Das Jahr ist bald wieder vorbei ohne dass man 1 Schritt weiter ist , schade.
Zumindest das Thema Rasen sollte erledigt sein , teuer bezahlt , unnötig hoch 3.
Das Jahr ist bald wieder vorbei ohne dass man 1 Schritt weiter ist , schade.
Zumindest das Thema Rasen sollte erledigt sein , teuer bezahlt , unnötig hoch 3.
Wir hatten die letzten 30 Jahren vor allem ein Problem und das war ein nicht zeitgemäßes Stadion , weder der Park erst Recht nicht VK konnten den Leuten egal in welchem Bereich bieten was Sie benötig haben .
Man kann vom neuen Park halten was mal möchte aber die gestiegenen Zuschauer Zahlen sind klar dem Stadion mit zuzuschreiben , neben dem Aufstieg in Liga 3 , wir sind hier aber schon locker auf dem Niveau Liga2 was die Auslastung angeht.
Da geht aber auch noch viel mehr , mit Leistung , Aufstieg und Erweiterung des Parks.
Ein Blick in Zeiten als man 300 Sitzplätze hatte oder im Schlamm stehen musste oder die HT in DDR Zustand war ist völlig unangebracht als Vergleich.
heute bist Du wieder lustig und viele schliessen sich dir an
zur Stadion-Realität - Die Stadt Saarbrücken war gezwungen (Eigentum verpflichtet ) Ihre Liegenschaft nach rund 40 Jahren zu sanieren und auf den neusten Stand zu bringen und ja durch den Aufstieg und dem neuen Zuschauer-Freundlichen Stadion gab und gibt es einen HYPE: Beton unter den Füssen und Dach über dem Kopf, man wird aber bei Regen dennoch NASS
Für viele AS = Alte Säcke gibt es deutlich mehr komfortable Sitzplätze, ist zwar teurer, aber die AS haben es ja auch bitter nötig und Rentner sind reich und aktuell ist die Kapazität für 3.Liga auch ausreichend
In der 2.Liga werden deutlich mehr Plätze benötigt, also wie oft betont vor dem Aufstieg wird NICHTS passieren
Die Stadion-Kapazität wird ja dann auch erhöht werden, da ja die Stadt-Verantwortlichen ja dann auch kostenlose Sitzplätze im Stadion haben möchten, um bei Spielen gegen diverse Großvereine in der 2.Liga dabei sein zu können
Aber wie will ein Jung-Spund wie Du die Qualität der HT mit DDR-Niveau ( Stand 1990 ) vergleichen bzw. Stand 1990 waren alle Stadien noch ohne Logen oder Business-Seats, dies ist eine Entwicklung die erst Mitte der 1990er eintrat und sich bei den Groß-Vereinen verselbständigt hat und siehe Anforderungsprofil von FIFA und UEFA
BTW: wie war denn 1990 die Grundausstattung eines VW-Golf d.h. die Ansprüche sind allgmein in allen Lebensbereichen gestiegen und kosten eben
...Für viele AS = Alte Säcke gibt es deutlich mehr komfortable Sitzplätze, ist zwar teurer, aber die AS haben es ja auch bitter nötig und Rentner sind reich und aktuell ist die Kapazität für 3.Liga auch ausreichend
In der 2.Liga werden deutlich mehr Plätze benötigt, also wie oft betont vor dem Aufstieg wird NICHTS passieren
Die Stadion-Kapazität wird ja dann auch erhöht werden, da ja die Stadt-Verantwortlichen ja dann auch kostenlose Sitzplätze im Stadion haben möchten, um bei Spielen gegen diverse Großvereine in der 2.Liga dabei sein zu können...
Ich bete jeden Abend, dass der FCS nicht in die 2. Liga aufsteigt. Dann kann ich ja die Auswärtsspiele gar nicht mehr bei Magenta Sport sehen.
Ich bete jeden Abend, dass der FCS nicht in die 2. Liga aufsteigt. Dann kann ich ja die Auswärtsspiele gar nicht mehr bei Magenta Sport sehen.
lege Dir mal einen Freundeskreis zu - Einer hat bestimmt SKY und der freut sich wenn Besucher mit Alkohol zum TV-Auswärtsspiel kommen
Ich bete jeden Abend, dass der FCS nicht in die 2. Liga aufsteigt. Dann kann ich ja die Auswärtsspiele gar nicht mehr bei Magenta Sport sehen.
Dafür aber als Einzelspiel auf dem Tablet für 3,99€ bei OneFootball
Alles anzeigenheute bist Du wieder lustig und viele schliessen sich dir an
zur Stadion-Realität - Die Stadt Saarbrücken war gezwungen (Eigentum verpflichtet ) Ihre Liegenschaft nach rund 40 Jahren zu sanieren und auf den neusten Stand zu bringen und ja durch den Aufstieg und dem neuen Zuschauer-Freundlichen Stadion gab und gibt es einen HYPE: Beton unter den Füssen und Dach über dem Kopf, man wird aber bei Regen dennoch NASS
Für viele AS = Alte Säcke gibt es deutlich mehr komfortable Sitzplätze, ist zwar teurer, aber die AS haben es ja auch bitter nötig und Rentner sind reich und aktuell ist die Kapazität für 3.Liga auch ausreichend
In der 2.Liga werden deutlich mehr Plätze benötigt, also wie oft betont vor dem Aufstieg wird NICHTS passieren
Die Stadion-Kapazität wird ja dann auch erhöht werden, da ja die Stadt-Verantwortlichen ja dann auch kostenlose Sitzplätze im Stadion haben möchten, um bei Spielen gegen diverse Großvereine in der 2.Liga dabei sein zu können
Aber wie will ein Jung-Spund wie Du die Qualität der HT mit DDR-Niveau ( Stand 1990 ) vergleichen bzw. Stand 1990 waren alle Stadien noch ohne Logen oder Business-Seats, dies ist eine Entwicklung die erst Mitte der 1990er eintrat und sich bei den Groß-Vereinen verselbständigt hat und siehe Anforderungsprofil von FIFA und UEFA
BTW: wie war denn 1990 die Grundausstattung eines VW-Golf d.h. die Ansprüche sind allgmein in allen Lebensbereichen gestiegen und kosten eben
Oh leck , haut der einen raus , warst Du heute in München im Biergarten und hattest ein paar halbe ?
Der FCS hat im Gegensatz zu vielen Vereinen seit den 90zigern weiter in einer Ruine gespielt , das hat überhaupt nichts mit Anspruch zu tun , mir ging es auch schon damals auf den Sack wenn ich klatschnass um Batsch stand.
Wenn ich das will buch ich Mission Mudder aber doch kein Fussballspiel.
Im Grunde hat man in Saarbrücken jegliche Entwicklung verpennt nach dem Abstieg 1992 .
Wenn jeder ne Sitzheizung im VW hat will sich niemand mehr den ArschE abfrieren im Winter so ist das nun mal , hat man aber beim FCS getan.
Oh leck , haut der einen raus , warst Du heute in München im Biergarten und hattest ein paar halbe ?
Der FCS hat im Gegensatz zu vielen Vereinen seit den 90zigern weiter in einer Ruine gespielt , das hat überhaupt nichts mit Anspruch zu tun , mir ging es auch schon damals auf den Sack wenn ich klatschnass um Batsch stand.
Wenn ich das will buch ich Mission Mudder aber doch kein Fussballspiel.
Im Grunde hat man in Saarbrücken jegliche Entwicklung verpennt nach dem Abstieg 1992 .
Wenn jeder ne Sitzheizung im VW hat will sich niemand mehr den ArschE abfrieren im Winter so ist das nun mal , hat man aber beim FCS getan.
Hörte ich halbe ?🤔
Halbe Liter sonst wirds bitter
Besser beim FCS . . .
lege Dir mal einen Freundeskreis zu - Einer hat bestimmt SKY und der freut sich wenn Besucher mit Alkohol zum TV-Auswärtsspiel kommen
Ich finde keine Freunde. Mich lädt auch niemand ein. Und ich trinke nur Malzbier. Gleichgesinnte bitte melden!
Ich habe es satt, 20 Minuten anzustehen um dann noch mit einer warmen Sudelbrühe abgespeist zu werden. Ich sorge vor der Abfahrt daheim dafür, dass ich während des Besuchs im Ludwigspark auf Getränke verzichten kann und genieße dann, je nach Ausgang der Partie, nach Rückkehr ein paar feine URPILS aus dem heimischen Kühlschrank!
Ich habe es satt, 20 Minuten anzustehen um dann noch mit einer warmen Sudelbrühe abgespeist zu werden. Ich sorge vor der Abfahrt daheim dafür, dass ich während des Besuchs im Ludwigspark auf Getränke verzichten kann und genieße dann, je nach Ausgang der Partie, nach Rückkehr ein paar feine URPILS aus dem heimischen Kühlschrank!
Ich habe mir einen Kühlschrank für das Auto gekauft, funzt wunderbar...........hat auch eine Endladesicherung für die Autobatterie , noch nie Probleme damit gehabt .
ich liebe Stadionbier. Ohne Bier im Stadion kann ich mir nicht vorstellen. Aber kalt muss es sein. Warmes Bier geht gar nicht und das halbe Spiel verpassen, weil ich ewig warten muss kommt auch nicht in Frage. Deßhalb bin ich mittlerweile lieber auf der Haupttribüne, statt auf der HBT. Da gibt's nix zu meckern.
Der Ablauf beim Heimspiel sieht bei uns meistens wie folgt aus: Anreise mit dem Zug vom nördlichen Saarland in die Landeshauptstadt. Erster Boxenstop: Reichseck, dann zum Mathilde an die Sportklause. Danach ins Stadion zum Spiel,wo wir meistens nichts zu uns nehmen. Nach der Partie kurz wieder Sportlerklause und dann zum Zug. Gelegentlich Samstags nach dem Spiel auch St.Johanner Markt oder Nauwieser Viertel. Wenn wir den Zug heim, zur später Stunde verpasst haben auch gelegentlich ins Gleis 50, wobei das einzige Highlight dort die Jukebox ist.
Ich habe gelesen, dass es jetzt auch einen Ultra-Stand mit Stickern etc. an der HBT gibt. Weiß jemand wo genau der ist und ob der gegen Nürnberg wieder zum Einsatz kommt?
Also Stand ist etwas übertrieben, irgendwann haben plötzlich 2 Jungs von der Virage gegenüber von den Buden Sticker auf dem Boden verteilt und verkauft.
Irgendwie sind wir mit Gourichy und Naifi auf außen viel schneller und besser. Nur bitte bitte lernt mal, genauer vor das Tor zu flanken. Die tollsten Flankenläufe
werden dann durch misslungene Flanken hinter das Tor oder in die Arme des Keepers kaputt gemacht. Das gilt auch für Rizzuto und Co.
Gourichy hatte heute eher Probleme mir den Schuhen, ein paar mal hat er sich gut durchgesetzt um dann auszurutschen. Im 1-1 ist der aber schon extrem stark
Irgendwie sind wir mit Gourichy und Naifi auf außen viel schneller und besser. Nur bitte bitte lernt mal, genauer vor das Tor zu flanken. Die tollsten Flankenläufe
werden dann durch misslungene Flanken hinter das Tor oder in die Arme des Keepers kaputt gemacht. Das gilt auch für Rizzuto und Co.
So schlecht können die Flanken von Rizzuto nun auch nicht sein. Er hat immerhin zu beiden Toren in dieser Saison die Vorlage von außerhalb des Strafraums gegeben.
Mal sehen welche Überraschungen uns dieses Jahr noch ereilen = Spieler kommen und gehen - gilt für ALLE Ligen und ALLE Mannschaften
Die Fragen, die uns interessieren: Wer kommt noch zu uns und wer geht, denn wir haben einen viel zu breiten Kader
Es wird keiner mehr gehen und ein Innenverteidiger und wahrscheinlich auch gleichzeitig Linksverteidiger wird noch kommen, ansonsten glaub ich das war es wieder. Man sucht und findet erneut niemand, noch 11 Tage und der Rest von heute.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!