• Und Ziehl wird glaube nicht diesen Weg gehen wie Luginger es getan hat mit Thoelke.

    Da wäre ich mir überhaupt nicht sicher. Ziehl und Thoelke kennen sich aus Wolfsburg und Ziehl weiß und sieht genau was man an Thoelke hat. Der ist gesetzt bei ihm. Denke schon dass auch er an ihm festgehalten hätte.

    Nicht vergessen wir werden im Sommer eine ganze andere Situation haben im Verein als letzten Sommer, mit Ziehl der die meiste Arbeit übernehmen wird.

    Ist wie jedes Jahr die selbe Situation. Nur weil Ziehl evtl. mehr zu sagen hat, heißt es nicht dass es besser wird. Auch wenn ich viel von ihm halte.

  • Unterirdisch eure Diskussionen am Tag, an dem das passiert ist. Empathie- und respektlos. Tut mir leid, aber ihr solltet heute einfach mal zu dem Thema den Rand halten.

    Ochman noch einer der nicht kapiert, das Fußball mitlerweile ein Geschäft ist und mit Verletzungen die Diskussion über den Vertrag des Spielers entstehen. Vorallem wenn der Vertrag ausläuft. Vielleicht hälste den Rand wenn du nichts nützliches Beisteuern kannst.

  • Ochman noch einer der nicht kapiert, das Fußball mitlerweile ein Geschäft ist und mit Verletzungen die Diskussion über den Vertrag des Spielers entstehen. Vorallem wenn der Vertrag ausläuft. Vielleicht hälste den Rand wenn du nichts nützliches Beisteuern kannst.

    Ich denke Du vergreifst Dich erheblich im Ton. Geschäft hin oder her, Jacob hat sich heute schwer verletzt und da kann man auch mal etwas Mitgefühl zeigen.

  • Kuriosum vor 20 Jahren:

    Als sich Norbert Hofmann 2002 einen Kreuzbandriss zuzog, lehnte er eine OP ab, sondern ließ sich mit Quarkumschlägen behandeln, natürlich ohne Erfolg. Ein österreichischer Wunderheiler hatte ihm dazu geraten.

    Drücke die Daumen, dass es "nur" ein Anriss ist.

    Einmal editiert, zuletzt von onkel (15. Oktober 2022 um 23:01)

  • Da wäre ich mir überhaupt nicht sicher. Ziehl und Thoelke kennen sich aus Wolfsburg und Ziehl weiß und sieht genau was man an Thoelke hat. Der ist gesetzt bei ihm. Denke schon dass auch er an ihm festgehalten hätte.

    Ist wie jedes Jahr die selbe Situation. Nur weil Ziehl evtl. mehr zu sagen hat, heißt es nicht dass es besser wird. Auch wenn ich viel von ihm halte.

    Denke nicht das er Thoelke verlängert hätte in einer Verteidigung mit Zellner und Uaferro als Ersatz die beide Verletzungsanfällig sind. Oder einer von den anderen wäre weg gewesen.

    Um zurück zum Thema zu kommen.

    Der Kader wird einen Umbruch erleben im Sommer. Sehr viele Verträge enden. Neuer Trainer. Neuer Manager. Und da muss man sich ernsthafte Gedanken machen ob man Jacob behält. So ist nunmal das Geschäft. Und da wird es wahrscheinlich nicht für mehr als Ersatz ausreichen am Ende.

    Und da wir wissen, dass Jacob viele Einsätze braucht, sich aber immer schwerer verletzt wenn er viele Einsätze hat, wird das schon eine schwere Entscheidung für beide

  • Ich denke Du vergreifst Dich erheblich im Ton. Geschäft hin oder her, Jacob hat sich heute schwer verletzt und da kann man auch mal etwas Mitgefühl zeigen.

    Nana ich habe im selben Ton genatwortet. Nicht mehr und nicht weniger.

    Forum ist zum Diskutieren, und das tue ich. Habe ihm ja auch schon gute Besserung gewünscht.

  • Ich würde ja Jacob auch liebendgern hier kicken sehen die nächsten Jahre. Aber Fußball hat nunmal 2 Seiten.

    Er hat 19/20 und 20/21 viel gespielt und da hat er sich schwerer verletzt. Letztes Jahr weniger Einsatzzeit keine Verletzung. Das sagt doch schon alles. Wenn er zufrieden wäre als Joker, und weniger Einsatzzeit ja dann verlängern. Aber wir wissen alle das er damit mit 30 jahren nicht zufrieden sein wird.

  • Wo man aber bei Jacob vorsichtig sein muss, ist das Thema Verletzungsanfälligkeit. Ja, Jacob hat eine gewisse Historie, aber er war die letzten Jahre bis auf ein paar Wehwehchen komplett fit. Man musste ihn nicht aus dem Training nehmen und hat ihn höchstens mal aufgrund der Historie geschont. Wenn ich da Jacob aktuell bspw. mit Zellner vergleiche, dann sind das schon Welten. Aber wie gesagt, erstmal abwarten und hoffen.

    Gute Besserung Sebi. :thumbup:

  • Vielleicht sollte man wirklich mal abwarten was Jacob hat, eine Diagnose steht ja noch nicht fest

    Hoffen wir mal, dass das Band nich durch ist.


    Aber durch den Schubaldentest ist es eigentlich gut feststellbar auf dem Platz. Zusätzlich gibts ja auch den Passiven Schubladentest um zu testen ob Innen und/oder Außenband betroffen sind. Also kann man schon sehr gut eingrenzen ob und was gerissen ist. Und Sebi hatte ja auch schon einen. Dann weis man eigentlich wie sich das anfühlt. Spreche da leider aus Erfahrung

    Aber Hoffnung stirbt zuletzt.

  • Wo man aber bei Jacob vorsichtig sein muss, ist das Thema Verletzungsanfälligkeit. Ja, Jacob hat eine gewisse Historie, aber er war die letzten Jahre bis auf ein paar Wehwehchen komplett fit. Man musste ihn nicht aus dem Training nehmen und hat ihn höchstens mal aufgrund der Historie geschont. Wenn ich da Jacob aktuell bspw. mit Zellner vergleiche, dann sind das schon Welten. Aber wie gesagt, erstmal abwarten und hoffen.

    Gute Besserung Sebi. :thumbup:

    Ja das trifft auf letztes Jahr zu. Wo er wie gesagt nicht so häufig gespielt hat vorallem nciht in dem Rhythmus.

    Aber die 2 Jahre davor hatte er ca. 100 Tage ausfallzeit, je Saison

  • Unterirdisch eure Diskussionen am Tag, an dem das passiert ist. Empathie- und respektlos. Tut mir leid, aber ihr solltet heute einfach mal zu dem Thema den Rand halten.

    Danke. Echt erschreckend, da verletzt sich ein Spieler der seit Jahren im Verein ist und aus Saarbrücken kommt schwer und manch einer hat nichts besseres zu tun als ihn schon direkt rausjagen zu wollen.

    Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln

    Zur Sache an sich: musste man ja leider schon während dem Spiel befürchten das das was richtig schweres ist. Als seine Leute noch weiterspielen wollten ist ja sogar der keeper von Zwickau hin und hat gewunken das schnell Ärzte kommen sollen.

  • Einfach nur bitter für den Jungen .

    Er war gut in Form hätte locker über 10 Tore gemacht eher 15 diese Saison.

    Noch gibt es ja nichts offizielles aber da man es sehr gut testen kann sieht es wohl eher schlimmer aus.

    Gute Besserung .
    Mehr Anstand , mehr Respekt , leider ein Mangel bei vielen .

  • Gute Besserung und vor allem eine nicht so tragische Diagnose analog zu Zellner in Frankfurt damals. Wäre sehr wichtig.

    Ansonsten ja. Vor der Saison wird darüber gejammert, dass er angeblich kein Drittliganiveau hat. Nach elf Spieltagen steht er trotzdem schon wieder bei 10 Scorern.

  • Für mich steht Sebastian Jacob in einer Reihe mit Zeitz, Zellner, Jänicke und Batz für die Achse, die den Verein im Herzen trägt und in den letzten Jahren erfolgreich gemacht hat.

    Als Mitglied fände ich es untragbar, sollte der Verein ihn im Fall einer schweren Verletzung hängen lassen.

    Für mich hat sich das Spiel gestern wie eine Niederlage angefühlt und ich hoffe sehr, dass die Untersuchung auf wundersame Weite etwas anderes ergibt als die Erstdiagnose.

    • Offizieller Beitrag

    Egal was passiert, der Verein sollte und wird ihn nicht im Regen stehen lassen. In solchen Situationen zeigt sich, ob man gewisse Werte auch lebt und wenn er wirklich kein Spiel mehr machen sollte bis zum Ende der Saison, dann dürfte der Vertrag trotzdem verlängert werden. War bei anderen Vereinen auch so mit verletzten Spielern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!