sehe ich auch so, diese Polizeistelle wird perfekt, bestimmt..

Baufortschritt Ludwigspark/neues Stadion -Diskussion-
-
-
Verlängerung im Streit um angebliche Baumängel
Zitat -
mir egal um was die sich noch kloppen, sollen mit dem Geld die Kuhweiden ausbauen.!
-
so sieht es aus ,
endlich mal den Schandfleck wegmachen
-
beim hüpfen auf der fantribüne hab ich auch angst, dass der autoschlüssel aus der hosentasche fällt und in den spalten verloren geht, aber 2 handys beim spiel der canes klingt abenteuerlich
-
beim hüpfen auf der fantribüne hab ich auch angst, dass der autoschlüssel aus der hosentasche fällt und in den spalten verloren geht, aber 2 handys beim spiel der canes klingt abenteuerlich
Ich habe da auch immer Angst um Schlüssel und Handy... Ich schaue immer nicht an so ner Spalte zu stehen. Irgendwann erledigt sich das Thema hoffentlich von selbst wenn genug Müll die Spalten verschließt
Jeder bringt beim nächsten Spiel ne Dose Bauschaum mit und das Thema ist erledigt
-
Zum Glück sind wir wieder im Lupa. Diese Streitigkeiten sorgen jedenfalls für keinen Baustopp mehr, den uns jucken müsste
-
.... Genau ...
-
Naja, wenn die Aussage des Trockenbauers bzgl der Brandschutzwänden richtig ist könnte es uns doch noch betreffen....... Die Brandschutzvorgaben haben schon einige Projekte verzögert und stillgelegt.
-
Es ist doch eine Abnahme von,,Experten " erfolgt🤷♂️
-
Wenn diese Experten von der Feuerwehr waren dann ist es so abgenommen.
-
normalerweise ist der Fall mit Brandschutz vom Tisch außer aus welchen gründen auch immer, Gerichte schalten sich ein..!
-
Ärger um Ludwigspark-Stadion – Baufirma erzielt Teilerfolg vor Gericht
ZitatWelker, dem Chef der Baustelle Ludwigsparkstadion, bleibt untersagt, öffentlich zu behaupten, dass gegen Gross' Unternehmen wegen Korruption ermittelt werde.
ZitatIn zwei Punkten jedoch konnte Welker einen Sieg vor Gericht für sich verbuchen. Das Oberlandesgericht sieht es nicht als erwiesen an, dass dieser öffentlich behauptet habe, gegen Gross werde auch wegen einer Minderbezahlung von Mitarbeitern ermittelt. Eine solche Äußerung sei Welker möglicherweise von Medien in den Mund gelegt werden, so das Oberlandesgericht.
Außerdem darf Welker weiterhin behaupten, dass im Ludwigspark viele Baumängel vorliegen, an denen Gross' Bauunternehmen schuld sei, und dass dieses Leistungen abgerechnet habe, die fehlerhaft oder gar nicht erbracht worden seien. Dabei handle es sich um zulässige Meinungsäußerungen, so das Urteil des Oberlandesgerichts.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!