Kaderplanung - Saison 2024/25

  • Au Backe, mit dem in den taktischen Schaubildern gezeigten möglichen Aufstellungen hat der FCS ein lupenreines "Pygmäen"-Mittelfeld.

    So geht das nicht. So gut wie jeder Kopfball würde verloren gehen. Reaktion seitens der sportlichen Leitung ist zwingend erforderlich.

    Unsinn - das ist Taktik auf ganz "HOHEN" Niveau

    -

    Wir spielen die Gegner "FLACH" und schwindlig

    d.h. eine noch nie dagewesene Strategie: "FLACH" spielen und "HOCH" gewinnen

    lass Dir dass von unseren Aussen-Forums-Spezialisten HEPP und Co. erklären

    oder ?

    im Mittelfeld werden die Spiele nicht durch Kopfbälle entschieden

    da zählt der Kampf und die Laufleistung

    und wenn ein "kleiner" Schienenspieler eine gute Flanke in den Strafraum bringt,

    die eben ein "langer" Stürmer verwertet :thumbup: soll es uns allen Recht sein

    Ausserdem es sind ja noch ein paar Tage ( 3 Wochen :!: ) Zeit, dass weitere Spieler zum Kader stoßen

    und wenn zum Trainingsstart somit fast ALLE Wunschspieler da sein sollten :/

    kann man - im Gegensatz zur Vorsaison - sich deutlich besser auf die Saison vorbereiten :thumbup:

    Also ich bin tiefenentspannt und realistisch optimistisch

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Stimmt ja so auch nicht , die SVE hatten keinen Mittelfeldkader , man hätte sehen können dass dort was geht , ähnlich auch Ulm .

    Ja das waren Aufsteiger aber nein , es warten keine Abstiegskandidaten , ganz und gar nicht. Die haben auch sehr gute Leute verpflichtet , waren zu dem eingespielt und vielleicht waren Sie auch den Tick mutiger den es benötigt um den Durchmarsch dann auch zu schaffen .

    Man sollte sich nicht immer an negativen Beispielen aufhalten , abarbeiten und Sie dafür ran ziehen nicht mutiger zu sein , gute Arbeit ist Grundvorrausetzung und haben wir seit 5 Jahren gemacht , was uns fehlt ist eindeutig der kick der Mut , auch wir können es schaffen aber wir müssen es wollen , der Verein , die Mitarbeiter , die Fans , man muss sich auf den Weg machen , auf gehts !

    Unsere Vertragspolitik ist etwas gewöhnungsbedürftig.

    Wenn man sieht wie es die 3 Regionalligisten (SVE, Ulm, Münster) gemacht haben, die sind mit einem Kader aufgestiegen (2. Liga) der so schon eine ganze Weile zusammen spielt. Es wurde sich nur punktuell verstärkt.

    Bei uns ist jedes Jahr eine "neue" Mannschaft am Start, da man jedes Jahr mit mindestens 10 Spieler einen neuen Vertrag aushandeln muss. Die Mannschaft sollte eingespielt sein. Wenn sich aber jedes Jahr das Gesicht der Mannschaft ändert ist das schwierig.

    Mein Ansatz wäre eine Mannschaft auf den Weg zu bringen, mit der der Aufstieg langfristig zu bewerkstelligen ist. Punktuell ist eine Verstärkung immer möglich.

    Aber eine Garantie ist der Aufstieg da aber auch nicht. Nur hätte man ggf. eine Stammmannschaft zusammen auf der man aufbauen kann.

  • Wir werden es ja bald erfahren. Laut Gerüchten auf Insta + Facebook soll er ja eine Frist bis Ende dieser Woche bekommen haben das Angebot anzunehmen oder nicht. Ich fände es schade, als U23 Backup war immer auf ihn verlass und er brachte Geschwindigkeit ins Spiel.

    Er war als U23 Spieler eine Option aber ganz ehrlich hat er mich ein wenig enttäuscht , dazu passt es auch dass er lieber wieder in die Heimat zuück möchte , den sicheren Hafen aufsucht.

    Ihm hat einfach ein Stück weit der Wille gefehlt sich hier so reinzuhängen so dass er den Durchbruch schafft , mir war es zu wenig.

    Schade aber ich denke er geht , wenn nicht auch gut , dann muss er aber mehr als einen Zahn zulegen .

  • Unsere Vertragspolitik ist etwas gewöhnungsbedürftig.

    Wenn man sieht wie es die 3 Regionalligisten (SVE, Ulm, Münster) gemacht haben, die sind mit einem Kader aufgestiegen (2. Liga) der so schon eine ganze Weile zusammen spielt. Es wurde sich nur punktuell verstärkt.

    Bei uns ist jedes Jahr eine "neue" Mannschaft am Start, da man jedes Jahr mit mindestens 10 Spieler einen neuen Vertrag aushandeln muss. Die Mannschaft sollte eingespielt sein. Wenn sich aber jedes Jahr das Gesicht der Mannschaft ändert ist das schwierig.

    Mein Ansatz wäre eine Mannschaft auf den Weg zu bringen, mit der der Aufstieg langfristig zu bewerkstelligen ist. Punktuell ist eine Verstärkung immer möglich.

    Aber eine Garantie ist der Aufstieg da aber auch nicht. Nur hätte man ggf. eine Stammmannschaft zusammen auf der man aufbauen kann.

    Das Ulm und Münster aufgestiegen sind lag an den Transfers im Sommer und daran, dass sie keinen Ausfall von Leistungsträger beklagen mussten.

    Schau dir die Torjägerliste an, ohne die beiden wäre Münster nicht aufgestiegen, beide erst im Sommer verpflichtet worden.

    Das gleiche mit Scienza aus Ulm, der jetzt in die 1. Liga wechselt, auch erst im Sommer zu Ulm gewechselt .

    Regensburg auch mit neuer Mannschaft aufgestiegen.

    Du musst neben guten Neu -Verpflichtungen auch von Verletzungen verschont bleiben und die Truppe muss funktionieren.

    Bist du länger in der Liga wird’s für jeden schwerer, da gute Spieler immer den Verein verlassen.

  • Da stimmt vieles , Sie haben einfach die Chance die sich Ihnen geboten hat wahrgenommen , Durchmarsch ist ein guter Weg , wir hatten immer andere Ziele , aus der Angst geboren wieder abzusteigen.

    Wir wollten uns in der Liga finden und danach Stück für Stück aufbauen .

    Je länger man drin ist desto schwieriger wird die Sache , wir sind aber denoch auf einem guten Weg , der dauert aber um ein vielfaches länger .

    Wir müssen uns jedes Jahr aufs Neue der Liga stellen und immer eine Schippe drauf legen , macht man in 1 Jahr einen Fehler zu viel landet man schnell wieder in der unteren Hälfte.

    Wir hatten ja im Grunde noch Glück , uns haben Spieler verlassen aber immer im Rahmen.

  • Ich weis nicht so richtig, bei mir macht sich das Gefühl breit das wir wieder keinen Knipser bekommen.

    Die wichtigsten Positionen sind immer noch unbesetzt und das mit Neudecker und Rabihic verstehe ich auch nicht. Wollen sie nicht? Gerade bei Neudecker bin ich ein wenig enttäuscht, so v8iele Angebote wird er nach seiner Verletzung Historie nicht haben, das sollte eigentlich geklärt sein, Zeit genug war ja und man wollte ihn weiter verpflichten also woran hängt es. Bei Rabihic wird es anders aussehen der dürfte Angebote haben.

  • Ich weis nicht so richtig, bei mir macht sich das Gefühl breit das wir wieder keinen Knipser bekommen.

    Die wichtigsten Positionen sind immer noch unbesetzt und das mit Neudecker und Rabihic verstehe ich auch nicht. Wollen sie nicht? Gerade bei Neudecker bin ich ein wenig enttäuscht, so v8iele Angebote wird er nach seiner Verletzung Historie nicht haben, das sollte eigentlich geklärt sein, Zeit genug war ja und man wollte ihn weiter verpflichten also woran hängt es. Bei Rabihic wird es anders aussehen der dürfte Angebote haben.

    Fair bleiben

    Brünker ist schon ein Guter

    Schmidt abzuschreiben, dazu ist es zu früh

    Stehle hat sich gesteigert

    und letztendlich sind es Mannschaftstore :!:

    also egal wer die Tore erzielt

    Wichtig ist, dass sie erzielt werden :!:

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Ich glaube was den Sturm angeht sind die Erwartungen etwas zu hoch. Es sollte jemand gutes kommen, ich denke da sind wir uns alle einig, ich glaube aber nicht das jemand kommt der Schmidt zur Nummer 2 und Brünker zur Nummer 3 macht sondern maximal jemand auf Augenhöhe. Da fand ich so einem Vorschlag wie Becker die Tage zum Beispiel gut, das wäre in etwas das Level was man erwarten kann oder jemand junges wie damals Cuni

  • denke Schmidt wird über rechts kommen dahinter Rizzuto, und zu Hause spielen wir dann 3421 mit Multhaupt und dahinter Schuhmacher links und Brünker oder Knipser neu in der Mitte. Würde in der Mitte defensiv Sontheimer bleiben und offensiv Civeja im Wechsel je nach Spielstand dahinter oder davor bleibt (Rabihic, Neudecker als Spielmacher.......?) Ein neuer Zentraler/Offensiver und ein weiter Zentraler/Defensiver. Eventuell noch ein Innenverteidiger/ Rechter Verteidiger mit dem oft erwähnten Lajurgie fertig wäre das Puzzel.

  • Bei allem Respekt über die lebhafte Diskussion, die sich hier darüber entwickelt hat, in welcher Formation unser Team in der kommenden Saison in den Kampf um den Aufstieg eingreifen könnte, möchte ich doch noch einmal auf eine für mich feststehende Tatsache hinweisen. Schon klar, nachkarten bringt nichts, aber wenn unsere Mannschaft in der abgelaufenen Saison wegen Fehlentscheidungen durch den ein oder anderen Schiedsrichter nicht entscheidend benachteiligt worden wäre, hätten wir locker den Aufstieg schaffen können! In diesem Sinne möchte ich hoffen, dass unserem Team in der anstehenden Runde mehr Gerechtigkeit widerfährt, aufdass der lange ersehnte Aufstieg in die 2. BL endlich gelingen möge. :thumbup:

  • Da könnte man viele ,, hätte,wenn & aber " aufführen. Ich pers. wünsche mir, dass wir vor allem zu Hause offensiver spielen, schnelleres Umschaltspiel haben, uns nicht nach dem Gegner richten, das sollte umgekehrt sein & vor allem wünsche ich mir, dass unser Trainer aus seinen Fehlern gelernt hat. Hoffe auf eine gute Saison mit attraktiven Spielen.

  • Wir wissen doch mittlerweile alle das Herr Ziehl und Herr Luginger bei Transfers immer für eine Überraschung gut sind. Ob bei Winter oder Sommer Transfers, alle Wünsche erfüllen werden die beiden nicht doch alles wird gut.

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Laut der Bild-Zeitung geht die DFL den Weg der Fifa mit wonach in diesem Jahr die Transferperioden minimal anders gelegt werden, Offiziell soll es in den nächsten Tagen verkündet werden. Ob es auch für den DFB-Bereich gelten wird bleibt in dem Artikel offen.

    Demnach:

    Sommer: bis Freitag, 30.August (statt Samstag, 31.August)

    Winter: bis Montag, 3.Februar (statt Freitag, 31.Januar )

  • Thore Jacobsen wechselt nach München (Quelle: https://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/7900.htm )

    Damit rutscht uns ein sehr guter Ablösefreier Spieler durch die Finger der zu einem deutlich schwächeren Ligakonkurrenten wechselt. Schade, sehr schade.

    Und dazu war er dort sogar nur die B-Lösung. Wenn Rieder das Angebot der VVL angenommen hätte, dann wäre Jacobson nicht gekommen.

    Hut ab, guter Deal von 1860. Jetzt wird der Ablösefreie Markt für uns natürlich nochmals kleiner beim Kerber Ersatz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!