Ich habe nichts gegen Ziehl als Trainer, ich mag die Doppelfunktion nicht, und zwar seit Anfang an. Trainer machen Fehler und sollten daraus lernen, das hat er letztes Jahr nicht , sondern immer das selbe gespielt immer und immer wieder. Jetzt reagiert er anders er will das Spiel ziehen, das kann auch mal schief gehen, aber es ist der richtige Weg die 15 unentschieden zu eeliminieren.Also heute schon plus 2 Punkte für die Endabrechnung.
1. Spieltag, TSV 1860 München - 1. FC Saarbrücken 0:1 (0:0)
-
goalgetter13 -
9. Juli 2024 um 13:03 -
Geschlossen
-
-
Trainer machen Fehler und sollten daraus lernen, das hat er letztes Jahr nicht , sondern immer das selbe gespielt immer und immer wieder. Jetzt reagiert er anders er will das Spiel ziehen, das kann auch mal schief gehen, aber es ist der richtige Weg die 15 unentschieden zu eeliminieren.Also heute schon plus 2 Punkte für die Endabrechnung.
Und genau das ist der Punkt, warum ich immer pro Ziehl war letzte Saison. Er macht das noch nicht lange, hatte das dafür mMn aber gut gemacht. Und ich denke weil er ein "Strebertyp" ist der Erfolg will, keine Dumpfbacke und sich nicht sehr von Emotionen leiten lässt, er sich entwickeln kann.
Warten wir ab, wie er die Saison mit der Mannschaft und der Qualität vor allem im MF angeht. -
Gab Elemente eines Eröffnungsspieles / 1.Spieltags in München. Beide Teams noch mit Luft nach oben und gewissen Abstimmungsproblemen in eigenen Spiel. Ansonsten war es schon ein typisches Drittligaspiel, gewohnt eng und um Kleinigkeiten geht es. Und klar ist du musst diese engen Spiele in der Liga gewinnen, öfter als man sie verliert und öfter als sich Unentschieden zu leisten. Mission im schweren ersten Auswärtsspiel erfüllt und das durchaus verdient für mich.
In der Anfangsphase war 60 besser, man hat gebraucht um ins Spiel zu kommen. Wurde dann im Laufe der 1.Hälfte besser und besser und man hat begonnen das Spiel zu kontrollieren. Nach vorne gab es Ansätze, aber die Risikobereitschaft noch nicht so groß und viele Chancen hatte man nicht. Auch w3nn man bei Rabihic vielleicht einen Elfer bekommen sollte aus Stadionsicht. Zweite Halbzeit mit der endgültigen Systemumstellung lief es noch mal besser und man hatte Spiel und Gegner nun eigentlich voll im Griff. Und mit der Zeit kamen dann auch die Chancen und die Führung durch Schmidt. Klar schließt sich ein Fussballer-Kreis und es hat gezeigt wie wichtig ein zweiter Mittelstürmer ist.
Danach hat man es gut Verwaltet mit einer stabilen Defensive mit nur einem Schreckmoment. Kann man im Stile einer Spitzenmannschaft nennen und ist angesichts der Ausfälle im Defensivbereich und den Neuzugängen im Tor, Abwehr und defensiven Mittelfeld nicht so selbstverständlich. Klar fehlte aber wie schon in den letzten Spielzeiten die Entlastung mit Ball und auch die Konter um vielleicht das zweite Tor machen zu können. Insgesamt wirkte der FCS etwas reifer (auf einem Niveau mit klaren Verbesserungspotenzial) als 1860 und auf Leistung und Auftreten kann man aufbauen. -
Top. Klar kam von 60 wenig Ertrag, aber sie haben das auch eklig gespielt. Wir haben eigentlich nichts zugelassen und waren vorne irgendwie immer aktiv. Am Ende ist es dann ein chancenarmes Spiel, was wir aber auch vollkommen zurecht gezogen haben. Das wird uns in der Entwicklung enorm weiterhelfen und ich bin mir sicher, dass das alle richtig einordnen werden. Jetzt gut auf Sandhausen vorbereiten und hoffentlich Zuhause nachlegen. Dass das qualitativ schon was ganz anderes ist, als noch die letzten Jahre, war jedenfalls schon mal vgut zu sehen.
-
In einem weiß-hellblauen Trikot mal wieder den 60ern gezeigt, dass wir die echten Löwen sind
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Krahn und Menzel. Beide mit großem Anteil am zu-Null-Spiel gestern.
Sympathieträger noch dazu.
Top Verpflichtungen.
-
Krahn und Menzel. Beide mit großem Anteil am zu-Null-Spiel gestern.
Sympathieträger noch dazu.
Top Verpflichtungen.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
-
- Offizieller Beitrag
Ich denke, wir täten extrem gut dran jetzt nicht zum Höhenflug anzusetzen nach einem Spiel.
Es war ein Erfolg bei guten 60ern, die genau wie wir immer Ambitionen nach oben haben. Von daher war für uns der Start und der Sieg dort extrem wichtig und gibt einen Schub für Mannschaft und Umfeld. Das muss man jetzt genau so weiterführen. Unser Team hat Potenzial und muss weiter genau so konzentriert arbeiten.
Übrigens noch mehr gefällt es mir, dass es 1:0 und nicht 2:1 ausging. Um oben dabei zu bleiben braucht es genau solche Ergebnisse, denn man wird nicht immer 3 oder 4 Tore pro Partie schießen und hoffen müssen, nicht genau so viele zu kassieren.
-
Korrekt, Höhenflug wäre jetzt falsch. Aaaaaber:
Gestern zeigten wir in meinen Augen eine beeindruckende Leistung gegen 1860, die sowohl Souveränität als auch Reife ausstrahlte. Abgesehen von der zerfahrenen Anfangsphase. Die Mannschaft trat selbstbewusst auf, kontrollierte den Ballbesitz und setzte diverse gezielte Angriffe. Defensiv stand das Team stabil und ließ nur wenige Chancen der Münchener zu. Besonders hervorzuheben ist die Gelassenheit, mit der wir auch unter Druck agierten, was letztlich zu einem verdienten Sieg führte. Diese Leistung unterstrich die, zumindest für mich nicht ganz so erwartbare, erwachsene Spielweise des Teams und ihre Fähigkeit, sich in entscheidenden Momenten durchzusetzen.
-
Foto des Spiels:
-
Ja man darf sehr zufrieden sein. Es war nicht immer schön aber das ist in Liga 3 auch nicht gefragt. Mir hat die Körpersprache der Mannschaft gut gefallen, die keine Zweifel aufkommen ließ. Eine wirklich reife Leistung. Jetzt gilt es eine gewisse Beständigkeit auf den Platz zu bringen. Dann kann die Saison sehr erfolgreich werden
-
Glückwunsch zum gelungenen Start, freut mich sehr und ist natürlich top ... Gerne möchte ich nochmals bestätigen, was mir insbesondere gestern gefallen hat:
- Menzel brutal stark und abgeklärt!
- Krahn sehr stark mit unglaublichem Potential
- Zeitz und Sonnenberg beide sehr stark
- Vasiliadis bereits sehr auffällig und wirklich top am Ball
- Wir haben eine mega starke Bank, die in Hz2 einen Gegner vor große Aufgaben stellen kann - noch mehr als in der letzten Saison!Die Stimmung im Team scheint gut zu sein!
-
Vor dem Spiel wäre ich auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen. Aber es war eine sehr "erwachsene" Leistung, eigentlich haben wir das Spiel bis auf die Anfangsphase dominiert. Da stand eine gestern eine Mannschaft gegen eine Ansammlung von 11 Einzelspielern auf dem Platz, für mich der entscheidende Unterschied.
Die "Neuen" sind schon jetzt top integriert und das Zusammenspiel mit den "Alten" funktioniert in der Frühphase der Saison schon sehr ordentlich.
Das Drehbuch mit dem Siegtor von Paddy hätte nicht besser geschrieben werden können, freut mich riesig für ihn....und meine Vorfreude auf den nächsten Sonntag wird immer größer.
-
…und nicht zu vergessen das neue Trikot was ich gestern zu meinem Geburtstag bekommen habe ist ungeschlagen 😅😇
-
Super Auftakt mehr kann man nicht erwarten. Die erste halbe Stunde gefiel mir noch nicht so ganz, aber dann hatten wir das Spiel eigentlich unter Kontrolle.
Wenig Torchancen auf beiden Seiten und die etwas bessere Mannschaft zieht dann das Spiel, verdienter Sieg.
Natürlich irres Happy End. Als PS bei Magenta die Tränen kamen habe ich auch leicht feuchte Augen bekommen. Freue mich tierisch, dass sein Comeback so geklappt hat.
-
Tja, allen Unkenrufen zum Trotz scheinen wir, eine wettbewerbsfähige Truppe zu haben. Auch ohne einige Verletzte. Sah ganz stabil aus mit der Viererkette. Allerdings gegen einen extrem harmlosen Angriff der 60er. Oder lag deren Harmlosigkeit an unserer guten Defensive? Die nächsten Spiele beider Teams werden es zeigen.
Es scheint so, dass Lugi und Ziehl gute oder sogar sehr gute Arbeit geleistet haben. Keine Pressingmonster, Dauerverletzten und lahme aber laute Bub-Pensionäre wie unter dem Buchhalter. Das lässt hoffen.
Jetzt bin ich noch auf Fahner, Multhaupt und den Italojungster gespannt. Die Breite des Kaders ist schon enorm. Wenn jetzt wirklich noch ein IV und ein LV verpflichtet werden, tja dann!
Achja, am meisten freue ich mich für PS39. Vielleicht wird er ja noch der Heilsbringer? Aber auch hier, abwarten, das kann nicht nur positiv laufen.
Ganz, ganz hinten in meinen Synapsen schwingt noch ein Name; Sebastian Jacob. Aber noch ein Märchen? So viel Glück hatten wir noch nie. Aber wer weiß? -
Saar-Seb
4. August 2024 um 16:59 Hat das Thema geschlossen. -
Saar-Seb
4. August 2024 um 16:59 Hat das Thema aus dem Forum Profimannschaft nach Archiv verschoben. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!