8. Spieltag, Energie Cottbus - 1. FC Saarbrücken 4:1 (2:1)

  • Ich hätte es Ziehl tatsächlich echt gegönnt, dass nach zwei Ergebnisspielen, heute spielerisch der nächste Schritt gelingt. Ich würde mir auch weiterhin wünschen, dass Spieler in die soviel Hoffnung gesteckt wurde, zumindest mal eine stabile Normalform finden.

    Es freut sich heute niemand. Die Erkenntnis, dass Positionen unterbesetzt sind, zuviele Spieler fernab ihres Potenzials agieren oder nicht verfügbar sind und unser Spielsystem mal wieder in die Unkenntlichkeit abgedriftet ist, ist nur frustrierend.

    „Tradition macht nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch größeren Taten vorhanden ist.“ Franz Kremer

  • Zunächst hat sich Ziehl wieder Fehler bei seiner Mannschaftsaufstellung geleistet und die Quittung folgte heute deutlich. Vasialidis hat genau wie Rizzuto keine Berechtigung auf einen Stammplatz. Heute bringt er als negative Achse Rabihic, Neudecker und Vasialidis. Naifi ist weit von einer guten Form entfernt. Er und Stehle sind eigentlich bestenfalls Ergänzungsspieler. Über einen guten Sturm und treffsicheren Sturm verfügen wir auch nicht. Neudecker hätte das 1:0 machen müssen, anstatt auf einen Pfiff zu spekulieren. Cottbus hat gezeigt, was gute Offensivkräfte leisten können und was mit Körpergröße, Robustheit im Zweikampf und dann im Spiel erreicht werden kann. Als diese Faktoren sind in unserer Truppe, dank Ziehl, nicht zu finden.

  • Zur Mannschaftsleistung und zum Trainer sage ich nichts, kann mich aber einer gewissen Schadenfreude nicht erwehren für alle die Großmäuler, die heute kräftig auf die Schnauze gefallen sind! Hochmut kommt vor dem Fall und die, denen Demut und Zurückhaltung fremd sind, müssen halt beides auf schmerzhafte und nachdrückliche Art und Weise erlernen. :/

  • ich habe keinen bock, hier jetzt den don quijote zu spielen. ich akzeptiere, dass das jetzt das wochenende der krakeeler ist. genießt es

    Das hast Du jedoch der Mannschaft und dem Trainer mit ihrer Nicht-Leistung zu verdanken. Keiner "krakeelt" hier nur weil's draußen regnet oder ihm langweilig ist!

    Einmal editiert, zuletzt von pkd69 (29. September 2024 um 06:31)

  • Gerade die Pressekonferenz von gestern gesehen. Auch hier wieder mal ein deutlicher Hinweis, dass der Trainer scheinbar in völlig anderen Welten lebt: es war eben NCHT Friede-Freude-Eierkuchen nach einem gewonnenen Spiel! Mit viel Mühe - zum Teil glücklich - gegen Gegner zu gewinnen, die noch deutlich schlechter als wir selbst performen, kann niemanden glücklich machen, der ein bisschen Ahnung von Fußball hat! Man sollte uns langjährige Fans nicht völlig für dumm verkaufen. Bitte immer an den selbst auferlegten Anspruch an sich selbst denken!!!

  • Guten Morgen. Ich habe jetzt mal eine Nacht drüber geschlafen mir ist aufgefallen, dass ich gestern noch etwas vergessen hatte zu schreiben:

    ZIEHL RAUS!

    Also da muss Du auch = HO Raus schreiben

    Kausalität, denn wer ist der Konstrukteur der sportlichen Leitung bzw. hat Sie installiert = Wem verdanken wir, dass wir den erfolglosesten Trainer der FCS-Geschichte haben? Ganz klar: Ostermann ist das Wurzel allen Übels

    folglich: Alleinherrscher und Geldgeber Ostermann RAUS

    und dann ... :?:

    Polemik ENDE


    oder erstmal weitermachen, denn bisher sind wir noch nicht abgesteigen und auch der Aufstieg ist noch möglich

    und man muss differenzieren: ich fand unser Spiel gegen Hannover schlechter als gegen Cottbus, man darf nicht nur auf das Ergebnis achten

    ich denke Ende Oktober = nach dem 11.Spieltag wird es eine realistische Einschätzung = Tabellen-Position geben

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Also ich habe noch Hoffnung. Wenn man es schafft die Fehlpässe in allen Mannschaftsteilen abzustelllen werden unsere Spiele ansehnlicher und erfolgreicher. Unserer Aussen müssen bevor sie Flanken noch miendesten 10 m weiter bis mindestens auf Höhe des Sechzehners laufen. Teilweise fehlt die Ruhe nach Ballannahme und die Spielübersicht vom Pass. Im Vergleich zur letzten Saison ist unser Spiel schneller geworden, was positiv zu bewerten ist.

    In der der Abwehr hat gestern Erfahrung gefehlt, was auf Grund von Verletzung nicht anders möglich war.

    Beispiel:

    - 1:0 Fehlende Absprache Becker/Menzel, wobei hier Menzel mehr Anteile daran hat.

    - 2:0 Wir pressen super und gewinnen den Ball, bis dann Civeja den Ball zu steil auf Rizzuto spielt und der Gegner kommt an den Ball. Also statt einer Torchance entsteht ein Konter.

    - 3:1 Beide Innenverteidiger gehen nach Aussen und können den Ball nicht klären. Der Aussenverteidiger war in der Vorwärtsbewegung und in der Situation gar nicht mehr zu sehn. Das ist dem Spielstand geschuldet 2:1, 80 Minute da muß man was riskiren.

    - 4:1 Cottbus hat einen Eckball, der wird geklärt und Naifi spielt nicht sauber raus, dazu gibt Uaffero noch eine unglückliche Vorlage.

    Hier beschwert sich jeder wenn immer nur hoch und weit gespielt wird. Jetzt wird versucht hinten raus zuspielen und dabei passieren zu viele Fehler. Das muss besser werden! Wenn jemand beruigt die gleichen Probleme gibt es auch auf höhem Niveau z. B. Frankfurt - Pilsen.

    Zu meiner positiven Einstellung muß ich aber auch sagen das ich gerne 3 Liga sehe. Wir müssen ja nicht gleich aufsteigen. Also bleibt positiv.

  • Wenigstens auf der Homepage mal kein Bericht mehr mit der rosa Brille, sondern ein Spielbericht, der weitestgehend den Tatsachen entspricht.

    „Tradition macht nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch größeren Taten vorhanden ist.“ Franz Kremer

    Einmal editiert, zuletzt von blue&black loyalty (29. September 2024 um 09:59)

  • Also da muss Du auch = HO Raus schreiben

    Kausalität, denn wer ist der Konstrukteur der sportlichen Leitung bzw. hat Sie installiert = Wem verdanken wir, dass wir den erfolglosesten Trainer der FCS-Geschichte haben? Ganz klar: Ostermann ist das Wurzel allen Übels

    folglich: Alleinherrscher und Geldgeber Ostermann RAUS

    und dann ... :?:

    Polemik ENDE

    Bei aller Polemik: Seit HO damals (wahrscheinlich) in einer alleinigen Entscheidung Ziehl installiert hat habe ich Bauchschmerzen mit dieser Personalie. Keiner wusste damals so richtig warum er da ist oder was er machen soll. Es kam vielmehr das Gefühl auf, dass nur die Initiativbewerbung den Ausschlag gegeben hat.

    Und da solche Alleinentscheidungen meist schlecht für unseren Verein ausgegangen sind fand ich das sehr bedenklich. OK, der kurzfristige Erfolg hätte das vielleicht fast überlagert aber bei unserer Chaostruppe denke ich lieber langfristig (so weit das im Profigeschäft geht) und da habe ich eben starke Zweifel...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!