze nichts darüber verraten inwiefern er auf Drittliganiveau agieren oder wie schnell er sich dem Niveau annähern kann. Aber grundsätzlich gefällt mir der Spielertyp.
2.) Naifi hat in der Sommerpause hart gearbeitet und sich in eine deutlich bessere körperliche Ausgangslage gebracht. Letzte Saison war das nach seiner späten Verpflichtung mit seine größte Schwäche, nun sollte er sich auch in der 3.Liga deutlich robuster gegen die anderen Spieler behaupten können. Auf diesen Schritt hat man gehofft, er könnte er sich bewahrheiten.
-
Bisher nur leichtes Aufgalopp
Nach dem Trainingslager wird man klüger sein
-
Macht man die sportärtzliche Untersuchung (Medizincheck) nicht üblicherweise vor der Vertragsunterzeichnung?
-
https://www.youtube.com/watch?v=jUxMyXhIKI0
FCS in Torlaune: Schützenfest gegen Auswahl SV Reiskirchen/FSV Jägersburg
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
https://www.saarnews.com/fcs-in-torlaune-schuetzenfest-gegen-auswahl-sv-reiskirchen-fsv-jaegersburg/
ZitatLeider musste Sebastian Vasiliadis in der 35. Minute das Feld vorzeitig verlassen. Eine Vorsichtsmaßnahme, wie Sportdirektor Jürgen Luginger später mitteilte. Er fühlte ein Zwicken in der Oberschenkelmuskulatur.
ZitatHöhepunkt der zweiten Halbzeit waren jedoch nicht die Treffer, sondern die Einwechselung von Patrick Schmidt eine Viertelstunde vor Spielende. „Paddy“ zeigte von Beginn an, dass er keinem Zweikampf aus dem Weg geht, machte einen drahtigen, austrainierten Eindruck.
-
Macht man die sportärtzliche Untersuchung (Medizincheck) nicht üblicherweise vor der Vertragsunterzeichnung?
War auch mein 1. Gedanke.
Es gibt aber abseits des Sports viele AG, da musst du nach der Vertragsunterzeichnung zur betriebsärztlichen Untersuchung. Fällt diese „negativ“ aus bzw es steht nicht geeignet ist der bereits unterschriebene Arbeitsvertrag ungültig ( solche Klauseln sind nicht ungewöhnlich und womöglich auch bei unserem Verein so eingepflegt).
-
War auch mein 1. Gedanke.
Es gibt aber abseits des Sports viele AG, da musst du nach der Vertragsunterzeichnung zur betriebsärztlichen Untersuchung. Fällt diese „negativ“ aus bzw es steht nicht geeignet ist der bereits unterschriebene Arbeitsvertrag ungültig ( solche Klauseln sind nicht ungewöhnlich und womöglich auch bei unserem Verein so eingepflegt).
Hat mich eben nur gewundert, weil man immer liest, dass Spieler bereits zum Medizincheck vor Ort waren, oder eben einen Vertrag vorbehaltlich der sportärtzlichen Untersuchung unterzeichnen werden, also generell im Fußball und nicht nur bei uns.
Sonnenberg war zuletzt in Holland bereits verletzt gewesen und diese Sehnenverletzung hat er offenbar noch nicht ganz auskuriert laut dem Bericht der Saarnews. Ist eben ein wenig unglücklich, wenn Thoelke und Becker offenbar weite Teile der Vorbereitung verpassen werden und der Ersatz auch noch an einer alten Verletzung laboriert und nicht sofort einsatzfähig ist, gerade im Hinblick auf die Testspiele und das anstehende Trainingslager. Hoffen wir, dass die Verletzung, anders als eben bei Thoelke, möglichst bald überwunden ist.
-
Wann haben wir denn zuletzt mal mit 17:0 (oder ähnlich hoch) gewonnen? Wenn das nicht der Uffstieg ist, weiß ich auch nicht weiter!
Aber mal Spaß beiseite: schön, dass Schmidt endlich wieder für ein paar Minuten auf dem Platz stand und dabei auch stabil gewirkt hat. Ich hoffe, er wird wieder der "Alte". Er ist jedenfalls ein echter Kämpfer und selbst nach Schienbeinbruch breiter gebaut, als so mancher Türsteher
Ebenfalls erfreulich, dass die Wundertüte Gourichy offensiv einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat, auch wenn das natürlich noch wenig aussagekräftig ist. Ich könnte mir vorstellen, dass er vom Typ her ein Naifi 2.0 ist - die beiden sind ja auch nicht umsonst Best Friends
Dazu konnte JGS durch seine Tore schon mal einiges an dringend notwendigem Selbstbewusstsein tanken können. Vielleicht kriegen wir ihn ja doch noch mal hin - auch wenn ich persönlich ihn ehrlicherweise schon abgeschrieben hatte. Verdient hätte er es als Typ auf jeden Fall!
Interessant finde ich auch, dass Paterok sich die Nummer 1 geschnappt hat. Liegt wahrscheinlich einfach daran, dass er vor Menzel die Chance hatte sich die Nummer zu sichern. Es ist aber auch ein ordentlicher Fingerzeig, dass er sich mit Menzel einen Harten Fight um die Torwartposition liefern will. Das wird hoffentlich ein gesunder Konkurrenzkampf durch den Menzel noch mal angespornt wird. -
Menzel wollte die 13, weil er die auch in Klagenfurt hatte.
-
Wann haben wir denn zuletzt mal mit 17:0 (oder ähnlich hoch) gewonnen? Wenn das nicht der Uffstieg ist, weiß ich auch nicht weiter!
Aber mal Spaß beiseite: schön, dass Schmidt endlich wieder für ein paar Minuten auf dem Platz stand und dabei auch stabil gewirkt hat. Ich hoffe, er wird wieder der "Alte". Er ist jedenfalls ein echter Kämpfer und selbst nach Schienbeinbruch breiter gebaut, als so mancher Türsteher
Ebenfalls erfreulich, dass die Wundertüte Gourichy offensiv einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat, auch wenn das natürlich noch wenig aussagekräftig ist. Ich könnte mir vorstellen, dass er vom Typ her ein Naifi 2.0 ist - die beiden sind ja auch nicht umsonst Best Friends
Dazu konnte JGS durch seine Tore schon mal einiges an dringend notwendigem Selbstbewusstsein tanken können. Vielleicht kriegen wir ihn ja doch noch mal hin - auch wenn ich persönlich ihn ehrlicherweise schon abgeschrieben hatte. Verdient hätte er es als Typ auf jeden Fall!
Interessant finde ich auch, dass Paterok sich die Nummer 1 geschnappt hat. Liegt wahrscheinlich einfach daran, dass er vor Menzel die Chance hatte sich die Nummer zu sichern. Es ist aber auch ein ordentlicher Fingerzeig, dass er sich mit Menzel einen Harten Fight um die Torwartposition liefern will. Das wird hoffentlich ein gesunder Konkurrenzkampf durch den Menzel noch mal angespornt wird.Paterok hat deshalb die 1 da Menzel seine angestammte Nummer die 13 ist hatte er auch schon in Klagenfurt.
-
Mögl. Kader für Bahlingen
Übersicht 3-5-2-System
TW: Paterok, Menzel, Mutter
RIV: Wilhelm, Behr/U19
ZIV: Zeitz
LIV: Uaferro, Opanasenko/Gast
RM: Rizzuto
DM: Sontheimer, Krahn, Blinn/U19
RZM: Günther-Schmidt, Vasiliadis
LZM: Neudecker, Rabihic
LM: Schumacher, Krämer/U19
HS: Gourichy, Naifi
ST: Brünker, Stehle, Schmidt
Übersicht 4-3-3-System
TW: Paterok, Menzel, Mutter
RV: Rizzuto, Wilhelm
RIV: Opanasenko/Gast, Behr/U19
LIV: Uaferro, Zeitz
LV: Schumacher, Krämer/U19
DM: Sontheimer, Blinn/U19
RZM: Günther-Schmidt, Vasiliadis
LZM: Neudecker, Krahn
RA: Naifi
LA: Gourichy, Rabihic
ST: Brünker, Stehle, Schmidt
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!