• Man trifft einfach immer das Schlammloch , egal was man macht , es fehlen Profis , klarer Fall , man macht es ja nicht absichtlich.

    Wer gegen professionelle Strukturen ist und nichts Abgeben möchte so das ihm ja niemand in die Karten schauen kann und unerwünschte Fragen erst nicht gestellt werden können handeln der oder die nicht absichtlich?

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Wer gegen professionelle Strukturen ist und nichts Abgeben möchte so das ihm ja niemand in die Karten schauen kann und unerwünschte Fragen erst nicht gestellt werden können handeln der oder die nicht absichtlich?

    Moment

    Weller hat sich auf der MGV bzgl. personeller Aufstockung klar geäussert, also man ist bereits tätig und sucht weiter, und wenn man aufgestiegen ist, dann muss sowieso " spezielles " Personal engagiert und auch die IT soll/muss verbessert werden

    Also das Thema sollte man etwas ruhen lassen und wie im sportlichen Bereich ( hier 3.02 ) Geduld aufbringen

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Ich gehe seit 1974 zum FC, die Zeiten haben sich geändert das ist auch mir bewusst.Aber ich kann mich an Zeiten erinnern wo man einfach zum Kassenhäuschen gegangen ist ,oder beim Tabak Haas in der Bahnhofstraße seine Karten kaufen konnte.

    Aber das ist heute ja nicht gewollt!

  • Ich gehe seit 1974 zum FC, die Zeiten haben sich geändert das ist auch mir bewusst.Aber ich kann mich an Zeiten erinnern wo man einfach zum Kassenhäuschen gegangen ist ,oder beim Tabak Haas in der Bahnhofstraße seine Karten kaufen konnte.

    Aber das ist heute ja nicht gewollt!

    Du hast es selbst geschrieben: Die Zeiten haben sich geändert :!:und auch der LUPA hat sein FACE-SIT-Lifting erhalten, und mal ehrlich wir ALLE haben lernen müssen, die digitale Welt zu lieben auch wenn man ein UAS ist

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Moment

    Weller hat sich auf der MGV bzgl. personeller Aufstockung klar geäussert, also man ist bereits tätig und sucht weiter, und wenn man aufgestiegen ist, dann muss sowieso " spezielles " Personal engagiert und auch die IT soll/muss verbessert werden

    Also das Thema sollte man etwas ruhen lassen und wie im sportlichen Bereich ( hier 3.02 ) Geduld aufbringen

    Hast du mich richtig verstanden?

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Ich gehe seit 1974 zum FC, die Zeiten haben sich geändert das ist auch mir bewusst.Aber ich kann mich an Zeiten erinnern wo man einfach zum Kassenhäuschen gegangen ist ,oder beim Tabak Haas in der Bahnhofstraße seine Karten kaufen konnte.

    Aber das ist heute ja nicht gewollt!

    Das geht doch heute auch noch. Aus Tabak Haas wurde halt Tabak Kessler. Der Unterschied ist halt der Besucherandrang im Vergleich zum Fassungsvermögen des Stadions.

    P.S.: War Tabak Haas nicht in der Kaiserstrasse

  • Man muss hier glaube ich unterscheiden, was dem Zeitenwandel geschuldet ist und was am Verein hängt.

    Das Ticketing: Ja klar, ich würde auch gerne mal wieder in "meinen" D-Block, aber ich wohne halt mittlerweile ein Stück weg von SB und kann bei weitem nicht zu jedem Heimspiel. Zuerst habe ich überlegt, holst die trotzdem ne DK, weil dann kannste die 10 Heimspiele pro Saison auch problemlos im Steher sehen. ABER ich sehe es nicht ein, einen Platz zu "belegen", der dann bei der anderen Hälfte der Heimspiele "leer" bleibt. Also wandere ich jetzt über die Binkert bei den Heimspielen, was mich zwar im Endeffekt genauso viel (oder sogar etwas mehr) kostet, wie eine DK im Steher, aber das ist halt mein Problem.

    Klar, früher im alten LuPa biste vorm Spiel einfach ans Häusje und dann war das gut, aber schau die mal die Mitgliederzahlen von heute an. Das sind ja Welten. Klar, jetzt kann man wieder sagen: Ey ich war in der OL gegen die Zwett von Elversberg schon im Stadion, wo waren die angeblichen DieHard-Fans von heute denn damals? Naja manche zu jung, manche vielleicht auch beim F(u)CK...ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass mir SEHR gefällt, wie sich die Stimmung im LuPa gewandelt hat. Wenn ich da an die letzten Spiele im alten LuPa denke...als der D schon gesperrt war und man mit knapp 4.000 gegen Steinbach gugge war. Für meinen Verein freut mich das und das ist wichtiger, als mein persönliches Glück.

    Dass das Fan-Interesse UNGLAUBLICH schnell gestiegen ist, überfordert unseren Verein aktuell noch. Aber ich habe die Hoffnung (!!), dass man da wirklich dran ist und das ganze "DrumHerum" auf stabilere, professionellere Füße stellt.

    Interesse an einem FCS-Tattoo? Einfach PN oder im im Werbeforum schauen.

  • Das geht doch heute auch noch. Aus Tabak Haas wurde halt Tabak Kessler. Der Unterschied ist halt der Besucherandrang im Vergleich zum Fassungsvermögen des Stadions.

    P.S.: War Tabak Haas nicht in der Kaiserstrasse

    Ja, ich glaub es war in der Kaiserstraße.;)

    Und das mit Tabak Kessler wusste ich gar nicht.

    Danke für den Hinweis.

    Aber wir haben ja auch einen modernen Fanshop, als Alternative.

  • Was sich auch vor allem in den letzten 1-2 Jahren massiv geändert hat ist die Sichtbarkeit bzw das Standing des Vereins in der Stadt. Da herrscht im Moment einfach eine ganz andere Selbstwahrnehmung.

    Vor 4,5 Jahren noch konntest du ein ganzes Wochenende in Saarbrücken verbringen ohne auch nur einmal in Berührung mit Fußball zu kommen. Vielleicht hat man mal den ein oder anderen FCK Sticker bei uns kleben sehen aber das war es dann auch.

    Versuch heute mal in Saarbrücken am FCS vorbeizukommen, da sind auf einmal Sticker am Auto, man sieht Kappen mit Vereinslogo, der Fanshop trägt dazu bei etc. Und auch wenn das dem ein oder anderen hier nicht gefallen mag auch Graffitis,Sticker etc gehören dazu. Schaut euch mal die Stromkästen oder die vielen Freiflächen und Mauern an die mittlerweile blau schwarz sind. Da hat sich insbesondere in den letzten 12 Monaten einfach unfassbar viel getan.

    Vor allem die Jugend hat richtig Bock auf den FC und man hat fantechisch jetzt die Chance ein echt starkes Fundament für die nächsten Jahre und vielleicht Jahrzehnte aufzubauen

  • Was sich auch vor allem in den letzten 1-2 Jahren massiv geändert hat ist die Sichtbarkeit bzw das Standing des Vereins in der Stadt. Da herrscht im Moment einfach eine ganz andere Selbstwahrnehmung.

    Das kann ich unterschreiben. War seit längerem mal wieder in der "Stadt". Neben dem Leerstand im negativen Sinne, ist es mir auch direkt ins Auge gefallen wie viele insb. Jugendliche und junge Erwachsene den FC Schal tragen. Vor ein paar Jahren wurde man mit der FCS Tüte aus dem Fanshop noch seltsam angeschaut. Abgesehen von ein paar Menschen mit persönlichen Problemen, die in abgewetzten FC Sachen rumliefen war das Logo quasi nicht sichtbar. Ich hoffe man verbaut sich das nicht wieder.

    „Tradition macht nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch größeren Taten vorhanden ist.“ Franz Kremer

  • Das kann ich unterschreiben. War seit längerem mal wieder in der "Stadt". Neben dem Leerstand im negativen Sinne, ist es mir auch direkt ins Auge gefallen wie viele insb. Jugendliche und junge Erwachsene den FC Schal tragen. Vor ein paar Jahren wurde man mit der FCS Tüte aus dem Fanshop noch seltsam angeschaut. Abgesehen von ein paar Menschen mit persönlichen Problemen, die in abgewetzten FC Sachen rumliefen war das Logo quasi nicht sichtbar. Ich hoffe man verbaut sich das nicht wieder.

    Geht mir als Exilant auch so bei meinen Besuchen: früher habe ich mich sehr gefreut wenn man mal ein FC-Accessoire gesehen hat. Heute fällt es eigentlich gar nicht mehr so auf das es so viele sind, die unser Wappen tragen. Hoffentlich geht's so weiter.

    Auffallend ist aber nach dem Verlassen des Bahnhofes, dass es dort auch Veränderungen gibt, die immer bedenklicher sind...😉 Nun ja, es kann sich nicht alles zum Besseren verändern...

  • Ich gehe seit 1974 zum FC, die Zeiten haben sich geändert das ist auch mir bewusst.Aber ich kann mich an Zeiten erinnern wo man einfach zum Kassenhäuschen gegangen ist ,oder beim Tabak Haas in der Bahnhofstraße seine Karten kaufen konnte.

    Aber das ist heute ja nicht gewollt!

    Tabak Haas war Kult!!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!