27. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - SpVgg Bayreuth 5:0 (1:0)

  • Einfach nur Scheiße.... ;)

    jetzt gewinnen die mal 5 : 0 und ich bin nicht im Stadion.


    Spätestens jetzt sind wir wieder dabei, einfach schade wenn man bedenkt wo man stehen könnte. Gegen Aue und Osnabrück das bessere Team und leider verloren.

    Aber so ist Fußball. Hoffe wir legen am Samstag nach damit auch ich mal wieder einen Sieg im Stadion sehen kann. Dann glaube ich klettern wir auch in der Tabelle.

    Du darfst nicht mehr gucke gehen :)

  • Dieser schwache Gegner hat gegen Osnabrück, 1860 und Ingolstadt gewonnen. Aber wenn das Glas immer halb leer ist, dann wird es schwer sich einfach mal zu freuen.

  • Der 5:0 Sieg macht Lust auf das Spiel am Samstag.

    Aber: der Bayreuther Trainer hat sich bei der Aufstellung (7 geänderte Positionen) total verzockt.

    Dazu die rote Karte nach 5 Minuten. Gegen Essen muss mindestens eine gleichstarke Leistung des FCS her, da RW viel aggressiver + selbstbewusster spielen wird. Zu denken gibt mir, dass das FCS-Mittelfeld ohne Kerber irgendwie präsenter war. Ist Luca evtl. überschätzt? Er hat irgendwie Probleme, den Ball im MF zu behaupten. Ganz ehrlich: zu Beginn seiner Zeit im Drittligateam hat er mir viel besser gefallen. Bin mal gespannt, was ich übermorgen von G3 aus sehen werde.

  • Ich wäre dafür eine Petition zu starten, dass wir bis zum Saisonende, jeden Spieltag nur noch gegen Bayreuth zu spielen. ^^
    Die scheinen uns sehr zu liegen. Hinspiel 6:0 Rückspiel 5:0.

    Was erzaehlst du da???? Ist doch eine klare Abwaertstendenz zu erkennen :P

    "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."


    Evelyn Beatrice Hall

  • Zu denken gibt mir, dass das FCS-Mittelfeld ohne Kerber irgendwie präsenter war. Ist Luca evtl. überschätzt? Er hat irgendwie Probleme, den Ball im MF zu behaupten. Ganz ehrlich: zu Beginn seiner Zeit im Drittligateam hat er mir viel besser gefallen. Bin mal gespannt, was ich übermorgen von G3 aus sehen werde.

    Diese Gedanken habe ich auch. Aber für mich ist Kerber weder besser noch schlechter geworden, er spielt das was er kann und ich sah ihn schon immer genau so.


    Aber man darf nicht vergessen dass er viel Arbeit leistet, auch ohne den Ball. Dann seine Zweikampfstärke, auch Kopfballstärke und sein unermüdlicher Einsatz bis zum Ende der Kräfte. Er wirft sich in jeden Ball, egal ob er sich verletzt. Der Junge hat ohne Zweifel einen großen Charakter und ist ein wichtiger Spieler.

    Aber.....reicht das für ganz oben? Seine Pässe nach vorne gefallen mir nicht, sind oft ungenau und sein Abschluss lässt auch zu wünschen übrig. Seien technischen Fähigkeiten und Schnelligkeit sind ausreichend für diese Liga.


    Die Kreativabteilung ist ja mit Neudecker und Rabi eins weiter vorne. Kerber macht quasi die "Drecksarbeit" und das macht er richtig gut. Gestern brauchten wir Ideen und Kreativität, hatte man mit Neudecker und Rabi und Gnaase machte das auch gut. MMn etwas ideenreicher als Kerber.

    Dennoch kann man froh sein Kerber zu haben, solche Typen brauchst du.

  • Gehe damit völlig d´accord. Bis auf eines: sein ganzer Einsatz und sein Engagement bringen am Ende des Tages nichts, wenn er in jedem Spiel (wie in der letzten Zeit) 2-3 "Böcke" einbaut. Ballverluste 10 Meter zentral vor der eigenen Box, wenn die gesamte Mannschaft in der Vorwärtsbewegung ist. Diese Fehler werden in der Liga fast immer bestraft. Sind vor allem dann ärgerlich, wenn sie total unnötig sind (Dribbeln gegen 2 Gegenspieler etc.). Da muss Kerber sich schnell verbessern.

  • Saar-Seb

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!