3. Liga - Saison 2023/24

  • Läuft doch super für uns war genauso gewollt Ziehl ist einfach genial.

    Mensch Hepp, kannst nichtmal die ständigen Spitzen gegen unseren Trainer weglassen? Im Forum ist mittlerweile jedem bekannt, dass du und der ein oder andere Ziehl nicht ausstehen können, ist ja eure Meinung und daher legitim. Muss man aber nicht mit gefühlt jedem Post unterstreichen😉

  • Mensch Hepp, kannst nichtmal die ständigen Spitzen gegen unseren Trainer weglassen? Im Forum ist mittlerweile jedem bekannt, dass du und der ein oder andere Ziehl nicht ausstehen können, ist ja eure Meinung und daher legitim. Muss man aber nicht mit gefühlt jedem Post unterstreichen😉

    So ist halt leider das Internet heute, irgendwelche polemische scheiße unaufhörlich raushauen in der verzweifelten Hoffnung das manche dann darauf einsteigen. Klappt ja auch bei gewissen politischen Parteien. Das die meisten so jemanden dann aber nicht mehr ernst nehmen irgendwann scheint da egal zu sein

  • So ist halt leider das Internet heute, irgendwelche polemische scheiße unaufhörlich raushauen in der verzweifelten Hoffnung das manche dann darauf einsteigen. Klappt ja auch bei gewissen politischen Parteien. Das die meisten so jemanden dann aber nicht mehr ernst nehmen irgendwann scheint da egal zu sein

    Warum regst du dich dann auf, einfach sperren und du hast Ruhe.

  • Sandhausen verliert, Regensburg nur Unentschieden. Damit haben außer Dresden und uns diesmal alle genannten Kandidaten für den Aufstieg Punkte gelassen

    Ich befasse mich seit gestern mit dem Klassenerhalt von Aufstieg will ich nichts mehr wissen ,das hat das Spiel gestern wieder deutlich gezeigt. Unser Glück war das wir gestern auf eine gleich schlechte Mannschaft getroffen sind sonst wäre frühzeitig gute Nacht angesagt . Führung erzielen dann aufhören und sich Bügeln lassen super Taktik nur verstehe ich die nicht,soll es ein Signal an den Trainer damit sein ?

    Dann schaut man sich das Spiel wieder an und schaut in die Gesichter von einigen Spielern nach einem Fehlpass wie die sich gegenseitig anmachen,da brauch man kein Lippenleser zu sein um zu wissen das sowas nicht geht wenn man ein Haufen ist. Mein Fazit wir haben leider zu viel Spieler die verletzt sind dazu Spieler die außer Form und Spieler die mehr durch ihr undiszipliniertes Verhalten auffallen, dazu ein Trainer der kein gutes System hat und schon gar kein Plan B. Ob das alles trotzdem dazu beiträgt eine Ordentliche Runde zu spielen wage ich zu bezweifeln !!!

  • Ich befasse mich seit gestern mit dem Klassenerhalt von Aufstieg will ich nichts mehr wissen ,das hat das Spiel gestern wieder deutlich gezeigt. Unser Glück war das wir gestern auf eine gleich schlechte Mannschaft getroffen sind sonst wäre frühzeitig gute Nacht angesagt . Führung erzielen dann aufhören und sich Bügeln lassen super Taktik nur verstehe ich die nicht,soll es ein Signal an den Trainer damit sein ?

    Dann schaut man sich das Spiel wieder an und schaut in die Gesichter von einigen Spielern nach einem Fehlpass wie die sich gegenseitig anmachen,da brauch man kein Lippenleser zu sein um zu wissen das sowas nicht geht wenn man ein Haufen ist. Mein Fazit wir haben leider zu viel Spieler die verletzt sind dazu Spieler die außer Form und Spieler die mehr durch ihr undiszipliniertes Verhalten auffallen, dazu ein Trainer der kein gutes System hat und schon gar kein Plan B. Ob das alles trotzdem dazu beiträgt eine Ordentliche Runde zu spielen wage ich zu bezweifeln !!!

    stimme dir in den meisten punkten NICHT zu, allerdings fand ich die szene mit richy gestern auch bedenklich und iwie hat das vielleicht auch eine gewisse aussagekraft. natürlich hat er selbst gemerkt, dass er nen scheiß tag hat und grütze spielt (steht jedem mal zu, er ist ja eigentlich ein guter) und war deshalb frustriert, aber dann eine gute szene mit einem schuss in die wolken zu versauen, darüber zu lachen und einem mannschaftskollegen "halts maul" zuzurufen, puuuh, ist nicht ganz mein geschmack. ich hoffe, dass nicht zu viel "dahinter steckt".

  • stimme dir in den meisten punkten NICHT zu, allerdings fand ich die szene mit richy gestern auch bedenklich und iwie hat das vielleicht auch eine gewisse aussagekraft. natürlich hat er selbst gemerkt, dass er nen scheiß tag hat und grütze spielt (steht jedem mal zu, er ist ja eigentlich ein guter) und war deshalb frustriert, aber dann eine gute szene mit einem schuss in die wolken zu versauen, darüber zu lachen und einem mannschaftskollegen "halts maul" zuzurufen, puuuh, ist nicht ganz mein geschmack. ich hoffe, dass nicht zu viel "dahinter steckt".

    Oder es ist einfach gut das Feuer in der Mannschaft ist.


    Das ist das Erfolgsgeheimnis vieler erfolgreichen Mannschaften.


    Ein Ramos hat bei Real auch im Training ordentlich zu gelangt und hatte oft Stress mit Teamkollegen deswegen.

    Von Rüdiger hab ich letztens erst ein Video gesehen wie er im training komplett einen weg gefegt hat.

    Bei Bayerns bester Zeit hats jeden Monat gekracht im Training.


    Vielleicht wollte Neudecker sich auch einfach nichts gefallen lassen von einem Spieler der selber noch keine Leistung gebracht hat in dieser Saison obwohl dieser die ganze Vorbereitung hatte.


    Was denkt ihr wie es da in der Halbzeit gerappelt hat. Da wurde nicht nur mit netten Worten um sich geschmissen.

    Da wird nachem Spiel drüber gequatscht und weiter gehts. Sind ja keine Kinder

  • Ich muss gestehen, dass ich nach der Leistung bis zum 2:3 gestern auch eher das Saisonziel, "mindestens 45 Punkte zu holen", ausgegeben hätte, da meiner Meinung nach bislang fünf von sechs Halbzeiten in dieser Saison eher nicht unbedingt darauf hingedeutet haben, dass wir ein ernstzunehmender Aufstiegskandidat sein könnten. Dafür gab es bislang zu viele Fehlpässe, zu viele Stockfehler, Bälle ins Nichts bzw. ins Seiten- oder Toraus, Stellungsfehler und unnötige Ballverluste im Aufbauspiel, neben dem bekannten Geschwindigkeitsdefizit in der Defensive.


    Deswegen bin ich trotz der letzten starken 30-35 Minuten gestern noch etwas skeptisch, ob das nur ein positiver Ausrutscher gewesen ist, oder ob es doch die Wende zum Guten war. Verl hat hintenraus stark abgebaut und sich auch durch einige Wechsel selbst geschwächt, vor allem im Mittelfeldzentrum. Vielleicht geben die Spiele in Ingolstadt und zuhause gegen den BvB 2 mehr Aufschluss darüber, wohin die Reise diese Saison gehen wird. Aktuell kann ich das noch überhaupt nicht richtig einschätzen, da die Mannschaft in der noch jungen Saison bereits völlig unterschiedliche Gesichter gezeigt hat.


    Ingolstadt wird wieder ein komplett anderes Spiel werden als die letzten Spiele. Die stehen auch unter Druck, verfügen aber über mehr Qualität beispielsweise als Verl gestern, zudem haben sie diesmal einen Tag mehr Pause als wir. Defensiv sind sie mit ihrer A-Elf eigentlich stärker als letzte Saison, offensiv dagegen nach den Abgängen von Spielern wie Bech oder PS9 eher schwächer. Die Niederlage in Münster hing auch sehr mit den verletzungsbedingten Auswechslungen von Malone und Fröde zusammen, die sie nicht gleichwertig ersetzen konnten. Beide sollen aber wohl am Samstag wieder spielen konnen.


    Sollten wir den Schwung der letzten 30-35 Minuten aus dem Verl mitnehmen können, dann sind Punkte sicherlich möglich, mit einer Leistung wie in der ersten Halbzeit oder über weite Strecken in Ulm und gegen Köln, dürfte es erneut sehr schwer werden, Punkte aus der Audi-Stadt mitzunehmen. Bin sehr gespannt, welche Schlüsse der Trainer aus der Partie gestern gezogen hat mit Blick auf die kommenden Aufgaben, sowohl personell, als auch taktischer Natur.

  • Ingolstadt wird uns eher liegen, da wir nicht das Spiel machen müssen.

    Ich hoffe auch, dass die Mannschaft an die letzten 30 Minuten des Verl Spiels anknüpfen kann. Man merkt einfach auch, dass die Vorbereitung mehr als holprig verlaufen ist. Die Mannschaft wird sich hoffentlich weiter steigern, da ist zum Glück noch genug Luft nach oben.

    Nur so eine Leistung der 1.HZ sollte man nicht wieder anbieten.

  • Ich bin nun erst beruhigt wenn wir die 45 Punkte haben was hoffentlich möglichst schnell geschieht. Erst dann mache ich mir über andere Ziele Gedanken.

    Dafür waren die bisher gezeigten Leistungen einfach zu schwach.

    Sehe ich aktuell genauso.In jedem Spiel gute/starke 20-30 Min und der Rest eher sehr bescheiden.Das ist zu wenig..Hoffe aber darauf,dass das gestern der Mannschaft Aufwind gibt

  • ich denke, die Liga ist dieses Jahr im Durchschnitt stärker


    d.h. es wird länger dauern um sich seine 45+ Punkte zu sichern

    und erst dann - und das wirklich erst dann, darf man weiterhoffen


    wir standen gestern ganz klar vor einer Niederlage

    und das aufgrund katastrophaler 30 + 10 min


    ja am Ende zählen nur die 3 Punkte


    aber wir haben alle gelernt, das man schnell Pech haben kann

    sich das Glück aber hart erarbeiten muss


    das Spiel gegen Verl war eine Blaupause wie man es nicht machen darf

    Fehler wurden gnadenlos bestraft


    was einen fasziniert sind die Niederlagen, der anderen "TOP"-Teams


    es gilt wohl wie immer: erst nach dem 10.Spieltag

    wird sich etwas Spreu von Weizen getrennt haben


    es bleibt spannend

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • heute startet der 4.Spieltag


    Zebras gegen Ulmer

    bei Heimsieg kämpft sich Duisburg weg vom Tabellenende

    bei Gastsieg springt der SSV ran an die Spitzengruppe


    was heißt das für uns? Gar nichts


    wir dürfen bei den Schanzern nicht verlieren um weiter an Selbstsicherheit

    zu gewinnen

  • Die Aufsteiger weiter stark unterwegs, alle 3 Punkten weiter fleißig


    Freiburg bisher eine Kopie von Bayern 2 damals, eine überragende Saison, dann sind die Leistungsträger der Mannschaft weg und nichts geht mehr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!