DFB-Pokal Viertelfinale, 1. FC Saarbrücken - Borussia Mönchengladbach 2:1 (1:1)

  • https://www.youtube.com/watch?v=tgmWTS5WOqo


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Fußball wird alles komplizierter durch die Präsenz der gegnerischen Mannschaft.

  • https://www.youtube.com/watch?v=OaG8QPVV2ew


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Fußball wird alles komplizierter durch die Präsenz der gegnerischen Mannschaft.

  • Der Traum von Berlin lebt☝️ Lassen wir ihn wahr werden💙🖤‼️ Unfassbar unglaublich Mission Impossible ☝️ Der Held überlebt immer💙🖤

    Da ist er wieder, der englische Kommentar:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

     If we're gonna walk, we walk as lions

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=DzjfNI2XEBs[/media]


  • Die Amateure von Hertha waren doch aber mal im Finale (anders, als die 1. Mannschaft von Hertha...), mit Carsten Ramelow am Anfang seiner Kariere.

    Das ist korrekt, damals als drittklassiger Regionalligist. Im Finale lustigerweise dann gegen Bayer Leverkusen gespielt.

    Ich meinte natürlich mit Drittligist ein Team aus der 3. Liga, aber natürlich sind es dann insgesamt drei "drittklassige" Vereine, die bislang das Halbfinale erreicht haben.

  • Männers, ich wünsche euch ne gute Nacht.

    Und bitte: Morgen aufwachen und es ist wirklich wahr und kein Traum gewesen.

    Deswegen geh ich gar nie wieder schlafen !!!

    geschwitzt, geschrien, geglaubt, gewonnen und geweint vor Glück

    Batschnass alle , nicht ausgefallene, Züge verpasst und trotzdem wünsche ich jedem Lokführer im Streik, dass er das Spiel geguckt hat und einen schönen Tag hatte.

    Pokalschreck blue and black

    Meine Toleranz endet wo euer Fremdenhass beginnt :!: Kein Mensch ist illegal :!:

  • Guten Morgen, es war kein Traum! Nach 2,5 Stunden Schlaf jetzt völlig fertig, aber glücklich wie selten an die Arbeit.

    Ich habe es zuletzt vor ziemlich genau 4 Jahren gesagt: Danke Papa, dass du mich zum Fan des schönsten Clubs der Welt gemacht hast!

  • Das ist korrekt, damals als drittklassiger Regionalligist. Im Finale lustigerweise dann gegen Bayer Leverkusen gespielt.

    Ich meinte natürlich mit Drittligist ein Team aus der 3. Liga, aber natürlich sind es dann insgesamt drei "drittklassige" Vereine, die bislang das Halbfinale erreicht haben.

    Cottbus auch noch, die waren damals als Regionallist im Finale als das noch die 3. Liga war. Also haben noch was auszugleichen ^^

  • - Zum fünften Mal steht der FCS im Halbfinale des DFB-Pokal

    - Bei zwei folgenden Teilnahmen gab es das auch 1957 und 1958. Damals ging es aber jeweils über den Südwestpokal.

    - Drei Pokalsiege gegen Bundesligisten in Folge gab es für den FCS noch nie

    - Drei Pokalsiege in Folge gab es - ohne Elfmeterschießen - generell noch nie

    - Drei Siege im Ludwigspark in Folge gab es 1984/85, wobei da gegen Stuttgart ein Sieg im Elfmeterschießen dabei war

    - Seit Einführung der 3.Liga war erst ein Drittligist (Bielefeld 2015) im Halbfinale.

    - Im Ludwigspark wurden sechs der letzten sieben Pokalspiele gewonnen

    - Im neuen Ludwigspark alle Spiele

    - Vor Zuschauern verlor der FCS zuletzt 2016 (in Völklingen gegen Union) ein DFB-Pokalspiel.

    - Manuel Zeitz hat acht seiner zehn Pokalspiele mit dem FCS gewonnen. So viele Siege hatten sonst nur Fuhl und Schlegel. Rekordhalter ist Nushöhr mit neun Siegen.

  • Gladbach hätte überhaupt nicht antreten brauchen. Es ist längst beschlossene Sache, dass der FCS nächste Saison durch Europa tourt. Außerdem waren wir 2020 schon als Viertligist im Halbfinale, natürlich geht als Drittligist jetzt mehr. Selber Schuld überhaupt angetreten zu sein und es versucht zu haben. Die Enttäuschung hätten Sie sich und den eigenen Fans auch ersparen können.

    Ernsthaft: Ganz klar der bisher beste Bundesligist in der Pokalsaison. Sie haben es komplett ernst genommen, haben gute Fußballer in den eigenen Reihen, den Ball schön laufen lassen und das Tempo ist richtig geil bei dieser Mannschaft. Umso zweispältiger muss man mit der ersten Halbzeit, mindestens den ersten 25 Minuten sein. Auf der einen Seite ist es purer Stolz das die Mannschaft so überzeugt war und einfach einen komplett offenen Schlagabtausch mit Gladbach eingehen wollte. Andererseits war es komplettes Harakiri und man kann einige Kreuze machen das man zur Pause nicht hinten war, aber auch das Naifi so schnell den Ausgleich macht. Zweite Halbzeit dann tiefer und damit besser. Nen tiefstehenden Gegner zu bespielen fiel Gladbach deutlich schwerer, so gab es eigentlich keine Chancen mehr und irgendwann ab der 70.Minute hat nicht nur der schlechter werdende Platz geholfen sondern auch die Köpfe beider Teams. Gladbach hat man angemerkt das man beginnt nachzudenken und so haben sich auch die Fehler in deren Spiel gehäuft. Auch beim FCS hat es gerattert, da aber mit dem Ding "es geht wieder was". Das hat man dann gerade so ab der 85. gesehen als man eigentlich körperlich schon weit im Keller war und trotzdem auf einmal die Zweite Luft bekommen hat. Das hatte sicher auch mit dem Stadion zu tun, die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit haben die Tribünen noch mal ein richtiges Feuerwerk an Stimmung gezeigt und dann hat der Siegtreffer schon irgendwie in der Luft gelegen. Boeder hatte schon die Chance, Civeja wenn der Boden etwas besser mitgespielt hätte wäre in eine tolle Schussposition gekommen und der entscheidende Konter war dann klasse umgesetzt, ähnlich wie gegen Bayern hat man den Spieler gefunden der am zweiten Pfosten frei ist.

    Diesen Gegner zu schlagen ist wieder ein Wunder und eine unfassbare Leistung der Mannschaft gewesen. Du kannst nur den Hut ziehen.

    Und man darf nie vergessen: Seit 2016 hat der FCS kein DFB-Pokalspiel vor Zuschauern mehr verloren!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!