Die Probleme bei uns wachsen von Tag zu Tag und keiner unserer Entscheider ergreift die Initiative. Wenn das so weiter läuft, gute Nacht FCS!
Das große Rätsel um Pitino und die Mitgliederversammlung – FCS lässt Fragen vorerst unbeantwortet
Die Probleme bei uns wachsen von Tag zu Tag und keiner unserer Entscheider ergreift die Initiative. Wenn das so weiter läuft, gute Nacht FCS!
Das große Rätsel um Pitino und die Mitgliederversammlung – FCS lässt Fragen vorerst unbeantwortet
Kommen wir mal zu den nackten Zahlen:
Nach 7 Spielen im Jahr 2023 haben wir einen Punkteschnitt von 0,86 (noch positiv gerundet) "erspielt".
Das dürfte meines Wissens nach die schlechteste Bilanz seit Wiederaufstieg in die 3.Liga sein.
Kurz um eine Bilanz für die Tonne
Es ist wirklich bitter wie schnell man von Euphorie zur Ernüchterung gelangt. In den letzten Monaten hat der Verein gerade in Sachen Kommunikation wirklich fast alles falsch gemacht. Wir waren auf einem sehr guten Weg und jetzt scheint man das alles wieder kaputt zu machen. Ich gebe die Hoffnung aber noch nicht auf,dass wir rechtzeitig die Wende schaffen.
Unglaublich. Vor der langen Winterpause so viele Siege und Punkte, jetzt genau das Gegenteil. Soll mal einer verstehen Aber man muss es so deutlich sagen, wenn zu Unvermögen (treffen das Tor nicht) auch noch Pech dazu kommt, sind Hopfen und Malz verloren. Ich erwarte jetzt vorerst mal gar nix mehr, dann liegt die Schmerzgrenze auch höher.
Aber etwas Positives kann man momentan noch sehen, wir werden diese Saison mal nicht absteigen. Wenigstens das.
Einfach weitermachen. Wir als Fans müssen zu unserem FC stehen,auch wenn es manchmal schwer fällt. Ich glaube an die Mannschaft. Selbst wenn es am Ende nicht für den Aufstieg reichen sollte,so ist das kein Weltuntergang. Es geht immer weiter. Ich bin dankbar, Fan dieses Vereins zu sein. In schweren Zeiten sollte man nochmal enger zusammenrücken und genau dann sieht man auch,was einem die Liebe zum Verein wirklich bedeutet.
Also vom Zusammenschnitt des SR her schien das in Aue doch ein ansehnliches Spiel von unseren Jungs gewesen zu sein. Nach dem Video kann ich auch die Benotung im Kicker besser verstehen, in der unsere Jungs auch deutlich besser wegkommen, als der Gegner. Wie entscheidend dann Kleinigkeiten sind, seht man aber am ersten Gegentor. Bernd Heemsoths Kommentar trifft es gut: Da muss man im MF vielleicht auch mal das Foul zeihen. Aber vor allem: Schon wieder schleicht ein Gegenspieler über links unbemerkt (?), auf jeden Fall ungehindert (!) nach vorne und dann zur Tat. Das müssen wir einfach im Auge haben. Und so zwingend fand ich den Abschluss von Nazarov jetzt auch nicht, ohne Batzi hier einen großen Vorwurf zu machen. War halt ein Scheißschuss ...
Das 2:1 war dann zugegebenermaßen ein wunderschönes Tor, aber doch sehr glücklich. Mehr Chancen konnte ich für Aue eigentlich nicht warhnehmen, für unsere Jungs schon ... Schade!
Wir bekommen immer wieder zu einfache Gegentore weil man zum x-Mal den Gegenspieler laufen lässt. Irgendwie füllt sich Niemand verantwortlich mal ordentlich in den Zweikampf zu gehen.
Das sind seit Wochen haarsträubende Fehler, und die Gegner nutzen diese Fehler gnadenlos aus.
Unsere Mannschaft ist gefühlt nicht in der Lage ein Spiel über 90+ Minuten konzentriert anzugehen.
Wir bekommen immer wieder zu einfache Gegentore weil man zum x-Mal den Gegenspieler laufen lässt. Irgendwie füllt sich Niemand verantwortlich mal ordentlich in den Zweikampf zu gehen.
Das sind seit Wochen haarsträubende Fehler, und die Gegner nutzen diese Fehler gnadenlos aus.
Unsere Mannschaft ist gefühlt nicht in der Lage ein Spiel über 90+ Minuten konzentriert anzugehen.
Bzw. bringt es wenig 95% gut zu verteidigen, wenn du in jedem Spiel ein paar Mal den Gegner völlig gewähren lässt. Zusammen mit unserer Flaute im Sturm eine toxische Kombination. Man muss ja auch leider sehen, dass die Spiele verloren gehen. Es sind keine unglücklichen Remis in der letzten Minute. Ein Remis zu halten wäre derzeit irgendwie schon ein Etappenerfolg im freien Fall der Rückrunde.
Jede Woche das gleiche, man spielt ordentlich hat mehr als genug Chancen ein 2. Tor nachzulegen, aber die Effizienz ist nicht gegeben.
Anstatt nach einer Führung auf das 2. Tor zu gehen , mutig zu sein , verliert die Mannschaft sehr oft den Faden und lässt den Gegner kommen.
Das sind Dinge, die erkennt mittlerweile jeder Gegner. Anders kann man sich 5 Niederlagen in 7 Spielen nicht erklären.
Die Mannschaft hat ein Kopfproblem , und das lähmt die Beine. Die Angst zu verlieren ist größer als die Gier zu gewinnen.
Null Selbstvertrauen und die ständigen Verletzungen machen die Sache auch nicht besser.
Meine Wahrnehmung war, dass man doch direkt zu Beginn der 2. HZ weiter auf das 2. Tor gedrückt hat. Dann verliert man den Ball und Aue kommt in die Umschaltbewegung und das Elend nimmt seinen Lauf. In der Endphase des Zustellversuchs auf unserer rechten sind 3, schließlich mit Ernst 4 unserer Spieler bei dem Auer, der dann doch den Ball querlegen kann, der Ball wandert Station um Station nach rechts und das Elend nimmt seinen Lauf.
Chancen für uns waren doch einige da und im Gegensatz zu anderen Spielen hatte ich hier nicht den Eindruck, dass man vor lauter Fehlerangst gelähmte Beine gehabt hätte.
Es war einfach so dass man das Tor nicht macht und es dann kam wie es kommen musste , ultimativ dumm gelaufen , Aue darf ja niemals gewinnen.
Es gehört aber einfach dazu dass man das Tor treffen muss.
Alleine vorm Tor nicht den Ball vorbei bekommen und Gaus dann noch das leere Tor nicht getroffen weil der Tormann die Hand dran bekommt, dazu 2 mal
der Fürst mit Kopfbällen die er früher blind gemacht hätte. Einfach auf den Mann geköpft.
Wenn man das in den Griff bekommt und hinten weiter gut steht gewinnte man am Sa. vielleicht auch gegen eine gute Osna Elf.
Es gehört aber zur Wahrheit dazu das wir beide Gegentore ganz einfach Verteidigen hätten können
Dann hätte Aue nicht 2 Chancen gehabt sonder keine und wir fahren auch mit 1:0 nach Hause.
Das wird hier mir bisschen zu sehr unter den Teppich gekehrt.
Es ist nunmal Fakt das beim 1:1 paar Spieler von uns sehr ungeschickt agieren.
Und beim 2:1 wir nur mitlaufen und zugucken am 16er.
Man hatte in HZ1 schon gute Chancen gehabt.
Wenn du die Dinger Vorne nicht machst musste Hinten konsequenter verteidigen, 2x nur zugeschaut anstatt den Pass zu unterbinden.
90+ konzentriert sein und nicht zuschauen wie der Gegner sich in Position bringt.
Ich hoffe das Trainerteam wird wieder den Finger in die Wunde legen und vermitteln, dass das bessere Verteidigen nur gemeinsam im Verbund funktionieren kann, nicht nur auf die letzte Kette beschränkt ist.
Und ans Trainerteam die Bitte, früher wechseln und nicht warten bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Alles anzeigenEs gehört aber zur Wahrheit dazu das wir beide Gegentore ganz einfach Verteidigen hätten können
Dann hätte Aue nicht 2 Chancen gehabt sonder keine und wir fahren auch mit 1:0 nach Hause.
Das wird hier mir bisschen zu sehr unter den Teppich gekehrt.
Es ist nunmal Fakt das beim 1:1 paar Spieler von uns sehr ungeschickt agieren.
Und beim 2:1 wir nur mitlaufen und zugucken am 16er.
Danke, das sehe ich auch so ( hatte es im gleichen Moment geschrieben 😂).
Das sind haarsträubende Abwehrfehler, die nicht in dieser Häufigkeit passieren sollten.
Danke, das sehe ich auch so ( hatte es im gleichen Moment geschrieben 😂).
Das sind haarsträubende Abwehrfehler, die nicht in dieser Häufigkeit passieren sollten.
Das 2. Gegentor hat mich wie so oft an ein Tor in Osnabrück erinnert in der Hinrunde. Als man auch nur neben her gelaufen ist bis das Tor gefallen ist.
Ist eben eine Krankheit dieser Mannschaft, dass sie nicht drauf gehen. Weis nicht welcher Trainer denen das jemals beigebracht hat aber dem gehört die Lizenz entzogen
Koschinatfussball in der Tiefe stellen die Räume hinten dann eng machen.
Die Honks vom Schuldenberg hatten Anfang letzter Saison auch mit solchen Dingen zu kämpfen. Antwerpen hat die dann nach Niederlagen richtig hart rangenommen.extra Laufeinheiten, freie Tage gestrichen etc. Das hats gebracht. Ebenso Dresden bis vor ein paar Wochen. Ebenfalls mit Erfolg.
Bei unserem Trainerteam kann ich mir diese Konsequenz nicht vorstellen. Heute Ruhetag.
Die Honks vom Schuldenberg hatten Anfang letzter Saison auch mit solchen Dingen zu kämpfen. Antwerpen hat die dann nach Niederlagen richtig hart rangenommen.extra Laufeinheiten, freie Tage gestrichen etc. Das hats gebracht. Ebenso Dresden bis vor ein paar Wochen. Ebenfalls mit Erfolg.
Bei unserem Trainerteam kann ich mir diese Konsequenz nicht vorstellen. Heute Ruhetag.
Ist bei unseren teilweise verweichtlichen Grazien auch nicht möglich.
Man habt ihr alle noch Pulver
In der aktuellen Situation kann selbst ich mich nicht mal aufraffen irgendwas positives oder negatives herauszuarbeiten.
Da hilft auch kein Arzt mehr. Nur noch der Alkohol. Prost Freunde
Prost
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!