Kurzer Stromausfall weil am Rodenhof einer sein Elektroauto an die Ladestation angedockt hat, als das Licht wieder angeht liegen 6 Dortmunder regungslos am Boden und die Saarbrücker Spieler zeigen mit den Fingern Richtung Himmel, der Geist des LuPa hat wieder zugeschlagen.
Unsere Spielstätte: Ludwigsparkstadion
-
-
Bin am Mittwoch auf unsere gepimte Flutlichanlage gespannt. Sie sollte den Park in einem besonderen Licht erstahlen lassen. Ich freue mich auf das Flutlichtspiel, wenn auch wegen spät einsetzender Dunkelheit wahrscheinlich erst kurz vor Spielende richtig stimmungsvoll.
Das ist schon deutlich heller als früher, vor ein paar Wochen hatte ich da ein Bild gemacht und hier gepostet im Thread.
-
Das ist schon deutlich heller als früher, vor ein paar Wochen hatte ich da ein Bild gemacht und hier gepostet im Thread.
Erklärbär bringt auch noch 2 Kerzen mit
-
Erklärbär bringt auch noch 2 Kerzen mit
Blödsinn, allenfalls n honey pot.
-
Blödsinn, allenfalls n honey pot.
Schau lieber in meinen UK Thread und lobe mich
-
Das ist schon deutlich heller als früher, vor ein paar Wochen hatte ich da ein Bild gemacht und hier gepostet im Thread.
Na dann bringe ich sicherheitshalber mal ne Sonnenbrille mit
-
Na dann bringe ich sicherheitshalber mal ne Sonnenbrille mit
Bei den zwei zusätzlichen Kerzen vom Erklärbär auf jeden Fall
-
-
Das Bild nochmal von Sepp
-
-
Bei den zwei zusätzlichen Kerzen vom Erklärbär auf jeden Fall
Ich würd sogar ne Kerze mitbringen, wenn ich wüsste dass Dir dann mal n Licht aufgeht. Aber dafür müsstest Du ja zuerst überhaupt mal zu nem Spiel in den neuen Park kommen
So bleibts halt bei den typischen ULTRA Bärenutensilien. Und nen Honigtopf find ich im Block sowieso immer. Der Geruch ist unverwechselbar.
-
warum hat man die Kamera abgeschaltet ? War das etwa zu teuer ?
-
Ich würd sogar ne Kerze mitbringen, wenn ich wüsste dass Dir dann mal n Licht aufgeht. Aber dafür müsstest Du ja zuerst überhaupt mal zu nem Spiel in den neuen Park kommen
So bleibts halt bei den typischen ULTRA Bärenutensilien. Und nen Honigtopf find ich im Block sowieso immer. Der Geruch ist unverwechselbar.
Ich habs schon mal erwähnt. Ein gewisses Aufregungspotential ist vorhanden. Das ist alles nicht gesund wenn ich von der Couch aufstehen muss. Für meine Gegner
Ausser mein Präsidente ruft. Dann steh ich zu jeder Uhrzeit auf. Und dann wird's brandgefährlich
-
Endspurt bei der Spendenaktion.
Unterstützt unsere Lupa-Künstler mit eurem Wunschbetrag.
https://paypal.me/1FCS?country.x=DE&locale.x=de_DE
-
Vielleicht könnten wir mit so einer Spendenaktion der Stadt eine Anschub - Finanzierung übergeben um die Kuhweiden weg zu bauen
-
Und ich will Pommes im Angebot. Nicht weil ich das unbedingt im Stadion brauche, aber das war doch der Anstoß für den gesamten Umbau? Dass die Stromversorgung endlich reicht um Pommes anbieten zu können.
Ich habe schon Pommes im neuen LuPa gegessen
Am 26.09.2020 beim Eröffnungsspiel gegen Rostock gab es auf der Haupt Pommes für 3,-
(Ein Bild der Preistafel von Patti findet man noch im Spieltags Ordner im Archiv)
-
Ich habe schon Pommes im neuen LuPa gegessen
Am 26.09.2020 beim Eröffnungsspiel gegen Rostock gab es auf der Haupt Pommes für 3,-
(Ein Bild der Preistafel von Patti findet man noch im Spieltags Ordner im Archiv)
Ich auch. Die waren übrigens sehr lecker.
-
Vielleicht könnten wir mit so einer Spendenaktion der Stadt eine Anschub - Finanzierung übergeben um die Kuhweiden weg zu bauen
1€ aufs Stadtkonto kann einen Anfang bedeuten.
Vergiss den Verwendungszweck aber nicht anzugeben und lass dir jährliche Fortschritts Anzeigen zusenden
-
Zitat
Die Landeshauptstadt hat in der Sommerpause die Beleuchtungsanlage auf Zweitliga-taugliche 2000 Lux ausgebaut. Im ersten Heimspiel gegen den SC Verl wurden nachmittags 15 647 Lux im Stadion gemessen. Bei bedecktem Himmel brannte auch damals das Flutlicht. Und das dieselgetriebene 16-Zylinder Notstromaggregat mit über 2000 PS sicherte den ökologischen und ökonomischen Irrsinn noch ab. Die vom DFB und Fernsehen gewünschte „Lichtshow“ fällt dabei in eine Zeit, in der aus Energiespargründen vielerorts über die Schließung von Hallenbädern nachgedacht wird.
„Wir machen uns immer Gedanken, wo wir Kosten minimieren können. Das Problem wird im Winter noch größer, denn auch die Rasenheizung im Stadion wird mit Strom betrieben“, sagt FCS-Schatzmeister Dieter Weller, „die Investitionskosten für eine andere Technik wären zwar höher gewesen, sie hätten uns aber immense Betriebskosten erspart.“ Wie hoch die Energiekosten für den Verein sind, sagt er nicht. Der jüngste „Aktionsspieltag Klimaschutz“ im DFB-Pokal und eine WM in klimatisierten Stadien in Katar wirken vor diesem Hintergrund fast zynisch.
SZ, 9.August
-
Tja, und wenn die andere Rasenheizung mit sauberem und billigem Gas betrieben worden waere haette er jetzt noch mehr in die Roehre geguckt. Weil wegen einem Fussballspiel Gas zu verbretzeln, das wird wohl als erstes fallen. Es ist doch angeblich so vorbildlich mit Strom zu heizen. Hat die Stadt natuerlich gewusst und vorausschauend gehandelt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!