Da bist du aber der Einzige, alle andern im Forum können das, teilweise schon vor dem 1. Spieltag
Niemand kann vollkommen sein.....................
Da bist du aber der Einzige, alle andern im Forum können das, teilweise schon vor dem 1. Spieltag
Niemand kann vollkommen sein.....................
Ich finde es gut, wenn ein Jacob dem FC erhalten bleibt, man merkt wie der sich mit dem Verein indentifiziert. Ist fast ständig vor Ort, bei fast jeder Sonderaktion ist auch er mit dabei.
Ob es sportlich nochmal reichen wird, habe ich allerdings meine Zweifel, wünschen würde ich es ihm natürlich.
menschlich gesehe stimme ich zu. Sportlich und objekriv weiß ich nicht so recht. Studiert Jacob nicht nebenbei?
Studiert Jacob nicht nebenbei?
Ja, er studiert. Denke es gibt genügend Möglichkeiten ihn auch anderweitig im Verein einzusetzen, falls es mit dem Fußball nicht mehr klappen sollte.
Leider fällt mir kein Grund ein, warum ein Trainager freiwillig einen seiner beiden Posten aufgeben sollte?
Er ist Trainer, sein eigener Kaderplaner und außerdem auch noch der Vorgesetzte vom Sportdirektor. Darüber hinaus gibt es keinerlei sportliche Kompetenz im Verein, die die Arbeit des Trainers oder des Managers kritisch hinterfragen könnte. Streng genommen wünschen sich diese Konstellation vermutlich sämtliche Trainer dieser Welt, zumindest in Deutschland kommt jedoch nur eine Person in den Genuss dieser Vorzüge. Ein sogenanntes Alleinstellungsmerkmal.
Er brauch auch nix abzugeben oder zurükzugeben, dann wäre Ziehl wirklich in Frage zu stellen. Welcher Angestellter gibt eine erworbene und zugesproche Position einfach nach der Meinung von Foren User selbst aus der Hand? HO hat ihn dazu ernannt bz akzeptiert diese doppel Funktion.
Wenn andere Angestellte oder du vom Chef eine zweite Positionen bekommen was in der Wirtschaft normal ist lehnt die doch keiner ab.
Alles anzeigenOb neuer Präsident oder gar komplett neues Präsidium? Das ist mir für eine seriöse Beurteilung ein, zwei Regale zu hoch.
Selbst unseren Trainer zu beurteilen fällt mir äußerst schwer. Ich kann kein Training beobachten und selbst wenn ich die Zeit dazu hätte, könnte ich noch nicht einmal beurteilen, ob es ein gutes, modernes Training für einen Drittligisten ist oder nicht.
Ich weiß auch nicht, was er den Spielern an taktischer Marschroute vor dem Match mit auf den Weg gibt.
Ich kann auch darüber enttäuscht sein - und bin es auch - welche Spieler vor jeder Saison teilweise verpflichtet werden und welche nicht, die ich gern hätte.
Aber auch hier kenne ich die (Hinter-)Gründe nicht.
Würde unser Trainer mit dem Kader vom SSV Ulm auch auf Platz 1 stehen? Wäre der Ulmer Trainer Wörl mit dem FCS-Kader auch auf Rang 6 ?
Wer weiß die Antwort?
Ich weiß nur so viel: die Teams, die jetzt ganz oben stehen, konnten bislang fast kontinuierlich auf ihre besten Spieler zurückgreifen. ich sehe das anhand der Aufstellungen. Und das ist mehr als die halbe Miete. Leider war das dem FCS in der aktuellen Saison nicht vergönnt.
unterschreibe ich vollständig, aber ich frage mich, wer bist du und was hast du mit mladen gemacht?
menschlich gesehe stimme ich zu. Sportlich und objekriv weiß ich nicht so recht. Studiert Jacob nicht nebenbei?
Siehe auch Interview mit unserem Forum
Boeder ist limitiert in seinen Möglichkeiten. Er ist langsam, auf den Außenbahnen unbrauchbar, aber Jederzeit zu ersetzen. Thoelke sollte ersetzt werden, sein Einsatz einfach nicht kalkulierbar über eine Saison. Naifi und Stehle noch jung und müssen noch dazu lernen. Zwei überdurchschnittliche Stürmer sollten kommen, die mindestens 10 Tore garantieren, MS muss ebenfalls mit Qualität aufgerüstet werden.
Es werden garantiert keine 2 überdurchschnittliche Stürmer kommen, wir wären dann mit denen, Brünker und PS der erste Verein jemals der 4 10+ Tore Stürmer in seinem Kader hat. Das hat selbst kein Bundesligist. Und dazu ist auch noch Stehle da.
Man wird sicherlich noch einen verpflichten aber eher niemanden der sich vor PS und Brünker einordnen wird sondern eher knapp dahinter
Boeder ist limitiert in seinen Möglichkeiten. Er ist langsam, auf den Außenbahnen unbrauchbar, aber Jederzeit zu ersetzen. Thoelke sollte ersetzt werden, sein Einsatz einfach nicht kalkulierbar über eine Saison. Naifi und Stehle noch jung und müssen noch dazu lernen. Zwei überdurchschnittliche Stürmer sollten kommen, die mindestens 10 Tore garantieren, MS muss ebenfalls mit Qualität aufgerüstet werden.
Finde ich gut. Dann hätten wir bereits +40 Tore sicher. Da ja nicht bei 10 Schluss sein soll und unsere Mittelfeldspieler und die Abwehrspieler auch noch treffen, kommen wir locker auf 80-100 Tore. Das wird eine geile Saison.
Boeder ist limitiert in seinen Möglichkeiten. Er ist langsam, auf den Außenbahnen unbrauchbar, aber Jederzeit zu ersetzen. Thoelke sollte ersetzt werden, sein Einsatz einfach nicht kalkulierbar über eine Saison. Naifi und Stehle noch jung und müssen noch dazu lernen. Zwei überdurchschnittliche Stürmer sollten kommen, die mindestens 10 Tore garantieren, MS muss ebenfalls mit Qualität aufgerüstet werden.
Ja genau.🤣
Boeder ist limitiert in seinen Möglichkeiten. Er ist langsam, auf den Außenbahnen unbrauchbar, aber Jederzeit zu ersetzen. Thoelke sollte ersetzt werden, sein Einsatz einfach nicht kalkulierbar über eine Saison. Naifi und Stehle noch jung und müssen noch dazu lernen. Zwei überdurchschnittliche Stürmer sollten kommen, die mindestens 10 Tore garantieren, MS muss ebenfalls mit Qualität aufgerüstet werden.
Ich wäre ja dafür,dass man Boeder und Thoelke durch zwei Abwehrspieler ersetzen,die mindestens 10 Tore garantieren
Ich wäre ja dafür,dass man Boeder und Thoelke durch zwei Abwehrspieler ersetzen,die mindestens 10 Tore garantieren
Boeder ist limitiert in seinen Möglichkeiten. Er ist langsam, auf den Außenbahnen unbrauchbar, aber Jederzeit zu ersetzen. Thoelke sollte ersetzt werden, sein Einsatz einfach nicht kalkulierbar über eine Saison. Naifi und Stehle noch jung und müssen noch dazu lernen. Zwei überdurchschnittliche Stürmer sollten kommen, die mindestens 10 Tore garantieren, MS muss ebenfalls mit Qualität aufgerüstet werden.
Bin ja auch immer sehr Kritisch, aber bitte doch mal auf dem Teppich bleiben.
Verstärkungen müssen her, ohne Zweifel aber" Boeder und Thoelke das Fußballspielen abzusprechen
ist reines Geschwätz.
Ohne Naifi und Stehle wären wir schon lange abgeschrieben, je mehr Einsatzzeiten die beiden bekommen
um so besser werden sie, an den zwei werden wir in der neuen Saison noch viel Freude haben. ( Wenn der Trainer Ihnen Spielzeit gibt )
https://www.bild.de/sport/fussball…e736b2df8844958
Ob das bei uns sinnvoll ist wenn HO in die Medien zitiert wird "Saarbrücken Boss hat bei Transfers und Vertragsverlängerungen das letzte Wort"
Welcher Fußball Fachmann hat da Interesse daran sich beim FCS zu involvieren wenn danach sein Arbeitsaufwand von einem Fußball leihen wieder kassiert wird. Bei uns steigen doch fähige Leute nach einem Gespräch mit HO erst gar nicht ein oder kehren uns den Rücken.
Das er eine Funktion übernehmen soll kann ich gut verstehen, aber als Spieler macht das in meinen Augen keinen Sinn, da Plant unser Trainager und am Ende fällt er wieder lang aus und du hast einen Stürmerspot unnötig besetzt und das kostet dich in der Saison eventuell wieder wie in der aktuellen.
unterschreibe ich vollständig, aber ich frage mich, wer bist du und was hast du mit mladen gemacht?
So langsam beginnt bei mir die Altersmilde.
Ziehl in der Pressekonferenz vor Halle:
-> Man ist bemüht Amine Naifi beim FCS zu halten. Bezüglich einer eventuell bereits gezogenen Kaufoption "könne man in der nächsten Woche darüber sprechen".
Boeder ist limitiert in seinen Möglichkeiten. Er ist langsam, auf den Außenbahnen unbrauchbar, aber Jederzeit zu ersetzen. Thoelke sollte ersetzt werden, sein Einsatz einfach nicht kalkulierbar über eine Saison. Naifi und Stehle noch jung und müssen noch dazu lernen. Zwei überdurchschnittliche Stürmer sollten kommen, die mindestens 10 Tore garantieren, MS muss ebenfalls mit Qualität aufgerüstet werden.
Ein Funken Wahrheit ist in dem Statement zu erkennen. Auch ich sehe Boeder kritischer als die meisten hier. Nur dein Verriss ist mir etwas zu krass.
Klar, er wurde seinerzeit beim Halleschen FC mehr oder weniger aussortiert, ist aber in Saarbrücken stärker geworden. Für den angepeilten Aufstieg müsste jedoch ein noch stärkerer IV her. Für Bjarne Thoelke habe ich mich damals, als er vereinslos beim FCS mit trainierte, total stark gemacht, weil ich von seiner fußballerischen Qualität überzeugt war. Mittlerweile bin ich vorsichtiger. Wenn er spielt, fasst er sich nach fast jedem Zweikampf irgendwo hin und checkt, ob noch alles in Ordnung ist. Das Verhalten ist bei seiner Vita nachvollziehbar aber der FCS möchte aufsteigen und da müssen Woche für Woche gesundheitlich robuste Spieler auf dem Platz stehen. Ich würde Bjarne Thoelke alles erdenklich Gute wünschen, bei einem Drittligisten wie Victoria Köln, Verl, oder einem ambitionierten Regionalligisten (MSV Duisburg, VFB Lübeck) künftig aufzulaufen.
Ziehl in der Pressekonferenz vor Halle:
-> Man ist bemüht Amine Naifi beim FCS zu halten. Bezüglich einer eventuell bereits gezogenen Kaufoption "könne man in der nächsten Woche darüber sprechen".
Hmmmm, entweder hat man eine Kaufoption oder nicht. Das hat doch sogar der Präsident seines Noch-Arbeitgebers letztes Jahr bestätigt. Warum also solch eine Geheimniskrämerei?
Könnte mir lediglich vorstellen, dass man die Option zieht bzw. bereits gezogen hat, Naifi aber mal wieder andere Pläne hat, zumal es wohl Interessenten für ihn aus der 2. Liga geben soll.
PS: Ulm verliert wohl Scienza an Heidenheim, vielleicht dort ein möglicher Nachfolgekandidat?
Naja er hat die Kaufoption ja nicht verneint. Nur angedeutet, dass sie bis dato nicht gezogen wurde und man dies bis nächste Woche oder in der nächsten Woche tun wird. Viel mehr durch die Blume sagen das man den Spieler halten will und wird kann man aus meiner Sicht nicht.
Naja er hat die Kaufoption ja nicht verneint. Nur angedeutet, dass sie bis dato nicht gezogen wurde und man dies bis nächste Woche oder in der nächsten Woche tun wird. Viel mehr durch die Blume sagen das man den Spieler halten will und wird kann man aus meiner Sicht nicht.
Aber warum dann, "man ist bemüht, Naifi zu halten"? Man hat doch die Option, selbst darüber zu entscheiden, ob er bleibt oder nicht. Bemüht bedeutet für mich dann am ehesten, dass man bei Naifi selbst noch Überzeugungsarbeit leisten muss. Vielleicht ist er (oder sein Berater) mit seinen Einsatzzeiten der letzten Wochen unzufrieden.
Ziehl kommentiert nie Vertragsverhandlungen. Erst wenn die Tinte unter dem Vertrag trocken ist.
Insofern ist das alles eher unbeachtlich.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!