Wer mit dem Zug ab SLS fährt: Denkt bitte dran, dass nur die RB Züge fahren. Die RE Züge fallen alle aus.
SL-Pokal, Finale: 1. FC Saarbrücken - FC 08 Homburg 2:1 (2:1)
-
goalgetter13 -
8. Mai 2024 um 22:07 -
Geschlossen
-
-
Hat jemand das Spendenkonto der Caritas? Wir haben hier was gesammelt.
Diözesan-Caritasverbandes Trier: IBAN DE43 3706 0193 3000 6661 21, GENODED1PAX, Stichwort Hochwasserhilfe.
-
stefan
25. Mai 2024 um 09:54 Hat das Thema geschlossen. -
Saar-Seb
25. Mai 2024 um 13:40 Hat den Titel des Themas von „SL-Pokal, Finale: 1. FC Saarbrücken - FC 08 Homburg -:- (-:-)“ zu „SL-Pokal, Finale: 1. FC Saarbrücken - FC 08 Homburg 2:1 (2:1)“ geändert. -
- Offizieller Beitrag
Pflicht erfüllt, Glückwunsch
-
DFB Pokal - Saarbrücken ist dabei.
-
Souverän verwaltet
Geil, DFB Pokal, wir sind wieder dabei. Glückwunsch Jungs. Letztendlich die Saison erfolgreich abgeschlossen.
-
Gibt's schon Karten für's Endspiel im DFB-Pokal Mai 25?
-
Gibt's schon Karten für's Endspiel im DFB-Pokal Mai 25?
Hände weg von den Drogen
Es ist gerade Mittag vorbei und Skul schwebt schon auf einer High-SPEED-Wolke
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Anders wie bei Bayern München und Kane haben wir Gaussi der das erstemal einen Pokal in Händen hält
-
Also Partystimmung nach dem Spiel geht auch anders. Iss ja wie auf'ner Beerdigung
-
Nicht mal ne Konfettikanone
-
Also Partystimmung nach dem Spiel geht auch anders. Iss ja wie auf'ner Beerdigung
Wer braucht schon Berlin, wenn er das heute erleben darf?!
-
Nicht mal ne Konfettikanone
Genau. Nicht mal den Rasen hätte man später kehren müssen. :pinch:
-
Also Partystimmung nach dem Spiel geht auch anders. Iss ja wie auf'ner Beerdigung
Dann bewegt dich mal vom roten Balkon zum blauschwarzen LuPa und zeig denen wie man feiert😉
-
Dann bewegt dich mal vom roten Balkon zum blauschwarzen LuPa und zeig denen wie man feiert😉
Alle Gene wurden meinerseits erfolgreich vererbt! Die Stimmung nach dem Spiel scheint diejenige während des Spiels widerzuspiegeln
Kannschde nix mache
-
Wer braucht schon Berlin, wenn er das heute erleben darf?!
Ja, ein wenig schwebt das leider heute über dem Spiel und der Stimmung drumherum
Wenn man bei aller Abneigung die Bilder von Lautern sieht ist das schon beeindruckend und eigentlich sollten wir das heute sein und fast jeder hier 800 KM von zu Hause entfernt sein
-
Zurück aus dem Park, berauschend war es nicht, Hauptsache bei der Auslosung zur 1. Hauptrunde im Lostopf! Kann in ca 14 Tagen ganz beruhigt in den Urlaub starten.
-
Ein Spiel mit zwei komplett unterschiedlichen Hälften. Die ersten 45 Minuten haben im Grunde den Klassenunterschied zwischen den Teams offenbart. Es war eine Überraschung und es war generell zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg gegen einen Regionalligisten der Fall gewesen. Man hatte viel Ballbesitz, hatte aber aus diesem Ballbesitz auch seine Aktionen nach vorne. Auch hatte man sehr viel Kontrolle, konnte viele Bälle in der gegnerischen Hälfte gewinnen und auch einen entsprechenden Druck aufbauen. Man hätte ganz früh in Führung gehen müssen, Stehle hatte die Monsterchance. Aber auch ansonsten muss man schon vor der Führung von Rabihic treffen. Der schnelle Ausgleich gehörte nicht zum Plan und eigentlich sollte man die Qualitäten von Mendler gerade in solchen Spielen kennen. Sehr unnötig da aus dem Nichts während man vorher viel gearbeitet hat für den eigenen Treffer. Direkt vor dme Ausgleich hatte man auf der anderen Seite noch die Chance auf das 2:0. Aber der FCS blieb dran und traf dann auch vor der Pause noch zur verdienten Führung.
Zweite Halbzeit dann ein komplett anderes Bild. Homburg klar stärker, nun mit viel mehr Ballbesitz und der FCS hatte gerade mit Ball und in der eigenen Offensive gar keine Ideen mehr. Es war viel Ball nach vorne hauen ohne gute Staffelung, auch die nicht vorhandene Anzahl der Konter zeigt wie sehr der FCS da im Taumeln war. Erst um die Nachspielzeit herum gab es mal eine Chance, ansonsten musste man viel Verteidigen und brauchte auch einiges an Glück.
Lange Saison mit vielen Spielen hin oder her, auch das war eine Überraschung in der Art und Weise. Man hat es irgendwie verteidigt bekommen, auch ist man selbst Schuld. Man muss zur Pause höher führen, das Spiel vielleicht sogar schon entschieden haben und wenn man seine Chancen nicht nutzt kommt irgendwann der Gegner auf. Das der grundsätzliche Qualitätsunterschied zwischen beiden Teams in einem Spiel nicht immens ist war vorher klar, dann musst du Spiele einfach entscheiden um mehr Ruhe zu haben. Unter dem Strich hat man aber seine Aufgabe erfüllt, hat sich wieder für den DFB-Pokal qualifiziert und dieser Schritt war an diesem Samstag die einzige Prämisse. Als höherklassiger Club im eigenen Stadion kann man abseits dessen nicht so viel im Landespokal gewinnen.
-
Wäre doch egal, der fliegt doch sowieso nächste Woche raus. Oder hat sich da was geändert?
Nee. Eben weil er rausfliegt
-
Glücklicher Sieger!!! Die zweite Halbzeit ein beänstigenter Leistungsabfall. Dank Paterok mit einem blauen Auge davon gekommen. Jetzt erholen und schauen, was unsere sportliche Leitung zu Stande bringt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!