23. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - FC Ingolstadt 3:4 (2:1)

  • Musste mich erst einmal sammeln, nach der erneuten Heimniederlage Heute. Zu groß ist die Enttäuschung im Moment. Man hat es nach zweimalige Führung wieder nicht geschafft, die Punkte im Park zu lassen. Der Gegner kam angeschlagen zu uns u. hatte einen absoluten Negativ-Flow. Klar war aber auch, gegen diese Mannschaft mit absoluter Konzentration u. Willensstärke zu spielen. Lassen wir einmal das 0:1 Aussen vor. So einen Treffer macht man nicht jeden Spieltag. Die Reaktion von uns war richtig gut, denn wir drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten zur 2:1 Führung. Alles noch im Lot dachte ich mir. Sollte Sicherheit geben. Einmal Pfosten, einmal Latte, Pech war auch im Spiel in HZ 1. Aber spätestens nach dem Ausgleich in der zweiten Halbzeit mussten die Sinne geschärft werden, aber die haarsträubenden Fehler, gerade im Defensivbereich, wurden nicht weniger. Man führte dann wieder 3:2 aber das war nur von kurzer Dauer. Komplette Aussetzer, gerade im Stellungsspiel in unsere letzten Reihe machten es dem Gegner schon sehr leicht hier zu gewinnen. Das muss man dann auch einmal so kritisch sagen u. nicht alles entschuldigen. Die Abläufe mit der Dreierkette trainiert man während der Woche wohl vermehrt. Aber ich muss so flexibel sein, auch die Viererkette spielen zu können . Spätestens nach dem 2:2 hätte man umstellen müssen. Wir waren einfach in HZ 2 öfters völlig blank. Da waren die Abstände viel zu groß u. das haben die Oberbayern gnadenlos ausgenutzt. Heute wäre die Möglichkeit da gewesen, bis auf 2 Punkte an Wiesbaden heran zu kommen. Die Chance wurde mMn. leichtsinnig vertan. Die nächste Aufgabe in Aue, die im Moment die Mannschaft der Stunde ist, wird enorm schwer werden. Vielleicht ist dann Uaferro wieder fit u. RZ spielt beispielsweise mit Ernst, Thoelke, Uaferro u. Gnauss in der letzten Reihe. Auch Manuel Zeitz kann auf der IV spielen, sollte ein Uaferro evtl. noch nicht fit sein.

  • So endlich dehem, jetzt ab zum fasching. Beim FCS ist jetzt der Deckel drauf. Gut das es noch Alkohol uns Sex gebt un nit nur de FC🤣

    Nach Rücksprache mit SKUL

    was hat das Eine mit dem Anderen zu tun

    OK = Essen und Trinken ist der SEX im Alter

    aber ansonsten braucht es für die alten Männer noch den FCS, um das Herz auf Trab zu bringen


    anders gesagt ich bin zwar fast 60ig aber noch gut beiSAMEN


    und wie sieht es bei Dir aus bringst Du das Mariechen noch zum Funken 8o :?:

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Irgendwie kam ich mir heute vor wie bei einem B-Jugendspiel. Sehr unterhaltsam, aber beide Mannschaften ohne Abwehr.


    Wenn es nicht so traurig wäre......


    3 Heimspiele nacheinander vergeigt, .....Festung Ludwigspark war einmal.


    Seit Wochen spielt die Konkurrenz für uns, ....und wir natürlich auch ;( .. einfach typisch FCS.

    Immer wenn wir die Chance haben aufzuschließen, wird es nichts, bei Derbys das gleiche Spiel...mit der Truppe wird das nichts. Heißt wohl wieder einmal Umbruch zu Beginn der nächsten Saison

  • Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum der Trainer den Rabihic momentan nicht von Anfang bringt. Meiner Ansicht nach ist der momentan in der Offensive am besten von allen drauf.

    Er hatte halt auch schon viel Leerlauf in seinen Spielzeiten, aktuell wohl aber nicht die schlechteste Wahl. Aber ganz ehrlich, wenn ich mir anschaue wie grottig wir beim 3:3 und 3:4 verteidigen, dann brauchen wir eigentlich nicht über Details an anderer Stelle auf dem Platz zu sprechen. Gerade nochmal im Video angeschaut. Das tut schon verdammt weh.

    „Tradition macht nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch größeren Taten vorhanden ist.“ Franz Kremer

  • Bin im Moment etwas ratlos. So wie von vielen Heute im Stadion gefordert, müsste ein neuer Trainer sofort übernehmen, wenn man noch eine Chance haben will, um den Aufstieg mitzuspielen. Nur würde das überhaupt etwas bringen? Man würde RZ demontieren u. er wäre für sein eigentliches Amt schon beschädigt. Das wissen im Moment nur die Verantwortlichen, ob der neue Trainer evtl. schon fest steht u. dann im Sommer übernehmen wird. Gut möglich, dass der Kandidat noch bei einem anderen Team beschäftigt ist. Dann würde diese Möglichkeit eh nicht greifen. Alles in allem eine schwierige Situation. Glaube persönlich eher nicht, dass ein Trainerwechsel überhaupt was bringen würde, weil mMn. der Kader aus den besagten Gründen nicht stark genug ist. Dazu kommen eben noch permanente Ausfälle durch Verletzungen.

  • Ich finde es auch schwierig, das Spiel heute einzuordnen. Insgesamt war es ein komisches Spiel, wirklich kontrollierten Fußball gab es auf beiden Seiten nicht zu sehen. Trotzdem haben wir gekämpft und hätten das Spiel durchaus gewinnen können. Dazu kommt, dass Ingolstadt heute zwei Traumtore erzielt die sonst so eher einmal pro Saison vorkommen. Wir stehen jedoch noch immer auf einem Relegationsplatz, auch wenn es sich nicht so anfühlt.


    3 Tore zu erzielen spricht offensiv für uns, 4 zu kassieren spricht in der Defensive absolut gegen uns. Trotzdem ist es nicht so, als hätten wir heute katastrophal verteidigt. Frust ist definitiv da, einen Vorwurf kann ich der Mannschaft trotzdem nicht wirklich machen. Ich denke, dass unser Kader am absoluten Limit spielt und viel mehr einfach nicht drin ist. Am ehesten kann man den Verantwortlichen wohl ankreiden, dass in der Winterpause nicht noch 1-2 schlagkräftige Transfers getätigt wurden. Es ist aber noch alles drin, insofern trotz allem Frust weiter hart arbeiten und schauen was bei rum kommt!

  • Trotzdem ist es nicht so, als hätten wir heute katastrophal verteidigt.

    Doch, finde ich schon... ?(


    Dass wir immer noch auf dem Relegationsplatz stehen, liegt mittlerweile aber nicht mehr an uns, sondern primär an der Unfähigkeit einiger anderer Teams... :saint:


    Sollten wir nach den Spielen in Aue, gegen Osnabrück und in WW immer noch auf dem Relegationsplatz stehen, dann bleiben wir dort wohl wirklich bis zum Schluss... 8) :thumbup:

  • Doch, finde ich schon... ?(


    Dass wir immer noch auf dem Relegationsplatz stehen, liegt mittlerweile aber nicht mehr an uns, sondern primär an der Unfähigkeit einiger anderer Teams... :saint:


    Sollten wir nach den Spielen in Aue, gegen Osnabrück und in WW immer noch auf dem Relegationsplatz stehen, dann bleiben wir dort wohl wirklich bis zum Schluss... 8) :thumbup:

    Naja, vier Gegentore sprechen natürlich gegen unsere Verteidigung. Davon waren aber, finde ich, zwei Sonntagsschüsse. Die anderen beiden Gegentore waren sicherlich schwach verteidigt, es ist aber nicht so, als wenn Ingolstadt unsere Abwehr vor riesen Probleme gestellt hätte und sich Chancen im Minutentakt herausspielte. Sie waren sehr effektiv, während wir einige Topchancen haben liegen lassen. Insgesamt darf man aber einfach mit 3 erzielten Toren nicht verlieren...

  • Naja, vier Gegentore sprechen natürlich gegen unsere Verteidigung. Davon waren aber, finde ich, zwei Sonntagsschüsse. Die anderen beiden Gegentore waren sicherlich schwach verteidigt, es ist aber nicht so, als wenn Ingolstadt unsere Abwehr vor riesen Probleme gestellt hätte und sich Chancen im Minutentakt herausspielte. Sie waren sehr effektiv, während wir einige Topchancen haben liegen lassen. Insgesamt darf man aber einfach mit 3 erzielten Toren nicht verlieren...

    Naja, wir haben halt in diesem Jahr jetzt schon 14 (!) Gegentreffer in 6 Spielen kassiert, davor in 17 Spielen nur 13 (!)... :sleeping:


    Das ist dann nicht nur Pech oder ein paar Sonntagsschüsse des Gegners, sondern mittlerweile ein grundsätzliches Problem in unserem Spiel...  :/


    Ich weiß nicht, was Ziehl mit der Mannschaft im Winter und im Trainingslager trainiert hat, aber offenbar funktioniert es nicht so richtig und die defensive Stabilität ist uns komplett abhanden gekommen... X/ :thumbdown:

  • Mal ein kleines Spielchen


    Unter Ziehl 19 Gegentore in 12 Spielen

    Unter Koschinat 8 Gegentore in 11 Spielen


    Ist im Prinzip schon ein heftiger Unterschied


    Der Punktedurchschnitt ist Ziehl 1,9 zu Koschinat 1,5..

  • Nach der Winterpause und der ersten Vorbereitung unter Ziehl dann sechs Punkte aus sechs Spielen (Punkteschnitt 1,0) und 14 Gegentreffer (Torverhältnis 9:14) ...die Bilanz eines Absteigers... 8|

  • Nach der Winterpause und der ersten Vorbereitung unter Ziehl dann sechs Punkte aus sechs Spielen (Punkteschnitt 1,0) und 14 Gegentreffer (Torverhältnis 9:14) ...die Bilanz eines Absteigers... 8|

    Wir wollen natürlich so fair sein und ihm die ersten Spiele nicht unterschlagen ;)

    Klar ist aber auch,dass es eigentlich ganz nett wäre,wenn er den Punkteschnitt nach der Pause nach oben drücken würde

  • Dieses Jahr, drei Heimspiele, drei Niederlagen, mit einer Flut von Gegentoren!

    Schlechter geht's ja nicht!

    Und ich sage es jetzt zum wiederholten Mal. Das Defensivverhalten ist eine einzige Katastrophe.

    Wenn der Herr Ziehl dies jetzt nicht endlich erkennt und das Augenmerk, vor allem auch zu Hause, zuerst mal auf Kompaktheit auslegt und weiter seinen Harikiri Fußball spielen lässt, wird es schwer die erforderlichen 48 Punkte zu erreichen, um die Klasse zu halten!

    Wenn man sich ein 3:2 erkämpft hat, muss man sehen, dass man im Defensivverbund eine klare Zuordnung hat und nicht rumlaufen wie ein Hühnerhaufen.


    Das ist alles Trainer Sache und sonst gar nichts. Da hat dieser Trainer absolut seine Defizite und zwar erhebliche!


    Der Mannschaft kann man da gar keine Vorwürfe machen, wenn sie keine klaren Ansagen bekommt die sie umsetzen kann.

    Es sei denn Sie hat sie bekommen, was ich aber nicht glaube und nicht umgesetzt.


    So kann man auf jeden Fall kein Fußball spielen lassen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!